Tag suchen

Tag:

Tag open_source

LaunchBack für macOS: Quelloffene Alternative zum Launchpad 30.07.2025 09:21:30

freeware software & dienste neuvorstellungen macos open source software launchpad launchback
Die quelloffene App LaunchBack möchte das altgediente Launchpad ersetzen, welches ab dem kommenden macOS 26 Tahoe nicht mehr genutzt werden kann. Nur, falls ihr es vermissen solltet. Mit macOS 26 Tahoe wird sich Apple von einem Feature verabschieden, welches schon seit der Einführung mit Mac OS X 10.7 Lion im Jahr 2011 die Gemüter spaltet: das̷... mehr auf tchgdns.de

OBS Studio per MIDI-Gerät steuern 22.07.2025 17:56:56

midi audio & video bildschirmaufnahmen screen recording obs studio streaming open source
OBS Studio ist die perfekte Lösung für Streams und Aufnahmen - aber erst mit dem richtigen Controller kommt Spaß auf. MIDI-Geräte sind perfekt dafür! Quelle... mehr auf tutonaut.de

Ambient Sounds: Kostenlose Mac-App Blankie mixt Umgebungsgeräusche 15.07.2025 16:43:19

ambient sounds software & dienste produktivität neuvorstellungen software macos open source blankie
Die Mac-App Blankie ist eine noch recht junge und kostenlose App zum Abspielen von Hintergrund- und Umgebungsgeräuschen und kann verschiedene Sounds miteinander kombinieren und mischen. Beim Thema Produktivität setzen vermehrt Nutzer auf Hintergrund- beziehungsweise Umgebungsgeräusche. Beispielsweise Naturgeräusche wie Regen oder Vogelgezwitscher, ... mehr auf tchgdns.de

Checkmk: Doom im Dashboard 08.07.2025 21:38:13

dashboard geekzeug doom monitoring checkmk open source
Braucht man Doom im Monitoring-Dashboard? Nein. Musste es sein: Oh ja! Und wenn Doom läuft, dann läuft schließlich auch noch viel mehr ... Quelle... mehr auf tutonaut.de

SuperCorners für macOS: Aktive Ecken auf Steroide 07.07.2025 18:27:36

produktivität neuvorstellungen software macos open source freeware software & dienste supercorners hot corners
Das Open-Source-Tool SuperCorners für macOS greift die Apple’sche Idee der aktiven Ecken auf und ergänzt diese um zusätzliche Zonen und vor allem um zahlreiche neue Aktionen verschiedenster Art. Ein wirklich nützliches, aber vergleichsweise unbekanntes Feature von macOS sind die so genannten aktiven Ecken, die gefühlt „schon immer“... mehr auf tchgdns.de

MX Linux auf dem MacBook Air 2011 06.07.2025 10:07:25

gnu/linux open source
MX Linux mit XFCE als Oberfläche funktioniert so ziemlich out of the box auf der betagten Hardware des MacBook Air 2011. Im Anschluss muss nur wenig konfiguriert werden. USB-Stick für die Installation booten Nachdem das ISO heruntergeladen und mit z.B. balenaEtcher auf einen USB-Stick geschrieben wurde, wird das MacBook mit eingestecktem Stick gest... mehr auf datenteiler.de

PowerToys für Windows: Version 0.92 hat viele Verbesserungen im Gepäck 02.07.2025 07:00:09

windows powertoys software open source updates produktivität software & dienste freeware
Die jüngst veröffentlichte Version 0.92 der PowerToys für Windows verzichtet zwar auf die Implementierung eines neuen Tools, bringt aber eine ganze Reihe an Verbesserungen für die bestehenden Werkzeuge mit. Microsoft hat seine Neuauflage der PowerToys für Windows 10 und 11 in der Version 0.92 veröffentlicht. Neue Werkzeuge beziehungsweise Module su... mehr auf blogtogo.de

Cryptomator: Version 1.17 bringt Unterstützung für Windows Hello und mehr 25.06.2025 17:00:25

cloud datenschutz windows cryptomator software open source verschlüsselung freeware software & dienste
Die Desktop-Variante der quelloffene Verschlüsselungs-Software Cryptomator hat ein Update auf die Version 1.17 erhalten, mit der unter anderem eine Unterstützung von Windows Hello und weitere Kleinigkeiten mitbringt. Über die quelloffene Software Cryptomator sind bereits mehrere Artikel in diesem Blog veröffentlicht worden. Tolles und simples Tool ... mehr auf tchgdns.de

macOS 26 Tahoe als Virtuelle Maschine ausprobieren 20.06.2025 20:43:35

apple macos open source virtualbuddy macos 26 virtuelle machine vm mac & macos gratis
Mit macOS 26 verpasst Apple seinem Desktop-System eine neue Optik und ein neues Namensschema. Wenn Ihr auf aktueller Apple-Hardware unterwegs seid, könnt Ihr recht einfach einen Blick in die macOS-Zukunft werfen. Quelle... mehr auf tutonaut.de

Das indonesische Duo Senyawa und ihr dezentrales Musikprojekt Alkisah 17.06.2025 10:11:54

senyawa förderkultur creative-commons-lizenz offener master musik kommerz schweizer musikszene alkisah dezentrale distribution akademisierung musikindustrie kritik kulturelle vielfalt remixkultur label creative commons lizenz open source indie labels musikkultur urheberrecht
2021 starteten Senyawa mit ihrem Album Alkisah ein beispielloses Experiment: Sie veröffentlichten den Mastertrack unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC-SA) und luden unabhängige The post Das indonesische Duo Senyawa und ihr d... mehr auf bonz.ch

macOS-Virtualisierung: Open-Source-Tool VirtualBuddy 2.0 veröffentlicht 10.06.2025 17:29:23

updates software macos open source freeware software & dienste virtualisierung virtualbuddy
Das kostenlose und quelloffene Virtualisierungs-Tool VirtualBuddy für den Mac ist in der Version 2.0 veröffentlicht worden. Das Update führt eine Übersicht über gebotene Funktionen und fehlende Software-Pakete ein. Programme zum Virtualisieren von macOS gibt es so einige und seit Apple in iMacs, MacBooks und Co. auf die hauseigenen Chips setzt, ist... mehr auf tchgdns.de

macOS: 2FHey kopiert SMS-Einmalpasswörter automatisch in die Zwischenablage 10.06.2025 09:09:11

two-factor authentication chrome datenschutz firefox einmalpasswörter macos open source browser 2fhey security software & dienste
Die quelloffene App 2FHey für den Mac bringt das automatisches Ausfüllen von Einmalpasswörtern via SMS auch in Nicht-Safari-Browser wie Chrome, Firefox, Vivaldi und Co. Zumindest teilweise. Regelmäßig kommen Meldungen auf, dass Webseiten gehackt und Nutzerdaten entnommen wurden – dagegen ist hat man als Nutzer zunächst einmal nicht viele Mögl... mehr auf tchgdns.de

Pi-hole 6.1: Mehr Leistung, neue Funktionen und IPv6-Unterstützung 06.06.2025 08:13:25

open source pi-hole 6.1 netzwerk ipv6 werbeblocker update dns webinterface sicherheit ftl
Pi-hole 6.1 bringt verbesserte Leistung, ein modernes Webinterface und vollständige IPv6-Unterstützung. Der Beitrag Pi-hole 6.1: Mehr Leistung, neue Funktionen und IPv6-Unterstützung erschien zuerst auf ... mehr auf dasnetzundich.de

Projektvorstellung: MyBB 04.09.2012 19:26:51

mybb webtechnologien forum open source software
In Zeiten der sozialen Netzwerke haben es Foren immer schwerer, sich zu profilieren. Vielen Seiteninhabern ist deshalb die Ausgabe von weit über hundert Euro für eine Forensoftware wie vBulletin oder Woltlab BurningBoard zu viel Risiko. Stattdessen wird dann auf kostenlose Softwares zurückgegriffen. Eine der beliebtesten davon ist MyBB (kurz für My... mehr auf netroid.de

Vorstellung: Slimblog für MyBB (Blog zum Forum) 27.03.2014 14:27:27

forum webtechnologien open source blog plugin mybb
Diesen Artikel habe ich schon seit 2 Jahren in den Entwürfen. Ich weiß zwar nicht, warum ich vergessen habe, ihn zu veröffentlichen, aber ich hole es jetzt mal nach. Die Thematik “Internet Foren” ist zwar nicht mehr so ganz aktuell, da diese inzwischen von Social-Media-Plattformen und Communities abgelöst werden. Dennoch: Vor fast 2 Jah... mehr auf netroid.de

MyBB GoMobile 27.10.2012 17:00:54

open source mobile seite webtechnologien forum mybb plugin
Für die Forensoftware MyBB, die letztens von Chris präsentiert wurde, gibt es eine Vielzahl von Plugins. Ein paar wollen wir euch gerne etwas näher vorstellen. Ich beginne mal mit MyBB GoMobile, eine sehr gute Möglichkeit euer Forum auch für mobile Endgeräte mit einer speziell angepassten Version verfügbar zu machen. MyBB GoMobile bietet sowohl ein... mehr auf netroid.de

Amazon Prime Instant Video unter Ubuntu ohne Pipelight 02.11.2014 15:28:00

ubuntuusersplanet flash pipelight amazon open source streamen video
Ich habe immer noch einen Prime-Account und ab und zu ist es doch ganz nett bei Amazon auch Videos zu streamen. Leider ist die Umsetzung noch nicht so optimal, wie ich es von so einem mächtigen Konzern erwarten würde. Gerade was Komfort, Stabilität (ruckelte schon zu Unzeiten bei bester eigener Internetverbindung, so dass ich doch lieber ausgesc... mehr auf lioman.de

Tomate - Pomodoro unter Linux 17.01.2015 19:44:00

arbeitstechnik linux python ubuntu open source pomodoro disziplin ubuntuusersplanet
Ich habe die Pomodoro-Technik für mich entdeckt. Diese wird immer mal wieder als die neuste Idee der Zeiteinteilung angepriesen, aber an sich ist der Trick uralt. Aber zuerst zur Technik an sich. Man stellt sich einen Kurzzeitwecker auf 25 Minuten (oder eine andere sinnvolle n... mehr auf lioman.de

YOURLS: Link-Shortener selber hosten 22.07.2012 22:57:34

share url short links kã¼rzen web yourls bit.ly open source links teilen xi-t.de links kürzen
In diesem Blogeintrag werde ich mal kurz YOURLS vorstellen. Jeder kennt Link-Shortening-Services, wie bit.ly oder t.co oder dergleichen. Das Problem all dieser Services ist darüber, dass man kaum Kontrolle über die eigenen Links hat. Die Dienste hingegen können sämtliches Verhalten überwachen. Da mag jeder von halten, was er will, bei reinen Links ... mehr auf netroid.de

OSM: Einführung in den offenen Kartendienst OpenStreetMap 06.06.2013 20:04:25

webtechnologien open source openstreetmap vorstellung osm
In dieser Artikelreihe geht es um den offenen Kartendienst OpenStreetMap, der im folgenden etwas näher vorgestellt wird. Auch wenn schon viele die Daten von OpenStreetMap (im folgenden auch kurz OSM) genutzt haben, weiß noch nicht jeder, was es mit dem Dienst eigentlich auf sich hat. Was OSM ist, wofür man es nutzt, welche Unterschiede zu […]... mehr auf netroid.de

ownCloud – Review 21.07.2012 10:09:49

client dateien reviews webinterface cloud speicher owncloud webtechnologien open source
Viele Leute nutzen eine Cloud und einige weigern sich meisten aus dem Grund, dass die Daten auf einem Server gelagert werden, über den sie keine Kontrolle haben. Wer legt schon gerne Microsoft oder Google private Dokumente in die Cloud? Wer sich daran stört, dem könnte man OwnCloud empfehlen, wenn es nicht so ein paar Probleme […]... mehr auf netroid.de

Android: Kontakte aus einem Nandroid-Backup extrahieren 30.08.2015 17:44:00

ubuntuusersplanet android backup kontakte open source
Bild von ... mehr auf lioman.de

Kleines Projekt: Mapstats - Statistiken auf einer D3.js Karte 20.07.2015 12:34:00

daten statistik karte open source visualisierung mapstats d3.js
Mit dem Flugzeug beförderte Passagiere in Europa Ich bastel gerade an ei... mehr auf lioman.de

Commit wieder herstellen nach git reset —hard HEAD 25.11.2014 17:49:00

entwicklung git open source vcs wiederherstellen
Es kommt schon mal vor, dass man in der Eile schnell schnell was dummes macht! Folgende Situation: ... mehr auf lioman.de

OSM: Dienste und Anwendungen 03.08.2013 17:22:52

open source webtechnologien osm app openstreetmap
In dem letzten Artikel hat Florian Kluge OpenStreetMap etwas näher vorgestellt, Funktionsweisen und Nutzen erläutert. In diesem Artikel soll es darum gehen, sich mal Dienste und Anwendungen anzusehen, die auf OSM basieren. Viele denken sich sicher, dass OpenStreetMap zwar eine tolle Karte bietet und ein lobenswertes Projekt ist, doch dass man insge... mehr auf netroid.de

Linktipp: Instacode 20.02.2014 17:00:04

open source programmieren linktipp web
Seit Instagram erleben Retro-Effekte für Fotos einen Höhenflug. Mit Instacode kann man nun auch seinen Quellcode grafisch ansprechend darstellen: Im Gegensatz zu Instagram ist man sogar nicht einmal auf einen Effekt beschränkt, alle vorhandenen Effekte („Pixels“, „Sepia“, „Desaturate“, „Vignette“, „Tilt Shift“ und „Noise“) können beliebig kombinier... mehr auf netroid.de

Anonabox – spannende Hardware aber unterstützungswürdig? 15.10.2014 22:22:08

open hardware anonabox tor open source technik kickstarter
Ich verfolge Kickstarter Projekte ja nur, wenn sie mir in meiner Timeline in irgendeiner Weise auffallen. Also eigentlich keine. Die Anonabox fiel mir aber auf. Sie ist klein, wird via MicroUSB mit Strom versorgt und soll automatisch eine Verbindung zum TOR Netzwerk herstellen um die Identität des Nutzers zu verschleiern. Im Grunde habe ich gerade ... mehr auf mrgnz.de

MySQL: Einträge mit regulären Ausdrücken löschen 04.01.2015 18:36:00

mysql datenbank open source regex sql
Arbeitet man mit Datenbanken, speziell im Entwicklungsstadium einer Anwendung, kann allerlei Müll anfallen, den man tunlichst loswerden möchte. Geht es um einzelne Einträge, kann man das gut mit Befehlen wie: DELETE * FROM ... mehr auf lioman.de

Sechs Open-Source-Tools für die tägliche Arbeit (Windows) 24.10.2013 21:09:51

vorstellung windows sicherheit microsoft software open source
Das Windows von Haus aus noch nicht einsatzfähig ist und noch einige Tools benötigt um den Alltag damit komfortabel zu bestreiten, ist den meisten Usern sehr wohl bewusst. Doch welche Tools sollte man nehmen ohne gleich viel Geld ausgeben zu müssen? Welche Tools sind wirklich nützlich und erleichtern mir die tägliche Arbeit am Rechner? Dies […... mehr auf netroid.de

fastfetch: System-Infos hübsch, schnell und anpassbar 06.05.2024 21:03:24

fastfetch geekzeug confi jsonc shell neofetch json terminal open source systeminformationen fre software
Schlank, schnell, anpassbar und verdammt gutaussehend: Fastfetch liefert die richtigen Informationen in der richtigen Menge nach Euren Wünschen! Quelle... mehr auf tutonaut.de

Freifunk reloaded 26.10.2014 11:34:52

open source internet hardware
Freifunk -das ist eine Idee eine Community und ein Traum zugleich. Warum das Freifunk-Projekt meiner Ansicht nach derzeit ordentlich an Fahrt aufnimmt und das Zeug zum „next big thing“ hat, darüber Blogge ich heute. Ich hole jetzt erstmal ganz weit aus: Ihr wisst schon, damals, als ich das erste mal von Freifunk gehört habe… Oder ... mehr auf saschas-blog.net

Vi/Vim auf einen Schlag verbessern 17.08.2014 21:29:00

ubuntuusersplanet konsole vim editor open source linux
Icon-Vim... mehr auf lioman.de

Open-Source Alternativen zu teurer Software finden - Für Heimanwender ist es in den meisten Fällen vollkommen ausreichend auf kostenlose Open-Source Software zurückzugreifen statt viel Geld für teure Marken-Software auszugeben. Mit Hilfe des Internets kann man relativ einfach passende Open-Source Alternativen zu kostenpflichtiger Software finden. 19.07.2013 12:00:45

kostenlos osalt alternative zu allgemein open-source alternativen software open source
Für Heimanwender ist es in den meisten Fällen vollkommen ausreichend auf kostenlose Open-Source Software zurückzugreifen statt viel Geld für teure Marken-Software auszugeben. Mit Hilfe des Internets kann man relativ einfach passende Open-Source Alternativen zu kostenpflichtiger Software finden. ... mehr auf netvalley.de

WhatsApp for Desktop: Wrapper-App mit nativen Funktionen für Windows, OS X und Linux 23.06.2015 17:19:39

mac os x software & apps messenger windows whatsapp freeware whatsapp for desktop linux open source software
Wer WhatsApp auch fleissig am Rechner nutzt, statt dem klassischen Browser jedoch eine eigenständige App mit nativen System-Funktionen nutzen möchte, der bekommt nun eine Open-Source-Lösung für diese Zwecke. Seit etwa Anfang des Jahres lässt sich WhatsApp bekanntlich auch am Desktop nutzen, wobei die Macher sich hier gegen eine native App entschied... mehr auf blogtogo.de

HabitRPG - Oder wie man die Aufgabenliste interessanter macht 31.01.2015 18:18:00

open source spiel habitrpg todo arbeitsweise gamification
Vor ein paar Wochen bin ich auf HabitRPG gestoßen. Die Webanwendung hat vor einiger Zeit durch eine erfolgreiche Finanzierung bei ... mehr auf lioman.de

Windows 10: EarTrumpet ermöglicht Lautstärkeregelung für einzelne Apps 24.07.2015 12:30:03

eartrumpet freeware lautstärke software open source software & apps windows
Mit Windows 10 hat Microsoft das System teilweise einer sehr grundlegenden Auffrischungskur unterzogen und das ein oder andere praktische Feature implementiert. Dennoch fehlt es hier und da an Kleinigkeiten und an viel zu vielen Stellen tauchen noch immer Dialoge aus Zeiten von Windows 9x bis Windows 7 auf. So zum…... mehr auf blogtogo.de

VeraCrypt – ein möglicher Nachfolger für TrueCrypt 07.04.2015 14:50:06

veracrypt it-sicherheit software verschlüsselung open source truecrypt
Nach dem mysteriösen Ende von TrueCrypt waren viele Benutzer verunsichert. Auch mir war klar, dass ich nicht ewig mit der letzten Version 7.1a weiter machen konnte. Zum einen stoppte die Weiterentwicklung im Mai 2014 für immer, zum anderen offenbarte das … Weiter... mehr auf aufschnur.de

Nylas N1: erweiterbarer Mail-Client für Mac OS X und Linux (Open Source) 06.11.2015 11:14:31

open source mail-clients software freeware linux mac os x software & apps n1
Mit "N1" gibt es einen recht interessanten Mail-Client für OS X und Linux, der neben einer schlichten und schicken Oberfläche auch mit einem offenen System für Erweiterung punkten möchte und kann. Nylas N1, so der volle Name des Mail-Client, versteht sich nicht nur auf handelsübliche IMAP/SMTP-Konten, sondern kann sich auch direkt…... mehr auf blogtogo.de

MacPass: Passwort-Manager KeePass für den Mac 10.03.2015 14:03:05

software & apps macpass passwort-manager passwörter open source software freeware keepass
Ich persönlich setze bei der Verwaltung meiner Passwörter und derartiger Dinge seit geraumer Zeit auf 1Password, das auf allen Systemen verfügbar ist und gute Dienste verrichtet. Wem das Software-Paket aber zu teuer ist, der bekommt zum Beispiel mit Enpass eine fast gleichwertige, aber deutlich günstigere Alternative - ebenso gibt es auch noch viel... mehr auf blogtogo.de

Mit OpenSource Projekte planen 15.06.2014 21:42:00

libreplan openproject software projekt open source entwicklung projektmanagment ubuntuusersplanet
Muss man ein Projekt planen, kann man das natürlich mit allerlei Software tun. Es gibt kommerzielle Produkte und auch allerlei freie bzw. quelloffene Programme, die einen Projektmanager bei seiner Arbeit unterstützen sollen. Da man aber bei jeder Art von Projekt mit mehreren Personen zusammen arbeiten muss, bietet es sich eigentlich an, eben nic... mehr auf lioman.de