Tag suchen

Tag:

Tag m_lenchon_jean-luc

Leserbriefe zu: Linke Sammlungsbewegung – eine Schnapsidee oder die richtige Konsequenz aus der erkennbaren Ausweglosigkeit? 20.01.2018 11:00:24

wagenknecht, sahra strategien der meinungsmache lafontaine, oskar flüchtlinge querfront aufbau gegenöffentlichkeit mélenchon, jean-luc corbyn, jeremy kipping, katja verteilungsgerechtigkeit institut solidarische moderne leserbriefe
Die Resonanz auf diesen Artikel war groß, wie die folgende Auswahl an Leserbriefen zeigt. Wenn in der angedachten Sammlungsbewegung der gleiche Ideenreichtum wie in diesen Leserbriefen verwirklicht und auch weiter kommuniziert werden könnte, dann gibt es Hoffnung auf Veränderung und Verbesserung. Zusammengestellt von Moritz Müll... mehr auf nachdenkseiten.de

Linkspopulismus als progressive politische Strategie der Zukunft 11.09.2018 11:16:00

rechte gefahr labour party marktkonforme demokratie postdemokratie austeritätspolitik tina audio-podcast corbyn, jeremy ökonomisierung rechtsruck ungleichheit deregulierung demokratie globalisierung mélenchon, jean-luc aufbau gegenöffentlichkeit podemos strategien der meinungsmache soziale bewegungen sanders, bernie aktuelles populismus eliten
Die NachDenkSeiten haben die inflationäre und abwertende Verwendung des Begriffs „Populismus“ schon immer sehr kritisch begleitet. Bereits vor zwei Jahren schlug Albrecht Müller vor, den Begriff aus unserem Sprachgebrauch zu streichen, da er vor allem der Diffamierung und im Umkehrschluss der Reinwaschung der Diffamierenden diene. Einen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankreich: Kommunalwahlen in den Zeiten des Coronavirus 20.03.2020 10:47:11

kurzarbeit ärzte reformpolitik ausgangssperre pflegekrã¤fte pflegekräfte wirtschaftspolitik und konjunktur ã„rzte wahlen arbeitsbedingungen audio-podcast en marche wahlbeteiligung frankreich bã¼rgerproteste länderberichte epidemie bürgerproteste rettungsschirm gesundheitspolitik macron, emmanuel mã©lenchon, jean-luc mélenchon, jean-luc schlanker staat rentenreform
Nach unserem letzten Beitrag vom 6. März zum Thema Rentenreform in Frankreich war eigentlich angedacht, unsere Leser über den Fortgang der Streik-und Protestbewegung im Rahmen der Kommunalwahlen vom 15. und 22. März auf dem Laufenden zu halten. Wir erwarteten zahlreiche Aktionen gegen die Reformpläne der Regierung Macron, ger... mehr auf nachdenkseiten.de

Wende in Frankreich – gegen alle Voraussagen siegt die Linke 09.07.2024 09:00:14

wahlen frankreich rechte gefahr audio-podcast en marche/renaissance front national/rassemblement national macron, emmanuel länderberichte wahlanalyse linksrutsch mélenchon, jean-luc mã©lenchon, jean-luc
Die französischen Wähler haben entschieden. Nach der zweiten und entscheidenden Wahlrunde steht fest, dass das linke Wahlbündnis „Neue Volksfront“ (NFP) und nicht die ultrarechte „Nationale Sammlungsbewegung“(RN) stärkste Kraft geworden sind. Von der starken Ablehnung einer RN-Regierung durch die Wähler profitierten am S... mehr auf nachdenkseiten.de

Verschoben bis zum Sanktnimmerleinstag? 08.03.2022 13:47:56

flüchtlinge soziale gerechtigkeit mã©lenchon, jean-luc mélenchon, jean-luc polizei gewalt le pen, marine wahlprogramm länderberichte gelb-westen bã¼rgerproteste macron, emmanuel nato verfassung wahlkampf bürgerproteste frankreich ungleichheit verteilungsgerechtigkeit wahlen flã¼chtlinge
In Frankreich steht aktuell die Wahl des Präsidenten an. Der jetzige Präsident Emmanuel Macron, von seinem Volk President de Rich genannt, will es wieder werden. Ob Macron gewinnt, obwohl die Kritik an seiner Amtsführung und seinen Entscheidungen, oft gegen das Volk getroffen, heftig ist, hängt davon ab, dass es mögliche... mehr auf nachdenkseiten.de

Gelingt gerade ein sozialpolitischer, ein gesellschaftlicher Wandel in Frankreich? 14.05.2022 11:45:34

linksrutsch mélenchon, jean-luc mã©lenchon, jean-luc macron, emmanuel länderberichte frankreich extreme mitte wahlen
Während in der Bundesrepublik der Neoliberalismus einen höheren Gang eingelegt hat und auch weitere Länder Europas dank des jeweiligen Führungspersonals nationalistischer, autokratischer, intoleranter und bürgerferner ausgerichtet werden, hellt sich bei unseren Nachbarn in Frankreich die gesellschaftliche Lage mögli... mehr auf nachdenkseiten.de

Haushaltsstreit in Frankreich: Premier Barnier steht kurz vor dem Sturz 02.12.2024 11:44:05

frankreich schulden - sparen barnier, michel staatsschulden austeritätspolitik austeritã¤tspolitik finanzpolitik rentenreform mélenchon, jean-luc mã©lenchon, jean-luc macron, emmanuel front national/rassemblement national länderberichte regierungskrise
Während sich der französische Staatspräsident Emmanuel Macron auf internationalem Parkett einmal mehr zu einer gefährlichen weiteren Eskalation des Krieges in der Ukraine bekennt, droht im eigenen Lande eine handfeste politische Krise, die der aktuellen Regierung unter Premierminister Barnier noch diese Woche das Amt kosten k... mehr auf nachdenkseiten.de

Das alte Europa gibt es nicht mehr 06.03.2018 12:12:41

movimento 5 stelle wahlanalyse niederlande macron, emmanuel mélenchon, jean-luc sz lega (parteienbündnis) le pen, marine rechtsruck reformpolitik italien schweden wahlen politikerverdrossenheit audio-podcast parteien und verbände rechte gefahr frankreich neuwahl
Italien hat gewählt und es sieht ganz danach aus, dass es keine mehrheitsfähige Regierung geben wird und die Wähler schon bald erneut an die Urnen gerufen werden. Das ist nicht neu. Neu ist jedoch, dass sich das alte Parteiensystem der Nachkriegszeit bei den Wahlen am Sonntag nun wohl endgültig verabschiedet hat. Die Nachfolgepa... mehr auf nachdenkseiten.de

Noch besteht die Chance, Macrons „Weiter so“ zu verhindern 28.03.2022 08:41:48

austeritätspolitik frankreich prekäre beschäftigung prekã¤re beschã¤ftigung austeritã¤tspolitik pr wahlen mélenchon, jean-luc mã©lenchon, jean-luc rentenreform le pen, marine länderberichte wahlprogramm steuersenkungen macron, emmanuel
Die Präsidentschaftswahl in Frankreich steht verdächtig nah vor der Tür, schon am 10. April erfolgt der erste Wahlgang, am 24. April kommt es zur Stichwahl, zu einem Duell der Kandidaten auf den ermittelten ersten zwei Rängen. Einem Trend aktueller Umfragen zufolge liegen drei Politiker, Macron, Le Pen und Mélenchon, vorn. Da... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mehr Arbeiter und Angestellte müssen wieder in Parteien und Parlamenten präsent sein“ 04.04.2022 08:50:14

frankreich wahlen prekã¤re beschã¤ftigung prekäre beschäftigung sozialstaat le pen, marine rentenreform mã©lenchon, jean-luc sozialrassismus mélenchon, jean-luc binnennachfrage interviews macron, emmanuel steuersenkungen länderberichte
Sebastian Chwala ist promovierter Philosoph und Politikwissenschaftler aus Marburg, seine Dissertation über die radikale Rechte in Frankreich erscheint im Herbst 2022. Der Frankreichexperte Chwala beobachtet, dass die Erzählung vom bereits feststehenden Wahlsieg Macrons vor allen Dingen ein Produkt der Medienberichters... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein starkes linkes Bündnis mischt bei Frankreichs Parlamentswahlen mit 14.06.2022 14:30:25

macron, emmanuel interviews chwala, sebastian länderberichte mã©lenchon, jean-luc mélenchon, jean-luc wahlen verteilungsgerechtigkeit wahlbeteiligung frankreich audio-podcast politikerverdrossenheit
Frankreich hat gewählt. In der ersten Runde der Parlamentswahlen konnte das neugegründete linke Bündnis NUPES mehr als einen Achtungserfolg erzielen. Ignoriert man die „macronfreundliche“ Zählweise des Innenministeriums, war NUPES sogar der Gewinner dieser ersten Runde. Über die Hintergründe und die möglichen A... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach der Wahl in Frankreich fehlt dem Präsidenten die Mehrheit im Parlament 21.06.2022 10:20:32

mã©lenchon, jean-luc misstrauensvotum mélenchon, jean-luc wahlanalyse macron, emmanuel front national/rassemblement national interviews chwala, sebastian audio-podcast frankreich en marche wahlen
Nun sind sie vorbei, die Parlamentswahlen in Frankreich. In der ersten Runde der Parlamentswahlen erzielte das neugegründete linke Bündnis NUPES mehr als einen Achtungserfolg. In der zweiten Runde kam das Bündnis von Präsident Macron nicht auf die erhoffte absolute Mehrheit. Aber auch das Bündnis NUPES schaffte es trotz ... mehr auf nachdenkseiten.de

In Frankreich werden vor den Wahlen dreckige Tricks angewandt 20.05.2022 08:47:10

mélenchon, jean-luc mã©lenchon, jean-luc wahlkampf erosion der demokratie macron, emmanuel frankreich wahlen
Frankreichs Wahlschlammschlacht nimmt Fahrt auf, die Handlanger Macrons haben begriffen, wenn man den Wahlkampf so laufen lässt, wie es legitim und ordentlich ist, dann hat die Konkurrenz berechtigte Chancen auf einen Erfolg bei den bevorstehenden Parlamentswahlen. Also? Man bastelt schon mal an einer perfiden Strategie – die des Verschweig... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer ist Mélenchon? In Deutschland berichtet man nur über Macron und Le Pen. Sogar auf Kika 11.04.2022 09:01:28

medienkritik frankreich kika wahlen mã©lenchon, jean-luc mélenchon, jean-luc le pen, marine macron, emmanuel
Die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen endete denkbar knapp. Nur 1,4 Prozentpunkte trennten den linken Kandidaten Jean-Luc Mélenchon vom zweiten Platz, der ihm die Teilnahme an der Stichwahl gesichert hätte. „Mélenchon? Wer ist das?“, werden sich viele Deutsche fragen. Hierzulande wurde die Wahl bis zum Ende auf ... mehr auf nachdenkseiten.de