Tag asparagus
Ein neues Food Memo ist da. Vielleicht ist was für’s euren Geschmack dabei. Guten Appetit! Alle vorherigen Food Memos findet ihr hier: CLICK 🙂 Here is a new Food Memo. Maybe you find something for your taste. Bon appétit! You can find all previous Food Memos here: CLICK Frittata. Hühnchencurry. Chicken curry One pot Zucchini […]... mehr auf allesistgut.wordpress.com
Bevor die Spargelsaison bald vorbei ist muss ich Euch noch dieses tolle Rezept für einen Spargelsalat mit Spätzle und knusprigem Parmaschinken auf den Weg geben! Der ist einfach zu lecker und perfekt für warme Tage! Im Zweifelsfall könnte man diesen Salat sogar warm servieren ;). Ich habe die Idee für dieses Rezept mal wieder aus […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Ein kleines Jubiläum ist’s heute beim Food Memo. Viel Spaß damit! Alle vorherigen Food Memos findet ihr hier: CLICK :) It’s a little anniversary with todays Food Memo. Enjoy! You can find all previous Food Memos here: CLICK Schweinemedallions mit Petersilienpesto und gebratenen Kartoffeln und Zucchini. Schnell gemacht und lecker. ∼ Meda... mehr auf allesistgut.wordpress.com
Spargel gehört zu meinen liebsten Frühlingsgemüsesorten. Violett, grün oder weiß. . . Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Eine Freundin erzählte mir neulich, dass sie Spargel roh gegessen hat und es einfach köstlich war. Roh? Ich mag es schon nicht, wenn der gebackene Spargel noch bissfest ist. Wie sollte ich da rohen Spargel mögen? Da ich aber neuen Geschmäckern aufgeschlossen bin, habe ich es mal ausprobiert und einen Salat gemacht. Dafür habe ich […]... mehr auf allesistgut.wordpress.com
…schnell, bevor die Saison schon wieder vorbei ist! Bei uns wird am 17.Juni das letzte Mal Spargel gestochen und da diese Tarte so ein Volltreffer war, wird es sie sicherlich noch einmal geben bevor Schluß ist. Ist übrigens auch prima für Gäste, noch einen schönen Salat dazu und alle werde satt und begeistert sein. Hier das […]... mehr auf schonausprobiert.wordpress.com
Spargel gehört einfach zum Frühling, er ist genau so grün, so zart und so saftig!
***
Asparagus completely belongs to spring - both are so green and juicy and tender...
In London war mir ein Stand in der food-Meile aufgefallen, der so eine Art Spargelburger fabrizierte. Neu und sensationell für mich, für echte 24-Karat Foodies wahrscheinlich... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Die Spargelsaison dauert nicht mehr lange! Deshalb gibt es hier nochmal ein vegetarisches Rezept zum Pfingsmontag von mir. In der Sauce – die ganz einfach und schnell zubereitet ist, wird Zitronenmelisse verarbeitet. Die gibt es derzeit in Massen in meinem Garten! Pfannkuchen Zutaten • 500 g helles Dinkelmehl Type 630 • 500 ml Milch •… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Dank MUBI bin ich kürzlich auf Suzan Pitt aufmerksam geworden. Denn der Arthouse-Streamingdienst hat einige Werke der amerikanischen Animationsfilmkünstlerin im Programm. … Weiterlesen →... mehr auf mwj2.wordpress.com
Die diesjährige Spargelsaison nähert sich im Markgräflerland schon langsam ihrem Ende zu – die ersten Kirschen sind schon reif – und bald ist ja auch schon wieder Mittsommer. Deshalb habe ich den sonntäglichen Spargel heute auf skandinavische Art zubereitet – mit einer feinen Dillsauce, Petersilienkartoffeln und Räucherlachs.Der S... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Es ist Ende der Spargelsaison. Da habe ich nochmal zugeschlagen! Von einem kleinen Rest weißen Spargel und dem Spargelwasser mache ich ja gerne diese Suppe: Rezept für 2 Portionen 1 kleine Kartoffel (ca 75g) 500ml Spargelsud (Kochwasser vom Spargel) 150-200g gekochten weißen Spargel 125g gekochte Garnelen 100ml Sahne 1 Bund Frühlingszwiebeln Salz, ... mehr auf mathiasfee.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben!
Ich schätze sehr ein handwerklich hergestelltes Brot und schneide mir gerne eine ordentliche Scheibe ab. Damit mache mir eine leckere Stulle, oder Kniffte wie man so schön in „Ruhrdeutsch“ sagt. Ich habe mir vom Bäcker meines Vertrauens ein leckeres Dinkel-Ruchbrot geholt und mit Zieg... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Im gleichen Beitrag wie der Aprikosen-Lemon-Curd-Streuselkuchen veröffentliche Nigel Slater ein Rezept für Spargel-Soufflé. Das passte gut, denn zur Unterstützung der ortsansässigen Geschäfte erstand ich einen Spargelbüddel in der grünen Variante. Der enthielt 1,5 kg allerbesten grünen Spargel, den wir aber in der klassischen Variante zu dritt nich... mehr auf kuechenlatein.com
Dieses Jahr gab es hier im Blog noch gar keinen Spargel, fällt mir auf. Dabei hatten wir seit Ende April/Anfang Mai jedes Wochenende Spargel auf dem Tisch, aber überwiegend weißen Spargel auf die klassische Art mit Kartoffeln oder Kratzede, Schinken und selbst gerührter Mayonnaise oder als Spargelgemüse mit Pfannkuchen, als Spargel-Schinken-Wrap us... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Im Markgräflerland hat die Spargelsaison begonnen! Keine Frage, was es als Sonntagsmenü gibt, oder? Spargel natürlich – und heute mit feinem Kalbsschnitzel, Kartoffeln und einer schnell zubereiteten Senfsauce mit Zitronenmelisse aus dem Garten! Die Kartoffeln habe ich mit Schale (nach Möglichkeit neue Kartoffeln verwenden) in kleine Würfel ge... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Die diesjährige Spargelsaison neigt sich dem Ende zu. Im Hause der Markgräflerin gab es an den vergangenen Wochenenden immer Spargel (überwiegend weissen) in verschiedenen Varianten. Ich kam noch gar nicht dazu, euch davon zu berichten. Als schnelle Sonntags-Variante hatten wir zum Beispiel einmal Spargel mit asiatischer Note: Lammfleischstreifen a... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Auch der Monat Mai ist schon wieder fast vorbei. Im Markgräflerland ist gerade Spargelsaison und es gibt Rhabarber und Erdbeeren. Daher überrascht es nicht, dass es an den Wochenenden im Mai immer Spargel in irgendeiner Variante gab, Erdbeeren zum Dessert und ein Rhabarberkuchen zum Sonntagskaffee – hier wurde auf altbewährte Rezepte gesetzt,... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
I had some brats in the freezer, short german brats with a coarse filling of ground pork with the usual spices and herbs, marjoram, coriander seeds, mace and mustard seeds. But I also had about a pound of asparagus that needed to be made. I decided it would be a match and went to work. […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Nein, heute gibt es wieder keinen Samstagseintopf! Denn gestern, als ich am Stellplatz unseres bevorzugten Spargelstands vorbeikam, stand dort ein Stand mit „Edel”- Kirschen. Offenbar hat das Weingut, von dem wir immer unseren Spargel holen, die Spargelsaison bereits beendet. Aber woanders gibt es noch welche! Also nochmal ein Spargelrezept –... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Asparagus - Asparagus Stir-Fry... mehr auf finespitz.tumblr.com
Hallo Alxing, mein schöne Ex-Wohnort. Besonders schön im Frühling. Hello Alxing, my old hood, always picturesque, particularly pretty in spring. Seit ich von dieser Bozener Sauce gehört habe, vergeht kaum ein Frühling, ohne dass sich ein Bund Spargel damit schmücken lassen muss. Es gibt ein ähnliches Rezept namens Spargel Mimosa, davon unzähli... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Nachdem die Markgräflerin und der Markgräfler im November den Angelschein gemacht haben, waren wir neulich das erste Mal zum Angeln. Naja, wir haben selbst noch nicht geangelt, aber wir waren immerhin dabei und haben als Helfer die ersten Fische gekäschert und jeder durfte einen Fisch an der Leine an Land holen, um ein Gefühl für… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Heute habe ich noch eine weitere Spargel-Pfannkuchen-Variation für euch. Diesmal werden die gekochten Spargeln mit gekochtem Schinken und Pfannkuchen umwickelt, die Spargelpäckchen bzw. Pfannkuchen-Wraps dann in eine Auflaufform gelegt, mit einer Schnittlauch-Sahne-Sauce auf Basis des Spargelkochwassers übergossen, mit geriebenem Emmentaler oder Go... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Es ist wieder Spargelzeit - Lebensart pur! Das leckere weiße Gemüse hat wieder Saison und kommt von Mitte April bis 24. Juni auf den Tisch.
The post Spargelzeit: Das Edelgemüse mit Köpfchen first appeared on m... mehr auf dieboersenblogger.de