Tag suchen

Tag:

Tag rutte_mark

EU-Gipfel: „Die sparsamen Vier“ – Endlich hat Deutschland seine neue Margaret Thatcher 21.07.2020 12:06:36

schulden - sparen schweden rettungspaket thatcher, margaret rutte, mark pr wirtschaftspolitik und konjunktur dänemark merkel, angela europäische union macron, emmanuel finanzpolitik kurz, sebastian reformpolitik eu-gipfel niederlande entsolidarisierung audio-podcast österreich ã–sterreich dã¤nemark
Lange wurde in Brüssel gestritten, so lange wie noch nie auf einem EU-Gipfel. Unter deutscher Ratspräsidentschaft war es diesmal vor allem eine Ländergruppe mit dem merkwürdigen Namen „die sparsamen Vier“, die mit einer harten Verhandlungslinie das geplante Hilfspaket zum „Wiederaufbau“ der durch die Corona-Maßnahmen arg... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwei Kriege, zwei Narrative, null Lösung und eine Ursache 23.10.2024 11:00:22

rutte, mark nato prã¤ventivkrieg atomwaffen russland krim staatliche souverã¤nitã¤t un-charta multipolare welt außen- und sicherheitspolitik staatliche souveränität militäreinsätze/kriege hegemonie autonomie donbass ukraine audio-podcast stellvertreterkrieg geostrategie präventivkrieg
Seit rund 32 Monaten tobt der Krieg in der Ukraine zwischen Russland und der Ukraine (erster Krieg) sowie um die Ukraine zwischen dem Westen und Russland (zweiter Krieg). Die Bewertung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine umfasst in der nichtwestlichen Welt, bestehend aus dem globalen Osten (zu dem sich auch Russland neuerdings z... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO, NATO über alles! – Kein Hirn frei für das Selbstverständliche: Frieden zwischen allen Völkern 05.11.2024 13:19:00

außen- und sicherheitspolitik audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech medienkritik nato rutte, mark berliner programm rüstungsausgaben zdf rã¼stungsausgaben
Gestern sind wir mal wieder mit Freundlichkeiten und Feierlichkeiten zur NATO überspült worden. Zum Beispiel beim ZDF mit einem Interview zwischen ZDF-Mann Sievers und dem neuen NATO-Generalsekretär Rutte. Siehe hie... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf „Kriegstüchtigkeit“ folgt die Forderung nach „Kriegsmentalität“: NATO-Generalsekretär will „Turbo“ für Aufrüstung 13.12.2024 16:15:41

bellizismus aufrüstung kampagnen/tarnworte/neusprech verrohung rutte, mark rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben merz, friedrich
Nach „Kriegstüchtigkeit“ soll eine „Kriegsmentalität“ an den Tag gelegt werden – diese hat gerade NATO-Generalsekretär Mark Rutte gefordert. In einer Grundsatzrede brachte er zudem zum Ausdruck, dass bei den Milit... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-Generalsekretär: „Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – Nein, wir müssen gar nichts! 06.02.2025 09:00:04

russland rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben rutte, mark nato kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast militarisierung aufrüstung feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik
„Wir müssen uns auf Krieg vorbereiten“ – das sagte NATO-Generalsekretär Mark Rutte dieser Tage in einem Interview mit Bild am Sonntag. Er forderte außerdem Deutschland auf, seine „Verteidigungsausgaben“ zu erhöhen. Wie soll man es Rutte sagen? Vielleicht so: Erstens, „wir“ „müssen“ gar nichts. Und zweitens: F... mehr auf nachdenkseiten.de

Jürgen Müller: „Wir haben im Grundgesetz ein Friedensgebot“ 14.02.2025 10:00:06

friedenspolitik bã¼rgerproteste bellizismus grundgesetz interviews audio-podcast bürgerproteste rutte, mark nato kriegstrauma friedensbewegung russland veranstaltungshinweise/veranstaltungen merz, friedrich
„Es gibt keine Friedensbewegung wie vor ein paar Jahrzehnten, dabei bräuchten wir sie heute mindestens so dringend wie damals“ – das sagt Jürgen Müller, der gerade die große Friedensdemo für den morgigen Samstag in München... mehr auf nachdenkseiten.de

Herr Verteidigungsminister, werte Regierung: Nein zu Ihrem „neuen Wehrdienst“, Nein zur fortschreitenden Aufrüstung der Gesellschaft! 08.11.2024 11:00:53

rüstungsausgaben usa rã¼stungsausgaben russland rutte, mark nato pistorius, boris militarisierung aufrüstung audio-podcast bundeswehr außen- und sicherheitspolitik wehrdienst scholz, olaf
Eine neue Phase der Kriegsertüchtigung ist auf den Weg gebracht worden: Die noch amtierende Bundesregierung hat einem Plan des Bundesverteidigungsministers zugestimmt, nach und nach einen „neuen Wehrdienst“ als Vorstufe zur Wiedereinsetzung der 2011 ausgesetzten Wehrpflicht zu schaffen. Statt abzurüsten, statt unsere gesamte Gesellscha... mehr auf nachdenkseiten.de