Tag europapolitik
Connect Europe hat vor kurzem den Bericht 2025 über den Stand der digitalen Kommunikation in Europa 2025 veröffentlicht. Was sind die wichtigsten Ergebnisse, und welche Trends prägen die digitale Zukunft Europas? [...]... mehr auf basecamp.base.de
Seitdem die ungarische Regierung ihren Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof angekündigt hat, sind die Beziehungen zwischen Budapest und den EU-Eliten erneut angespannt. Allerdings haben sich in die Kritik auch einige logische Fehler eingeschlichen. Erfahren Sie mehr dazu in diesem Artikel des ungarischen Journalisten Gá... mehr auf nachdenkseiten.de
Juan Luis Redondo Maíllo, Director Public Policy bei Telefónica SA, spricht über das Digital Public Policy Playbook vor. Darin greift Telefónica die wichtigsten digitalpolitischen Debatten auf und zeigt deren Auswirkungen auf die wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen im digitalen Zeitalter. [...]... mehr auf basecamp.base.de
Die Veränderungen in der internationalen Politik verlaufen immer schneller. Wir können einen grundlegenden Wandel der internationalen Politik beobachten, der in einem Tempo vonstatten geht, welches kaum zulässt, die sich wandelnde Realität adäquat zu erfassen. Man kann ohne Übertreibung von einem Zeitraffereffekt sp... mehr auf nachdenkseiten.de
In EU-Europa herrscht eine toxische Atmosphäre – eine Atmosphäre, die sich aus Unsicherheiten, Enttäuschung, Wut und einem daraus resultierenden Aktionismus in Form von trotzigem Widerstand, Aufrüstungsorgien und dem Willen, europäische Truppen in der Ukraine zur Absicherung des Friedens zu dislozieren, ausdrückt. M... mehr auf nachdenkseiten.de
Nicht zuletzt durch die jüngsten Ereignisse in der us-amerikanischen Wirtschafts- und Handelspolitik nimmt die Diskussion über die digitale Souveränität in Europa an Fahrt auf. Dabei stehen nicht nur die höheren Datenschutzmaßstäbe der EU im Fokus, auch werden die Argumente für die Nutzung europäischer Alternativen immer stärker. [...]... mehr auf udldigital.de
Europa will sich wiederaufrüsten – weil die Vereinigten Staaten unter Präsident Trump anscheinend dabei sind, sich von Europa abzuwenden, und weil die Ukraine damit umso mehr zum Sorgenkind der Europäer wird. Immer weniger Stimmen sind zu vernehmen, die für eine Friedenslösung plädieren würden. Immer stärk... mehr auf nachdenkseiten.de
Es ist ein aufrüttelndes Zeugnis des Zeitgeschehens und wichtiges Zeitdokument: Die Rede von Professor Jeffrey Sachs vor dem Europäischen Parlament am 19. Februar 2025. Der vorliegende Artikel ist das bearbeitete Transkript der Rede von Professor Jeffrey Sachs im Europäischen Parlament bei einer Veranstaltung mit ... mehr auf nachdenkseiten.de
Wie auch immer der Krieg endet, die Ukraine wird noch lange ein destabilisierender Faktor in Europa sein. Es sind und bleiben zu viele Waffen in unbefugten Händen – zudem in Händen von Menschen, deren Psyche durch den Krieg deformiert wurde. Obendrein besteht eine gute Chance, dass ein ukrainischer Staat, der glaubt, alles zu haben, al... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Präambel des Vertrages v... mehr auf piratenpartei.de
Das Freihandelsabkommen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedsstaaten mit den USA, TTI... mehr auf piratenpartei.de
Ein Gastbeitrag von Nico Kern – Landtagsabgeordnet... mehr auf piratenpartei.de
Ein Gastbeitrag von Dr. Michael Berndt, Themenbeauft... mehr auf piratenpartei.de
PIRATEN haben keine Scheu davor, Dinge auszuprobieren und zu exper... mehr auf piratenpartei.de
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat am heutigen Mittwo... mehr auf piratenpartei.de
Julia Reda, die Europaabgeordnete der Piratenpartei, veröffentlicht heute d... mehr auf piratenpartei.de
Berlin, d... mehr auf piratenpartei.de
Gastbeitrag von PIRATIN Julia Reda, Abgeordnete im Europaparlament in ... mehr auf piratenpartei.de
Der Landtag NRW hat sich heut... mehr auf piratenpartei.de
English version below. Am 8. April vor einem Jahr hat der Europäische Gerichtshof (... mehr auf piratenpartei.de
Von Nico Kern, Vorsitzender des Ausschusses für Europa und E... mehr auf piratenpartei.de