Tag aus_der_werkstatt
Wie eine junge Düsseldorfer Agentur mit frechen Fragen eine schmerzliche Lücke im Onlinejournalimus füllen konnte – und warum sie einen alten weißen Mann dabei mitmachen ließ Ach… Weiterlesen ... mehr auf zeilensturm.de
Beispiel Hannover: Gute Stadtplanung muss nicht vom Amt kommen. Initiativen und Projekte planten die "Stadt für alle". Ein Buchbeitrag.... mehr auf zeilensturm.de
Immer öfter hakt es auf den weltweiten Handelsrouten. Wie kann die maritime Wirtschaft gegensteuern? Ein Podcast aus Sicht des Hamburger Hafens.... mehr auf zeilensturm.de
Heiße Ware hält Einzug in Hamburgs denkmalgeschützte Speicherstadt: Solarwärme vom Dach. Die Vorräte sollen das Weltkulturerbe klimaneutral über den Winter bringen. ... mehr auf zeilensturm.de
Sie verstehen die Überschrift nicht? Egal, passt schon, wichtig ist eh nur das letzte Wort. Erstens, es grundsätzlich zu haben. Und zweitens soll es Sie für mein… Weiterlesen "Schein und Sein. Zur Ideosynkras... mehr auf zeilensturm.de
Halleluja und Hosianna: Dank Internet und everything-on-demand können Sie jetzt impulsgesteuert das Shirt zu meinem neuen Titanic-Roman Schalttagskind bestellen. Einfach aufs Bild oder hier klicken und sich… Weiterlesen ... mehr auf zeilensturm.de
Klischees müssten ja eigentlich wegen groben Unfugs verboten werden, außer Klischees über Schwaben. Die stimmen nämlich. „Kehrwoche“ – „Alles außer Hochdeutsch“ – „Schaffe, schaffe“ – nicht wahr,… ... mehr auf zeilensturm.de
Anfangen ist das eine. Das andere ist weitermachen. An manchen Tagen fühlt es sich an, als wäre jeder Satz, jeder Schritt ein erster, ein neuer Anfang, mit all der Unsicherheit und Mühe, die ein Anfang mit sich bringt. Das Weitermachen wird zum Weiterkämpfen, zum mühsamen Waten durch Schlamm und Nebel. Doch auch im dichtesten Nebel, […]... mehr auf 500woerterdiewoche.wordpress.com
Rotterdam, größter Hafen Europas. Es macht Spaß, von dort eine Reportage mitzubringen. Denn so ein moderner Hafen ist ein Tanz der Technik mit dem Wasser. Und die… Weiterlesen "Keine Schnacker, sondern Packer"... mehr auf zeilensturm.de
Wie ich einmal auf die dunkle Seite der Wortkunst wechselte: als Reklametexter. Aber in segensreicher Mission: für schönere Verkehrsschneisen. Wer hier öfter mitliest, weiß, dass ich mit… Weiterlesen "Posterb... mehr auf zeilensturm.de
Für den Podcast der Hamburger Hafen und Logistik AG habe ich eine Folge über Künstliche Intelligenz in der maritimen Wirtschaft produziert.... mehr auf zeilensturm.de
"Das Paradies war ein Garten", sagtest du, "vergiss das nicht." Ich hob fragend die Augenbrauen an. "Hortus conclusus." Da waren wir schon einmal, wusste ic... mehr auf gleisbauarbeiten.blogspot.com
Corona machte es möglich: Die erstaunliche Geschichte einer Kraftanstrengung, die uns in Deutschland manch einer gar nicht mehr zugetraut hätte.... mehr auf zeilensturm.de
Piet Klöver lebt ein langweiliges Leben in Varel am Jadebusen – und wohnt mit 31 immer noch bei Muttern. Auf Arbeit im großen Flugzeugwerk des Städtchens macht… Weiterlesen "Short Stories (6): Piet sien Verwan... mehr auf zeilensturm.de
Ende vergangener Woche habe ich den Förderpreis des Literaturpreises Ruhr 2018 erhalten. Der Rausch war kurz, die Fragen melden sich zurück: Wäre ein trostloser Wettbewerbstext nicht manchmal… Weiterlesen "Der... mehr auf zeilensturm.de
Der Stapel wächst: neue Firmenchronik, druckfrisch Da bin ich nun über viele Monate hinweg immer wieder tief im Süden der Republik unterwegs gewesen – dort, wo das… Weiterlesen "Frische Firmenchronik: Aircraft... mehr auf zeilensturm.de
Klischees müssten ja eigentlich wegen groben Unfugs verboten werden, außer Klischees über Schwaben. Die stimmen nämlich. „Kehrwoche“ – „Alles außer Hochdeutsch“ – „Schaffe, schaffe“ – nicht wahr,… Weiterle... mehr auf zeilensturm.de
Was passiert, wenn die Jungfernfahrt der „Titanic“, der etwas andere 11. September, ein fabulierwütiger Autor und zwei begnadete Unplugged-Musiker am Vorabend des 29. Februar in einem Friseursalon… Weiterlesen ... mehr auf zeilensturm.de
Der Kniefall hat Konjunktur: Demonstranten, Aktivisten und Fußballstars drängt es in Sachen George Floyd zur politreligiösen Demutsbezeugung. Selbst im hüftsteifen Deutschland gibt es beste Haltungsnoten für die… W... mehr auf zeilensturm.de
Was treibt uns im Leben an? Die Frage führt in den Grenzbereich zwischen Philosophie, Psychologie und Theologie. Der Philosoph Godehard Brüntrup (63) gehört dem katholischen Jesuitenorden an.… Weiterl... mehr auf zeilensturm.de
Mitten im Corona-Lockdown wurde ich Zeuge, was die deutsche Industrie kann, wenn sie will – und wenn man ihr keine Knüppel zwischen die Beine wirft. Während die Wirtschaft… Weiterlesen "Da... mehr auf zeilensturm.de
Von jeher ist Handel der Ausdruck von Freiheit. Doch ein Jahrtausend Handelsgeschichte lehrt: Der Fortschritt durch Freihandel war stets bedroht. ... mehr auf zeilensturm.de
Ausgerechnet in der finstersten Zeit seit vielen Jahren hatte man mich losgeschickt, eine Reportage über den Hamburger Hafen zu schreiben. ... mehr auf zeilensturm.de
Goldenes Buch: Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums von Pro Heraldica durfte ich die Geschichte(n) dieses einzigartigen Dienstleisters aufzeichnen.... mehr auf zeilensturm.de
Alles begann mit einer E-Mail: Dräger-Manager erinnern sich an den immensen Druck, in der Corona-Pandemie genügend Beatmungsgeräte zu liefern.... mehr auf zeilensturm.de
Das Faszinierende am Wirtschaftsjournalismus war für mich immer die Vielfalt unterschiedlichster Welten, in die ich eintauchen kann. Manchmal sogar fast gleichzeitig.... mehr auf zeilensturm.de
Ein Buch für die Ewigkeit und eine Hymne auf den Solinger Schriftsteller Andreas Glumm, den literarischen Patron der vom Leben Gezeichneten.... mehr auf zeilensturm.de
Auf Zeilensturm geht es von nun an ausschließlich ums Hauptberufliche: Wirtschaft und Unternehmen. Der Rest bekommt einen neuen Platz.... mehr auf zeilensturm.de
„Schalttagskind“ als E-Book kurzzeitig zum Nulltarif In meinem neuen Roman „Schalttagskind“ verhindert ein vierjähriger Junge die Kollision der „Titanic“ mit dem Eisberg. Damit ändert er nicht nur… Weiterle... mehr auf zeilensturm.de
Kapitalgesellschaften müssen Geschäftsberichte veröffentlichen. Aber müssen Geschäftsberichte eigentlich zwischen Pappdeckel gepresste Schwarten von 150 Seiten sein, die Tausende von Bäumen das Leben kosten? Das geht auch zeitgemäßer,… ... mehr auf zeilensturm.de
Meinen Beitrag zum Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb 2018, Die Stunde der Wahrheit, gibt es (dank Aufnahme in die Bestenliste) jetzt auch in der sehr empfehlenswerten Story App. Die App… Weiterlesen "Mit Blum... mehr auf zeilensturm.de
Hamburg und seine Champs-Élysées: Wenn Ihnen dieses Begriffspaar jetzt nicht unbedingt in den Sinn gekommen wäre, könnte es auch daran liegen, dass in den breiten Verkehrsschneisen der… Weiterlesen "Einfallsre... mehr auf zeilensturm.de
Zehn Jahre lang in Arbeit, ab jetzt im Buchhandel: mein neuer Roman, in dem ein scharfsichtiger kleiner Junge als Passagier der „Titanic“ dem Schicksal ins Steuerrad greift.… Weiterlesen "Zeichen u... mehr auf zeilensturm.de
Wer hat eigentlich vor 130 Jahren das Kino erfunden? Nein, eben nicht die Brüder Lumière. Sondern jemand, dessen Leben dann auch gleich filmreif endete – leider in… Weiterlesen "Ein stiller Star, ein starker P... mehr auf zeilensturm.de
Der Landkreis Harburg bietet Handwerkstradition, Baukultur – und jetzt auch ein dazu passendes Regionalmagazin. Für die "Generation Z" vielleicht schockierend: Es ist aus Papier.... mehr auf zeilensturm.de
Erstmals erschien der Jahresbericht des Fraunhofer IAO mit Online-Priorität – und meinem Report "Wege zur Transformation".... mehr auf zeilensturm.de
Wir dachten öfter an Heilmann im vergangenen Jahr 2018 n. C. Denn Heilmann blieb sterblich, wie wir, obwohl er die Jahrhunderte durchreiste. Sein Schmerz beim Verlust seines Sohnes...Wir ahnten das damals nur. Heilmann sollte erzählen, stattdessen hatte er s... mehr auf gleisbauarbeiten.blogspot.com
Gern erträumen wir uns glitzernde Zukunftswelten. Was viele dabei übersehen: Zwischen den gläsernen Türmen von morgen werden sich auch störrische Altbauten behaupten. Denn kein Weg führt im… Weiterlesen ... mehr auf zeilensturm.de
Kurze Durchsage der Reederei: Schalttagskind, mein neuer Roman über einen kleinen Jungen, der den Kurs eines legendären Schiffes und damit auch gleich den Lauf der Welt ändert,… Weiterlesen "Digitaler Stapell... mehr auf zeilensturm.de
Als ich mal wieder in die Unterwelt vorstieß – und ein weiteres Mal entdeckte, dass sich einige der größten Talente nicht unter den Augen von Dieter Bohlen,… Weiterlesen "Der X-Faktor"... mehr auf zeilensturm.de