Tag kernenergie
Die Worte Kern- oder auch Atomkraft sollten heutzutage jedem ein Begriff sein. Deutschland hat den Atomausstieg angekündigt und regelmäßig gibt es Debatten über Gefahren und Risiken der Radioaktivität und den umstrittenen Verbleib des bereits entstandenen Atommülls. Doch wie funktioniert ein solches Kraftwerk überhaupt? Diese Frage stellen sich ver... mehr auf umwelt-butler.de
So, einmal eine kleine Ankündigung vorweg: die Kochwelt geht für ein paar wenige Tage auf kulinarische Entdeckertour und ist ab Anfang der Woche wieder da, aber es wurde auch etwas für euch vorbereitet; so dass ihr hier am Samstag, ab 9:00Uhr ein wunderbar einfaches Rezept für luftig, lecker, leichte Brötchen findet! Jetzt aber zu den Nüssen [̷... mehr auf kochwelt-blog.de
Anders als die jüngst erschienene Studie von Benjamin Sovacool nahelegt, führt ein höherer Kernkraft-Anteil sehr wohl zu einer CO₂-Minderung. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de
Wie geht es weiter nach dem Kernkraft-Aus für Deutschland, für die Nuklearia? Wir werden wieder Kernkraftwerke bauen, meint Nuklearia-Vorsitzender Rainer Klute. Weiterlesen →
D... mehr auf nuklearia.de
Die Anti-Atom-Menschenkette
Hast du am 25. Juni 2017 schon etwas vor? Ja? Vergiss es! Diese Anti-Atom-Aktion ist definitiv wichtiger:
Kettenreaktion Tihange
Am 25.06.17 kommen mehrere 10.000 Atomkraftgegner aus mehreren europäischen Ländern zusammen, um gemeinsam gegen die gefährliche und teure Kernenergie-Nutzung zu pro... mehr auf informelles.de
Schloss Böttstein im Aargau liegt energietechnisch ziemlich nah an der Quelle – auf der gegenüberliegenden künstlichen Insel in der Aare erstreckt sich das Kernkraftwerk Beznau, der dienstälteste Atommeiler der Welt (der erste Block ging 1969 in Betrieb). Nun möchte der Schlossbesitzer, der Energiekonzern Axpo, sein „Atomschloss“ ... mehr auf burgerbe.de
Gastbeitrag von Michael Shellenberger In den letzten Jahren ist der Ruf Deutschlands als Vorreiter in Sachen Umweltschutz arg unter die Räder gekommen. Die Emissionen gingen nicht zurück, sondern stagnierten. Der Grund: Deutschland ersetzt Kernenergie durch fossile Brennstoffe. Erst kürzlich wurden … ... mehr auf nuklearia.de
In der letzten Woche begegnete mir immer wieder die Kohle. Ich meine die schwarze Kohle, nicht das Geld! Im Ruhrgebiet besuchte ich die Zeche Zollverein, Roswitha vom Photolaboratorium (siehe hier) und Martin (siehe hier) gaben mir die Einladung zur nächsten Ausstellung ihres Kunstvereins mit dem Titel “Kohle” und ich höre gerade... mehr auf susannehaun.com
In der Welt des Kraftsports dreht sich alles um Stärke, Ausdauer und die kontinuierliche Verbesserung der eigenen Leistungsfähigkeit. Und immer mehr Athleten entdecken, dass eine vegane Ernährung ein mächtiges Werkzeug sein kann, um ihre Fitnessziele zu erreichen. Denn vegane Ernährung wird immer beliebter. Bis 2023 wird geschätzt, dass rund 88 Mil... mehr auf fitnesstester.tv
Zwischen Krieg und Klimakrise ist sie plötzlich wieder da: Die alte und längst beendet geglaubte Debatte um die Verlängerung der Atomkraft. Kann sie…
Der Beitrag Diese vier Irrtümer in der Atomdebatte sollten Sie kennen! erschien zuerst au... mehr auf blog.gls.de
Das Ende des Verursacherprinzips. Atomkonzerne wollen sich aus der Verantwortung stehlen.
Seit Jahrhunderten gilt unter ehrlichen Kaufleuten das Verursacherprinzip. “Wer die Musik bestellt, muß sie auch bezahlen” ist das geflügelte Sprichwort für eine Selbstverständlichkeit. Wer immer Kosten verursacht, der muß sie am Ende a... mehr auf informelles.de
Im Jahr 2024 hat sich Yoga zum beliebtesten Fitnesstrend in Deutschland entwickelt. Dieser Anstieg in der Beliebtheit kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückgeführt werden. Erstens hat die COVID-19-Pandemie die Menschen dazu gebracht, nach Übungen zu suchen, die sie zu Hause durchführen können, und Yoga erfordert nur minimale Ausrüstung. Zweiten... mehr auf fitnesstester.tv
Der Atomausstieg mitten in der Energiekrise bringt Menschenleben im Gefahr. Dagegen protestieren wir. Am 19. Juli vor dem Umweltministerium. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de
Im „Presseclub“ diskutierten heute kluge Leute über den Klima-Schülerstreik. Da werden mögliche Apokalypsen beschrieben, die uns durch den Klimawandel, alternativ auch durch eine Renaissance der Kernenergie, ereilen können. Es scheint sicher: Wir sind am Ende! ... ... mehr auf pos1tiv.de
Ich habe mich ja hier gerade in den schon etwas länger vergangenen Jahren intensiver zur Atomkraft geäussert, als in der letzten Jahren. Dass ein Erdbeben den Atomausstieg in diesem Land herbeigeführt hat, war irgendwie ein Endpunkt. Was gäbe es mit einem Erdbeben zu besprechen? Aber das ist latürnich nicht wirklich das Ende. Noch lange, lange,–---... mehr auf anmutunddemut.de
Kraft trifft Flexibilität: Die Synergie von Pilates und Yoga In der Welt der Fitness und des körperlichen Wohlbefindens stehen Pilates und Yoga als zwei prominente Disziplinen, die sowohl Kraft als auch Flexibilität fördern. Diese beiden Praktiken ergänzen sich ideal, indem sie die Vorteile des einen Systems durch die Stärken des anderen erweitern.... mehr auf fitnesstester.tv
Ein Super-GAU koste bis zu 430 Milliarden Euro und sei durch die bestehende Haftungs- und Deckungsvorsorge nicht abgedeckt, sagt eine kürzlich erschienene Studie. Selbst wenn die Summe stimmen sollte: Ist so etwas überhaupt bezahlbar? Eine Überschlagsrechnung zeigt: Ja, kein Problem. Die Kernkraftwerke in Deutschlands Nachbarländern seien nicht aus... mehr auf rainerklute.wordpress.com
Der britische Oberrabbiner Ephraim Mirvis verkündet öffentlich, dass der Labour-Chef Jeremy Corbyn nicht für das Amt des Premierministers geeignet ist. Er wirft Corbyn nicht offen vor, ein Antisemit zu sein, jedoch tue dieser nicht genug gegen Antisemitismus in seiner Partei, … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Die Nuklearia wird, zusammen mit Verbündeten aus 13 Ländern, direkt vor dem Konferenzort die beste aller Energiequellen feiern. Wenige Tage später, am 23. März, treffen sich Kernkraft-Freunde in Barcelona. Sei dabei!... mehr auf nuklearia.de
Für Sonntag, 29. Dezember 2019, 14:00 Uhr, ruft die Nuklearia auf zur Klimademo am AKW Philippsburg! Weiterlesen →
Der Beitrag Atomstromverbot = Klimatod... mehr auf nuklearia.de
Die meisten Linken sind gegen Kernenergie. Warum eigentlich? Der US-Ökomodernist Michael Shellenberger erklärt das so: Wenn man energie-hochintensive Systeme der Stromerzeugung wie die Kernenergie nutzt, kann man in einer kapitalistischen Wachstums- und Industriegesellschaft leben, ohne auf Umweltschutz verzichten zu müssen. … ... mehr auf nuklearia.de
In der Nacht zum 4. März 2022 brachten russische Invasionstruppen das ukrainische Kernkraftwerk Saporischschja nach Beschuss unter ihre Kontrolle. In der Geschichte der Kerntechnik ist dieses Ereignis beispiellos. »Diese Nacht hätte das Ende der Ukraine, das Ende Europas sein können«, zeigte sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ent... mehr auf nuklearia.de
Mit Kundgebungen in Augsburg und am Kernkraftwerk Gundremmingen schließt der Nuklearia e. V. am nächsten Samstag seine diesjährige Reihe von Demonstrationen ab. Der Verein fordert, zum Klimaschutz die verbleibenden sechs Kernkraftwerke weiterlaufen zu lassen. ... mehr auf nuklearia.de
Entdecke unser Rezept für einen nahrhaften Gemüseauflauf mit Quinoa und Feta, perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Sportlern. Dieses gesunde Gericht kombiniert hochwertige Proteinquellen, komplexe Kohlenhydrate und essentielle Vitamine, um deine Fitnessziele zu unterstützen. Ideal für eine ausgewogene Ernährung, liefert der Auflauf nachhaltig... mehr auf fitnesstester.tv
Entdecke, wie Reformer-Pilates deine Fitness revolutioniert und effektiv Wunder wirkt. Steigere Flexibilität und Kraft!... mehr auf fitnesstester.tv
Am 1. Februar 2009 ging mit der »Nucleopedia«, seinerzeit noch als »Kernenergie-Enzyklopädie«, erstmals ein Kernkraft-Wiki online. Nicht zuletzt die Reaktorunfälle von Fukushima-Daiichi zeigten, wie wichtig detaillierte Aufklärung im Kernenergiebereich ist. Seit der Gründung vor 10 Jahren sind 344 umfangreiche Artikel entstanden, … ... mehr auf nuklearia.de
Wir als leidenschaftlicher Fitnessblogger sind ständig auf der Suche nach Snack-Optionen, die nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich sind. Heute möchten wir euch ein Rezept vorstellen, das alle Erwartungen übertrifft: Geröstete Kichererbsen. Dieser Snack ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für alle, die auf ihre Proteinz... mehr auf fitnesstester.tv
In unserem umfassenden Artikel erfährst du alles über Irvingia Gabonensis, die revolutionäre Afrikanische Mango, die in der Welt der Diät und des Gewichtsmanagements Wellen schlägt. Dieses Superfood, bekannt für seine beeindruckenden Eigenschaften bei der Gewichtsreduktion, ist ein natürlicher Diät-Booster. Wir beleuchten, wie Irvingia Gabonensis d... mehr auf fitnesstester.tv
Entdecke die transformative Kraft der 16:8 Diät, einem revolutionären Ansatz des intermittierenden Fastens, der Gewichtsverlust, verbesserte Stoffwechselgesundheit und gesteigerte Energie verspricht. Dieses Ernährungskonzept, basierend auf einem 16-Stunden-Fastenfenster und 8 Stunden, in denen Mahlzeiten genossen werden dürfen, hat sich als effekti... mehr auf fitnesstester.tv
Diese köstlichen und nährstoffreichen Brownies sind eine ausgezeichnete Snack-Option für alle, die einen gesunden Lebensstil pflegen möchten, ohne auf Süßes zu verzichten. Hauptzutat sind schwarze Bohnen, die eine ausgezeichnete pflanzliche Proteinquelle darstellen und den Brownies eine wunderbar saftige und fudgy Textur verleihen. Warum das... mehr auf fitnesstester.tv
Starte deinen Tag mit unserem Bananen-Kakao-Proteinshake, der ideale Fitness-Snack für einen schnellen Energieboost. Dieser nahrhafte Shake kombiniert süße Bananen mit reichhaltigem Kakao und hochwertigem Protein, perfekt für die Muskelerholung nach dem Training. Verfeinert mit cremigem griechischem Joghurt, ist dieser Shake nicht nur eine köstlich... mehr auf fitnesstester.tv
Wir stellen hier eine chronologische Zusammenfassung der Ereignisse am und im ukrainischen Kernkraftwerk Saporischschja zusammen. Neue Angaben ergänzen wir, bestehende Informationen aktualisieren wir, wo nötig. Weiterlesen →
Der Beitr... mehr auf nuklearia.de
Die derzeit laufende Klimadebatte bringt einiges in Bewegung. Die Nuklearia hat sich in diese Diskussion eingeschaltet und schlägt vor, den Atomausstieg rückgängig zu machen, damit Kohlekraft schnell durch eine zuverlässige, CO2-arme Stromerzeugung ersetzt werden kann. Die Wortführer der Anti-AKW-Bewegung reagieren panisch: Sie würden solche Dis... mehr auf nuklearia.de
Die Schließung der beiden ältesten AKW-Blöcke, die seit 1977, dem Geburtsjahr des amtierenden Präsidenten Emmanuel Macron in Frankreich in Betrieb sind, war von Ex-Präsident François Hollande zu Ende 2016 angekündigt worden. Doch immer kam etwas dazwischen, zu sehr liebten die Franzosen ihr strahlendes Schätzchen, das im Ernstfall Südbaden, die Nor... mehr auf almabu.wordpress.com
Sichere dir bei Orthomol Sport großartige Angebote für Fitness und Wellness ✓ Alles für ein gesundes Leben ✓ Jetzt einkaufen & Lebensfreude steigern... mehr auf fitnesstester.tv
Entdecke die Kraft der Superfoods für eine optimierte Gesundheit! In unserem umfassenden Guide erfährst du alles über Chia-Samen, Goji-Beeren, Quinoa, Grünkohl und Avocados – die Top Superfoods, die deine Ernährung revolutionieren. Diese nährstoffreichen Power-Lebensmittel stärken das Immunsystem, fördern das Wohlbefinden und sind essentiell für ei... mehr auf fitnesstester.tv
Energie ist knapp und teuer – also schalten wir die Atomkraftwerke einfach wieder an? Wegen der Energiekrise kommen manche zu diesem gefährlichen Kurzschluss.…
Der Beitrag Eine Debatte ohne Substanz – Der größte Unfug in einer Energiekr... mehr auf blog.gls.de
Erwecke deinen Morgen mit unserem kreativen Kichererbsen-Kaffee-Smoothie-Rezept! Dieser energiegeladene Smoothie kombiniert nahrhafte gekochte Kichererbsen und belebenden kalten Kaffee, angereichert mit cremiger Erdnussbutter und reichhaltigem Kakaopulver. Perfekt für einen Protein-Schub am Morgen oder eine schnelle, gesunde Zwischenmahlzeit. Einfa... mehr auf fitnesstester.tv
Gudrun Pausewang Für mich, Jahrgang 1979, ist das Wort „Tschernobyl“ einer der prägendsten Begriffe der Kindheit. Der Tag, an dem wir von der Schule heimgeschickt wurden, direkt ins Haus mussten und uns von der Sandkiste fernzuhalten hatten (ja, ausgerechnet das ist auch eine sehr lebhafte Erinnerung!), hat sich in mein Gedächtnis gebra... mehr auf weltending.wordpress.com
12 Jahre nach Fukushima demonstrierten Atomkraftgegner und die Nuklearia in Landshut. Die Gegner konnten wichtige Informationen mitnehmen. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de