Tag suchen

Tag:

Tag maischberger_sandra

Merz: Wir müssen uns gegen Russland „wehren“ – nein, das müssen wir nicht 04.07.2025 12:30:58

audio-podcast feindbild merz, friedrich russland außen- und sicherheitspolitik maischberger, sandra kampagnen/tarnworte/neusprech
„Russland greift uns an. Dagegen müssen wir uns wehren“ – das sagte Friedrich Merz vor einem Millionenpublikum in der Sendung „Maischberger“. In einem Tweet auf der Plattform X wiederholte er die Aussage. Das ist nichts anderes als Feindbildaufbau. Der deutschen B... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael Hartmann: „Die Medien sind Teil des Problems geworden“ 22.09.2018 11:45:24

deregulierung protestwähler politikerverdrossenheit spahn, jens will, anne ungleichheit eliten medienkonzentration vermachtung der medien hartmann, michael audio-podcast thatcher, margaret prekäre beschäftigung slomka, marietta filterblase rechtsruck soziale herkunft private medien medien und medienanalyse reagan, ronald kornelius, stefan nichtwähler interviews labour party kleber, claus schulz, martin steuersenkungen erosion der demokratie maischberger, sandra mittelschicht örr agenda 2010 corbyn, jeremy
„Über drei Viertel der Herausgeber und Chefredakteure in den großen privaten Medien kommen aus den oberen vier Prozent der Bevölkerung“, sagt Michael Hartmann. Der Eliteforscher, der die These vertritt, dass die Eliten in Deutschland „abgehoben“ sind, also sich weit von der Lebenswirklichkeit der breiten Bevölkerung entfernt hab... mehr auf nachdenkseiten.de

Die totale Meinungsmache ist möglich 17.03.2022 11:53:51

audio-podcast ukraine russland medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech militäreinsätze/kriege interventionspolitik maischberger, sandra strategien der meinungsmache
Wer in den letzten Wochen die großen TV-Talkshow-Formate von ARD und ZDF eingeschaltet hat, konnte dort einen wahren Sturm der Meinungsmache wahrnehmen. Das durchgängige Thema war die russische Invasion der Ukraine. Das ist verständlich, hat dieses Thema doch eine überragende Bedeutung. Unverständlich war indes die Auswa... mehr auf nachdenkseiten.de

Ausblenden, was nicht passt: Journalistische Bankrotterklärung bei „Maischberger“ 04.10.2024 09:00:08

bellizismus maischberger, sandra militäreinsätze/kriege lafontaine, oskar strack-zimmermann, marie-agnes vierte gewalt audio-podcast medienkritik russland kiesewetter, roderich
Manchmal offenbart der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Sekunden, wie kaputt er ist. „Journalismus“ – das sollte seine Kernkompetenz sein, geliefert wird stattdessen „Zombie-Journalismus“. An einer Stelle der Talkshow „Maischberger“ zeigte sich am Mittwoch wie unter einem Brennglas, wie ein journalistischer Totalausfall aussieht. Ein Komme... mehr auf nachdenkseiten.de

ARD und Anne Will: Eine Minute Meinungsmache kostet tausende Euro 20.09.2023 12:14:47

medien und medienanalyse ã–rr ard örr maischberger, sandra hart aber fair will, anne meinungspluralismus audio-podcast talkshows medienkritik
Vertrauliche Dokumente geben Einblick in die Finanzierung der ARD-Talkshows Anne Will, Maischberger und Hart aber Fair, wie Medien berichten. Skandalös sind neben den genannten Summen vor allem die Inhalte, die damit zum Teil finanziert werden. Ein Kommentar von Tobias Riegel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Maischberger – Mammut-Sendung, ziemlich schräg 16.04.2024 11:00:27

medienkritik russland gã¶ring-eckardt, katrin göring-eckardt, katrin audio-podcast maischberger, sandra kampagnen/tarnworte/neusprech wagenknecht, sahra kampagnenjournalismus
Wirklich schräg war schon die Aufteilung und Konstellation dieser Sendung. Aufgetreten sind außer Maischberger der SPD-Außenpolitiker Michael Roth, Kristin Helberg (Nahostexpertin), Sahra Wagenknecht (Bündnis Sahra Wagenknecht), Katrin Göring-Eckardt (Vizepräside... mehr auf nachdenkseiten.de

Bei Maischberger: Pistorius beendet mal eben die „Friedenszeit“ 26.04.2024 09:47:30

putin, wladimir maischberger, sandra strategien der meinungsmache aufrüstung pistorius, boris audio-podcast militarisierung wehrdienst medienkritik russland zeitenwende
So stellt man sich Staatsfernsehen vor: Der Verteidigungsminister darf auf großer, von den Bürgern bezahlter TV-Bühne unwidersprochen seine militaristischen Visionen ausbreiten. Wenn die Regierung im Rundfunk verkündet, dass der Frieden nun vorbei sei, dann kann die kriegerische „Zeitenwende“ als vollzogen bezeichnet werden, ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gute“ Verschwörungstheorien, „schlechte“ Verschwörungstheorien 26.03.2018 08:49:07

skripal, sergej maidan audio-podcast medienkritik russland verschwörungstheorie kampagnen / tarnworte / neusprech putin, wladimir lielischkies, udo maischberger, sandra strategien der meinungsmache gifteinsatz
Verschwörungstheorien sind in den Medien nicht gerne gesehen. Doch es gibt Ausnahmen: Wenn die mutmaßlichen Verschwörer zu denjenigen gehören, die in der Berichterstattung der etablierten Medien die Funktion eines Feindbildes erfüllen, dann ist keine Verschwörungstheorie zu absurd, und man hält sich bisweilen soga... mehr auf nachdenkseiten.de