Tag suchen

Tag:

Tag kampagnenjournalismus

Ernstfall, Verteidigungsfall, Kriegstüchtig: Eine Medienschau verrät, wie Redaktionen die „Wahrheit“ der Politik kritiklos übernehmen 31.07.2025 10:00:36

aufrüstung zivilschutz medienkritik militarisierung audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech bundeswehr kampagnenjournalismus
Die Medien überschlagen sich mit Schlagzeilen zum politischen Großvorhaben Kriegstüchtigkeit. Eine Medienschau zeigt auf, wie weit die gewünschte politische Agenda bereits in die Zentren der öffentlichen Wirklichkeitsproduktion gesickert ist. Die „Berichterstattung“ w... mehr auf nachdenkseiten.de

Läuft! Die Zivil- auf Rüstungswirtschaft umstellen – auch ostdeutsche Firmen sollen endlich profitieren, geht es nach Regionalpolitikern 27.07.2025 12:00:34

aufrüstung ostdeutschland sächsische zeitung standortwettbewerb sã¤chsische zeitung medienkritik militarisierung rüstungsindustrie rã¼stungsindustrie wirtschaftspolitik und konjunktur kampagnenjournalismus
In Deutschland läuft alles nach Plan. Wohin sich der Blick in die Zivilgesellschaft auch richtet, die Zeichen stehen auf Militarisierung. So passiert es auch im eher kritischen Osten, was das Thema Krieg und Frieden angeht, dass die reaktionäre Politik zum Angriff bläst. Gewichtige Personen führender Parteien haben inzwischen... mehr auf nachdenkseiten.de

BSW – ein Fall für den Verfassungsschutz? Die Verkommenheit des SPIEGEL kennt keine Grenzen mehr 18.07.2025 11:15:21

medienkritik bsw spiegel kampagnenjournalismus audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech geheimdienste
„Politiker wollen BSW vom Verfassungsschutz beobachten lassen“. So titelt es der SPIEGEL krachledern in seiner jüngsten Ausgabe. Da staunt der Laie u... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Aufarbeitung: Ignoranz, Uneinsichtigkeit und ein Spiegel-Kolumnist 18.07.2025 09:00:34

vierte gewalt medienkritik fake news gesundheitspolitik strategien der meinungsmache grundgesetz impfungen kampagnenjournalismus spiegel blome, nikolaus virenerkrankung kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast stigmatisierung diffamierung
Spiegel-Kolumnist Nikolaus Blome hat sich zum Thema Corona-Aufarbeitung zu Wort gemeldet. In der Coronazeit zog Blome mit seiner Feder gegen Ungeimpfte zu Felde wie kaum... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir brauchen Waffensysteme, die weit in die Tiefe des russischen Raumes reichen“ – unfassbare Aussagen eines Generalmajors im heute journal 15.07.2025 09:00:13

audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus russland bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen ukraine medienkritik
„Wir brauchen Waffensysteme, die weit (…) in die Tiefe des russischen Raumes reichen, die angreifen können (…). Die ukrainischen Streitkräfte werden (…) bereits Ende diesen Monat die ersten weitreichenden Waffensysteme geliefert bekommen” – das sind... mehr auf nachdenkseiten.de

Angst, Angst, Angst: Propaganda-Abgründe in einem Spiegel-Interview mit Thomas Strobl 11.07.2025 10:00:34

spiegel zeitenwende kampagnenjournalismus konfrontationspolitik russland audio-podcast medienkritik feindbild strategien der meinungsmache strobl, thomas
Zivilschutzübungen an Schulen? Ein Deutschland, das nicht auf den „Verteidigungsfall“ vorbereitet ist? „Schutzraumkonzepte“ für das ganze Land? Davon redet Thomas Strobl (CDU) in einem ... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankfurter Rundschau lässt Tausende deutsche Panzer gegen Putin „rollen“ – Journalismus am Ende 08.07.2025 09:04:57

aufrüstung feindbild bellizismus strategien der meinungsmache medienkritik audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben russland rã¼stungsausgaben kampagnenjournalismus
Es ist soweit: Deutsche Panzer rollen gegen Putin – und zwar nicht nur zwei oder drei, sondern: Tausende! Das „berichten“ die Frankfurter Rundschau, der Münchner Merkur und andere Medien. Der heiße dritte Weltkrieg ist also offensichtlich ausgebrochen. Panzer marsch! Nur: Mit der Realität hat diese „Berichterstat... mehr auf nachdenkseiten.de

Irre Zeiten, irres Handeln: Völlig ungeniert offenbaren Medien ihre zynischen Schwärmereien – hier für B-2-Bomber und Piloten aus den USA 27.06.2025 09:00:57

bellizismus militäreinsätze/kriege medienkritik militarisierung audio-podcast kampagnenjournalismus bild
Das Objekt der Begierde bellizistischer deutscher Journalisten ist im Folgenden der Einsatz von Bomberpiloten der US-Luftwaffe, die nach Iran geflogen waren, um dort ihre vernichtende Last abzuwerfen. Der Ton dieser journalistischen Veröffentlichung gerät im Gegensatz zu kritischen Artikeln über die US-Politik zu einer einzigen Sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtigkeit und das ZDF-Morgenmagazin: Eine zehnminütige Propagandashow – unter Anwesenheit von Ingolstädter Schülern 25.06.2025 10:00:25

kampagnenjournalismus armee an der schule rã¼stungsindustrie zdf bundeswehr rüstungsindustrie militarisierung audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech medienkritik strategien der meinungsmache bellizismus
Eine Zumutung – das bot das „ZDF-Morgenmagazin“ in einem zehnminütigen Vor-Ort-Beitrag am Montag seinen Zuschauern. Live aus Ingolstadt sollte der Frage nachgegangen werden: „Wie kriegstüchtig ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bedrohung durch Russland“: Die deutsche Presse und ihr Feindbild im Kopf 20.06.2025 09:00:50

strategien der meinungsmache feindbild ukraine medienkritik nato wehrdienst bundeswehr kampagnen/tarnworte/neusprech stern kampagnenjournalismus russland
Die Gefahr sitzt im Osten, Russland bedroht uns, wir müssen aufrüsten: Weite Teile der deutschen Medienlandschaft haben den Bezug zur Realität verloren. Im Magazin ... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf Kriegskurs: Hauptziel „das schnellstmögliche Erlangen von Kampfkraft“ 18.06.2025 10:00:52

rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben konfrontationspolitik kampagnenjournalismus militarisierung audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech bundeswehr nato medienkritik aufrüstung bellizismus
„Alle Maßnahmen müssen ein Hauptziel haben: das schnellstmögliche Erlangen von Kampfkraft bis 2029“, sagt der Chef des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, in einem a... mehr auf nachdenkseiten.de

SPD-Zukunftsprogramm: Schuften, bis der Arzt (zu spät) kommt 07.06.2025 12:00:23

kampagnenjournalismus wirtschaftspolitik und konjunktur iw oecd audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech lã¼gen mit zahlen lügen mit zahlen verdi deregulierung koalitionsvertrag arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik arbeitsbedingungen
Arbeit macht glücklich und frei. Mehr davon, finden Union und SPD und holen zum Schlag gegen den Acht-Stunden-Tag aus. Drin sein sollen künftig bis zu 13 Stunden. Carpe diem – für Deinen Boss? Ach was, es geht darum, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Steht so im Koalitionsvertrag. Dumm nur, dass Soziologen, Ökonomen un... mehr auf nachdenkseiten.de

Skripal, Giftgas, Hacking, Doping – Strategien der Spannung und das große Schweigen danach 15.05.2018 09:40:48

strategien der meinungsmache fußball mh17 maidan lückenpresse doping kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik skripal, sergej harms, rebecca cyberkriminalität syrien audio-podcast kampagnenjournalismus gifteinsatz russland
Bei vielen Affären in jüngerer Vergangenheit wurde durch mediale Wiederholung eine nicht von Beweisen gestützte Version der Ereignisse erzeugt. War das gewünschte Bild installiert, wurde die Berichterstattung – ohne neue Entwicklungen zu berücksichtigen – jäh abgebrochen und die erzeugte Botschaft im kollek... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer die Sozialstaatlichkeit verteidigt, wird als „nationaler Sozialist“ verschmäht. Ein Beitrag von Oskar Lafontaine. 26.01.2018 09:04:38

döpfner, mathias grundgesetz nationalismus sozialstaat lafontaine, oskar kampagnen / tarnworte / neusprech audio-podcast zeit springer flüchtlinge kampagnenjournalismus
Lafontaine hat eine sehr wichtige Kolumne geschrieben. Sie geht an den Kern einer schlimmen Debatte heran. Die Diffamierung jener, die für die Sozialstaatlichkeit unseres Landes und damit für ein Versprechen des Grundgesetzes eintreten, wird vom Vorstandsvorsitzenden des Springer-Konzerns Döpfner angeführt und von anderen fortge... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Niedertracht und Scheinheiligkeit zusammentreffen – Deutschland, Özil und die Integrationsdebatte 24.07.2018 10:24:21

audio-podcast türkei zuwanderung özil, mesut kampagnenjournalismus fremdenfeindlichkeit, rassismus bild dfb saudi-arabien anti-islamismus,sarrazin wertedebatte erdogan, recep tayyip integration fußball katar daimler maas, heiko hoeneß, uli kampagnen / tarnworte / neusprech beckenbauer, franz
Wenn wir gewinnen, bin ich Deutscher. Wenn wir verlieren, bin ich der Immigrant. So fasste Mesut Özil seine Außenwirkung in seinem Abschiedsbrief von der Nationalmannschaft zusammen und wer will ihm da ernsthaft widersprechen. Die deutsche Integrationsdebatte ist auch heute noch, mehr als 50 Jahre nach Ankunft der ersten “Gastarbeit... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegshetze 06.03.2018 15:47:05

lafontaine, oskar kampagnen / tarnworte / neusprech waffenexporte medienkritik regime change militäreinsätze/kriege kriegsverbrechen kampagnenjournalismus bild kriegsopfer syrien
In der heutigen „Bild“ wird in unglaublicher Weise wieder Kriegshetze betrieben. Und das geht so: „Bild“ zeigt ein neunjähriges Kind, das durch Bomben ermordet wurde. Darunter steht: „Hala war neun Jahre alt, als sie ermordet wurde. Verschüttet nach einem Luftangriff am Samstag. Getötet von Assads und Putins Bomben. Eines von 500.000... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Russisches Sommermärchen 19.06.2018 08:25:44

russland meinungspluralismus kampagnenjournalismus länderberichte audio-podcast homosexualität kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik lielischkies, udo ard umsatzsteuer rentenalter fußball
Es steht außer Frage, die Stimmung hier ist einzigartig. Wer sich an den Fußballsommer im Jahr 2006 in Deutschland erinnern kann, der hat in etwa eine Ahnung, was aktuell gerade in Russland passiert. Am Samstag bin ich aus Deutschland angereist. Man könnte es auch eine Flucht nennen. Eine Flucht vor einer erschreckend niederträc... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: Die Panikmache der Medien ist das größte Problem 18.03.2021 11:57:48

kampagnenjournalismus virenerkrankung lã¼ckenpresse lã¼gen mit zahlen audio-podcast pfadabhã¤ngigkeit lockdown kampagnen / tarnworte / neusprech lügen mit zahlen medienkritik lückenpresse gesundheitspolitik strategien der meinungsmache pfadabhängigkeit
Viele große deutsche Medien schüren weiterhin Panik, Paranoia und Spaltungen: Auf Basis aussageloser und absoluter Zahlen werden die sozialen Aspekte eiskalt ignoriert. Gegen diese Stimmungsmache der Presse kommen auch wohlmeinende Politiker nicht an. Ohne ein Ende der Medienkampagnen wird es keinen Ausweg aus dem Lockdown-Irrsinn gebe... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer Frieden will, findet keinen Rückhalt mehr bei Regierung und Medien 17.04.2018 12:27:21

rüstungsindustrie audio-podcast kampagnenjournalismus lobbyismus und politische korruption interventionspolitik friedenspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie anstalt aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste
„Die Mehrheit der Deutschen gegen Luftschläge der westlichen Allianz“. Das ergab eine Umfrage von SPON. „Demnach lehnen 59,9 Prozent das Vorgehen der amerikanischen, britischen und französischen Regierungen ab.“ Tun wir etwas dafür, dass dies so bleibt! Deshalb rufen wir die in und um Berlin lebenden Leser/innen der NachDenkSeiten da... mehr auf nachdenkseiten.de

Grobes Foul! Die WM startet und die Gegner der Völkerverständigung laufen zur Hochform auf: Freut euch – trotzdem 14.06.2018 10:47:08

usa trump, donald medienkritik strategien der meinungsmache fußball wertedebatte zeit russland wdr kampagnenjournalismus focus audio-podcast heute journal
Die Versuche, den verbindenden Charakter der Fußball-WM zu zerstören, erreichen dieser Tage neue Höhepunkte. Die WM ist eines der letzten internationalen medialen Lagerfeuer – aber weil es diesmal von Russland für die Welt entfacht wird, arbeiten viele Journalisten daran, es zu löschen und es mit ihrer einseitigen Mor... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Umgang mit der Bild-Zeitung sagt viel über den Zustand auch jener Medien, die sich für seriös halten: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus 17.08.2018 10:43:13

bild wagenknecht, sahra springer obama, barack kampagnenjournalismus audio-podcast wolffsohn, michael boykott verschwörungstheorie hate speech #aufstehen lafontaine, oskar kampagnen / tarnworte / neusprech vierte gewalt medienkritik ostpolitik soziale medien
Die Bild-Zeitung leistet sich eine Hetze und Menschenverachtung nach der anderen, letzthin zum Beispiel die Häme über die krebskranke Frau des syrischen Präsidenten Assad, gestern die Diffamierung von Wagenknecht und Lafontaine als „National-Sozialisten“ durch den ehemaligen Bundeswehr-Professor Wolffsohn, scheinbar entschärft d... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Russen kommen … und greifen deutsche Autos an – das weiß der Spiegel „offenbar“ 07.02.2025 09:00:27

medienkritik vierte gewalt nachdenksatire kriminalität feindbild kriminalitã¤t spiegel kampagnenjournalismus russland stigmatisierung glosse herdenjournalismus audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech
Jetzt ist es doch so weit: Sie kommen! Wer? Die Russen. Und sie greifen des Deutschen liebstes Kind an: das Auto. Das weiß zumindest der Spiegel – also: „offenbar“, wie das Magazin es formuliert. Unter der Überschrift ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutsche Staatsräson: Mit Terroristen paktieren … 06.01.2025 09:00:33

al-assad, baschar audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech erdöl syrien folter humanitäre hilfe embargo wirtschaftssanktionen doppelte standards kampagnenjournalismus erdã¶l baerbock, annalena wertegemeinschaft regime change militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik usa krieg gegen den terror medienkritik zivile opfer humanitã¤re hilfe
Ein weiteres Denkmal erschütternder Unmenschlichkeit und Dummheit der US-Weltmacht-Politik ist enthüllt: die rauchenden Trümmer Syriens, darunter liegend eine halbe Million Tote. Das Ergebnis 13 ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wehe dem, der gegen den Strom schwimmt! 26.04.2018 08:45:53

zdf bild reichelt, julian kampagnenjournalismus gifteinsatz syrien focus audio-podcast al-assad, baschar verschwörungstheorie usa ard röpcke, julian medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech iran huffington post restle, georg is/isis regime change transatlantiker militäreinsätze/kriege
„Uli“ Gack hat es getan. Der Leiter des ZDF-Studios in Kairo hat in einer Live-Schalte der ZDF-Nachrichten Augenzeugenberichte des vermeintlichen Giftgasangriffs auf die syrische Stadt Duma wiedergegeben, die der offiziellen Sprachregelung der Regierungen in Washington, London, Paris und Berlin widersprechen. Dieser kleine Ausflug in eine differenz... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Propaganda der Anderen: Die russischen Auslandssender und die „Medien-NATO“ 25.06.2018 08:57:52

kampagnenjournalismus russland putin, wladimir russia today audio-podcast geostrategie pressefreiheit kampagnen / tarnworte / neusprech medien und medienanalyse reporter ohne grenzen skripal, sergej sputnik news deutsche welle strategien der meinungsmache alternative medien
Auch als Reaktion auf eine westliche Verleumdungskampagne hat Russland das Auslandsmedium RT aufgebaut. Der überhebliche westliche Umgang mit dem Sender ist darum heuchlerisch: Gerade die Länder, die ihre Propaganda-Organe zu einem beispiellosen internationalen Netzwerk verbunden haben, um gemeinsam ein konkretes Land zu diffamieren, gebe... mehr auf nachdenkseiten.de

Propaganda statt Aufklärung: Wie aus Dialog „Pekings geheimes Netzwerk“ gemacht wird 07.02.2025 10:00:34

kampagnenjournalismus china kampagnen/tarnworte/neusprech diffamierung veranstaltungshinweise/veranstaltungen medienkritik strategien der meinungsmache feindbild
Über Kampagnenjournalismus und dessen Grundlagen klärte eine Veranstaltung in Berlin auf, was ursprünglich nicht beabsichtigt war. Eigentlich sollte es darum gehen, wie Medien über China berichten können. Doch da haben Differenzierungen kaum Platz – wie in anderen Fällen. Ein Bericht von Tilo Gräser... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Riss in der Matrix – wie die Filterblase von Medien und Politik an der GroKo-Frage scheitert 13.02.2018 12:57:07

groko kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik schröder, gerhard nahles, andrea rechtsruck kampagnenjournalismus spiegel schulz, martin gabriel, sigmar bild spd frankfurter rundschau audio-podcast
Wahrscheinlich war Martin Schulz schlichtweg berauscht von sich selbst und hat – nun zum zweiten Mal – nicht auf die Mahner gehört, die ihn vor dem süßen Sirenengesang der Leitartikler gewarnt haben. Der Rausch der Macht kann blind und taub machen. Während Öffentlichkeit und Parteibasis bereits durch die indiskutable inhalt... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 2: Breites Spektrum in den Mainstreammedien 12.07.2018 14:06:19

fußball rentenalter seppelt, hajo ungleichheit ukraine medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech lielischkies, udo ard chodorkowski, michail doping umsatzsteuer lanz, markus verschwörungstheorie faz taz menschenrechte olympia homosexualität hooligans spiegel kampagnenjournalismus länderberichte scholl, mehmet zdf russland putin, wladimir
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 3: Welches Russlandbild bleibt jetzt nach der WM? 18.07.2018 14:00:20

lielischkies, udo chodorkowski, michail ard sowjetunion kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik plutokratie jukos nato doping ungleichheit, armut, reichtum kriminalität transatlantiker gleichstellung freiheit nationalismus erosion der demokratie ungleichheit patriotismus fußball iwf huffington post oligarchen spiegel dpa lgbt länderberichte meinungsfreiheit verteilungsgerechtigkeit genderpolitik kampagnenjournalismus armut sz mafia putin, wladimir russland zdf konfrontationspolitik dugin, alexander atai, golineh pussy riot jelzin, boris nawalny, alexej menschenrechte taz pressefreiheit homosexualität schockstrategie militarisierung focus rtl
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Zurzeit kann man studieren, wie die Nazis die Kriegsbereitschaft hochgepeitscht haben 02.03.2018 14:32:16

wettrüsten dpa kampagnenjournalismus putin, wladimir atomwaffen russland cyberkriminalität rheinpfalz medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech strategien der meinungsmache
In der Oberstufe und unter befreundeten Studenten mit historischen und politischen Interessen, haben wir uns oft und grübelnd darüber unterhalten, wie die Nazis in Deutschland eine Mehrheit bekommen konnten und auch noch Rückhalt für ihre Kriege. Zurzeit kann man jeden Tag studieren, wie das geht. Unsere Medien belegen uns mit U... mehr auf nachdenkseiten.de

Nur noch Hetze und Feindbildaufbau. Westliche Medienmacher merken schon nicht mehr, wie sehr ihre tägliche Manipulation ihrem freiheitlichen Anspruch widerspricht. Und wie wirklichkeitsfremd ihr Anspruch ist. 15.06.2018 14:07:13

audio-podcast handelsblatt polen spiegel xi, jinping kampagnenjournalismus russland ungarn putin, wladimir erdogan, recep tayyip fußball erosion der demokratie kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik trump, donald
Zwei Beispiele und Belege dafür: erstens ein Auszug aus dem heutigen Handelsblatt-Morning-Briefing des Chefredakteurs des Blattes und zweitens der Titel des „Spiegel“ dieser Woche mit einem Einführungstext des stellvertretenden Chefredakteurs des Spiegel. Albrecht Müller. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Erst... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe und Nachtrag zu „Tagesthemen-Kommentator nutzt das Aus für die deutsche Mannschaft bei der WM umgehend zur Agitation, natürlich gegen Russland“ 02.07.2018 11:46:43

tagesthemen nordkorea menschenrechte leserbriefe kampagnenjournalismus russland fußball ard medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech prekäre beschäftigung
Zu diesem Artikel “Tagesthemen-Kommentator nutzt das Aus für die deutsche Mannschaft bei der WM umgehend zur Agitation, natürlich gegen Russland“, der auch eine Email eines Nachdenkseiten-Lesers an die ARD enthielt, gibt es nun einen Nachtrag, denn unser Leser, Herr Stottko leitete uns die Antwort der ARD zu. Diese ist identis... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 1: Russland ist ganz anders 10.07.2018 09:10:47

russland kampagnenjournalismus länderberichte audio-podcast hooligans homosexualität kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik fußball
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Jeremy Corbyn wehrt sich gegen den Antisemitismus-Putsch 07.08.2018 09:16:27

antisemitismus corbyn, jeremy kampagnenjournalismus parteien und verbände meinungsfreiheit audio-podcast großbritannien israel kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik soziale medien parteiströmungen fake news labour party einzelne politiker
Es ist gut möglich, dass die rücktrittsgeplagte konservative britische Regierung bereits im Herbst auseinanderbricht und es schon bald Neuwahlen im Vereinten Königreich gibt. Zynisch könnte man sagen: dies ist ein guter Zeitpunkt für die Heckenschützen des rechten Labour-Flügels, die mit ihren bisherigen Putschver... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit dem Programmdirektor des deutsch-französischen Senders ARTE – mit Bezug zu den als fragwürdig betrachteten Putin vs. USA-Sendungen 16.02.2018 12:00:13

interviews örr medienkritik vierte gewalt kampagnen / tarnworte / neusprech usa nawalny, alexej arte kampagnenjournalismus putin, wladimir russland
Ulrike Sumfleth hat mit dem Programmdirektor Bernd Mütter über die von den NachDenkSeiten verlinkten und kritisierten Sendungen „Putin vs. USA“ gesprochen. Das Interview ist ein Beispiel dafür, wie innerhalb eines begrenzten Meinungsspektrums Vielfalt suggeriert wird. Man muss zur besseren Erkenntnis ein bisschen zwischen den Zeilen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesschau berichtet wie kremltreue Medien 22.02.2018 10:48:56

audio-podcast syrien soziale herkunft cyberkriminalität putin, wladimir russland flüchtlinge tagesschau kampagnenjournalismus ukraine interviews lückenpresse transatlantiker strategien der meinungsmache kalter krieg medienkritik doping
„Die Russlandberichterstattung der Tagesschau ist einseitig und tendenziös“, sagt Daria Gordeeva im Interview mit den NachDenkSeiten. Gordeeva, die für ihre Masterarbeit sowohl die Tagesschau als auch die Hauptnachrichtensendung in Russland, Wremja, einer Analyse unterzogen hat, stellt fest, dass in beiden Sendungen ein zu eindimensionale... mehr auf nachdenkseiten.de

Gustavo Petros Chancen zwischen Befriedung und der NATO-Partnerschaft Kolumbiens 17.06.2018 11:50:05

geostrategie china kolumbien kampagnenjournalismus hegemonie interventionspolitik stichwahl außen- und sicherheitspolitik demoskopie/umfragen militärstützpunkte wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech nato wahlprognose usa
Die Kampagne zur Präsidentschafts-Stichwahl in Kolumbien sorgte für Überraschungen, die von konservativen in- und ausländischen Medien beflissentlich kleingeredet werden, jedoch nicht geleugnet werden können. Dem progressiven, ehemaligen Bürgermeister von Bogotá und Präsidentschafts-Kandidaten des Wahlbündnis... mehr auf nachdenkseiten.de

Kai Diekmann: Ich war BILD 05.07.2023 08:07:07

kampagnenjournalismus medien bild zeitung diekmann journalismus
Irgendwie scheint es in Deutschland eine Fixierung auf den Zeitabschnitt »sechzehn Jahre« zu geben. Als wäre damit eine besondere Form von Qualität und Leistung verbunden. Helmut Kohl und Angela Merkel etwa waren sechzehn Jahre Bundeskanzler. … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

ARD kontra BSW: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk gibt den Anschein von politischer Neutralität auf 31.07.2024 10:35:36

kampagnen/tarnworte/neusprech diffamierung wagenknecht, sahra russland rundfunkabgabe doppelte standards kampagnenjournalismus faktenfinder vierte gewalt medienkritik nato
Der „Faktenfinder“ der ARD, Pascal Siggelkow, hat „eine als Faktencheck getarnte Kampfschrift gegen das BSW“ verfasst, schreibt treffend Norbert Häring über einen aktuellen Beitrag von Siggelkow. Zur aktuellen Welle der Diffamierung gegen Wagenknecht und BSW hatten wir gestern bereits ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wenn die Kinder dieser Großmäuler an die Front müssten, wäre der Krieg morgen vorbei“ 18.07.2024 09:00:41

baab, patrik örr interviews ukraine lückenpresse transatlantiker bellizismus außen- und sicherheitspolitik alternative medien erosion der demokratie leitmedien talkshows medienkritik nato audio-podcast lã¼ckenpresse medienwirtschaft ã–rr eliten kampagnenjournalismus
„Die Presse wird nach innen zum schärfsten Zensurorgan und nach außen zum zentralen Kriegstreiber“, sagt der Journalist Patrik Baab im NachDenkSeiten-Interview. In seinem gerade erschienenen Buch „Propaganda-Presse – Wie uns Medien und Lohnschreiber in Kriege treiben“ nimmt Baab, der Jahrzehnte beim öffentlich-rec... mehr auf nachdenkseiten.de