Tag suchen

Tag:

Tag kretschmann_winfried

Anleitung zum Totrüsten 24.03.2025 13:00:56

schularick, moritz lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft schulden - sparen aufrüstung sondervermögen bellizismus finanzpolitik sondervermã¶gen rheinmetall rã¼stungsausgaben rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben audio-podcast geostrategie ifw rüstungsindustrie kretschmann, winfried
Unterzeile: „Geld gewinnt Kriege“, so schreibt der Ökonom Moritz Schularick in einer Studie für das Kiel Institut für Weltwirtschaft. Schularick hat die deutsche Politik in eine grenzenlose Militarisierung getrieben und dabei sogar die NS-Rüstung als Vorbild angeführt. Seine „Lehre“ wird gern übernommen, auch von ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Pech für den Toni 22.02.2024 14:06:10

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte audio-podcast von der leyen, ursula ã–zdemir, cem kretschmann, winfried glosse özdemir, cem hofreiter, anton grüne
Für den Hofreiter Toni läuft es zurzeit alles andere als gut. Eigentlich war die Zeit ja reif für ihn. Minister wollte er werden, der Toni. Doch dann wurde er zunächst ein Opfer der Ränkespiele in seiner Partei und dann auch noch der Frauenquote. Als alter weißer binär-heterosexueller Mann hat man es nun einmal... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Grünen und ihre grandiose Differenz – Zeit für eine Zerstörung althergebrachter Mythen 04.06.2019 09:10:21

baerbock, annalena giegold, sven ungleichheit strategien der meinungsmache habeck, robert interventionspolitik transatlantiker fossile energie hambacher forst atlantik-brücke aktuelles austeritätspolitik beck, marieluise gestaltete pdf demoskopie/umfragen bütikofer, reinhard fücks, ralf audio-podcast schwarz-grün kretschmann, winfried özdemir, cem flüchtlinge konfrontationspolitik heinrich-böll-stiftung keller, ska agenda 2010 grüne fischer, joschka kriegslügen
Die beiden ehemaligen Volksparteien kriseln und der Nutznießer dieser selbstverschuldeten Probleme sind die Grünen, die in den ersten Umfragen sogar bereits die stärkste Kraft im Lande sein sollen. Bei den jüngeren Wählern sind sie dies zweifelsohne schon jetzt. Ein regelrechter Grünen-Hype hat das Land erfasst. Kri... mehr auf nachdenkseiten.de

Skript (=„Buch“) und Link zur Anstalt-Sendung „Klimagipfel“ 05.10.2019 09:44:31

wachstum merkel, angela lobbyismus und politische korruption altmaier, peter erderwärmung eeg klimagipfel fridays for future doku interessanten kabaretts kretschmann, winfried erneuerbare energie umweltpolitik aufbau gegenöffentlichkeit anstalt umweltverschmutzung energiewirtschaft habeck, robert automobilindustrie söder, markus
Am vergangenen Dienstag gab‘s wieder mal die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Diese Produktion war ausgesprochen sehenswert, siehe hier. Es ging um Klima, Umwelt, EEG usw. Die Sendung war vollgepackt mit Fakten. Deshalb sind wir froh, unseren Leserinnen und Les... mehr auf nachdenkseiten.de

Curevac erreicht nur 47 % Wirksamkeit. Trotz massiver Unterstützung durch Kretschmann und Altmaier = Steuerzahler. Wie begründen sie ihre frühe Unterstützung? 17.06.2021 13:02:28

gesundheitspolitik arzneimittel pharmaindustrie kretschmann, winfried ökonomie altmaier, peter subventionen
Vetterleswirtschaft? – Ohne Frage ist die Erforschung von neuen Medikamenten und Impfstoffen kompliziert und voller Risiken. Das kann schiefgehen – wie jetzt erkennbar bei CureVac. Der von diesem Unternehmen entwickelte Impfstoff hat nur eine vorläufige Wirksamkeit von 47 %. Siehe angefügte Meldung „Rückschlag für Imagekampag... mehr auf nachdenkseiten.de

Das bemerkenswerte Geschwätz des Ministerpräsidenten Kretschmann, der Missbrauch der Pandemie durch Söder und andere Ungereimtheiten 22.03.2020 12:55:20

gesundheitspolitik entsolidarisierung söder, markus strategien der meinungsmache sã¶der, markus virenerkrankung audio-podcast epidemie kretschmann, winfried wirtschaftssanktionen
Im Vorfeld der für den 22. März vereinbarten Abstimmung zwischen Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen ist Einiges geschehen, das wir zumindest festhalten sollten: 1. Der bayerische Ministerpräsident Söder missbraucht die Pandemie zur persönlichen Profilierung und zur Förder... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gutsherr“ Winfried Kretschmann? Willkommen in der Willkür 12.01.2022 11:30:49

ausnahmezustand gesundheitspolitik erosion der demokratie bürgerrechte bawü bawã¼ audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik kretschmann, winfried bã¼rgerrechte
Die Corona-Politik wurde inzwischen von zahlreichen rationalen Kriterien gelöst – nun teils sogar von den offiziellen (bereits unseriösen) Grenzwerten: In Baden-Württemberg werden Grundrechts-Einschnitte einfach fortgeführt, obwohl die selber festgelegten Kriterien nicht mehr erfüllt werden. Begründet wird das... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Das bemerkenswerte Geschwätz des Ministerpräsidenten Kretschmann, der Missbrauch der Pandemie durch Söder und andere Ungereimtheiten“ 27.03.2020 15:50:40

bürgerrechte sã¶der, markus mortalität strategien der meinungsmache erosion der demokratie söder, markus entsolidarisierung gesundheitspolitik bã¼rgerrechte drosten, christian morbidität mortalitã¤t kretschmann, winfried pandemie leserbriefe morbiditã¤t virenerkrankung
Zum Beitrag vom 22. März sind eine Reihe von Leserbriefen eingegangen. Wir geben Ihnen diese hiermit zur Kenntnis. 1. Leserbrief Sehr geehrter Herr Müller, ich danke Ihnen für die deutlichen Worte zu Kretsc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Grünen und S21 – von Hoffnungsträgern zu Tätern 27.01.2020 08:41:22

verkehrspolitik hermann, winfried gedenktage/jahrestage stuttgart 21 volksabstimmung bawü audio-podcast kretschmann, winfried grüne milliardengrab
Am 2. Februar jährt sich der Baubeginn von „Stuttgart 21“ zum zehnten Mal. Gehörten die Grünen vor dem Baubeginn noch – wahlkampftaktisch – zu den Gegnern des Projekts, sind sie seit der Regierungsübernahme die Stützen des Projekts – Kostenexplosion und technischen Problemen zum Trotz. So kann S21 als Musterbeispiel f... mehr auf nachdenkseiten.de

Lockerungsübungen. Dazu der Offene Brief eines Rechtsanwaltes aus Mosbach u.a.m. 14.02.2021 16:24:42

lockdown gesundheitspolitik offener brief innen- und gesellschaftspolitik kretschmann, winfried
Es gibt eine Reihe von Forderungen zur Fortsetzung des jetzigen Kurses der Corona-Politik. Auch unter den Leserinnen und Lesern der NachDenkSeiten gibt es Unterstützer dieses Kurses. Es gibt andere und, wenn der Eindruck nicht trügt, dann wächst der Widerstand und die Forderungen nach Öffnung werden lauter – unterfüttert... mehr auf nachdenkseiten.de