Tag suchen

Tag:

Tag truppenabzug

Proteste vor UN-Gebäude in Bonn und Forderung nach Entsendung einer multinationalen bewaffneten UN-Streitmacht für den Gaza-Streifen 31.07.2025 13:00:54

bürgerproteste israel militäreinsätze/kriege bã¼rgerproteste waffenlieferungen humanitäre hilfe waffenruhe humanitã¤re hilfe friedenspolitik kriegsverbrechen uno truppenabzug gaza
Am 30. Juli 2025 protestierten in Bonn rund 100 Menschen gegen den Krieg in Gaza. Sie waren dem Aufruf von Palästinagruppen[*] aus Köln und Bonn gefolgt. Sie versammelten sich am Platz der Vereinten Nationen, am Gelände der Vereinten Nationen in Bonn. Viele... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Dilemma der US-Besatzung 16.03.2021 09:03:23

zivile opfer usa länderberichte truppenabzug geheimdienste audio-podcast militäreinsätze/kriege afghanistan
In Sachen Afghanistan hat die Biden-Administration deutlich gemacht, dass sie in vielerlei Hinsicht den „Trump-Kurs“ fortsetzen möchte. Konkret bedeutet dies die Fortführung von Friedensgesprächen und den Abzug des US-Militärs. Dennoch bleiben viele Fragen unbeantwortet. Das beste Beispiel hierfür ist die Frage rund um d... mehr auf nachdenkseiten.de

Putins Rede zur Außenpolitik im Wortlaut 17.06.2024 13:30:26

volksabstimmung nato nationale minderheiten vã¶lkerrecht usa friedensabkommen putsch bürgerkrieg bã¼rgerkrieg maidan ukraine diplomatische verhandlungen donbass länderberichte putin, wladimir separatismus truppenabzug völkerrecht multipolare welt neutrale lã¤nder neutrale länder krim militäreinsätze/kriege hegemonie regime change außen- und sicherheitspolitik brics wirtschaftssanktionen russland protektionismus janukowitsch, viktor geostrategie
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer Rede vor der Leitung des russischen Außenministeriums ein neues Angebot für eine mögliche Friedenslösung im Ukrainekrieg unterbreitet. Dieser Vorstoß wird von vielen Journalisten und Politikern hierzulande entweder ignoriert oder mit teils absurden „Argumenten“ und... mehr auf nachdenkseiten.de

Afrika entgleitet dem Westen und das ist für die Afrikaner wohl auch gut so 24.04.2024 12:12:18

unternehmenssozialisierung bodenschätze militã¤rstã¼tzpunkte militärstützpunkte außen- und sicherheitspolitik hegemonie russland mali armut gold niger kolonialismus usa failed state afrika bodenschã¤tze ressourcen burkina faso frankreich audio-podcast multipolare welt truppenabzug
Als Außenministerin Baerbock im April 2022 die Sahelzone besuchte, machte sie – neben dem Klimawandel – Russland für die prekäre Lage dort verantwortlich. Kein Wort der Selbstkritik, keine Reflexion über den negativen Einfluss, den alle... mehr auf nachdenkseiten.de

Marco Henrichs: „Ein Krieg mit Russland wird sich in Europa abspielen“ 13.01.2020 12:00:40

erosion der demokratie strategien der meinungsmache fußball katar doping medienkritik russland friedenspolitik interviews nato sponsoring truppenabzug audio-podcast meinungspluralismus konfrontationspolitik
Mit scharfen Worten kritisiert der Sportler Marco Henrichs Politik und Medien aufgrund ihres Verhaltens gegenüber Russland. Henrichs ist Schwimmer und hat viele Erfolge unter anderem als Triathlet erzielt, heute arbeitet er auch in der russischen Föderation. Sein Engagement für Verständigung mit Russland hat er jedoch mit dem... mehr auf nachdenkseiten.de

Einsatz der Bundeswehr im Irak: Die Frist ist verstrichen 02.06.2019 11:45:55

russland von der leyen, ursula geostrategie naher osten trump, donald jordanien militärstützpunkte bundesregierung iran militäreinsätze/kriege wiederaufbau interventionspolitik is/isis außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie merkel, angela obama, barack syrien truppenabzug völkerrecht bundeswehr irak krieg gegen den terror usa maas, heiko nato
Die Bundesregierung will offensichtlich die Umsetzung des Bundestagsbeschlusses unterlaufen, der den Einsatz der Bundeswehr im Irak an eine Zustimmung des Iraks bindet. Die Frist, bis zu der eine Einladung der Bundeswehr durch den Irak vorliegen muss, ist seit dem 30. April abgelaufen. Große Bevölkerungskreise im Irak wollen kein ausl&... mehr auf nachdenkseiten.de

Soleimani-Attentat – Trumps Fake News und das Schweigen der Medien 06.01.2020 14:26:20

cnn truppenabzug irak blumenthal, max pompeo, mike usa kampagnen / tarnworte / neusprech saudi-arabien kriegslügen lückenpresse fake news iran militäreinsätze/kriege trump, donald mord medienkritik attentat
Die US-Regierung behauptet, den iranischen General Soleimani vor allem deshalb getötet zu haben, um „unmittelbar bevorstehende“ Anschläge zu verhindern, zu deren Planung er sich im Irak aufhielt. Eine dreiste Lüge, wie es der irakische Premier gestern kla... mehr auf nachdenkseiten.de

Ob wir uns aus den Fängen der USA noch befreien können, ist fraglich. Ohne breiten Widerstand wird es keinesfalls gehen. 09.01.2020 17:02:40

audio-podcast truppenabzug jelzin, boris transatlantiker roth, michael brandt, willy usa maas, heiko von der leyen, ursula transatlantische partnerschaft gabriel, sigmar wirtschaftssanktionen russland lieb, wolfgang iran hegemonie außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache merz, friedrich finanzwirtschaft
Oskar Lafontaine forderte kürzlich den Abzug der US-Truppen aus Deutschland; im Kern war das auch schon die Forderung des Grundsatzprogramms der SPD von 1989; ähnlich in meiner 2016er Rede zu den Protesten gegen die in Ramstein koordinierten Drohneneinsätze. Aber man sollte n... mehr auf nachdenkseiten.de

In Afghanistan könnte Biden Trumps Politik fortsetzen – mit ein wenig Obama 24.11.2020 09:45:17

krieg gegen den terror biden, joe audio-podcast truppenabzug militäreinsätze/kriege interventionspolitik afghanistan exzeptionalismus trump, donald
Noch-Präsident Donald Trump wollte den längsten Krieg der Vereinigten Staaten beenden. So irgendwie zumindest. Trump leitete Gespräche mit den Taliban ein und pocht auch in diesen Tagen weiterhin auf einen Truppenabzug. Gleichzeitig ließ er jedoch bomben, Drohnen morden und US-Spezialkräfte einsetzen. Es besteht die M... mehr auf nachdenkseiten.de

Willy Wimmer im Gespräch mit Albrecht Müller: Globale Sicherheit vor dem Absturz? 19.11.2020 15:14:10

müller, albrecht trump, donald systemkonkurrenz afghanistan außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie konfrontationspolitik nds im gesprã¤ch kramp-karrenbauer, annegret mã¼ller, albrecht nds im gespräch truppenabzug usa wahlen wimmer, willy
Video-Gespräch vom 19. November 2020 Willy Wimmer und Albrecht Müller diskutieren über Trump und die gefährliche Eigenmächtigkeit des US-Militärs, über Kramp-Karrenbauer und den Wegfall der Option Frieden durch Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Afghanistan. 20 Jahre Krieg. „Für die Katz“ und weit über 100.000 Opfer 12.08.2021 16:23:27

militäreinsätze/kriege interventionspolitik afghanistan medienkritik audio-podcast kriegsopfer truppenabzug bundeswehr kramp-karrenbauer, annegret
Der Kriegseinsatz ist abgebrochen worden, von den USA und dann auch von Deutschland. Es wurden Milliarden verpulvert. 12,5 Milliarden waren es allein von deutscher Seite bis April 2021. Ca. 2 Billionen, also 2000 Milliarden US-Dollar – das sind die Kosten de... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fall von Kabul und der Fall Assange 19.08.2021 12:00:37

afghanistan erosion der demokratie militäreinsätze/kriege wertedebatte gefängnis großbritannien assange, julian usa zivile opfer gefã¤ngnis wikileaks kriegsopfer truppenabzug groãŸbritannien
Vor einigen Tagen fiel die afghanische Hauptstadt Kabul zurück an die Taliban, die vor fast 20 Jahren von dort durch „die Koalition der Willigen“ vertrieben wurden. Im Juli 2010 veröffentlichte die Enthüllungsplattform Wikileaks „Das Kriegstageb... mehr auf nachdenkseiten.de

USA und Deutschland – eine schwierige Beziehung. Daniele Ganser im Gespräch mit Oskar Lafontaine 04.12.2023 14:20:42

stellvertreterkrieg truppenabzug staatliche souveränität ukraine diplomatische verhandlungen usa nato geostrategie entspannungspolitik nord stream imperialismus erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik ganser, daniele neonazismus staatliche souverã¤nitã¤t einzelne politiker / personen der zeitgeschichte lafontaine, oskar
Der Politiker Oskar Lafontaine und der Historiker Daniele Ganser haben sich am 6. November 2023 in Saarbrücken zu einem Gespräch getroffen. Beide verbindet die Kritik am US-Imperialismus. Oskar Lafontaine, der Mann von Sahra Wagenknecht, ist in diesem Jahr 80 geworden. Er ist klug, extrem schnell im Ko... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Macht um Acht (20) 20.02.2019 20:03:26

öffentlich-rechtliche medien die macht um acht ard faktenfinder pappnase putin außenpolitik rüstungsschirm vietnam-krieg ischinger öffentlich-rechtliche rundfunkanstalten münchner sicherheitskonferenz ulrich gellermann gniffke napalm kriegsverbrechen tagesschau rationalgalerie downloads trump syrien vietnam aktuelle beiträge truppenabzug nukleare abschreckung
Auschwitz-Boy! Diesmal mit Doktor Gniffke persönlich. Nein, von einem „Auschwitz-Boy“ zu schreiben, das wagt zurzeit nicht einmal die Redaktion der […] Der Beitrag Die Macht um Acht (20) erschien zuerst auf KenFM... mehr auf kenfm.de

Syrien: Trump will US-Truppen abziehen – wieder einmal… 08.10.2019 08:37:57

mainstreammedien truppenabzug syrien türkei weltgeschehen trump krieg usa politik erdogan
Vor über einem Jahr hatte die Trump-Administration bekannt gegeben, dass sie die US-Truppen aus Syrien abziehen wird. Unter Applaus seiner Unterstützer wurde dies als Signal gewertet, dass Trump endlich seinen Wahlkampfversprechen Taten folgen lässt und die nie enden wollenden illegalen Kriege im Mittleren Osten beendet. Natürlich wurde wenige Woch... mehr auf konjunktion.info

Tagesdosis 13.8.2019 – Ein überwältigend freundliches „Ami go home!“ (Podcast) 13.08.2019 14:21:57

richard grenell podcast us army ami go home truppenabzug donald trump us army polen
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Es gibt sie noch, die Nachrichten und Schlagzeilen, die richtig gute Laune machen. Zumindest mir […] Der Beitrag Tagesdosis 13.8.2019 – Ein überwältigend freundliches „Ami go ... mehr auf kenfm.de

Syrien: Kein Abzug – US-Militärfahrzeuge im Norden gesichtet 11.11.2019 11:52:50

syrien truppenabzug trump weltgeschehen truppenverlegung ölfelder politik usa qanon nordsyrien
Immer noch gibt es QAnon– und Trump-Unterstützer, die die leeren Worthülsen ihrer beiden “Helden” für bare Münze nehmen. Dabei spielt es auch keine Rolle, dass die Tatsachen, den Worten zigfach Lügen strafen. Neuestes Beispiel ist der vollmundig abgekündigte US-Truppenabzug aus Syrien, den ich bereits in mehreren Artikeln als glat... mehr auf konjunktion.info

Die Macht um Acht (54) „Knall-Tüten der ARD!“ (Podcast) 10.06.2020 19:48:00

bundespräsident truppenabzug quarantäne us-truppenabzug tagesschau corona-krise ard-deutschlandtrend bvkj familienbonus covid-19 corona bundesprã¤sident infratest dimap berufsverband der kinder- und jugendã¤rzte pandemie podcast uli gellermann quarantã¤ne berufsverband der kinder- und jugendärzte thomas fischbach kindertag ard konjunkturpaket steinmeier
Knall-Tüten der ARD! Ein neues Bewertungs-System in TV-Zeitungen. Bisher kennen die TV-Zeitungen als Bewertungs-Symbole für ihre Sendungen die Daumen: Zeigt […] Der Beitrag Die Macht um Acht (54) „Knall-Tüten der ARD!“ (Podcast) erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de

Geopolitik: Der große Rückzug der USA 26.06.2020 16:11:58

unternehmen deutschland geopolitik nwo irak truppenabzug systemfrage japan weltgeschehen alte ordnung wirtschaft usa politik
In der letzten Woche ist etwas Außergewöhnliches passiert: Taro Kono, Japans Verteidigungsminister, kündigte an, dass die japanische Regierung ihren Plan, ein neues, mehrere Milliarden Dollar teures Raketenabwehrsystem zu stationieren, aufgeben werde. Tokio hatte sich 2017 verpflichtet, den Kriegstreibern von Lockheed Martin das Aegis-Ashore-System... mehr auf konjunktion.info

Deutsche US-Einflusspersonen protestieren gegen den Abzug von US-Militär. Vor 30 Jahren haben wir uns darüber gefreut. 30.07.2020 14:46:12

wettrüsten truppenabzug abrüstung usa atomwaffen rã¶ttgen, norbert entspannungspolitik röttgen, norbert abrã¼stung wettrã¼sten außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache mützenich, rolf mã¼tzenich, rolf
So verrückt ist die Welt geworden. Atlantiker wie der CDU-Abgeordnete Röttgen beklagt den Abzug amerikanischer Truppen; Friedrich Merz (CDU) nennt diesen Schritt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Africom verlässt uns – und das ist auch gut so! 12.08.2020 11:11:44

trump, donald somalia strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege wertedebatte drohnen transatlantische partnerschaft usa zivile opfer kriegsverbrechen truppenverlegung africom audio-podcast truppenabzug
Donald Trumps Truppenabzug betrifft auch die berühmt-berüchtigte Kommandozentrale von Africom in Stuttgart. Doch während Politik und Wirtschaft den Abzug bedauern, wird verdrängt, dass in Stuttgart Drohnenmorde koordiniert werden. Von Emran Feroz. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfü... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum „wir“ auch in Afghanistan niemals „die Guten“ waren (Teil 2) 21.01.2021 13:23:00

interventionspolitik wertedebatte militäreinsätze/kriege afghanistan usa krieg gegen den terror kriegsverbrechen interviews warlords audio-podcast truppenabzug kriegsopfer
Es wird wohl Jahre oder womöglich sogar Jahrzehnte dauern, bis die Mehrheit westlicher Kriegsverbrechen in Afghanistan aufgearbeitet sein wird. Dies sei allerdings zwingend notwendig, meint der Autor und ehemalige US-Soldat Erik Edstrom. Im Interview mit Emran Feroz beschreibt er für die NachDenkSeiten... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 14.10.2019 – Brandherde der Woche: Finanzsystem und Naher Osten (Podcast) 14.10.2019 13:07:11

nahostkonflikt kurden donald trump aufrüstung geldpolitik finanzkrise finanzsystem syrien negativ-zinsen truppenabzug verlustpapiere raketenangriff zentralbanken tagesdosis flüchtlingswelle schuldverschreibungen iran podcast saudi-arabien impeachment verfahren schulden türkischer angriff
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Während ein großer Teil der Menschen zurzeit kaum ein anderes Thema kennt als den Klimawandel, […] Der Beitrag Tagesdosis 14.10.2019 – Brandherde der Woche: Finanzsystem und Naher ... mehr auf kenfm.de

Deutschlandfunk: „Hat der IS schon ein Dankschreiben an die SPD verfasst?“ 02.04.2020 09:11:04

audio-podcast syrien truppenabzug bundeswehr irak krieg gegen den terror dlf militäreinsätze/kriege erosion der demokratie is/isis medienkritik
Indirekte Terror-Unterstützung hat der Deutschlandfunk der SPD vorgeworfen, weil die Partei die Tornado-Flüge in Irak beenden möchte. Der Vorgang ist ein weiterer Tiefpunkt der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung. Und er mahnt an die Verbrechen, die auch im Schatten des Virus fortgeführt werden. Von Tobias R... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie der Krieg des Imperiums Hikmatullah „den Glücklichen“ reich machte 12.04.2020 10:00:15

ungleichheit usa truppenabzug länderberichte transportwirtschaft afghanistan militã¤risch-industrieller komplex militäreinsätze/kriege militärisch-industrieller komplex ungleichheit, armut, reichtum
In Afghanistan ist weiterhin vieles nicht gut. Doch gerade in diesen Tagen lohnt sich ein Blick in ältere Berichte und Recherchen. Diese offenbaren nämlich nur allzu deutlich, was am Hindukusch alles schiefgelaufen ist. Ein gutes Beispiel hierfür ist etwa die amerikanische Kriegsindustrie, die dazu geführt hat, dass viele Ham... mehr auf nachdenkseiten.de

Ist Afghanistan ein gescheiterter Staat? 17.03.2020 08:40:38

usa failed state wahlen länderberichte eliten audio-podcast truppenabzug wahlfälschung erosion der demokratie afghanistan ghani, ashraf wahlfã¤lschung
In der afghanischen Hauptstadt Kabul ließen sich vor wenigen Tagen zwei Männer zeitgleich zum Präsidenten vereidigen. Neben diesen zwei „Regierungen“ gibt es noch jene der Taliban, das sogenannte Islamische Emirat. Hauptverantwortlich für die Misere sind nicht nur die Afghanen selbst, sondern auch jene, die sich seit Jahrzehn... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Macht um Acht (82) „Verantwortung? Wegschieben!“ (Podcast) 07.07.2021 18:01:38

aufbaubank assange nato kriegsverbrechen sonderfã¶rderprogramm haft tagesschau sonderförderprogramm hindukusch gefã¤ngnis impfung bundeswehr truppenabzug kfw curevac öffentlich-rechtliche medien ard impfstoff afghanistan 50. geburtstag uli gellermann afghanistankrieg podcast journalist julian assange ã–ffentlich-rechtliche medien gefängnis auslandseinsatz
Verantwortung? Wegschieben! Tagesschau: Verantwortungslos wie immer Was man von Politikern und Medien-Funktionären immer wieder hört, ist das Wort „Herausforderung”. Mit […] Der Beitrag Die Macht um Acht (82) „Verantwortung? Wegsc... mehr auf kenfm.de

Die Macht um Acht (82) „Verantwortung? Wegschieben!“ 07.07.2021 19:28:20

haft sonderfã¶rderprogramm kriegsverbrechen nato assange aufbaubank truppenabzug bundeswehr impfung gefã¤ngnis hindukusch downloads sonderförderprogramm tagesschau afghanistan 50. geburtstag impfstoff die macht um acht ard öffentlich-rechtliche medien kfw curevac sticky-second auslandseinsatz gefängnis ã–ffentlich-rechtliche medien julian assange journalist uli gellermann afghanistankrieg
Verantwortung? Wegschieben! Tagesschau: Verantwortungslos wie immer Was man von Politikern und Medien-Funktionären immer wieder hört, ist das Wort „Herausforderung”. Mit […] Der Beitrag Die Macht um Acht (82) „Verantwortung? Wegschieben!“ erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Störfeuer des deutschen Außenministeriums gegen Gesprächsplattform zwischen Deutschland und Russland 07.07.2021 10:00:34

interviews friedenspolitik konfrontationspolitik braun, reiner stã¤dtepartnerschaften truppenabzug veranstaltungshinweise / veranstaltungen afghanistan russland städtepartnerschaften entspannungspolitik virenerkrankung
Hat das deutsche Außenministerium die 16. Deutsch-Russische Städtepartnerschaftskonferenz in der russischen Stadt Kaluga – trotz Grußwort von Heiko Maas – hintertrieben? In Moskau hat Ulrich Heyden mit Reiner Braun vom Friedensbüro Berlin über die Konferenz und mutmaßlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Macht um Acht (85) „Dreck unter der Lupe“ 20.08.2021 13:11:06

afghanistan kriegseinsatz impfstoff weißrussland die macht um acht lockdown ard impfen corona-maßnahmen bundesaußenminister cia maas dritter piks journalismu auffrischungsimpfung abzug afghanistan-krieg pharma-industrie rückzug uli gellermann mark rutte nachrichten niederlande impfung truppenabzug brinkhaus unionsfraktionschef taliban dänemark pharma-lobby tagesschau
Dreck unter der Lupe! Die ARD genau betrachtet. Auf den ersten Blick sieht die Tagesschau, das Flaggschiff der deutschen Nachrichtensendungen, völlig clean aus: Alles so schön sauber, frei von Flecken und Einfärbungen. Aber wer das Medien-Produkt aus Hamburg unter die Lupe nimmt, der bekommt ein anderes Bild. Wo man auch […]... mehr auf kenfm.de

Evakuierung in Afghanistan: Die Regierung belügt die Öffentlichkeit 31.08.2021 13:58:06

afghanistan militäreinsätze/kriege humanitäre hilfe humanitã¤re hilfe interviews truppenabzug audio-podcast
Das Drama in Afghanistan geht weiter. Ortskräfte, die für deutsche Stiftungen oder die EU-Kommission gearbeitet haben, fürchten um ihr Leben, weil sie nicht aus Afghanistan rauskommen. Axel Kühne, der 2004 als Techniker in Afghanistan war und mit dem Land un... mehr auf nachdenkseiten.de

Afghanistan: Inkompetenz, Ablenkung oder etwas ganz anderes? 20.08.2021 12:43:24

biden afghanistan krise weltgeschehen impfpässe truppenabzug impfpã¤sse bundeswehr mainstreammedien politik usa p(l)andemie
Der aktuelle Zirkus um den US-/Bundeswehr-Truppenabzug aus Afghanistan und die seitdem laufende Berichterstattung hat aus meiner Sicht nur das Ziel von der viel größeren Gefahr despotischer Zwangsmaßnahmen und “Impf”pässe abzulenken, die die Regime und ihre Handlanger massiv voranzutreiben versuchen. Dabei sind bestimmte Aspekte des ... mehr auf konjunktion.info

Ablenken – eine erfolgreiche Manipulationsmethode 18.09.2021 19:04:26

militäreinsätze/kriege interventionspolitik afghanistan strategien der meinungsmache tagesthemen methoden der manipulation truppenabzug bundeswehr audio-podcast
Am Freitag zeichnete der Bundespräsident den Brigadegeneral und Leiter des Evakuierungseinsatzes in Kabul, Jens Arlt, mit dem Bundesverdienstkreuz aus, stellvertretend für alle an der Rettungsaktion in Kabul Beteiligten der Bundeswehr. In den Tagesthemen wie auch in anderen Medi... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Treibsand – oder: Noch immer kein „Endgame“ in Sicht für afghanische Ortskräfte 30.08.2023 11:00:47

taliban audio-podcast kriegskosten truppenabzug bundeswehr länderberichte müller (*1964), michael armut untersuchungsausschuss asyl außen- und sicherheitspolitik mã¼ller (*1964), michael afghanistan bundesregierung
In der Nacht vom 30. auf den 31. August 2021 senkte sich auch der Vorhang für die US-Truppen am Hindukusch. „Ich bin hier, um die Vollendung unseres Abzugs aus Afghanistan zu verkünden“, sagte US-General Kenneth McKenzie, der das US-Zentralkommando Centcom führte, in einer Videoschalte mit Journalisten im Pentagon. An Bor... mehr auf nachdenkseiten.de

Notfalls müssen wir auf dem Abzug US-amerikanischer Truppen aus Deutschland bestehen, … 03.03.2023 11:00:49

truppenabzug mã¼ller, albrecht albright, madeleine kampagnenjournalismus ukraine usa kampagnen / tarnworte / neusprech nato entspannungspolitik geostrategie innen- und gesellschaftspolitik wagenknecht, sahra müller, albrecht russland abschreckungsstrategie hegemonie außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache fremdbestimmung lafontaine, oskar militärstützpunkte medienkritik militã¤rstã¼tzpunkte
… auch wenn andere europäische Staaten nicht mitmachen. – Oskar Lafontaine hat gleich zu Beginn des Gesprächs mit Albrecht Müller auf die Gefährlichkeit der jetzigen Konstellation hingewiesen. Mit der Stationierung von westlichen Raketen in der Ukraine wird die Flugzeit zur Vernichtung russischer Kommandozentralen und anderer... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Medien, Joe Biden und die Kriegstreiber 19.11.2020 12:13:23

militã¤risch-industrieller komplex außen- und sicherheitspolitik medienkritik militärisch-industrieller komplex trump, donald wahlfälschung wahlfã¤lschung spiegel wirtschaftssanktionen lobbyismus und politische korruption tagesspiegel wahlen truppenabzug biden, joe audio-podcast
Das Team des designierten US-Präsidenten Joe Biden spricht Bände: Es ist dominiert von Falken, Rüstungslobbyisten und Wirtschafts-Radikalen. Diese aggressive Seite Bidens wird in großen deutschen Medien kaum thematisiert – schließlich ist er das Licht und Donald Trump das Dunkel. Der kritikwürdige Trump wird a... mehr auf nachdenkseiten.de

Keine Spur von Sicherheit 18.02.2021 08:32:50

attentat militäreinsätze/kriege is/isis afghanistan länderberichte warlords truppenabzug usa nato
Die Debatte um den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ist in dieser Woche wieder aufgekeimt. Bundesaußenminister Heiko Maas drängt darauf, das Ende März auslaufende Mandat zu verlängern, die Linke lehnt dies ab und fordert eine Exitstrategie. Was hat der Einsatz der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Von der „Afghanisierung“ des Krieges 02.07.2021 14:00:23

afghanistan interventionspolitik militäreinsätze/kriege türkei tã¼rkei truppenabzug länderberichte usa nato zivile opfer sowjetunion
Was hat die NATO in den letzten zwanzig Jahren in Afghanistan erreicht? Die Antwort ist bitter: Praktisch nichts. Das Scheitern der Militärintervention war vorhersehbar. Realistische Szenarien nach dem Abzug der internationalen Truppen sind es ebenso. Der Krieg wird fortgeführt werden – auf Schultern der Afghanen. Von Emran Fer... mehr auf nachdenkseiten.de

Der „längste Krieg“ und sein Ende (Teil 1) 19.04.2021 08:52:02

nato usa krieg gegen den terror truppenabzug warlords audio-podcast al kaida interventionspolitik militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache afghanistan 9/11 terrorismus exzeptionalismus bin laden, osama
Nun steht es wohl fest. Die Amerikaner und ihre NATO-Partner wollen Afghanistan bis zum 11. September 2021 verlassen. Viele Beobachter in den USA und Europa scheinen darüber traurig oder empört zu sein. Doch ernsthafte Alternativen hat man von ihrer Seite kaum gehört. Außerdem wird in den Hintergrund gedrängt, wie dieser... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Macht um Acht (85) „Dreck unter der Lupe“ 18.08.2021 19:58:30

mark rutte nachrichten corona-maãŸnahmen rã¼ckzug sticky-politik-1 dänemark weiãŸrussland pharma-lobby tagesschau downloads impfung niederlande truppenabzug unionsfraktionschef dã¤nemark brinkhaus taliban corona-maßnahmen ard impfen lockdown die macht um acht bundesaußenminister maas cia kriegseinsatz afghanistan impfstoff weißrussland afghanistan-krieg pharma-industrie bundesauãŸenminister rückzug uli gellermann sticky-second journalismu dritter piks abzug auffrischungsimpfung
Dreck unter der Lupe! Die ARD genau betrachtet. Auf den ersten Blick sieht die Tagesschau, das Flaggschiff der deutschen Nachrichtensendungen, […] Der Beitrag Die Macht um Acht (85) „Dreck unter der Lupe“ erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de