Tag suchen

Tag:

Tag neutrale_l_nder

Wien Museum: Sonderausstellung über die Alliierten in Wien 1945 – ein musealer Lückenschluss, dessen Inhalt in die Dauerausstellung gehört 07.09.2025 13:00:09

friedenspolitik weltkrieg kriminalität ã–sterreich neutrale länder österreich neutrale lã¤nder nachkriegszeit länderberichte bellizismus wiederaufbau militäreinsätze/kriege kultur und kulturpolitik kulturlandschaft kriminalitã¤t
Vergangenes Jahr nahm ich mich wieder mal des Mottos von Kurt Tucholsky an, dass das Reisen die Sehnsucht nach dem Leben sei. Der Heimkehrende hat danach einen Koffer voller Eindrücke, so wie eine Vielzahl bei mir nach einem Aufenthalt in Wien. Auch das städtische Wien Museum besuchte ich. Die Dauerausstellung erwies sich als über... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Außenpolitik für Europa (1/2) 03.09.2025 11:00:15

konfrontationspolitik europäische union neutrale länder audio-podcast neutrale lã¤nder gorbatschow, michail friedensabkommen usa nato raketenstationierung europã¤ische union sowjetunion ukraine kennedy, john f. zwei-plus-vier-vertrag weltkrieg bürgerkrieg bã¼rgerkrieg russland antikommunismus geostrategie deutsche einheit europapolitik kalter krieg gestaltete pdf außen- und sicherheitspolitik feindbild militäreinsätze/kriege
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. In diesem ersten Teil analysiert und korrigiert er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im ... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. György Varga: Mit falschen Argumenten gegen Budapest 24.08.2025 15:00:13

nato volksabstimmung blockfreie lã¤nder putsch bã¼rgerkrieg bürgerkrieg ukraine neutrale lã¤nder staatliche souveränität blockfreie länder neutrale länder tusk, donald staatliche souverã¤nitã¤t außen- und sicherheitspolitik russland
Ein Gipfel in Budapest, um den Krieg in der Ukraine zu beenden? Polens Premierminister Donald Tusk lehnt das ab und verweist auf vergangene angebliche Völkerrechtsverstöße. Doch die Fakten zeigen: Die wahren Ursachen des Konflikts liegen in Entscheidungen, an denen er und sein damaliger Außenminister persönlich beteiligt... mehr auf nachdenkseiten.de

Klassenfahrt nach Washington 18.08.2025 12:48:30

trump, donald außen- und sicherheitspolitik russland nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen friedenspolitik diplomatische verhandlungen ukraine neutrale lã¤nder audio-podcast neutrale länder
Nach dem Gipfeltreffen in Alaska und einem Einzelgespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wird US-Präsident Donald Trump heute auch „die Europäer“ zu einem Sondierungsgespräch zum Friedensprozess im Ukrainekrieg treffen. Es stellt sich die Frage, ob das Weiße Haus dafür überhaupt gro&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Putins Rede zur Außenpolitik im Wortlaut 17.06.2024 13:30:26

bã¼rgerkrieg bürgerkrieg putsch maidan donbass diplomatische verhandlungen ukraine nato volksabstimmung nationale minderheiten friedensabkommen usa vã¶lkerrecht truppenabzug neutrale lã¤nder multipolare welt völkerrecht neutrale länder länderberichte putin, wladimir separatismus regime change hegemonie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik brics krim janukowitsch, viktor protektionismus geostrategie wirtschaftssanktionen russland
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer Rede vor der Leitung des russischen Außenministeriums ein neues Angebot für eine mögliche Friedenslösung im Ukrainekrieg unterbreitet. Dieser Vorstoß wird von vielen Journalisten und Politikern hierzulande entweder ignoriert oder mit teils absurden „Argumenten“ und... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Die Verabsolutierung des Krieges in der Ukraine 26.07.2024 12:00:10

nato europã¤ische union friedensabkommen ukraine diplomatische verhandlungen separatismus konfrontationspolitik europäische union neutrale lã¤nder audio-podcast neutrale länder außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege russland wirtschaftssanktionen regelbasierte ordnung
Heute führt die Ukraine mit der Unterstützung von mehr als 40 Ländern einen bewaffneten Kampf, um Gebiete zurückzuerobern, deren friedliche Wiedereingliederung in ihr politisches, wirtschaftliches und soziales System sie seit 2015 trotz ihrer Verpflichtungen nach den Minsker Vereinbarungen verweigert hat. Mit der vollen Unter... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Die verratene Neutralität 28.10.2024 14:02:05

europäische union uno österreich neutrale länder audio-podcast ã–sterreich blockfreie länder neutrale lã¤nder blockfreie lã¤nder usa europã¤ische union nato schweiz moldau diplomatische verhandlungen transatlantiker verfassung wirtschaftssanktionen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus
Der Konflikt und der Krieg in der Ukraine haben dem globalen Westen einen moralischen Vorwand geliefert, um Länder, die aus historischen Gründen und verfassungsmäßig neutral sind, in das Sanktionsregime, in Waffenlieferungen an die Ukraine, in das Einfrieren russischer Guthaben, in die Finanzierung des Krieges, in die Teilnah... mehr auf nachdenkseiten.de

Jeffrey Sachs: „Das ist ein Krieg zwischen Russland und den Vereinigten Staaten“ 12.10.2022 08:44:46

prã¤ventivkrieg neutrale lã¤nder biden, joe audio-podcast neutrale länder stellvertreterkrieg syrien nato usa selenski, wolodymyr präventivkrieg ukraine diplomatische verhandlungen sachs, jeffrey anschlag russland nord stream geostrategie terrorismus militäreinsätze/kriege
Das ist eine Kernaussage von Jeffrey Sachs in einem Grayzone-Interview vom 10.10.2022 mit den US-Journalisten Aaron Maté und Max Blumenthal. Sachs ist Direktor des Center for Sustainable Development an der Columbia University in New York City. Susanne Hofmann hat das Inte... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Wie der Westen die Ukraine zerschlagen lässt – Teil 1 27.02.2024 08:59:51

militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik staatliche souverã¤nitã¤t geostrategie putsch ethnische minderheiten ukraine europã¤ische union nato staatliche souveränität neutrale lã¤nder audio-podcast neutrale länder europäische union separatismus konfrontationspolitik
Ob die Ukraine in diesem Krieg als Staat erhalten bleibt, hängt davon ab, wie lange der Krieg noch geführt wird. Die Idee, Russland zu ruinieren, gehört offensichtlich der Vergangenheit an. Viel wahrscheinlicher ist es, dass die Ukraine zerschlagen wird. Für den ungarischen Diplomaten György Varga, spezialisiert auf den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Serbien nach den Wahlen: Die Macht von Präsident Vucic ist nicht gefährdet 03.01.2024 10:37:34

vucic, aleksandar eu-mitgliedschaft wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech randale audio-podcast neutrale länder neutrale lã¤nder wahlbeobachter länderberichte außen- und sicherheitspolitik bã¼rgerproteste wahlfälschung bürgerproteste china wahlfã¤lschung serbien russland wahlanalyse
Auf ihre schwere Niederlage bei den serbischen Parlaments- und Kommunalwahlen am 17. Dezember reagiert das prowestliche Bündnis „Serbien gegen Gewalt“ seit Tagen mit Protestkundgebungen und Demonstrationen, die sich auf ihre Hochburg Belgrad konzentrieren. Es liege massiver Wahlbetrug vor und die Wahlen müssten deshalb annulliert werde... mehr auf nachdenkseiten.de

Chile – Gabriel Borics Amtsübernahme, innenpolitische Warnschüsse und das eventuelle politische Szenario Lateinamerikas 25.03.2022 10:00:46

flã¼chtlinge außen- und sicherheitspolitik bolsonaro, jair piñera, sebastián piã±era, sebastiã¡n chile lateinamerika wirtschaftskriminalitã¤t wirtschaftskriminalität indigene vã¶lker boric, gabriel indigene völker linksrutsch wahlen neutrale länder neutrale lã¤nder flüchtlinge venezuela länderberichte
Eine/r nach der/dem anderen trafen sie in Santiago de Chile ein. Vom spanischen Monarchen Felipe VI., über die in den USA lebende chilenische Bestseller-Autorin Isabel Allende, bis hin zu Pedro Castillo, Perus progressivem, und Guillermo Lasso, Ecuadors konservativem Präsidenten. Es waren indes nicht viele, wegen der ansteckenden Coron... mehr auf nachdenkseiten.de

Das fragwürdige Verhältnis des Westens zu Neutralität, freier Bündniswahl und Völkerrecht 10.07.2023 09:00:59

vã¶lkerrecht nato europã¤ische union europäische union uno audio-podcast neutrale länder neutrale lã¤nder völkerrecht multipolare welt waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege russland wirtschaftssanktionen
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist, wie wohl kaum noch ernsthaft bestritten werden dürfte, auch ein Krieg zwischen Russland und der NATO, wenn auch unterhalb des direkten militärischen Schlagabtausches – noch. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Krieg, so schrecklich er ist, jedoch regional begrenzt bleibt. Was ein Ausgreifen des K... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. Varga: Moldau als souveräner Staat in Gefahr 14.10.2024 10:15:22

erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik gagausien staatliche souverã¤nitã¤t militã¤rstã¼tzpunkte militärstützpunkte rumã¤nien transnistrien russland zensur moldau ethnische minderheiten eu-mitgliedschaft usa nato volksabstimmung wahlen militarisierung neutrale länder audio-podcast staatliche souveränität neutrale lã¤nder rumänien separatismus länderberichte eliten
In der Republik Moldau steht am 20. Oktober 2024 die erste Runde der Präsidentschaftswahlen bevor. Politische Kräfte, die die Neutralität der Republik Moldau bewahren wollen, beklagen die Praxis der EU seit Beginn des Krieges in der Ukraine, die durch ihre Sanktionspolitik und die Militarisierung politischer und wirtschaftlicher P... mehr auf nachdenkseiten.de

Moskau, November 2022: Eine Reise für den Frieden 04.01.2023 10:30:33

nato eu-mitgliedschaft brain drain friedenspolitik ukraine diplomatische verhandlungen länderberichte putin, wladimir neutrale lã¤nder neutrale länder abrüstung abrã¼stung militäreinsätze/kriege friedensbewegung wirtschaftssanktionen russland cancel culture
Reiner Braun, einer der führenden Köpfe der deutschen Friedensbewegung, ist im Spätherbst letzten Jahres nach Moskau gereist, um sich vor Ort Eindrücke von der Lage und der Stimmung der Menschen zu machen. Seine Gesprächspartner waren vor allem Angehörige der linken russischen Friedensbewegung, die ... mehr auf nachdenkseiten.de

In der Ukraine muss es darum gehen, den Frieden und nicht den Krieg zu gewinnen 11.10.2022 14:01:28

nato usa friedenspolitik diplomatische verhandlungen ukraine neutrale lã¤nder stellvertreterkrieg neutrale länder audio-podcast hegemonie militäreinsätze/kriege russland atomwaffen
Von Michael von der Schulenburg[*]. – In der heutigen Welt, die vollgepackt ist mit Massenvernichtungswaffen, Hyperschall-Trägersystemen, Cyber-Kriegsführung, Weltraum-Kriegsführung und Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir brauchen nicht mehr Waffen. Wir brauchen Medien, die ehrlich berichten“ 26.10.2022 09:00:53

wirtschaftssanktionen russland atomwaffen nord stream anschlag ganser, daniele medienkritik terrorismus militäreinsätze/kriege nzz interventionspolitik obama, barack putin, wladimir biden, joe neutrale länder neutrale lã¤nder usa nato selenski, wolodymyr schweiz ukraine diplomatische verhandlungen putsch bã¼rgerkrieg bürgerkrieg
So Daniele Ganser in einem Interview mit Transition News. Wir geben Ihnen dieses interessante Interview zur Kenntnis. «Hoffe nicht, dass wir uns auf einen Atomkrieg zubewegen»... mehr auf nachdenkseiten.de

Für Neutralität und Frieden statt NATO und Krieg 29.06.2023 09:00:33

neutrale lã¤nder waffenstillstandsabkommen militã¤rausbildung militärausbildung stellvertreterkrieg neutrale länder nato friedenspolitik diplomatische verhandlungen ukraine russland wirtschaftssanktionen veranstaltungshinweise / veranstaltungen irland militäreinsätze/kriege waffenlieferungen
Der Druck auf Irland wächst, die militärische Neutralität des Landes aufzugeben. „Die letzten neutralen NATO-Muffel in der Europäischen Union“, ätzte die Tageszeitung NZZ in der vergangenen Woche gegen Irland, Malta, Zypern und Österreich, die beim westlichen Kriegsführungsbündnis nicht mitmachen wollen. P... mehr auf nachdenkseiten.de

30 Jahre Budapester Memorandum: Die nukleare Abrüstung der Ukraine im Rückblick 05.12.2024 09:00:16

abrüstung audio-podcast neutrale länder staatliche souveränität neutrale lã¤nder nato volksabstimmung sowjetunion diplomatische verhandlungen ukraine friedenspolitik putsch russland atomwaffen gedenktage/jahrestage staatliche souverã¤nitã¤t abrã¼stung außen- und sicherheitspolitik
Das Budapester Memorandum, unterzeichnet am 5. Dezember 1994, ist eine internationale Vereinbarung, in der Russland, die USA und Großbritannien der Ukraine im Gegenzug für ihren Verzicht auf ihr sowjetisches Atomwaffenarsenal Sicherheitsgarantien gaben. Dabei spielte nicht nur die territoriale Integrität der Ukraine, sondern ihre ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Ende der Diplomatie – Ergänzende Information zum Denken an der Spitze Russlands: Lawrow Pressekonferenz 04.10.2022 09:45:33

krim düngemittel außen- und sicherheitspolitik lawrow, sergej militäreinsätze/kriege waffenlieferungen russland atomwaffen nahrungsmittel wirtschaftssanktionen nato volksabstimmung usa vã¶lkerrecht putsch diplomatische verhandlungen donbass dã¼ngemittel ethnische minderheiten selenski, wolodymyr kriegsverbrechen länderberichte xenophobie uno konfrontationspolitik neutrale lã¤nder nuland, victoria völkerrecht neutrale länder
Der russische Außenminister hat im Anschluss an seine Rede vor der UNO am 24. September eine Pressekonferenz gegeben. Die NachDenkSeiten geben hiermit eine Übersetzung dieser Pressekonferenz zur Kenntnis. Zusammen mit den beiden schon gestern veröffentlichten Dokumenten Pilger und P... mehr auf nachdenkseiten.de

Welche Chancen gibt es für einen Frieden in der Ukraine* 10.01.2023 11:15:43

geostrategie china russland hegemonie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik neutrale länder stellvertreterkrieg neutrale lã¤nder ukraine usa charta von paris nato
Von Michael von der Schulenburg. – Ob es eine Chance für einen Frieden in der Ukraine geben wird, hängt weitgehend von den Vereinigten Staaten ab! Für die USA geht es in diesem Krieg aber um geostrategische Ziele und es werden auch nur geostrategische Überlegungen sie dazu bewegen, einer Friedenslö... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands Rote Linien – Und wer wirklich eskaliert 23.02.2022 08:47:59

separatismus neutrale lã¤nder neutrale länder usa tagesspiegel ukraine donbass spiegel russland wirtschaftssanktionen geostrategie medienkritik außen- und sicherheitspolitik
Der russische Schritt, die ukrainischen „Volksrepubliken“ anzuerkennen, erscheint drastisch. Aber: Wurde damit nicht die konkrete Gefahr Kriegstoter gesenkt? Betreibt Russland mit dem aktuellen Vorgehen indirekt Notwehr – angesichts perspektivischer Stationierung schwererer westlicher Waffen an seiner Grenze? Wie kann Russland ein Abkommen... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Schweiz hat ihre Neutralität beerdigt. Ich schäme mich. 03.03.2022 10:50:15

neutrale länder neutrale lã¤nder wirtschaftspolitik und konjunktur schweiz ukraine wirtschaftssanktionen russland außen- und sicherheitspolitik
Von Christian Müller. – Die sieben Mitglieder der Schweizer Regierung – der Bundesrat, wie die Regierung in der Schweiz heißt – haben es am 28. Februar 2022 geschafft, in den Schweizer Geschichtsbüchern der Zukunft namentlich aufgeführt zu werden: Sie haben die 173 Jahre alte verfassungsmäßige... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Mitverantwortung der USA und der NATO – vor der Osterweiterung der NATO wurde mehrfach gewarnt 16.04.2022 08:23:16

mearsheimer, john j. putsch ukraine nato mccain, john usa neutrale lã¤nder jelzin, boris clinton, bill neutrale länder konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik regime change militäreinsätze/kriege waffenlieferungen geostrategie russland
Fast alle westlichen Medien berichten und kommentieren jetzt zum Krieg in der Ukraine, als ob dieser eine totale Überraschung wäre. Seit 1994 aber haben russische, US-amerikanische und andere Top-Politiker und Politologen vor einer Erweiterung der NATO nach Osten ausdrücklich gewarnt. Doch Bill Clinton wollte die Erweiterung – una... mehr auf nachdenkseiten.de

Die einfachen Menschen wollen Frieden – kriegsgeil sind nur die Eliten 06.06.2022 14:00:00

italien friedenspolitik ukraine kampagnen / tarnworte / neusprech nationale minderheiten waffenstillstandsabkommen neutrale lã¤nder neutrale länder autonomie eliten rã¼stungsausgaben militäreinsätze/kriege russland rüstungsausgaben
Kurt Tucholsky würde heute wieder, wie zu seinen Lebenszeiten, fragen: „Merkt Ihr nischt?“ Dieser Frage müssen wir uns stellen. Die Antwort muss lauten: Doch, wir merken, was los ist, was der Plan ist, auf alle Fälle keiner, der uns vielen Menschen gut tut. Die Zeitung aufgeschlagen, den Fernsehsender eingestellt, das Radio angesc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Friedenskonferenz in Dschidda – ehrlicher Ansatz zur Konfliktlösung oder gezielte PR-Aktion? 10.08.2023 10:10:00

nato europã¤ische union usa vã¶lkerrecht friedenspolitik italien donbass ukraine diplomatische verhandlungen uno europäische union neutrale lã¤nder völkerrecht waffenstillstandsabkommen audio-podcast neutrale länder krim veranstaltungshinweise / veranstaltungen osze mexiko militäreinsätze/kriege bin salman, mohammed saudi-arabien russland brasilien china
Am 5. August 2023 hat auf Einladung Saudi-Arabiens in Dschidda eine Friedenskonferenz zum Krieg in der Ukraine stattgefunden. Die Konferenz wurde geleitet von Musaid al-Aiban, dem Sicherheitsberater des De-facto-Herrschers Saudi-Arabiens, Kronprinz Mohammed Bin Salman. Jürgen Hübschen fasst für die NachDenkSeiten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie die USA den demokratisch gewählten Ministerpräsidenten Pakistans, Imran Khan, entmachteten – Einsichten von Jeffrey Sachs 01.07.2024 13:33:22

pakistan usa wahlen audio-podcast neutrale länder khan, imran neutrale lã¤nder regime change außen- und sicherheitspolitik wahlfälschung wahlfã¤lschung
Jeffrey Sachs berichtet in diesem Video im Detail, wie die USA den demokratisch gewählten Premierminister von Pakistan, Imran Khan, „seines Amtes entledigten“. „Das ist die Art und Weise, wie Amerika Außenpolitik betreibt“ – so Jeffrey Sachs. Susanne Hof... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. György Varga: Georgien – Das schwarze Schaf des Westens 06.11.2024 11:00:31

staatliche souverã¤nitã¤t außen- und sicherheitspolitik eu-parlament wirtschaftssanktionen georgien russland wahlen ngo blockfreie lã¤nder usa moldau ukraine länderberichte blockfreie länder wahlbeeinflussung staatliche souveränität neutrale lã¤nder neutrale länder
Den Parlamentswahlen in Georgien am 26. Oktober sind eine Reihe scharfer Stellungnahmen im In- und Ausland sowie EU-Erklärungen vorausgegangen. Die Wahlen gewann die Regierungspartei „Georgischer Traum“, die seit 2012 an der Macht ist. An ihrem Wahlsieg waren weder Washington noch Brüssel interessiert, wie sie das vor und nach den Wahl... mehr auf nachdenkseiten.de

Neutralität statt Vasallentreue: Wieso und wie Deutschland aus der NATO austreten sollte 24.06.2025 15:00:38

usa vã¶lkerrecht europã¤ische union nato ukraine aufrüstung dagdelen, sevim embedded journalism europäische union warweg, florian rã¼stungsausgaben indopazifik neutrale länder stellvertreterkrieg neutrale lã¤nder multipolare welt völkerrecht ganser, daniele israel brics hegemonie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache rüstungsausgaben atomwaffen russland friedensbewegung stay behind
Anlässlich des NATO-Gipfels in Den Haag diskutieren der Schweizer Historiker Daniele Ganser, BSW-Außenpolitikerin Sevim Dagdelen und NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg über die Zukunft des selbsternannten „Verteidigungs“-Bündnisses. Wo steht die NATO derzeit zwischen „gehirntot“ und weiterer Ausdehnung? Welche Rol... mehr auf nachdenkseiten.de

Serbien im geopolitischen Ringen zwischen EU und Russland: Was will aber Serbiens Präsident? 16.12.2021 09:46:57

wirtschaftspolitik und konjunktur wachstum putin, wladimir flüchtlinge neutrale lã¤nder neutrale länder balkan nato erdgas eu-mitgliedschaft vucic, aleksandar russland serbien außen- und sicherheitspolitik flã¼chtlinge
Die deutschen Parteistiftungen schlagen Alarm. „Russland spielt bravourös auf der Klaviatur der Soft power tools, um die Herzen der Serben für sich zu gewinnen“, so die aktuelle Fallstudie im Auftrag der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung „Wie Moskaus Propaganda Serbien beeinflusst“. Um dieses Spiel zu konterkarieren, müsse man ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Rückzug von Kiew, Butscha und Boris Johnson: Woran die ersten Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland scheiterten 14.12.2022 09:16:20

friedenspolitik kriegsverbrechen selenski, wolodymyr donbass ukraine diplomatische verhandlungen nato waffenstillstandsabkommen neutrale lã¤nder audio-podcast neutrale länder johnson, boris putin, wladimir militäreinsätze/kriege krim draghi, mario russland
Die Stiftung Wissenschaft und Politik hat Ende Oktober eine Analyse veröffentlicht, die untersucht, warum die ersten Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland gescheitert sind. In ihrem Fazit... mehr auf nachdenkseiten.de

Was Washington am meisten an Präsident Lula da Silva fürchtet: Blockfreiheit und Loslösung vom US-Dollar 23.11.2022 09:00:31

brasilien brics außen- und sicherheitspolitik neutrale länder audio-podcast währungsunion neutrale lã¤nder multipolare welt wã¤hrungsunion lula da silva, luiz inacio usa wahlen
Präsident Joe Biden hielt sein Wort und gratulierte Lula da Silva unmittelbar nachdem die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen am 30. Oktober bekannt gegeben worden waren. Die brasilianischen Wahlen zu diesem Zeitpunkt als “frei, fair und glaubwürdig” einzustufen, wie Biden es tat, verringerte die Wahrscheinlichkeit, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Droht Europa ein nukleares Inferno? 10.06.2024 09:00:17

usa schmidt, helmut ukraine neutrale lã¤nder neutrale länder audio-podcast von dohnanyi, klaus außen- und sicherheitspolitik russland atomwaffen
„Die NATO ist hirntot“, sagte Emmanuel Macron vor nicht allzu langer Zeit. Dieser Satz trifft ins Schwarze, wenn man das Handeln des Westens bewertet. Von Oskar Lafontaine, mit freundlicher Genehmigung der Weltwoche. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Westen demontiert sich selbst: Liberalismus in Theorie und Praxis 26.12.2024 12:00:29

eigentum wertegemeinschaft marktliberalismus europã¤ische union usa neutrale lã¤nder neutrale länder audio-podcast freihandel europäische union außen- und sicherheitspolitik hegemonie leitwã¤hrung neoliberalismus und monetarismus brics trump, donald leitwährung menschenrechte russland wirtschaftssanktionen
Der Ukraine-Krieg seit Februar 2022 und die Reaktion des globalen Westens darauf läuteten eine neue Ära ein, die den Freihandelskapitalismus in Frage stellt. Die größte Gefahr für Europa besteht nun darin, dass die EU-Führung, die sich einem Krieg verschrieben hat, welcher sich als falsch erweist, nicht bereit ist, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine-Krieg: Wer ist für diese Katastrophe verantwortlich? 22.03.2025 14:00:06

leitmedien militäreinsätze/kriege hegemonie außen- und sicherheitspolitik sachs, jeffrey russland nato usa mearsheimer, john j. friedenspolitik ukraine diplomatische verhandlungen konfrontationspolitik neutrale lã¤nder neutrale länder stellvertreterkrieg
Die Politikwissenschaftler Benjamin Abelow, John Mearsheimer und Glenn Diesen und der Wirtschaftswissenschaftler Jeffrey Sachs begründen, warum die USA und der Westen die Hauptverantwortung tragen. Von Klaus-Dieter Kolenda. Der Ukraine-Krieg, der jetzt seit mehr als drei Jahren tob... mehr auf nachdenkseiten.de