Tag eu-parlament
Die deutsche Medienwelt ist in Aufruhr. Grund ist das gestrige Urteil gegen die Ex-Vorsitzende und dreimalige Präsidentschaftskandidatin des ultrarechten „Rassemblement National“ (RN), Marine Le Pen, und sieben weitere hohe Funktionäre der Partei, die zu hohen Strafen verurteilt wurden. Auch die Partei wurde zu hohen Strafzahlungen an ... mehr auf nachdenkseiten.de
Es ist ein aufrüttelndes Zeugnis des Zeitgeschehens und wichtiges Zeitdokument: Die Rede von Professor Jeffrey Sachs vor dem Europäischen Parlament am 19. Februar 2025. Der vorliegende Artikel ist das bearbeitete Transkript der Rede von Professor Jeffrey Sachs im Europäischen Parlament bei einer Veranstaltung mit ... mehr auf nachdenkseiten.de
In den letzten zehn Jahren wurde so viel vom Staat finanzierte Werbung für Elektroautos betrieben, dass kein Mensch auf die Idee kam, sich zu fragen, warum ein Elektroauto, das mit Strom aufgeladen wird, welcher aus einem Gas- Kohle- oder Atomkraftwerk … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
"Ob es um Datenschutz, Handytarife, Geoblocking oder Streamingdienste geht, das digitale Europa zeigt seine Wirkung immer deutlicher im Alltag des 'normalen' Internet-Nutzers. Netzpolitik und Digitalisierung sind Themen, die in der EU eine immer wichtigere Rolle spielen, sind doch die Weichenstellungen der EU in diesem Bereich ein wichtiger Faktor ... mehr auf flurfunk-dresden.de
Den Europatag am 9. Mai möchten wir zum Anlass nehmen, um einen Blick auf die digitalpolitischen Vorhaben der EU zu werfen. Wie ist der aktuelle Stand? [...]
Weiterlesen...
... mehr auf basecamp.base.de
Künftig kannst du auch im Urlaub deine Serien und Filme ohne Beschränkungen ansehen. Wer kennt das nicht. Ist im Urlaub das Wetter mal nicht so toll und man will sich deshalb seine Lieblingsserie online ansehen, klappt das nicht, nur weil … Weiterle... mehr auf videogourmet.de
Ein ungeheuerliches Betrugsmanöver Ein Beitrag von Wolfgang Bittner. Am 20. August 2020 erlitt der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny während eines Inlandfluges […]
Der Beitrag Nawalny als „Regimechanger“ erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ursprünglich veröffentlicht auf Conservo: (http://www.conservo.wordpress.com) Ein Gastbeitrag von Jörg Gebauer *) Viele EU-Kommissare haben in ihren Heimat-Ländern keine Mehrheit mehr. Sie sind nur noch auf Abruf in Brüssel Die Uhr läuft für ... mehr auf nixgut.wordpress.com
Ein heißes Eisen, oder warme Luft? Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Warum gehen aktuell Menschen in diesem Land auf die […]
Der Beitrag Tagesdosis 28.2.2019 – EU-Urheberrechtsreform: Artikel 11, 13 und der... mehr auf kenfm.de
Abschminken! Tagesschau-Nachrichten bis zur Unkenntlichkeit umgeschminkt Die aktuelle Ausgabe der MACHT-UM-ACHT, der alternativen Sendung zur TAGESSCHAU, geht davon aus, dass […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (25) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die Abgeordneten in Straßburg stimmten dem Antrag am Mittwoch mit der erforderlichen Mehrheit zu. Nun muss der Europäische Rat der Staats- und Regierungschefs endgültig beschließen.... mehr auf sueddeutsche.de
Der versierte und anerkannte Sozialwissenschaftler und Sozialethiker Friedhelm Hengsbach SJ. hat sich in einem längeren Text mit dem in vielen europäischen Zeitungen erschienenen Brief des französischen Präsidenten beschäftigt. Wir freuen uns, dass wir Ihnen in den NachDenkSeiten diesen Text zur Lekt... mehr auf nachdenkseiten.de
Allmählich kommen schon Durchschnittsklaven auf die düsteren, faktengestützten Tatsachen, über die wir hier schon seit vielen Jahren berichten, ohne dass es von den Otto-Normaldeppen allzu gross beachtet wurde. Prof. Dr. Klaus Buchner und Ulrich Weiner sprechen in einer Live Sendung … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Die EU vergibt jedes Jahr ihren Menschenrechtspreis. Für 2022 sind unter anderem Wladimir Selensky und Julian Assange nominiert. Die EU kann nun zeigen, wie ernst es ihr mit dem Kampf für Menschenrechte wirklich ist. Ein Kommentar von Thomas Röper. Das Europäische Parlament verleiht seit 1988 den Sacharow-Preis, der auch „EU-Menschenrechtspreis“ [&... mehr auf kenfm.de
On the fascist Russia and its Olympic participation initiated by IOC and FIE: Let’s take a look at the Olympic Charter. quite a few points there that could (if one wanted to) clearly solve the issue: „Nobody is entitled as of right to participate in the Olympic Games.“ pic.twitter.com/YpCtgKvgvg — SPORT & POLITICS (@JensWeinre... mehr auf jensweinreich.de
Abschminken! Tagesschau-Nachrichten bis zur Unkenntlichkeit umgeschminkt Die aktuelle Ausgabe der MACHT-UM-ACHT, der alternativen Sendung zur TAGESSCHAU, geht davon aus, dass […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (25) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ursprünglich veröffentlicht auf Bayern ist FREI: Maas: Deutschland ist Israelis und Arabern eine Umsiedlung schuldig https://vk.com/wall-113930409_6618 Israel kommt nicht zur Ruhe. Daran droht der Weltfrieden zu zerbrechen. Egal ob Nordkorea oder Iran oder Syrien, stets geht es b... mehr auf nixgut.wordpress.com
Eine Reportage aus dem Europäischen Parlament vom 14. November. Am vergangenen Donnerstag fand im Europäischen Parlament die Veranstaltung „Journalism Is Not A Crime“ statt, aus der wir bereits einige Aussagen zitiert haben. Nun sind wir in der glücklichen Lage, auch einen exklu... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Experten zum Thema “Medien”: Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge) Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler) Ralph Thomas Niemeyer (Autor, Journalist, Filmproduzent und Politiker. Bekannt als der Fragesteller in der Schabowski Pressekonferenz, die zum Mauerfall geführt hat. https://de-academic... mehr auf kenfm.de
Seit Portugal wieder auf der "grünen Liste" Großbritanniens für sicherer Reiseländer steht, zeigt sich João Fernandes, Präsident des Tourismusverbandes der Algarve RTA, wieder optimistischer. Die erhöhten Buchungen für die Region lassen ihn einen positiven Sommer erwarten. Hoffnung macht auch eine Umfrage des britischen Reisegesundheitsportals P... mehr auf algarve-entdecker.com
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Der größte Korruptionsskandal in der Geschichte des Europäischen Parlaments hat hohe Wellen geschlagen. Aus der nachfolgenden Analyse geht hervor, dass das stümperhafte Vorgehen des Golf-Scheichtums Katar hauptsächlich dafür verantwortlich ist, dass die Sache aufgeflogen ist. Im Mittelpunkt des Skandals stand die stel... mehr auf kenfm.de
Die Tweets der Woche In dieser Woche überstrahlten die Generalaussprache im Bundestag und die zeitgleiche Zerstörung des Internets am Mittwoch alles andere. Doch lest selbst. Montag Der Montag begann mit Inception und einer Erkenntnis der AfD. Ich. Finde. Es. Lustig. Dass. Die. Stimme. In. Eurem. Kopf. Beim. Lesen. Dieser. Zeilen. Ständig. Pause. M... mehr auf privatsprache.de
Take that, Thomas Bach: Joint resolution of groups @Europarl_EN on the attitude of the IOC, overwhelmingly adopted: "embarrassment to the international world of sport" "calls on the Member States … to expert pressure on the IOC". "Condemnation of the recent IOC decision". pic.twitter.com/mEAB3uEbDU — SPORT & ... mehr auf jensweinreich.de
Die EU-Kommission berät über die Schaffung einer Regulierungsbehörde. US-amerikanische Internetkonzerne sollen damit in ihrer Marktmacht eingeschränkt werden. Schützenhilfe erhält die Kommission dabei von Digitalkommissar Oettinger sowie der Deutschen Telekom und anderen Europäischen Kommunikationsunternehmen. ... mehr auf wildcard-blog.de
wieder ist das internet in gefahr? erst die datenschutz-grundverordnung (dsgvo) und jetzt das urheberrrecht für digitale inhalte? das eu-parlament will plattformen dazu zwingen, uploads auf urheberrechtsverletzungen zu überprüfen? das ende des freien internets? das eu-parlament hat die reform des urheberrechts … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
In zahlreichen Appellen werden die Bürger aktuell zur EU-Wahl aufgerufen. Dafür schließen sich etwa Gewerkschafter und Arbeitgeber zusammen, wie Albrecht Müller aktuell hier beschrieben hat. Die zahlreichen Aufrufe diverser Gruppen sind teils heuchlerisch, weil ein unrealis... mehr auf nachdenkseiten.de
„Der leise Tod der Deutschen Staatsräson“ Malca schreibt und trauert – um die „deutsche Staatsräson“ nämlich. Malca Goldstein Wolf kenne ich persönlich, sicher habe ich sie schon einige Male hier im Blog zitiert. Sie ist mit ihrer Arbeit als Aktivistin gegen Antisemitismus und für jüdische Angelegenheiten völlig intege... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Bestimmt habe ich schon von dem Minigartenteich erzählt, der mich seit vielen Jahren erfreut. Im Frühling, ich schrieb vermutlich darüber, haben wir ein wahrlich riesiges Seerosenwurzelwerk und mit ihm auch die Teichlilien entfernt, die sich ebenfalls so ausgebreitet hatten, dass kaum noch genug Wasser im Teich verblieb. So kam es mir jedenfalls vo... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
youtube.direct Weitere Videos gibt es hier, da, dort & hier auch noch.... mehr auf monstropolis.wordpress.com
Ungarns Premier Orbán droht mit seiner illiberalen Politik das Wertefundament der EU zu zerstören. Das Europaparlament will nun ein Zeichen des Widerstands setzen - der CSU-Mann Manfred Weber muss dabei zeigen, wofür er steht.... mehr auf sueddeutsche.de
Die Uhren werden am Sonntag wieder auf Sommerzeit umgestellt. Wie lange noch? Am kommenden Sonntag, den 31. Januar 2019 ist es mal wieder so weit, die Uhren werden eine Stunde vorgestellt. Dann gilt hierzulande und vielen anderen Ländern die Sommerzeit. Exakt um 2 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren auf 3 Uhr eine Stunde vorge... mehr auf bilderrampe.de
Die EU ist ein kompliziertes Gebilde aus (noch) 27 Nationalstaaten. Sie geben Teile ihrer Kompetenzen an Europa ab und empfangen dafür Leistungen. Damit die kleinen Staaten dabei nicht untergingen und überhaupt an diesem Europa interessiert waren, waren sie alle gleichberechtigt, Einstimmigkeit war bei Entscheidungen das Gebot der Stunde, die man s... mehr auf almabu.wordpress.com
Ein die Geschichte verzerrendes, antikommunistisches und russenfeindliches Pamphlet wurde vom EU-Parlament beschlossen. Der Vorgang beschreibt einen Tiefpunkt im Umgang der EU mit der Historie und der fragwürdigen „Totalitarismus-Theorie“. Von Tobias Riegel. Das EU-Parlament hat mit... mehr auf nachdenkseiten.de
Die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihr Wunschteam für die nächste Kommission vorgestellt. Die Dänin Margrethe Vestager soll Europa "fit für das digitale Zeitalter machen".... mehr auf udldigital.de
Die gestern publizierte Entscheidung des EuGH in Luxemburg sorgt für Aufregung. Jede Seite interpretiert das Urteil in den kühnsten, kaum vorstellbaren Zusammenhängen, so wie es ihr gerade passt! Der ganze Hühnerhof ist wild am Gackern… Die CAT-SEP’s fordern die Anulierung des Gerichtsverfahrens über den Putsch des 1-O 2017, die Freila... mehr auf almabu.wordpress.com
Svenja Hahn zog als Spitzenkandidatin der Jungen Liberalen vergangenes Jahr ins Europäische Parlament ein. In den Ausschüssen Binnenmarkt, Handel und KI setzt sie sich als Abgeordnete der Fraktion Renew Europe für eine europäische Digitalisierung ein.... mehr auf basecamp.base.de
Das EU-Parlament hat am Mittwoch mit 395 Stimmen bei 94 Gegenstimmen und 207 Enthaltungen das „Recht auf Reparatur“ beschlossen. Unternehmen
Der Beitrag EU plant Recht auf Reparatur – Lang lebe das Smartphone! ers... mehr auf go2android.de
Damian Boeselager sitzt seit Mai 2019 für Volt Europa im Europäischen Parlament, wo er der Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz angehört. Als Mitbegründer einer paneuropäischen Partei kämpft er für grenzübergreifende europäische Lösungen... mehr auf udldigital.de