Tag in_der_sibirischen_k_lte
Völlig überraschend stieß ich beim Lesen des Beitrages von Kaya Licht auf den Namen meines Blogs … Dann schrieb sie es mir noch in einem Kommentar, und so erfuhr ich, dass ich für den Awesome Blogger Award nominiert bin. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich. Deine Herausforderung abzulehnen, Kaya, kommt für mich nicht infrage, auch […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Es ist September. Seine Zeit ist gekommen. Im Grunde ist der Herbst schon da, er sammelt sich bloß ein wenig, sucht noch das passende Gewand für dieses Jahr aus, die passende Melodie, den passenden Duft … Ich denke an die längst vergangenen Tage, die Jahrzehnte zurückliegen, an die Tage meiner Jugend. Da war mein Leben […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Zwanzig der insgesamt hundert Fragen habe ich nun beantwortet und … bin stecken geblieben. Demnächst soll es um die Eltern, Großeltern und Geschwister gehen. Darüber habe ich jedoch schon viel in meinem Buch und in früheren Beiträgen geschrieben. Das Gleiche noch einmal zu wiederholen oder zu umschreiben würde wenig Sinn ergeben und es fühlt sich [... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Das Thema Depression kommt immer wieder in meinen Texten vor und trotzdem fehlen mir für die Beschreibung dieser grauen Hexe oft die passenden Worte. Ja, für mich ist sie eine graue Hexe und dazu auch noch mit vielen Gesichtern – es kann ein hämisch grinsendes, ein Panik einjagendes, ein aus der Ferne beobachtendes, es kann […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Präsentation mit Sway Winter in zwei sehr unterschiedlichen Welten 🙂 Man erzählt, dass es auch in Deutschland mal den richtigen Winter gab. Früher … Vor vielen Jahren … Vor vielen, vielen vielleicht? Denn schon 1992, als ich im Dezember nach Deutschland kam, empfing mich diese Jahreszeit mit Plus-Temperaturen. Seitdem erlebe ich sie sel... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Manchmal, eigentlich sehr selten, versuche ich mich in Gedichten. Da ich dieses Literaturgenre nicht beherrsche, kommt auch meistens nichts Gutes dabei heraus. Ab und an jedoch gefällt mir das, was ich mir da zusammenreime. „Schneesturm“ ist eines dieser meiner „Raritäten“ 😉 Wer mich kennt, weiß, dass ich sehr kälteempfindli... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Wer kennt das nicht? Du suchst in den abgelegten Papieren nach einem bestimmten Schriftstück und entdeckst zufällig etwas anderes, was dich aufs Neue ins Grübeln bringt. So habe ich aus einer Schreibtisch-Schublade diesen Leserbrief hervorgezogen, verfasst von einer mir unbekannten Frau. Den Brief samt beigefügtem Geschenk hatte sie für mich in ein... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Völlig überraschend stieß ich beim Lesen des Beitrages von Kaya Licht auf den Namen meines Blogs … Dann schrieb sie es mir noch in einem Kommentar, und so erfuhr ich, dass ich für den Awesome Blogger Award nominiert bin. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich. Deine Herausforderung abzulehnen, Kaya, kommt für mich nicht infrage, auch […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf Innen-Reise-Wege: Ein Buch aus einem anderen Kulturkreis: Zugang zu ihrer Website mit ihren anderenBücher Rosa und ihre Bücher habe ich im Blog kennengelernt. Sie ist Russlanddeutsche und kam mit ihrer Familie 1992 nach... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Nach BuchBerlin 2019 ist vor BuchBerlin 2020. Ja, so kann man es kurz formulieren, denn die sechs Powerfrauen (plus zwei, die nicht persönlich dabei sein konnten) haben sich schon im Laufe der diesjährigen Buchmesse für die nächste verabredet 😉 Wir schmieden Pläne und überlegen, wie und was wir besser machen können, allen vorneweg unsere Gestalteri... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Schöner Artikel über mich und meine Bücher, mit einer Leser-Rezension zu „In der sibirischen Kälte“. Danke, Martin Urbanek! In der sibirischen Kälte – Autobiografisches | Spaß und Lernen... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Die nächsten Fragen zu meiner Biografie. Fragen und Antworten, 7 – 9 7. Waren Sie ein lebhaftes, oder stilles Kind? Was wurde über Sie erzählt? 8. Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Kindheit? 9. Was ist eine der frühesten Erinnerungen, die Sie haben? Mir wurde von anderen erzählt, ich sei kein lebhaftes Kind gewesen, sondern […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Die Autorin Rosa Ananitschev im Gespräch über russlanddeutsche Literatur, persönliche Erfahrungen und Tabus in der russlanddeutschen Community: „Ich bin eine dreifache Regelbrecherin“ – o[s]tklick – demokratisch antworten Das Interview auch in russischer Sprache auf guru-art.com (übersetzt von Katharina Martin-Virolainen):... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Die Buchmesse in Berlin findet vom 23. bis zum 24. November statt. Ich freue mich wieder dabei zu sein! 🙂 Leseprobenheft Um darin zu blättern und zu lesen, klicke einfach unten auf den schönen Button. Herzlichen Dank an Renate Zawrel für die Gestaltung der Werbematerialien.... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
… und das Autorenherz schlägt höher. 💗 Eine Leserin aus Hemer ist so sehr von meinem Buch „In der sibirischen Kälte“ beeindruckt, dass sie das Buchcover nachgemalt und das Bild vor ihrer Haustür aufgestellt hat. Ich bin überwältigt …... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
„Besonders glücklich bin ich aber, wenn einer glücklich ist, den ich liebe.“ – Sei Shōnagon … Ein Zitat, das ich vor vielen Jahren entdeckte. Diese Worte berührten mich sehr, ließen mich innehalten, in mich hinein hören und sie als meine persönliche Wahrheit erkennen. Therapiegespräche tun einem gut, will man doch meinen. Ma... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Am 19. August interviewte mich der russische Sender „Radio po-russki“ (WDR COSMO). Dabei ging es ums Schreiben, um mein Buch „In der sibirischen Kälte“, um Kindesmissbrauch und um die Homosexualität. Das Interview – in Russisch – läuft ab der 9. Minute. Mein herzlicher Dank – an den Sender und an Xenia Maxi... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Heute ist meine Schwester Aneta 80 Jahre alt geworden. Aneta spielt eine besondere Rolle in meinem Leben. Elf Jahre älter als ich, war sie für mich in meinen jungen Jahren eine der wichtigsten und vertrauenswürdigsten Menschen. Sie hatte es nicht leicht in der Familie und auch als Erwachsene viel durchmachen müssen. In meinem Buch gibt […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Wie ich sehe, schlummern achtzehn Entwürfe in meinem Blog … und ich kann mich Tage über Tage nicht aufraffen, etwas davon fertig zu stellen. Woran liegt es? Am Mangel an Konzentration, Antrieb und Schreiblust? An der Jahreszeit, die mir immer zu schaffen macht? Am zunehmenden Alter? Oder an der Sorge um meine Schwester Aneta, der […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Präsentation mit Sway Winter in zwei sehr unterschiedlichen Welten 🙂 Man erzählt, dass es auch in Deutschland mal den richtigen Winter gab. Früher … Vor vielen Jahren … Vor vielen, vielen vielleicht? Denn schon 1992, als ich im Dezember nach Deutschland kam, empfing mich diese Jahreszeit mit Plus-Temperaturen. Seitdem erlebe ich sie sel... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Ein kleiner Textschnipsel aus dem Buch „In der sibirischen Kälte“. Beitragsbild von Pezibear auf Pixabay... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Es ist September. Seine Zeit ist gekommen. Im Grunde ist der Herbst schon da, er sammelt sich bloß ein wenig, sucht noch das passende Gewand für dieses Jahr aus, die passende Melodie, den passenden Duft … Ich denke an die längst vergangenen Tage, die Jahrzehnte zurückliegen, an die Tage meiner Jugend. Da war mein Leben […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Die Buchmesse in Berlin findet vom 23. bis zum 24. November statt. Ich freue mich wieder dabei zu sein! 🙂 Leseprobenheft Um darin zu blättern und zu lesen, klicke einfach unten auf den schönen Button. Herzlichen Dank an Renate Zawrel für die Gestaltung der Werbematerialien.... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Obwohl ich mich zunächst entschlossen hatte, dem keine Beachtung zu schenken und mich nicht aufzuregen, merke ich, dass es mir doch keine Ruhe gibt. Also habe ich entschieden, die Sache auf eine andere, auf meine, Art abzuhacken – indem ich meinen Gedanken hier freien Lauf lasse. Zum besseren Verständnis muss ich allerdings ein wenig ausholen... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf Innen-Reise-Wege: Ein Buch aus einem anderen Kulturkreis: Zugang zu ihrer Website mit ihren anderenBücher Rosa und ihre Bücher habe ich im Blog kennengelernt. Sie ist Russlanddeutsche und kam mit ihrer Familie 1992 nach... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Ein kleiner Textschnipsel aus dem Buch „In der sibirischen Kälte“. Beitragsbild von Pezibear auf Pixabay... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
„Besonders glücklich bin ich aber, wenn einer glücklich ist, den ich liebe.“ – Sei Shōnagon … Ein Zitat, das ich vor vielen Jahren entdeckte. Diese Worte berührten mich sehr, ließen mich innehalten, in mich hinein hören und sie als meine persönliche Wahrheit erkennen. Therapiegespräche tun einem gut, will man doch meinen. Ma... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Obwohl ich mich zunächst entschlossen hatte, dem keine Beachtung zu schenken und mich nicht aufzuregen, merke ich, dass es mir doch keine Ruhe gibt. Also habe ich entschieden, die Sache auf eine andere, auf meine, Art abzuhacken – indem ich meinen Gedanken hier freien Lauf lasse. Zum besseren Verständnis muss ich allerdings ein wenig ausholen... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Obwohl ich mich zunächst entschlossen hatte, dem keine Beachtung zu schenken und mich nicht aufzuregen, merke ich, dass es mir doch keine Ruhe gibt. Also habe ich entschieden, die Sache auf eine andere, auf meine, Art abzuhacken – indem ich meinen Gedanken hier freien Lauf lasse. Zum besseren Verständnis muss ich allerdings ein wenig ausholen... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Es ist nur ein kleiner Absatz mit ein paar Zeilen, mit (genaugenommen) 53 Wörtern, doch lassen sie vor meinem inneren Auge die vielen Tage und Monate vorbeiziehen, die zu diesem Moment geführt haben. Aus dem Kapitel „Angekommen“ „… Der Entschluss, Russland zu verlassen, reifte damals nur allmählich in uns. Ich glaube, Eugen ... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Manchmal, eigentlich sehr selten, versuche ich mich in Gedichten. Da ich dieses Literaturgenre nicht beherrsche, kommt auch meistens nichts Gutes dabei heraus. Ab und an jedoch gefällt mir das, was ich mir da zusammenreime. „Schneesturm“ ist eines dieser meiner „Raritäten“ 😉 Wer mich kennt, weiß, dass ich sehr kälteempfindli... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Schöner Artikel über mich und meine Bücher, mit einer Leser-Rezension zu „In der sibirischen Kälte“. Danke, Martin Urbanek! In der sibirischen Kälte – Autobiografisches | Spaß und Lernen... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Nach BuchBerlin 2019 ist vor BuchBerlin 2020. Ja, so kann man es kurz formulieren, denn die sechs Powerfrauen (plus zwei, die nicht persönlich dabei sein konnten) haben sich schon im Laufe der diesjährigen Buchmesse für die nächste verabredet 😉 Wir schmieden Pläne und überlegen, wie und was wir besser machen können, allen vorneweg unsere Gestalteri... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Das Thema Depression kommt immer wieder in meinen Texten vor und trotzdem fehlen mir für die Beschreibung dieser grauen Hexe oft die passenden Worte. Ja, für mich ist sie eine graue Hexe und dazu auch noch mit vielen Gesichtern – es kann ein hämisch grinsendes, ein Panik einjagendes, ein aus der Ferne beobachtendes, es kann […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Ein kleiner Textschnipsel aus dem Buch „In der sibirischen Kälte“. Beitragsbild von Pezibear auf Pixabay... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Wer kennt das nicht? Du suchst in den abgelegten Papieren nach einem bestimmten Schriftstück und entdeckst zufällig etwas anderes, was dich aufs Neue ins Grübeln bringt. So habe ich aus einer Schreibtisch-Schublade diesen Leserbrief hervorgezogen, verfasst von einer mir unbekannten Frau. Den Brief samt beigefügtem Geschenk hatte sie für mich in ein... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Am 19. August interviewte mich der russische Sender „Radio po-russki“ (WDR COSMO). Dabei ging es ums Schreiben, um mein Buch „In der sibirischen Kälte“, um Kindesmissbrauch und um die Homosexualität. Das Interview – in Russisch – läuft ab der 9. Minute. Mein herzlicher Dank – an den Sender und an Xenia Maxi... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Wer kennt das nicht? Du suchst in den abgelegten Papieren nach einem bestimmten Schriftstück und entdeckst zufällig etwas anderes, was dich aufs Neue ins Grübeln bringt. So habe ich aus einer Schreibtisch-Schublade diesen Leserbrief hervorgezogen, verfasst von einer mir unbekannten Frau. Den Brief samt beigefügtem Geschenk hatte sie für mich in ein... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Obwohl ich mich zunächst entschlossen hatte, dem keine Beachtung zu schenken und mich nicht aufzuregen, merke ich, dass es mir doch keine Ruhe gibt. Also habe ich entschieden, die Sache auf eine andere, auf meine, Art abzuhacken – indem ich meinen Gedanken hier freien Lauf lasse. Zum besseren Verständnis muss ich allerdings ein wenig ausholen... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Britta KummerEmail Rosa Ananitschev erzählt die bewegte Lebensgeschichte einer Frau, die 1954 in einem sibirischen Dorf ihren Anfang nimmt und schließlich nach Deutschland führt. Buchbeschreibung: Das kleine Mädchen, … … das auf dem Coverbild scheinbar so unbeschwert einen Wintertag genießt, hat auf seinem Weg zum Erwachsenwerden viel erlebt. Es is... mehr auf pr-echo.de