Tag preise
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Innofact im Auftrag des Vergleichsportals Verivox zeigt, dass trotz hoher Preise und geringer Geschwindigkeiten das Internet in Flugzeugen vergleichsweise beliebt ist. Das berichtet die „Welt am Sonntag“. Mehr als jeder dritte befragte Passagier hat demnach das WLAN an Bord in den vergangenen... mehr auf wirtschaft.com
Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge geht davon aus, dass die Ampel-Koalition sich doch noch auf einen Industriestrompreis einigt. „Ich bin optimistisch, dass wir uns einigen werden. Die Argumente dafür sind so stark und das Bündnis dafür so groß“, sagte Dröge der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). „Es geh... mehr auf wirtschaft.com
Die Bundesregierung verhandelt derzeit mit der Europäischen Union über die Verlängerung von Energiepreisbremsen. „Wir sind uns da einig, dass es richtig ist, die Preisbremsen zu verlängern“, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Wir müssen es vor allem ... mehr auf wirtschaft.com
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.557 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der Dax hat nach einem schwachen Tagesstart im weiteren Verlauf seine Verluste größtenteils abgebaut. „Der Verkaufsdruck bei den Dax-Unternehmen hat etwas nachg... mehr auf wirtschaft.com
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im zweiten Quartal des laufenden Jahres weiter kräftig gesunken, auch wenn das Tempo des Niedergangs etwas nachlässt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Freitagmorgen ging es im Jahresvergleich um durchschnittlich 9,9 Prozent nach unten – das war der stärkste Rückgang der Wohnimmob... mehr auf wirtschaft.com
Die Mieten für Apartments und Zimmer in Studierendenwohnheimen steigen in Deutschland um bis zu 20 Prozent. Wie eine Anfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagausgaben) bei den Studierendenwerken in Berlin, München, Frankfurt am Main, Leipzig und Stuttgart ergab, müssen Studierende ab diesem Jahr bis zu 54 Euro mehr für ein ... mehr auf wirtschaft.com
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, plädiert für eine Fortführung der Energiepreisbremsen. „Niemand weiß, wie sich die Preise entwickeln. Wenn wir die Preisbremsen dann doch brauchen, sind wir froh, dass sie da sind“, sagte Müller dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Er räumte ein, dass Gas s... mehr auf wirtschaft.com
Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat Berichte dementiert, wonach eine Finanzierung aus dem „Klima- und Transformationsfonds“, aus dem auch das sogenannte „Klimageld“ bezahlt werden soll, einen Kompromiss im Streit um einen subventionierten Industriestrompreis darstellen könnte. „Angeblich wollen manche den Indust... mehr auf wirtschaft.com
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im August 2023 erneut kräftig gesunken. Sie waren um 12,6 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Das war demnach der stärkste Rückgang der Erzeugerpreise seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Die Entwicklung ist den Statisti... mehr auf wirtschaft.com
Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt minimal abgeschwächt. Die jährliche Inflationsrate lag im August bei 6,7 Prozent, wie die britische Statistikbehörde am Mittwoch in London mitteilte. Im Juli hatte sie noch bei 6,8 Prozent gelegen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im achten Monat des Jah... mehr auf wirtschaft.com
Der ADAC beklagt stetig steigende Diesel-Preise an Deutschlands Tankstellen und ein „seit Monaten überhöhtes Preisniveau“. Gegenüber der Vorwoche sei Diesel „erneut spürbar teurer“ geworden, sagte Unternehmenssprecher Andreas Hölzel der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Am Sonntag habe Diesel noch mal 2,4 Cent mehr al... mehr auf wirtschaft.com
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich zum fünften Mal in Folge verschlechtert. Der vom Münchner Ifo-Institut berechnete Index sank im August auf -19,9 Punkte, nach -16,4 im Juli. „Die Lage in der deutschen Wirtschaft ist angespannt“, sagte Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Für die Selbständigen steigt die Gefahr, in einen A... mehr auf wirtschaft.com
Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken. Im zweiten Quartal 2023 waren sie um 2,8 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Gegenüber dem ersten Quartal 2023 sanken die Preise um 0,6 Prozent. Diese Entwicklung ist ausschließlich auf den Wirtscha... mehr auf wirtschaft.com
Die Versorgung mit ausreichend Medikamenten im nächsten Winter kann Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nach eigenen Worten nicht garantieren. Eine Krise in der Versorgung mit Medikamenten könne er nur ausschließen könne, wenn keine größere Infektionswelle käme und die Menschen nicht Medikamente horten würden, sagte Lauterbach am Sonnta... mehr auf wirtschaft.com
1.123.000 Arbeitnehmer sind über 67 Jahre alt und haben somit das reguläre Renteneintrittsalter überschritten. Das geht aus Antworten des Bundesarbeitsministeriums auf parlamentarische Anfragen der Linksfraktion hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Damit sind aktuell 56.105 Senioren mehr in Bes... mehr auf wirtschaft.com
Die „Fridays for Future“ haben am Freitag weltweit für mehr Klimaschutz demonstriert. Den Aktivisten zufolge sollen hierzulande insgesamt 250.000 Menschen teilgenommen haben, davon 24.000 in Berlin, 22.000 in Hamburg und 5.000 in Leipzig. Deutschlandweit waren insgesamt 259 Demonstrationen angemeldet. Weitere „Klimastreiks“ ... mehr auf wirtschaft.com
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat mehr Unterstützung für Familien beim Hauskauf angekündigt. „Wir haben viele alte Häuser, und wir haben einen wachsenden Bedarf an Wohnraum und an bezahlbaren Einfamilienhäusern“, sagte Geywitz der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Um das zusammenzubringen, will ich ein neue... mehr auf wirtschaft.com
Besuchen Sie die Algarve im Winter und entdecken Sie die verborgenen Schätze dieser Region. Erfahren Sie, warum die Nebensaison die beste Zeit ist, um niedrigere Preise, weniger Menschenmassen, mildes Wetter und kulturelle Veranstaltungen zu genießen.
Der Beitrag ... mehr auf algarve-entdecker.com
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken. Im Juli 2023 waren sie um 3,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Dies ist der vierte Rückgang in Folge: Bereits im Juni (-5,0 Prozent), Mai (-7,7 Prozent) und April 2023 (-6,5 Prozent) w... mehr auf wirtschaft.com
Achim Truger, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, rechnet mit deutlich niedrigeren Inflations-Zahlen im September. „Die Inflation ist gegenüber den Höchstständen im vergangenen Herbst schon kräftig gesunken“, sagte Truger der Mediengruppe Bayern (Donnerstagausgabe). „Die Raten d... mehr auf wirtschaft.com
Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.654 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nachdem der Dax zum Mittag deutlich ins Minus gerutscht war, konnte er am Nachmittag die Verluste größtenteils wieder reduzieren. „Die Anleger störten sich an der näch... mehr auf wirtschaft.com
Die Bundesregierung hat die geplante Erhöhung des Bürgergeldes auf den Weg gebracht. Eine entsprechende Verordnung von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wurde am Mittwoch vom Kabinett beschlossen. Demnach soll der Satz für Alleinstehende 2024 von 502 auf 563 Euro im Monat erhöht werden. Für den Lebenspartner soll es künftig 506 Euro geben und dam... mehr auf wirtschaft.com
Am Mittwochmittag ist der Dax nach einem verhaltenen Start deutlich in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit 15.565 Punkten berechnet, was einem Minus von 1,0 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. Die größten Verluste gab es bei Adidas, Bayer und Siemens Healthineers. Größere Gewinne gab es entgegen d... mehr auf wirtschaft.com
Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im August weiter gesunken. Sie waren um 2,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Dies war der fünfte Rückgang in Folge. Im Juli hatte die Veränderungsrate bei -2,8 Prozent gelegen, im Juni bei -2,9 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiege... mehr auf wirtschaft.com
Der Einkauf in Dänemark ist in den letzten Jahren deutlich teurer geworden, aber von Juli bis
The post Dänemark: Lebensmittelpreise sinken, Inflation lässt nach first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
Der westliche Preisdeckel für russische Ölausfuhren funktioniert offenbar nur unzureichend. Im Zuge des weltweiten Preisanstiegs an den Rohstoffmärkten hat sich Öl der russischen Sorte Urals stark verteuert, zuletzt auf mehr als 70 Dollar pro Barrel. Auch in den wichtigsten russischen Exporthäfen hätten die Barrel-Preise die eigentlich vorgesehene ... mehr auf wirtschaft.com
Wir waren heute auf unserem Volksfest. Waren natürlich sehr gespannt, weil das Festzelt dieses Jahr ganz neu ist. Sprich: ein neuer Wirt hat sein Zelt aufgebaut. Wir waren überaus positiv überrascht. Das Zelt ist weitaus größer als das Alte, auch um einiges luftiger, das Preis-/Leistungsverhältnis beim Essen und Trinken war wirklich gut. Der Einsta... mehr auf wortman.wordpress.com
Sind Mini-Shampooflaschen oder Aufkleber auf Bananen überflüssig? Die EU-Kommission will mit einer neuen Verordnung „unnötige Verpackungen“ verbieten. Das würde auch Hersteller von Etiketten treffen. Dagegen lassen andere EU-Vorschriften gerade die Nachfrage nach Etiketten wachsen, zum
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Kostenübersicht eines Containerdienstes Berlin, 17. August 2023. Abfälle die nicht über den Hausmüll oder die Recyclingstation zu entsorgen sind, muss man entweder selber zum Recyclinghof befördern oder über einen Containerdienst beseitigen lassen. Ersteres ist eine
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Kostenübersicht eines Containerdienstes Berlin, 17. August 2023. Abfälle die nicht über den Hausmüll oder die Recyclingstation zu entsorgen sind, muss man entweder selber zum Recyclinghof befördern oder über einen Containerdienst beseitigen lassen. Ersteres ist eine logistische Herausforderung und ohne Transporter, großes Auto oder Anhänger bleibt ... mehr auf pr-echo.de
Die Kosten für die leistungsstarke integrierte Entwicklungsumgebung sind modular aufgebaut. Keil IDE ist eine leistungsstarke integrierte Entwicklungsumgebung, die speziell für die Softwareentwicklung auf Arm-Prozessoren entwickelt wurde. Sie wird in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt, um
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Im nächsten Winter werden die Stromkosten niedriger ausfallen als im letzten Winter, davon gehen finnische Energieversorger
The post Finnland: Energiesektor rechnet mit niedrigen Strompreisen im nächsten Winter first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Der Dax ist am Donnerstagmorgen freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.985 Punkten berechnet, 0,8 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten am Morgen Hannover Rück, Allianz und Infineon. Entgegen dem Trend im Minus waren unter anderem die Aktien von Siemens, Rhe... mehr auf wirtschaft.com
Nach Netflix will offenbar auch Disney das Teilen von Streaming-Accounts über den eigenen Haushalt hinaus unterbinden. Man werde im Laufe des Jahres damit beginnen, die AGBs zu aktualisieren, um „zusätzliche Bedingungen“ für das Teilen von Konten aufzunehmen, sagte Disney-Chef Bob Iger. 2024 werde dann die Umsetzung von „Maßnahmen... mehr auf wirtschaft.com
Der Dax ist am Mittwochmorgen freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.915 Punkten berechnet, 0,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Zuwächse gab es am Morgen bei den Aktien von Brenntag, Vonovia und Qiagen. Es scheine, als würde die Mehrheit der Anleger das Vier-Wochen-Tief vom Dien... mehr auf wirtschaft.com
Auf die deutschen Banken kommen aus Sicht der Bundesbank härtere Zeiten zu. „Die Risiken haben zugenommen“, sagte Vizepräsidentin Claudia Buch dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Angesichts des Wirtschaftsabschwungs sind mehr Insolvenzen und somit auch mehr Kreditausfälle zu erwarten.“ Darüber hinaus sei die ... mehr auf wirtschaft.com
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) spricht sich für mehr Transparenz der Spritpreise an Tankstellen nach italienischem Vorbild aus. Zwar gebe es mit der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe in Deutschland eine Datenbank, die den Wettbewerb der Mineralölgesellschaften bestärken und ungerechtfertigt hohe Preise verhindern solle, aber R... mehr auf wirtschaft.com
Streng genommen ist die letzte Version der alten 9-5 Baureihe auch der letzte echte Saab. Motoren und manuelle Getriebe waren bei ihm noch schwedische Konstruktionen, den 9-5 hatten die Ingenieure entworfen, die schon beim 9000...
Der Beitrag Warum sollte ma... mehr auf saabblog.net
Florian Heider, Direktor des Frankfurter Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung, fordert weitere Zinsschritte im Kampf gegen die Inflation. „Die Europäische Zentralbank macht einen guten Job im Moment, aber ich denke, der Gipfel des Zinszyklus ist noch nicht erreicht. Das heißt, die EZB könnte die Zinsen noch stärker erhöhen, als sie das ... mehr auf wirtschaft.com
Die Inflation in Deutschland im Jahr 2022 ist offenbar vor allem auf höhere Kosten für Vorleistungen zurückzuführen. Die Verteuerung von Vorprodukten, Energie und einer Vielzahl von Rohstoffen erklärt 5,7 Prozentpunkte der um 8,3 Prozent gestiegenen Preise von in Deutschland produzierten Konsumgütern, wie Berechnungen des Ifo-Instituts ergaben. Zwe... mehr auf wirtschaft.com