Tag suchen

Tag:

Tag janukowitsch_viktor

Am 7. April 2014 entstand die „Volksrepublik Donezk“ – Rückblick eines Augenzeugen 07.04.2025 13:01:26

separatismus nationale minderheiten länderberichte volksabstimmung ukraine donbass audio-podcast janukowitsch, viktor maidan waffenstillstandsabkommen regime change bürgerkrieg militäreinsätze/kriege bã¼rgerkrieg
Wie kam es eigentlich zum Krieg in der Ukraine? Es ist nötig, sich genauer zu erinnern. Denn nur so kann ein stabiler Frieden in der Ukraine erreicht werden. Gehen wir also noch einmal zurück in das Jahr 2014. Ulrich Heyden schildert, was er damals im Frühjahr 2014 in Charkow und Donezk erlebte. Dieser... mehr auf nachdenkseiten.de

Putins Rede zur Außenpolitik im Wortlaut 17.06.2024 13:30:26

geostrategie neutrale länder neutrale lã¤nder protektionismus janukowitsch, viktor völkerrecht multipolare welt truppenabzug separatismus putin, wladimir russland wirtschaftssanktionen länderberichte ukraine diplomatische verhandlungen donbass brics außen- und sicherheitspolitik maidan hegemonie regime change putsch bürgerkrieg bã¼rgerkrieg militäreinsätze/kriege krim friedensabkommen usa vã¶lkerrecht nationale minderheiten nato volksabstimmung
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer Rede vor der Leitung des russischen Außenministeriums ein neues Angebot für eine mögliche Friedenslösung im Ukrainekrieg unterbreitet. Dieser Vorstoß wird von vielen Journalisten und Politikern hierzulande entweder ignoriert oder mit teils absurden „Argumenten“ und... mehr auf nachdenkseiten.de

Wider das Vergessen: Odessa 2.Mai 2014 – Aufklärung durch Augenzeugen nicht überall erwünscht 02.05.2019 12:00:37

interviews ukraine lückenpresse gewalt justiz maidan militäreinsätze/kriege bürgerkrieg putsch gedenktage/jahrestage mord bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit polizei gefängnis janukowitsch, viktor föderalismus russland
Am 2.5.2019 jähren sich zum 5. Mal die Ereignisse von Odessa, bei denen insgesamt 48 Menschen – davon 42 im Gewerkschaftshaus – ermordet und hunderte schwer und schwerst verletzt wurden. Die NachDenkSeiten hatten die Gelegenheit, anlässlich dieses Jahrestages mit Oleg Muzyka, einem d... mehr auf nachdenkseiten.de

Probleme der Russlandpolitik als Friedenspolitik. Kritische Anmerkungen zur Russland-Ukraine-Diskussion. 31.01.2022 09:29:04

nato charta von paris eu-assoziierungsabkommen vã¶lkerrecht krim usa eurasische union maidan außen- und sicherheitspolitik roth, michael hegemonie donbass joffe, josef waffenlieferungen ukraine russland wirtschaftssanktionen europapolitik völkerrecht janukowitsch, viktor geostrategie
Von Herwig Roggemann. – Redaktionelle Vorbemerkung: Der emeritierte Berliner Jurist und Osteuropaexperte skizziert in diesem Essay den eigenartigen und friedenspolitisch problematischen Umgang des Westens mit Russland nach 1990. Der Essay ist lang, aber ausgesprochen lehrreich. Die Lektüre lohnt sich. Nach dem Einstieg in den Essay wi... mehr auf nachdenkseiten.de

Wem nutzt der Krieg Russlands gegen die Ukraine? Von Dr. Peter Becker 13.05.2022 12:23:28

janukowitsch, viktor jelzin, boris jazenjuk, arsenij clinton, bill raketenabwehrschirm geostrategie biden, joe nord stream putin, wladimir rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben russland außen- und sicherheitspolitik maidan regime change militäreinsätze/kriege ukraine waffenlieferungen aufrüstung nato sowjetunion lng usa
Es lohnt sich, diese Frage zu stellen. Denn es gibt überraschende Resultate. Hat der Hauptbegünstigte diesen Krieg provoziert? Wenn ja, was ist zu tun? 1. Die politischen Veränderungen seit Beginn des Krieges Seit langem versuchen die US-Republikaner, Nord Stream 2 ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mühen des Denkens – zu den Hintergründen des Konflikts um die Ukraine 01.06.2022 10:00:35

brzezinski, zbigniew nato sowjetunion massenmord krim usa austeritätspolitik maidan afghanistan erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik putsch militäreinsätze/kriege hegemonie regime change ukraine donbass länderberichte timoschenko, julia russland rã¼stungsindustrie georgien rüstungsindustrie nuland, victoria janukowitsch, viktor jazenjuk, arsenij clinton, bill china geostrategie austeritã¤tspolitik
Wie so oft reagieren fast alle Medienredaktionen und die meisten Politiker auf die Ereignisse in der Ukraine auf Grund ihrer Prägung reflexiv statt reflektiert. Reflexion kostet Zeit und Anstrengung, während die reflexiven Schnellschüsse einem wenig abverlangen. (Siehe Daniel Kahnemann, Schnel... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir sind Ukraine! 31.05.2024 09:10:57

bellizismus maidan militäreinsätze/kriege ukraine waffenlieferungen pistorius, boris medienkritik selenskyj, wolodymyr neonazismus janukowitsch, viktor audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech länderberichte rüstungsausgaben putin, wladimir russland rã¼stungsausgaben
Die Ukraine ist ein Hort der Freiheit und der Demokratie, die EU pflegt ihren Garten Eden und Boris Pistorius ist Pazifist. Rückblicke, Ausblicke und Anmerkungen zum blaugelben Stellvertreter-Patriotismus unserer Politik und unserer Medien. Von Rupert Koppold. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfüg... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Maidan zur westlichen Kolonie 22.02.2021 08:55:44

länderberichte oligarchen audio-podcast janukowitsch, viktor ukraine erosion der demokratie maidan putsch
Vor sieben Jahren fand in der Ukraine ein von den USA vorangetriebener und finanzierter Staatsstreich statt. Die ukrainischen Oligarchen sind weiter an der Macht und zur Arbeit fahren die Ukrainer jetzt nach Polen und Deutschland. Von Ulrich Heyden, Moskau. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wahrheit über die Ukraine 05.04.2022 09:05:40

janukowitsch, viktor audio-podcast länderberichte russland poroschenko, petro maidan regime change putsch bã¼rgerkrieg militäreinsätze/kriege bürgerkrieg ukraine waffenlieferungen donbass staatsschulden zivile opfer attentat usa eu-mitgliedschaft neonazismus
Am 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Seither tummeln sich in den deutschen Medien ukrainische Politiker, die Ansprüche stellen und die deutsche Regierung beleidigen, weil sie den Forderungen nicht in ausreichendem Maße nachkomme. Inzwischen fragen sich nicht wenige Menschen, warum Deutschland der Ukraine überhaupt ir... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Krieg Russlands gegen die Ukraine. Von Dr. Peter Becker 16.01.2023 08:55:20

regime change militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie maidan ukraine militã¤rmanã¶ver waffenlieferungen nato usa clinton, bill janukowitsch, viktor jelzin, boris audio-podcast geostrategie biden, joe militärmanöver länderberichte nord stream putin, wladimir rüstungsausgaben russland rã¼stungsausgaben
Ja: Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist ein völkerrechtswidriger Krieg. Aber es ist ratsam, darauf zu schauen, welche Vorteile die USA aus diesem Krieg ziehen und welche Nachteile Europa erleidet. Wenn man das tut, kommt man auf die folgenden Fragen: Warum unterstützen die USA seit etwa 20 Jahren die Ukraine? ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Russen nahmen die Krim nicht den Ukrainern, sondern den Amerikanern, meint die ehemalige ukrainische Abgeordnete Jelena Bondarenkova. 01.04.2019 10:50:21

maidan erosion der demokratie putsch bürgerkrieg regime change ukraine amnestie wahlen medien und medienanalyse gedenktage/jahrestage krim usa mord janukowitsch, viktor pressefreiheit länderberichte poroschenko, petro
Fünf Jahre sind vergangen seit der Schießerei auf dem Maidanplatz. Die blutigen Auseinandersetzungen hatten an die sechzig Opfer. Die damalige Abgeordnete Jelena Bondarenkova schildert aus ihrem Blickwinkel, was sich damals abgespielt hat, und beschäftigt sich mit der heutigen Situation in der Ukraine. „Maidan war ein politisches ... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin im Carlson-Interview: „Die heutige deutsche Führung lässt sich eher von den Interessen des kollektiven Westens als von ihren nationalen Interessen leiten“ 09.02.2024 09:00:48

leitwährung geheimdienste janukowitsch, viktor multipolare welt raketenabwehrschirm johnson, boris china entnazifizierung polen wirtschaftssanktionen nord stream spionage putin, wladimir russland militäreinsätze/kriege putsch künstliche intelligenz außen- und sicherheitspolitik maidan donbass leitwã¤hrung ukraine diplomatische verhandlungen medien und medienanalyse nato erdgas carlson, tucker selenskyj, wolodymyr krim kã¼nstliche intelligenz usa
Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem US-Journalisten Tucker Carlson ein langes Interview gegeben – es ist der erste Austausch Putins mit einem westlichen Journalisten seit dem Ukrainekrieg. Ich empfehle, das Gespräch zur eigenen Meinungsbildung in voller Länge anzusehen oder zu lesen – und nicht auf Zusammenf... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir sind dem Feindbildaufbau und der Kriegsvorbereitung schutzlos ausgeliefert 22.09.2018 13:33:58

fes ramstein gifteinsatz konfrontationspolitik russland rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen merkel, angela steinmeier, frank-walter janukowitsch, viktor syrien audio-podcast von der leyen, ursula nato kampagnen / tarnworte / neusprech militärstützpunkte röttgen, norbert usa lawrow, sergej außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache transatlantiker interventionspolitik ukraine
Schon die Spitzen unseres Staates fallen aus: Bundeskanzlerin Merkel sollte vor Krieg und Militäreinsätzen schützen. Sie tut das Gegenteil. Seit langem unterstützt sie Frau von der Leyen bei ihren Forderungen nach mehr Geld fürs Militär, zuletzt bei deren Votum zum Kriegseinsatz in Syrien. Siehe Merkel im Deutschen Bun... mehr auf nachdenkseiten.de

„Auf beiden Seiten der Front – Meine Reisen in die Ukraine“ – Vortrag von Patrik Baab beim Hamburger NachDenkSeiten-Gesprächskreis 16.10.2023 11:00:51

schmiergeld schmuggel schwarzarbeit veranstaltungshinweise / veranstaltungen usa maidan erosion der demokratie regime change ukraine baab, patrik investigativer journalismus länderberichte oligarchen russland investmentfonds landgrabbing janukowitsch, viktor nds-gesprã¤chskreis nds-gesprächskreis drogen gentechnik geostrategie
Der Investigativ-Journalist Patrik Baab hat die Ukraine bereist, den Westen vor Beginn des Krieges, den Osten nach dem Einmarsch russischer Truppen. Seine jüngste Reise war Anlass für die Universität Kiel, in einer Hau-Ruck-Aktion sein langjährig wiederholtes Vorlesungsengagement zur Recherche-Ausbildung zu stornieren. Ein Ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Fünf Jahre Maidan – Fünf Jahre Manipulation 21.11.2018 14:10:20

medienkritik zivile opfer gedenktage/jahrestage krim putsch nationalismus militäreinsätze/kriege bürgerkrieg maidan strategien der meinungsmache lückenpresse ukraine dlf russland jazenjuk, arsenij atai, golineh janukowitsch, viktor audio-podcast
Vor fünf Jahren begann der „Maidan-Aufstand“, der in den mutmaßlichen Putsch gegen die ukrainische Regierung mündete. Der undemokratische und mutmaßlich illegale Akt wurde von großen deutschen Medien stark gefördert. Anlässlich des Maidan-„Jubiläums“ könnten sich die medial Verantwortlichen nun eigentlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Zehn Jahre später: die Maidan-Revolution in der Ukraine 22.11.2023 10:00:02

russland europäische union länderberichte polizei revolution nuland, victoria janukowitsch, viktor gedenktage/jahrestage usa bürgerproteste europã¤ische union ukraine gewalt bã¼rgerproteste maidan erosion der demokratie strategien der meinungsmache putsch
Zum zehnjährigen Jahrestag des Beginns der Proteste auf dem Maidan in Kiew ist in vielen großen Medien eine fortgesetzte Mythenbildung rund um die Geschehnisse von 2013/14 zu beobachten. Der gewaltsame Umsturz war aber weder demokratisch noch freiheitlich, wie es oft immer noch heißt. Außerdem muss er als ein Ausgangspunkt de... mehr auf nachdenkseiten.de