Tag brics-staaten
China, oft als Werkstatt der Welt bezeichnet, hat sich längst von einem aufstrebenden Schwellenland zu einer globalen Supermacht entwickelt. Mit
Der Beitrag Chinas Aufstieg zur Supermacht: Wie die Neue Seidenstraße die We... mehr auf bonz.ch
Ein Kommentar von Peter Haisenko. China und Saudi-Arabien wollen ihren Ölhandel auf die Bezahlung mit chinesischen Renminbi oder auch Yuan umstellen. Damit wird die Macht des Petrodollars gebrochen und wenn weitere folgen, steht der Zusammenbruch des US-Imperiums bevor. Als 1971 der US-Dollar, die Leitwährung, vom Bezug auf Gold abgekoppelt worden ... mehr auf kenfm.de
Die Türkei bewirbt sich um den Beitritt zu den BRICS, um Bündnisse außerhalb des Westens aufzubauen. [Der Beitritt der Türkei zu den BRICS könnte bereits im Oktober auf dem Bündnisgipfel in Kasan diskutiert werden.] Die Erdogan-Regierung glaubt, dass sich der „geopolitische Schwerpunkt“ von den entwickelten Ländern wegbewegt. Das Land b... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Brasilien, das größte Land Lateinamerikas, hat einen neuen Präsidenten, Jair Bolsonaro. Der größte Teil der westlichen Presse hält den Mann, […]
Der Beitrag KenFM am Telefon: Gaby Weber zur Präsidentschaftswahl in Brasilien erschien zuer... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Vor dem Hintergrund eines militärisch und wirtschaftlich noch angeschlagenen Russlands, eines militärisch noch etwas schwächeren Chinas und der noch relativ losen Gemeinschaft der BRICS-Staaten (das erste Treffen war 2009 in Jekaterinburg) entschlossen sich die USA im Herbst 2013 den im Jahr 2010 gewählten pr... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Am 21. Februar 2023 – drei Tage vor dem Jahrestag des Einmarschs Russlands in die Ukraine – hielt Präsident Wladimir Putin vor der Bundesversammlung in Gostiny Dvor / Moskau in staatsmännischer Manier eine fast zweistündige Ansprache an die Nation. Wenige Stunden später trat sein amerikanischer [&... mehr auf kenfm.de
Eine 3.500 Jahre alte Kultur, 9,5 Millionen Quadratkilometer Festland, aktuell 1,393 Milliarden Menschen – das ist China. Ein Land, das […]
Der Beitrag Im Gespräch: Wolfram Elsner („Keine Angst vor China: Wie die neue Nummer Eins die Welt verändert“) erschien ... mehr auf kenfm.de
Eine 3.500 Jahre alte Kultur, 9,5 Millionen Quadratkilometer Festland, aktuell 1,393 Milliarden Menschen – das ist China. Ein Land, das […]
Der Beitrag Im Gespräch: Wolfram Elsner („Keine Angst vor China: Wie die neue Nummer Eins die Welt verändert“) (Podc... mehr auf kenfm.de
Ein Meinungsbeitrag von Rainer Rupp. Die in Westmedien hochgejubelte September-Offensive der Ukraine gegen das russische Militär im Donbass und im Süd-Osten der Ukraine ist seit Wochen stecken geblieben. Das macht die „Ukraine-muss-gewinnen“-Schreihälse im Westen zunehmend nervös. Was ist, wenn Russland in den nächsten Monaten den Krieg in der Ukra... mehr auf kenfm.de