Tag suchen

Tag:

Tag laufzeitverl_ngerung

Ich leite weiter 17.03.2011 11:36:45

regierung campact wissenswertes atomkraftwerke abschalten akw moratorium atomausstieg gnbk laufzeitverlã¤ngerung nextkabinett petition politisches (mit und ohne political correctness) laufzeitverlängerung
Eine Mail streicht mir um den Bart und euch nun um die Beine, liebes Volk, liebe Kollegen: Unterzeichnen, Weiterleiten, Diskutieren, Demonstrieren und das alles in GROSSBUCHSTABEN! Eine Kampagne und eine offene Petition gegen die Weiterbetreibung der AKW und die wahlkampftaktische Täuschung von Merkel: http://www.campact.de/atom2/sn11/signer http:/... mehr auf miezekanzlerin.wordpress.com

Kommentar zur Richtlinienentscheidung: Atomkraftwerke sind nicht die Lösung für die Versorgungssicherheit! 22.10.2022 10:00:17

atomkraft energiepolitik olaf scholz kommentar guido körber umwelt #topthema pressemitteilungen laufzeitverlängerung richtlinienkompetenz energiewende infrastruktur und netze erneuerbare energie
Die Piratenpartei widerspricht dem Machtwort von Bundeskanzler Scholz ausdrücklich. Der Weiterbetrieb der drei Atomkraftwerke leistet voraussichtlich keinen oder nur einen minimalen Beitrag zur…... mehr auf piraten-wahl.de

Atomkraftwerke sind nicht die Lösung für die Versorgungssicherheit! 20.10.2022 16:00:06

olaf scholz energiepolitik atomkraft umwelt laufzeitverlängerung #topthema richtlinienkompetenz infrastruktur und netze machtwort energiewende erneuerbare energie
Bundeskanzler Scholz hat am 17.10.2022 von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht und ein Machtwort gesprochen. Die drei verbliebenen Atomkraftwerke sollen nicht wie bisher gesetzlich…... mehr auf piratenpartei.de

Vor Dreikönigstreffen: FDP besteht auf längere AKW-Laufzeiten 05.01.2023 17:20:02

fdp olaf scholz debatte förderung spd atomkraftwerk stuttgart bundeskanzler akw fracking energie ökologie laufzeitverlängerung deutschland politiker isar technologie news brücke krise
Vor dem Dreikönigstreffen der FDP am Freitag in Stuttgart beklagt Generalsekretär Bijan Djir-Sarai „komplett realitätsferne Debatten“ in Deutschland und fordert die Koalitionspartner SPD und Grüne zu einer anderen Energiepolitik auf. Konkret plädierte er für längere Laufzeiten der Atomkraftwerke und Schiefergas-Förderung durch Fracking.... mehr auf wirtschaft.com

Herbst der Hasardeure 23.10.2022 18:11:34

verantwortungslosigkeit weiterbetrieb klimakrise politik konzeptlosigkeit energiekrise wahrheit beliebigkeit versorgungssicherheit bundesregierung desinformation kompetenz energiewende kernkraftwerk laufzeitverlängerung
Der Bundesregierung fehle die Kompetenz in Energie- und Klimakrise, meint unsere Autorin. Stattdessen dominierten Parteibefindlichkeiten, Profilierungssucht und Beliebigkeit. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

“Beitrag” ehemaliger RSK-Mitglieder zur Laufzeitverlängerung 03.09.2022 10:56:06

rsk risse laufzeitverlängerung bdk psü akw streckbetrieb atomausstieg korrosion atomgesetz allgemein
Drei ehemalige Mitglieder der RSK (Reaktorsicherheitskonferenz) nehmen Stellung gegen die Haltung der Umweltministerin Lemke.  Bei einer Laufzeitverlängerung müsse die ausgesetzte PSÜ (10-jährige Sicherheitsüberprüfung, bei den diskutierte AKWs ausgesetzt wegen der Laufzeitbegrenzung bis Ende 2022), nicht nachgeholt werden: “Das Ausse... mehr auf gruene-linke.de

KEINEN TAG LÄNGER – ALLE AKW ABSCHALTEN 08.09.2022 12:45:36

laufzeitverlängerung isar-2 bdk neckarwestheim streckbetrieb atomausstieg allgemein stresstest akw
Dringlichkeitsantrag zur BDK, eingereicht Pacta sunt servanda (Verträge sind einzuhalten): Das geltende Atomgesetz muss für die Entscheidung vom 5.9. (Reservebetrieb von Isar 2 und Neckarwestheim 2 bis April 2023) geändert werden (https://www.gesetze-im-internet.de/atg/AtG.pdf §7, 1a – 6). Wir... mehr auf gruene-linke.de

»Kernkraft statt Krise« – Internationales Pro-Atom-Bündnis demonstriert morgen in Berlin 18.11.2022 08:00:00

klimakrise kernenergie wirtschaftskrise replanet berlin partei der humanisten klimaschutz fota4climate voices of nuclear demonstration energiekrise anna veronika wendland mothers for nuclear stand up for nuclear nuklearia pressemitteilung performance laufzeitverlängerung
Internationales Pro-Atom-Bündnis weist auf Nutzen der Kernkraft für Klima und Wirtschaft hin. Demo/Performance morgen am Brandenburger Tor. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Klimaforscher James Hansen: Atomausstieg trägt zum Artensterben bei 11.11.2021 10:12:42

laufzeitverlängerung pressemitteilung nuklearia stand up for nuclear mothers for nuclear laufzeitverlã¤ngerung energiepolitik energiekrise klimaschutz fota4climate demonstration nuclear pride coalition klimakrise politik kernenergie
Deutschland solle zuerst Kohle- und Gaskraftwerke stilllegen, fordert James Hansen. Er zur Teilnahme an Pro-Kernkraft-Demo in Berlin auf. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Nebelwerfer: Wie mit einem Tempolimit-Vorstoß ein Atomkraft-Revival eingefädelt wird 21.07.2022 11:10:04

atomausstieg spahn, jens tempolimit laufzeitverlängerung laufzeitverlã¤ngerung verkehrspolitik atompolitik bundesregierung umweltpolitik
Die Ampelkoalitionäre streiten sich um den CDU-Vorschlag für einen „Atom-Tempolimit-Deal“. Für ein Ja der Grünen zu längeren AKW-Laufzeiten sollen die Freidemokraten ihr Nein zu einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen annullieren. Beides soll es angeblich nur auf Zeit geben, für ein halbes Jahr oder b... mehr auf nachdenkseiten.de

Atomkraft? Niemals wieder. Allein mit dem Müll verstrahlen wir die nächsten 1.000.000 Jahre. 22.08.2022 12:00:00

kã¼hlwasser spannungsrisskorrosion energiewende laufzeitverlã¤ngerung nachrüstungen reparaturen risiken kernkraftwerk risse kühlwasser erneuerbare energien laufzeitverlängerung energieeffizienz gasmangellage atomkraftwerk klimakatastrophe dampferzeuger nachrã¼stungen sicherheitsüberprüfungen akw gasmangel supergau sicherheitsrisiken stromexporte atomstromausfall atomausstieg sicherheitsã¼berprã¼fungen streckbetrieb frankreich dampferzeugerrohre kernkraft atomkraft stormversorgung
» […] Seit dem „Atomausstieg“ im Jahr 2011 mit der Begründung der unberechenbaren Sicherheitsrisiken im AKW-Betrieb ist das Sicherheitsrisiko der Atomkraftwerke nicht kleiner, sondern größer geworden. Die drei am Netz verbliebenen Atomkraftwerke haben ihre Betriebsdauer von 30 Jahren überschritten. Zudem … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe. “ 11.09.2022 23:55:00

atomkraftwerke gasförderung gasfã¶rderung klimakatastrophe laufzeitverlängerung deutschland fracking lindner laufzeitverlã¤ngerung fdp-vorsitzender umweltschutzbedenken kernkraftwerke forderungen atomkatastrophe
» […] Der FDP-Vorsitzende Lindner bekräftigte seine Forderungen, die Laufzeit der Atomkraftwerke zu verlängern und das Fracking in Deutschland auszuweiten. […] Derzeit ist diese Art der Gasförderung wegen Umweltschutzbedenken in Deutschland weitgehend verboten. Außerdem forderte Lindner erneut, die Laufzeit der … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Demonstrationen für Kernenergie 19.08.2020 12:02:29

energiewende laufzeitverlã¤ngerung kernkraftwerke staatsregie stromspeicher braunkohle laufzeitverlängerung pressemitteilung großspeichertechnik nuklearia groãŸspeichertechnik nuclear pride politik kernenergie co2 klimaschutz
Der Nuklearia e. V. geht für den Erhalt der CO₂-freien Kernkraftwerke auf die Straße und ruft zum Mitmachen bei den Demonstrationen auf. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Die antinuklearen Irrtümer des Hans-Josef Fell 10.09.2020 09:10:14

luftverschmutzung ökonomie laufzeitverlängerung atomaus plutonium ã–konomie laufzeitverlã¤ngerung energiewende moormann-wendland-memorandum klimaschutz motivation hans-josef fell politik kosten kernenergie anti-atom-argumente saveger6 co2-emissionen
EE-Vertreter H.-J. Fell widerspricht dem Vorschlag, CO₂ durch einen Kernkraft-Weiterbetrieb einzusparen. Wie stichhaltig sind seine Argumente? Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Führen große Infrastrukturprojekte zur Energiewende? Ein Blick nach Norwegen, Irland, Frankreich und Deutschland 31.05.2021 08:43:34

stromversorgung erneuerbare energie irland infrastruktur energiewende laufzeitverlã¤ngerung norwegen naturzerstörung naturzerstã¶rung laufzeitverlängerung ressourcen milliardengrab länderberichte frankreich
Am vergangenen Donnerstag wurde das Nordlink genannte Unterseekabel für Starkstrom zwischen Deutschland und Norwegen offiziell seiner Bestimmung übergeben. Derweil befindet sich die Celtic Interconnector genannte Verbindung zwischen der Republik Irland und der Bretagne noch in der Planungsphase. Beide Kabel sollen laut den Betreibern u... mehr auf nachdenkseiten.de

Sag Politikern, dass du Kernkraft willst! – Demo am 9.11. vor dem Bundestag 07.11.2022 10:11:09

nuklearia petition pressemitteilung laufzeitverlängerung anhörung energiekrise bundestag atomausstieg kernenergie
Kernkraftfreunde demonstrieren am 9.11. vor dem Bundestag. Anlass sind Anhörungen zur Kernkraft und zur Laufzeitverlängerung.  Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Leserbriefe zum Interview mit Jürgen Resch – Diesel-Skandal: „Die Bundesregierung möchte diesen Bürgern nicht helfen“ 13.04.2018 14:23:08

diesel umweltpolitik resch, jürgen verkehrspolitik elektromobilität umweltverschmutzung lobbyismus und politische korruption fahrverbot leserbriefe laufzeitverlängerung verbraucherschutz automobilindustrie deutsche umwelthilfe
Zu diesem Interview Diesel-Skandal: „Die Bundesregierung möchte diesen Bürgern nicht helfen“ gab es viele teilweise recht emotionale Zuschriften. Was einmal mehr zeigt, wie lieb und notwendig uns das eigene Automobil geworden ist, oder zumindest erscheint es uns so. Ich selbst bastle auch oft mit viel Freude an Autos herum, aber verdr... mehr auf nachdenkseiten.de

Atomgegner: Lieber Klimakollaps als Atomstrom! 25.07.2020 14:41:50

politik kernenergie erdgas dampferzeuger rainer moormann klimaschutz wolfgang pomrehn co2-arm methan-leckagen anna veronika wendland laufzeitverlã¤ngerung treibhausgase energiewende neckarwestheim laufzeitverlängerung braunkohle
Braunkohle- statt Kernkraftwerke stilllegen? Nicht, wenn es nach Energiejournalist Wolfgang Pomrehn geht. Er nimmt lieber steigende CO2-Emissionen in Kauf. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Performance-Fotos von der Demo »Kernkraft statt Krise« in Berlin 19.11.2022 13:27:47

demonstration voices of nuclear fota4climate klimaschutz energiekrise kernenergie wirtschaftskrise klimakrise replanet partei der humanisten berlin nuklearia pressemitteilung performance nuclear pride laufzeitverlängerung anna veronika wendland mothers for nuclear
Heute demonstriert von 14 bis 15 Uhr vor dem Brandenburger Tor (Platz des 18. März) ein internationales Pro-Atom-Bündnis, um auf den Nutzen der Kernkraft für Klima und Wirtschaft hinzuweisen. Höhepunkt der Veranstaltung ist eine Performance, in der das Team »NetZero« … ... mehr auf nuklearia.de

Laufzeitverlängerung: Der Kanzler will’s nicht wissen 21.06.2022 17:51:26

laufzeitverlängerung kernkraftwerk energiewende gaskraftwerke kohle atomgesetz atomausstieg olaf scholz klimaschutz widerspruch kilowattstunde bundeskanzler robert habeck prüfvermerk politik kernenergie kritik erdgas fachleute
Endlich äußerte sich Bundeskanzler Scholz zum Weiterbetrieb der Kernkraftwerke. Von Argumenten aus Fachkreisen will er aber nichts wissen. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Ex-BASF-Chef bezeichnet Atomausstieg als Fehler 01.11.2021 12:20:58

wissen erneuerbare atomausstieg manager bundesregierung ausstieg news basf energieversorgung laufzeitverlängerung
Der frühere Vorstandsvorsitzende des Chemiekonzerns BASF, Jürgen Hambrecht, hat sich für eine Laufzeitverlängerung der sechs verbliebenen deutschen Atomkraftwerke ausgesprochen. „Wenn ich aus heutiger Sicht, mit dem heutigen Wissen zurückschaue: Ja, es war ein Fehler“, sagte Hambrecht der Online-Ausgabe des Magazins Cicero. Hambrecht wa... mehr auf wirtschaft.com

»Kernkraft statt Krise« – Fotos von internationaler Pro-Atom-Demo in Berlin 21.11.2022 08:18:18

mothers for nuclear stand up for nuclear anna veronika wendland laufzeitverlängerung pressemitteilung nuklearia performance partei der humanisten berlin wirtschaftskrise kernenergie klimakrise replanet demonstration voices of nuclear klimaschutz fota4climate energiekrise
Am Samstag versammelte sich ein internationales Pro-Atom-Bündnis in Berlin, um auf den Nutzen der Kernkraft hinzuweisen. Fotos sind verfügbar. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Laufzeitverlängerung: AKW-Betreiber fordern 276 Millionen Euro Schadenersatz 30.09.2019 17:28:04

laufzeitverlängerung unternehmen wirtschaft
Die Laufzeitverlängerung für die deutschen Atomkraftwerke, die Union und FDP im Jahr 2010 beschlossen habe, könnte für die Steuerzahler teurer werden als gedacht.... mehr auf newsburger.de

Der sichere Weg zur Diktatur 19.11.2018 18:56:59

klima user muslim religion entwicklungsland islamist partei demokratie börse hetze wahlfälschung politiker tsunami müll bürger lügengeschichten physikunterricht migrationspakt wald diktatur oberhoheit rodung ressource austritt flüchtender fjodor dostojewski profiteur fahrverbot daten elend strafe umweltschutz prophet zuwanderung müllabfuhr industrialisiert russland chemie dostojewski zensur laufzeitverlängerung deutschland technik zwangspause presse kunde gott un glaubenskrieg staat papiergeld demokrat rhein menschengemacht mauer sowjetunion krieg wahlen co2 internet wirtschaftskrise digitalisierung freund einwanderung regierung wirtschaft jude bargeld herrscher börsennotierung glaube freiheit akw stadtteil bürgerkrieg klimaerwärmung gaia firma lügenpresse bann windräder mario draghi verfolgung großstadt widerspruch europa narrativ nazi udssr trump nrw laufzeitverkürzung hungersnot fake-news minderheit neubürger draghi kommunist japan korea computer ethik facebook zentralafrika klimawandel idiot weltherrschaft reichtum clan klimapolitik düren polizei migration liberalität eu
Die deutsche Liberalität und Weltoffenheit basiert auf ein ethisch-kulturelles Fundament. Wir sind dabei, dieses Fundament zu untergraben, bis wir die liberale Demokratie in eine strenge Diktatur umgewandelt haben. Zum Aufbau einer Diktatur müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Die wichtigsten Voraussetzungen … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Sachsen-Anhalt-Wirtschaftsminister offen für längere AKW-Laufzeiten 01.11.2021 11:56:58

news bundesregierung deutschland laufzeitverlängerung energie sachsen magdeburg cdu akw klimaziele strom atomkraftwerk debatte sonne wirtschaftsminister sachsen-anhalt
Der Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts, Sven Schulze (CDU), ist offen für eine Laufzeitverlängerung der aktuell sechs laufenden Atomkraftwerke in Deutschland. Bei „Bild“ LIVE forderte Schulze eine Debatte zur Frage der Laufzeitverlängerung „unter der Voraussetzung, dass wir das wirklich brauchen“. Unter einer neuen Bundesre... mehr auf wirtschaft.com

Status nuklear 18.11.2021 10:09:07

laufzeitverlängerung frieden ökologie karl-w. koch nein energie pressemitteilungen drohnen atomwaffen internationales afghanistan laufzeitverlã¤ngerung koalition ã–kologie unabhã¤ngige grã¼ne linke ampel partei autor*innen-papiere regierungsbildung bundeswehr christian lindner atomausstieg allgemein ablehnung akw grã¼ne soziale gerechtigkeit nato minister ampelkoalition atomare abrã¼stung koalitionsvertrag atomverbotsvertrag
Gastbeitrag von Detlef zum Winkel, 18.11.2021 Cool bleiben oder nervös werden? Bedächtige Politiker und renommierte Medien, die in der Regel jedes Wort abwägen, bevor sie es in die Öffentlichkeit entlassen,... ... mehr auf gruene-linke.de

Klimaforscher James Hansen spricht bei Pro-Atom-Demo in Berlin 03.11.2021 07:32:48

politik kernenergie klimakrise nuclear pride coalition energiepolitik demonstration klimaschutz fota4climate energiekrise laufzeitverlã¤ngerung mothers for nuclear stand up for nuclear laufzeitverlängerung nuklearia pressemitteilung
Für die Kernenergie und gegen die Stilllegung der letzten sechs deutschen Kernkraftwerke protestieren Aktivisten aus Deutschland, Europa und aller Welt am 13. November in Berlin. Angesichts von Energie- und Klimakrise sei der Weiterbetrieb der Anlagen unverzichtbar, die Stilllegung unverantwortlich. ... mehr auf nuklearia.de

Warum wir die deutschen Kernkraftwerke jetzt noch brauchen 16.07.2020 11:35:13

rainer moormann co2 streit 10-punkte-plan klimaschutz kernkraftbefürworter energiewende laufzeitverlã¤ngerung kernkraftwerke atomkraftgegner anna veronika wendland stromspeicher staatsregie modernisierungsmaãŸnahmen braunkohle laufzeitverlängerung kernkraftbefã¼rworter modernisierungsmaßnahmen pressemitteilung großspeichertechnik groãŸspeichertechnik risikostudie
Kernkraftwerke weiterbetreiben, Braunkohlekraftwerke stilllegen! Das fordern Atomkraftgegner Dr. R. Moormann und Kernkraftbefürworterin Dr. A. V. Wendland. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Grüne: Dutzende Atomkraftwerke ohne korrekte Genehmigung in Europa 16.08.2019 18:41:49

ukraine akw politikerin atomkraftwerk held kritik laufen uno news kurz bundesregierung beschwerden becker laufzeitverlängerung
Mindestens 18 Atomkraftwerke in der Europäischen Union (EU) werden offenbar ohne die notwendigen Genehmigungen betrieben und könnten womöglich, durch Klagen von Anwohnern, NGOs oder Nachbarstaaten stillgelegt werden. Das ergab eine Untersuchung der Atomexpertin und Grünen-Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl, über die der "Spiegel" in seine... mehr auf wirtschaft.com

Wüst sieht Laufzeit-Verlängerung für Braunkohle kritisch 24.10.2023 14:10:57

chaos kraftwerk nordrhein-westfalen ministerpräsident ära düsseldorf plan news industrieland rwe kohle bundesregierung deutschland laufzeitverlängerung cdu energieversorgung
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist bereit für eine Laufzeit-Verlängerung der Braunkohle, fordert aber einen langfristigen Plan. „Natürlich muss die deutsche Energieversorgung zu jeder Zeit gesichert sein, Nordrhein-Westfalen ist deshalb immer bereit, seinen Beitrag zur Versorgungssicherheit zu leisten, kurzfristig veranlasste Laufze... mehr auf wirtschaft.com

Zurück zum Atom? Energiepolitische Tagträumereien im Wahlkampf 28.01.2025 14:22:28

subventionen milliardengrab groãŸbritannien frankreich audio-podcast usa wahlen erdgas wahlkampf finnland großbritannien laufzeitverlängerung erneuerbare energie energiepreise energiewende laufzeitverlã¤ngerung atompolitik
Union und FDP fordern im Wahlkampf die „Option“ zur Rückkehr zur Kernkraft. Die AfD fordert gar deren Ausbau. Auf den ersten Blick mag das sogar verführerisch klingen, da die Befürworter mit einer Rückkehr zur Kernenergie dem Volk die Quadratur des Kreises und das Blaue vom Himmel versprechen – Klimaschutz bei stabiler Versor... mehr auf nachdenkseiten.de