Tag insm
Wenn harte Fakten nicht mehr greifen, dann wird relativiert. So muss es sein, wenn man eine Lobbyorganisation ist. ... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Wie bezeichnet man Menschen die immer wieder A fordern damit B eintritt und wenn B nicht Eintritt weiterhin A fordern? Ideologe, Idiot oder beides?Der Lobbyverein ... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Es geht mal wieder um die Rente, Oswalds "Steckenpferd". Ideologie trifft auf Un... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Kommentar in der Diskussionwir haben genaue Vorstellungen... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Bei unserer relativen Armutsdefinition ist unabhängig vom Niveau immer ein erklecklicher Anteil der Bevölkerung, den man arm... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Mündigkeit und Eigenverantwortung ist eine super Forderung, wenn man keine Lust hat sich Gedanken darüber zu machen wie man ein... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln gab eine Studie heraus. Deutschland wird immer teurer. Ein Kommentar auf der INSM Seite durfte nicht fe... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Die Unternehmen scheinen Angst zu haben. Das sind für die Arbeitnehmer gute Zeiten. Michael Hüther argumentiert gegen ein Gesetz, welches Werkverträge erschwert. Da er schwerlich argumentieren kann, dass unterschiedliche Bezahlung für gleiche Arbeit in Ordnung se... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Ein gutes Beispiel wie man zu einer falschen E... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Die Lobbyorganisation der INSM ließ eine Umfrage zur Flexirente durchführen. Das Ergebnis ist, dass viele Menschen länger arbeiten wollen, nämlich 20% der 60 Jahre... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Die INSM blässt mal wieder gegen die Erbschaftssteuer. Da die Wissenschaftler an den Universitäten schlecht bezahlt sind und in der Regel nur Zeitverträge haben, kommt man leicht an willige Helfer. Ich stelle mir die Aussschreibung im Schaukasten vor. INSM sucht ... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Wer kennt es nicht? Da kommt der Chef zu einem und fragt ob man noch eine Stunde mehr arbeiten könnte. Das alles natürlich voll bezahlt. Man denkt nach und entscheidet sich für einen 450 Euro Job, weil man dann etwas mehr verdient. Dieses deutschlandweit bekannte... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
So oder so ähnlich ließt sich das Argumentationsmuster der ... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Hannes Süß Campact, Transparency International, Avaaz sind Beispiele für NGO, die im Geld schwimmen, blitzartig entstanden sind, sich ebenso schnell weltweit ausbreiten und viel Aufmerksamkeit der Mainstreammedien bekommen. Aufmerksamkeit, um die echte NGO wie Attac jahre- und jahrzehntelang auf der Straße kämpfen müssen. Pseudo-NGO sind seit lange... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Die INSM hat eine krude Argumentation gegen eine Rente ab 63 Jahren. Die Unternehmen verlieren Know-how. Das ist schlecht für die Wirtschaft. Das die Arbeitneh... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
INSM: wir wollen, das jene, die länger arbeiten wollen, dies auch dürfen. (chs)Antwort: dürfen... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Dr. Alfred Boss rechnet vor, dass der Mindestlohn zu einer Einkommenssenkung führen kann. Sein Beispiel... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Wenig Inhalt und viel Text, um TTIP mal wieder etwas Vortrieb zu geben. Diese Passage der INSM verdeutlicht die Strategie. ... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Thomas Straubhaar meint sinngemäß folgendes in der Welt. Ökonomen sollen sich zu Wort melden, allerdings sollten sie keine politischen Interessen v... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Der aktuelle Beitrag bei der INSM stellt ein Paradebeispiel dafür vor. Der Titel:Mindestlohn: Erste Anzeichen für Arbeitsplatzverluste... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Wer will Populismus sehen, der soll zur INSM gehen. Wie baue ich mir ein alarmistisches populistisches Weltbild? Ich lasse wesentliche Fakten weg.1. FaktProduktivität. Wie ist die Entwicklung? Wie war die Entwicklung? Wie kompensiert diese En... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Nun versucht die INSM mit Hilfe von zwei Professoren die TTIP Sorgen abzuwürgen. TTIP ist toll ... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Ein langer Podcast bei der INSM. Es wird am Anfang moniert, dass Umfragen welche sich gege... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Wer kam eigentlich auf die unsägliche Idee so etwas wie implizite Verschuldung zu definieren. Die Idee dahinter ist klar. Man rechnet z.B. die Pensionslasten auf und schaut ob ... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Oswald Metzger begründet das damit, dass die Schulden und Schuldenquote steigen. Das ist für ihn nicht etwa ein Hinweis, dass die "Sparpolitik" gescheitert ist,... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
In den Kommentaren zeigt die INSM ihr wahres Gesicht.... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Folgen wir den Gedanken von Thomas Straubhaar, einem neoliberalen Wirtschaftsprofessor. Seine These, die Erbschaftssteuer ist etwas ungerechtes und behindert die N... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Bei der INSM gibt es mal wieder einen Anlauf die Rente mit 70 schmackhaft zu machen. Dazu nimmt man eine Wissenscha... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Der neueste Beitrag bei der INSM stellt das ganze Drama der neoliberalen Gedankenwelt sehr anschaulich dar. Wenn man sich fragt, wie man einem... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Prof. Dr. Andreas Freytag schreibt auf dem INSM Blog folgende Aussage... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Wenn Vorstände von Unternehmensverbänden sich um die Arbeitnehmer sorgen, dann sollte man vorsichtig sein. Das gilt umsomehr, wenn solche Vorstände bei Lobbyorganisationen schrei... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Ottmar Issing muss als Botschafter der INSM seinem Ruf als neoliberaler Hardliner gerecht werden. Darum wundert man sich auch nicht über folgende Aussage... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Der Autor meint, dass Erbschaftssteuer ungerecht und vor allem unmoralisch. Er versucht es zu begründen und muss scheitern. Er wirft der Gegenseite (pro Besteuerung)... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Da relativiert ein Herr Schulz die Agenda 2010 auch nur einen Mikrometer und schon kommen sie aus den Löchern gekrochen. Neoliberale und konservat... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Wenn Herr Hessler den Durchschnitt der Lehrenden an deutschen Hochschulen repräsentiert, dann wundert mich das unterirdische Niveau wirtschaftspolitischer Themen üb... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Noch keiner Rentnergeneration ging es besser als der heutigen.Woran macht ma... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Der Jahrgang 1946, der letzte Jahrgang der regulär mit 65 Jahren in Rente gehen darf, hat bei Rentene... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Ist der Neoliberalismus schuld an „The Donald“ und Konsorten? stellt sich die INSM als Frage. Die Antwort ist einfach, nein. Die Begründung für diese ... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Es ist eine politische Entscheidung, ob die Investitionen in die Zukunft wachsen, oder der Großteil des Staatshaushalts in den Konsum fließt. Wofür gibt der deutsche Staat das Geld seiner Bürgerinnen und Bürger aus? Das ifo-Institut hat die Entwicklung der Budgetzusammensetzung in Deutschland untersucht und mit anderen Mitgliedstaaten der Organi... mehr auf wirtschaft.com
Wenn von Liberalisierung die Rede ist, hagelt es in der öffentlichen Diskussion häufig Kritik. Am Beispiel der fünf Branchen Post, Telekommunikation, Luftverkehr, Fernbuslinienverkehr und... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com