Tag suchen

Tag:

Tag immobilienspekulationen

Volks- und Raiffeisenbanken – Finanzkrise im Miniaturformat 30.06.2025 10:00:58

genossenschaftsbanken audio-podcast bafin banken, börse, spekulation unternehmensschulden immobilienspekulationen bankenrettung
Volks- und Raiffeisenbanken gelten gemeinhin als konservativ, seriös und bieder. Eigenschaften, die im Alltagsleben vielleicht etwas altbacken daherkommen mögen, sind bei Banken dagegen ein Ausweis von Qualität, Vertrauen und Stärke. Doch mit der heimeligen Idylle ist es bei den Genossenschaftsbanken nun vorbei, denn binnen e... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland, deine Bahnchefs 21.09.2018 11:49:20

personalabbau straßenbau ostdeutschland kohl, helmut audio-podcast daimler verkehrspolitik subventionen schienenverkehr stuttgart 21 privatisierung öffentlicher leistungen straßenverkehr grundgesetz ökonomisierung berger, roland gemeinwohl infrastruktur dürr, heinz investitionen deutsche einheit deutsche bahn immobilienspekulationen automobilindustrie milliardengrab managergehälter
Mit einem Beitrag über Heinz Dürr beginnt heute eine vierteilige Serie unseres Autors Winfried Wolf. Schon dieser erste Beitrag lässt darauf schließen, dass es spannend wird. Es wird spannend, aber nicht vergnüglich. Mit Dürr wurde von Bundeskanzler Kohl nämlich eine Person zum Bahnchef gemacht, die nicht die Inte... mehr auf nachdenkseiten.de

Misere ohne Ende? Die Wohnkosten steigen und steigen. Ein neues Buch zeigt: Es geht auch anders 03.10.2023 09:00:56

privatisierung immobilienspekulationen hedgefonds sozialer wohnungsbau gemeinnã¼tzigkeit deregulierung rezensionen soziale gerechtigkeit immobilienwirtschaft innen- und gesellschaftspolitik mietpreisbremse gemeinnützigkeit immobilienmarkt vonovia mietendeckel
Die Lage scheint aussichtslos. Überall steigen die Wohnkosten. Wer als Mieter in einer deutschen Großstadt nach einer neuen Wohnung sucht und auf den freien Wohnungsmarkt angewiesen ist, muss tief in die Tasche greifen. Unter zwölf Euro pro Quadratmeter (netto kalt) ist in den meisten Städten nichts mehr zu finden. Besonders ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wohnung ist ein soziales Gut, kein Spekulationsobjekt – doch was kümmert es die Eigentümer? 02.02.2024 13:00:52

grundgesetz soziale gerechtigkeit mietpreisbremse audio-podcast mietnebenkosten unternehmenssozialisierung verbraucherschutz privatisierung immobilienspekulationen sozialer wohnungsbau investmentfonds genossenschaften
Zeitungen berichten in diesen Wochen landauf, landab wieder mal von hohen, teils überhöhten Nebenkostenabrechnungen, die in die Mietshäuser der Republik flattern. Da muss eine Rentnerin 1.200 Euro nachzahlen, dort eine alte Dame 1.500 Euro. Ihren Lebensabend hatten sich die Frauen anders vorgestellt. Andere Mieter trifft es mit 4.... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf Kriegsfuß mit der Realität 20.04.2024 14:00:48

wohnungsnot perspektivlosigkeit gewalt geldwäsche konkurrenzdenken geldwã¤sche rentenniveau neoliberalismus und monetarismus audio-podcast kapitalismus armutsgefährdung privatisierung immobilienspekulationen armutsgefã¤hrdung zuwanderung wertedebatte mietpreise individualismus
Der Aufstieg des Individualismus im Zuge des neoliberalen Marktmantras scheint zum Niedergang der Gesellschaft zu führen. Die Fähigkeiten, die die Menschen menschlich machen, schwinden – und damit die Grundlage der Zivilisation. Man kennt nur noch Familien und Individuen: „There is no such thing like society.”[... mehr auf nachdenkseiten.de

Einfach nicht wegzukriegen – in Stuttgart trotzt ein Bahngelände dem Zugriff durch Spekulanten 07.12.2024 13:00:32

dürr, heinz immobilienspekulationen deutsche bahn milliardengrab dã¼rr, heinz merz, friedrich verkehrspolitik audio-podcast stuttgart 21 schienenverkehr immobilienwirtschaft
Die Bundesregierung hat ein Gesetz beschlossen, das die exzessive Bebauung von Bahnflächen verhindert, die im Sinne der Verkehrswende noch gebraucht werden. Prompt feuert die Union dagegen und verlangt die Wiederherstellung der alten (Un-)Ordnung. Konkret geht es um Stuttgart 21 und Pläne für ein monströses Immobilienprojekt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Bodenspekulation brechen, das wäre ein wichtiger Teil der notwendigen Politik für mehr Wohnungen zu einem vernünftigen Mietpreis. 24.04.2019 14:39:40

bodensteuer audio-podcast immobilienwirtschaft innen- und gesellschaftspolitik banken, börse, spekulation steuern und abgaben gestaltete pdf vogel, hans-jochen immobilienspekulationen
Es ist gut, dass endlich über die Schandtat der Privatisierung von Wohnungen des öffentlichen Eigentums gesprochen wird. Es ist gut, dass auch die Frage der Enteignung von privaten Wohnungen zur Debatte steht, auch wenn ein solcher Akt wahrscheinlich unrealistisch und teuer sein wird. Wenn man über mittlere Sicht eine bessere Situ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mieterprotest: „Schließen Sie sich zusammen, tauschen Sie Wissen aus“ 03.04.2019 13:49:03

aufbau gegenöffentlichkeit bürgerinitiative immobilienwirtschaft mietpreisbremse innen- und gesellschaftspolitik gentrifizierung interviews segregation immobilienmarkt politikerverdrossenheit mietnebenkosten immobilienspekulationen
In vielen Gegenden Deutschlands ist die Wohnungsnot groß. Spekulanten, „Heuschrecken“ und Politiker, die sich eher an den Eliten als an den ärmeren Teilen der Bevölkerung orientieren, tun das Übrige. Im Interview mit den NachDenkSeiten gibt Peter Schmidt, der als Initiativen-Sprecher Mieter-Protest mitorganis... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das ist der Nährboden, in dem sich soziale Spannungen breitmachen“ 01.08.2019 09:26:43

immobilienspekulationen lebensqualität verbraucherschutz sozialer wohnungsbau mittelschicht gemeinwohl aufbau gegenöffentlichkeit bürgerinitiative europäische union interviews wohnungsnot markt und staat marktliberalismus
„Der ‚freie Markt‘ wird niemals breite Teile der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum versorgen.“ Das sagt Karin Zauner-Lohmeyer im Interview mit den NachDenkSeiten. Deshalb fordert sie als Sprecherin der europäischen Initiative Housing for... mehr auf nachdenkseiten.de

Vorschlag für die Einführung einer Bodenwertzuwachssteuer, auch auf nicht realisierte Wertsteigerungen. 10.05.2019 11:11:13

immobilienspekulationen steuern und abgaben innen- und gesellschaftspolitik veröffentlichungen der herausgeber banken, börse, spekulation bodensteuer müller, albrecht
Am 24. April konnten Sie bei den NachDenkSeiten diesen Artikel lesen: “Die Bodenspekulation brechen, das wäre ein wichtiger Teil der notwendigen Politik für mehr Wohnungen zu einem vernünftigen Mietpreis.“. Darin hatte ich von einem Vorschlag berichtet, den mein Koll... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer Wind sät, wird Sturm ernten – durch das Vogtland fegt ein Sturm der Mietpreiserhöhungen 16.11.2023 11:56:03

sozialer wohnungsbau monopolisierung mietpreise wohnungswirtschaft deregulierung immobilienspekulationen verbraucherschutz audio-podcast markt und staat grundgesetz innen- und gesellschaftspolitik regulierung
Die Einleitung dieses Artikels stammt von einem NDS-Artikel vom 9. November 2021 und behält zwei Jahre später fortschreitende, bittere Aktualität: Das Wort Immobilie ist ein besonderes, es ist die Nahrung für eine Spezies (Mensch), die den Hals nicht voll genug be... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir machen den Weg frei“ – Bloß für wen? 04.01.2023 14:00:20

innen- und gesellschaftspolitik banken, börse, spekulation immobilienmarkt genossenschaftsbanken immobilienspekulationen
Wie Entscheidungen im Vorstand einer Bank zu Unternehmensschließungen führen können. Es klingt wie eine verspätete Episode aus der Finanzkrise aus 2008. Eine Immobilie wechselt in den Besitz einer Bank. Die Bank kündigt der Mieterin, bietet der Mieterin eine Miete in dreifacher Höhe zu einem Folgemietvertrag an. Die... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Arno Luik zur beabsichtigten Verlegung des Fernbahnhofs Altona, erkennbar ein ähnlich fragwürdiges Projekt wie Stuttgart 21 19.02.2020 10:48:09

interviews luik, arno lobbyismus und politische korruption verkehrspolitik immobilienspekulationen deutsche bahn vcd hamburg infrastruktur
Das Thema müsste auch Leserinnen und Leser außerhalb Hamburgs interessieren. Deshalb dieses Interview. Nicht uninteressant ist auch die seltsame politische Konstellation. Die Verlegung wird von der rot-grünen Koalition Hamburgs betrieben. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD), der bis vor kurzem das Projekt erfolgreich blockiert hatt... mehr auf nachdenkseiten.de

Wohnungleichheit im Finanzmarktkapitalismus 09.09.2020 12:00:18

ungleichheit, armut, reichtum immobilienspekulationen hedgefonds gemeinnã¼tzigkeit finanzwirtschaft gated communities sozialstaat innen- und gesellschaftspolitik gentrifizierung gemeinnützigkeit immobilienmarkt segregation audio-podcast bodenreform ungleichheit stadtplanung
Seit geraumer Zeit vertieft sich hierzulande die Kluft zwischen Arm und Reich, was zu einem sozialräumlichen Zerfall führt, weil sich der Polarisierungsprozess auch in der Raum-, Stadt- und Regionalstruktur niederschlägt. Da sich die sozioökonomische Ungleichheit keineswegs darauf beschränkt, dass die Gesellschaftsmitgli... mehr auf nachdenkseiten.de

Werden „wir“ durch den Immobilienboom wirklich reicher? 16.04.2019 12:10:44

daseinsvorsorge ungleichheit, armut, reichtum binnennachfrage immobilienspekulationen bundesbank finanzwirtschaft immobilienmarkt banken, börse, spekulation regulierung audio-podcast markt und staat berlin ungleichheit
Die Bundesbank hat eine neue Ausgabe ihrer PHF-Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte herausgegeben und die Medien übertreffen sich einmal mehr in fragwürdigen Auslegungen. Besonders angetan sind die Kollegen von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie aus Geldern für Flüchtlinge Spenden für die AfD wurden 13.02.2020 09:08:59

banken, börse, spekulation innen- und gesellschaftspolitik flüchtlinge parteispenden flã¼chtlinge thã¼ringen audio-podcast immobilienspekulationen afd thüringen
Es ist eine Geschichte, die in ihrer ganzen Groteske typisch für das heutige Deutschland ist. Björn Höckes thüringischer AfD-Landesverband bekommt eine stolze Spende in Höhe von 100.000 Euro. Der Spender heißt Christian Krawi... mehr auf nachdenkseiten.de

Von der Ächtung zur Bewunderung der Spekulation. Anmerkungen zum Wohn- und Mieten-Gipfel. Ein Einordnungsversuch. 25.09.2018 10:28:25

audio-podcast bodensteuer kohl, helmut ungleichheit schlanker staat innen- und gesellschaftspolitik mietpreisbremse immobilienmarkt steuern und abgaben sozialer wohnungsbau investmentfonds bundesregierung immobilienspekulationen privatisierung aktuelles vogel, hans-jochen
Beim Wohnungsgipfel am 21. September ist Verschiedenes besprochen und beschlossen worden. Beklagt wird, dass viel zu wenige Wohnungen vorhanden sind. Es wird dann auch noch beklagt, dass es zu wenige Sozialwohnungen gibt. Komisch, dass man das jetzt erst merkt. Beklagt wird, dass das Bauland zu teuer geworden ist. Und dass mit Immobilien spekuliert... mehr auf nachdenkseiten.de

Rette Dich vor Benko! Wie ein Immobilienhai aus Österreich Kaufhäuser in Grund und Boden saniert 27.06.2023 09:00:22

österreich benko, renã© lobbyismus und politische korruption karstadt audio-podcast einzelhandel immobilienspekulationen insolvenz steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht ökonomie ã–sterreich benko, rené
Die Signa Holding krallt sich haufenweise marode Warenhäuser, macht sie in Serie platt, bereichert sich an den lukrativen Immobilien und kassiert für all das auch noch Hunderte Millionen Euro an Steuergeldern. Was unter „Rettung“ läuft, ist in Wahrheit ein brutaler Akt schöpferischer Zerstörung, und aus den Ruinen sch... mehr auf nachdenkseiten.de