Tag suchen

Tag:

Tag von_der_leyen_ursula

Bleibt Kanzler Merz bei seiner positiven Einschätzung des Zoll-Deals mit Trump und der Rolle von der Leyen? 31.07.2025 14:00:46

europã¤ische union usa steuern und abgaben export investitionen strafzölle von der leyen, ursula wirtschaftspolitik und konjunktur bundespressekonferenz lng trump, donald merz, friedrich strafzã¶lle europäische union
Am 28. Juli hatten Kanzler Friedrich Merz und dessen Vizesprecher Sebastian Hille den sogenannten „Zoll-Deal“ mit den USA begrüßt und der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ein „großes Dankeschön“ für ihren Einsatz ausgesprochen. Aus dem Rest der EU-Länder und auch der deutschen Industrie gab es jedoch in Fol... mehr auf nachdenkseiten.de

An das EU-Parlament und die Nationalstaaten: Bitte stoppen Sie noch den zerstörerischen EU-Deal mit den USA 29.07.2025 12:17:25

medienkritik audio-podcast eu-parlament europã¤ische union usa europäische union von der leyen, ursula de masi, fabio wirtschaftspolitik und konjunktur
Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten müssen dem abzulehnenden „Deal“ zwischen EU und USA noch zustimmen. Wenn dort verantwortungsvolle Politiker sitzen würden, könnte die geplante Selbstdemontage der EU also noch abgewendet werden. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-... mehr auf nachdenkseiten.de

EU beschließt Selbstzerstörung: Durch Sanktionen und US-Unterwerfung 28.07.2025 11:57:38

wirtschaftssanktionen nord stream usa strafzölle sonneborn, martin audio-podcast energiepolitik investitionen erosion der demokratie erdã¶l von der leyen, ursula lng wirtschaftspolitik und konjunktur merz, friedrich erdöl russland erdgas strafzã¶lle europäische union
Nord-Stream-Verbot – und statt billigem Erdgas der Bezug von teurem und dreckigem US-Fracking-Gas: „Wir werden russisches Gas und Öl durch umfangreiche Käufe von US-Flüssigerdgas, Öl und Kernbrennstoffen ersetzen“, sagte die EU-Chefin von der Leyen gerade zur fragwürdigen „Zoll-Einigung“ mit den USA. Dieser irratio... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kriminell und grenzt ans Psychopathische“ – O-Töne zur Abstimmung über Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen 15.07.2025 13:25:19

eu-kommission von der leyen, ursula de masi, fabio einzelne politiker/personen der zeitgeschichte o-tã¶ne lobbyismus und politische korruption europäische union o-töne eu-parlament misstrauensvotum pfizer sonneborn, martin
Dass der von einem Teil der rechten Gruppen im EU-Parlament eingebrachte Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen kaum Erfolgschancen hatte, war eigentlich vorprogrammiert. Eine große Mehrheit der Abgeordneten lehnte den Antrag ab – sowohl im Interesse der Wahrung der berüchtigten „Brandmauer“ als auch, um „Stabilität“ im Haus... mehr auf nachdenkseiten.de

Olaf Scholz – ein Bilderberger 12.02.2018 08:56:45

scholz, olaf erosion der demokratie von der leyen, ursula einzelne politiker lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft bilderberger eliten schäuble, wolfgang transparenz lindner, christian spahn, jens audio-podcast
Olaf Scholz, der Hamburger Bürgermeister, soll bald Bundesfinanzminister und Vizekanzler werden. Seine Teilnahme an der Bilderberg-Konferenz 2010 in Sitges, Spanien, findet in der Berichterstattung der Medien keine Wahrnehmung. Eingeladen zu der handverlesenen Zusammenkunft wurde der Politiker laut eigenen Aussagen von Vertretern der Wochenzei... mehr auf nachdenkseiten.de

Ausländer rein! Das Bundesverteidigungsministerium will die Bundeswehr für Ausländer öffnen, weil ihr die Rekruten ausgehen. Ein Kommentar von Ingar Solty. 23.07.2018 08:45:27

jugendarbeitslosigkeit zuwanderung kriegstrauma afghanistan bundesregierung flüchtlinge interventionspolitik militäreinsätze/kriege kriegsopfer bundeswehr irak usa zivile opfer gauck, joachim perspektivlosigkeit von der leyen, ursula steinmeier, frank-walter pr ostdeutschland
Der Bundeswehr gelingt es nicht, genügend freiwillige Rekruten zu bekommen. Jetzt eruiert das Bundesverteidigungsministerium erneut, ob nicht auch Ausländer in der Bundeswehr dienen dürfen. Dabei kann man nicht sagen, dass die Bundesregierung in den letzten Jahren und nach der Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht nicht alles unter... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu verschiedenen Artikeln zum Fall Skripal und den Beziehungen mit Russland 09.04.2018 14:51:49

skripal, sergej konfrontationspolitik russland biochemische waffen giegold, sven von der leyen, ursula pressefreiheit großbritannien panama papers kriegslügen kampagnen / tarnworte / neusprech putin, wladimir innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik gifteinsatz leserbriefe
Die unten stehenden Artikel, und auch der diesjährige Aprilscherz, ließen wieder viele NachDenkSeiten-Leser zur Tastatur greifen und uns ihre Meinung mitteilen. London: Hauptstadt friedensgefährdender Lügen. Von Willy Wimmer. Fall Skripal – Sanktionen, Lügen, Eskalation und 64 offene Fragen Die Antwort von Sven Giegold MdEP... mehr auf nachdenkseiten.de

Karlspreis für Ursula von der Leyen – Gratulation! 16.01.2025 09:00:49

konfrontationspolitik strategien der meinungsmache karlspreis von der leyen, ursula pressefreiheit einzelne politiker/personen der zeitgeschichte pfizer audio-podcast zensur
Wie mit Preisverleihungen Propaganda betrieben wird, ist immer wieder empörend – auch wenn man mittlerweile einiges gewohnt ist. Zusätzlich aufreizend ist die aktuelle Begründung für die Auszeichnung der für Zensur und Pfizer-Skandal stehenden EU-Kommissionspräsidentin. Ein Kommentar von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

Der gescheiterte Parteivorsitzende bestimmt seine/n Nachfolger/in. Eine wirklich tolle Regel. 09.02.2018 08:47:15

von der leyen, ursula scholz, olaf erosion der demokratie macron, emmanuel schulz, martin grv spd basisdemokratie rüstungsausgaben entspannungspolitik außen- und sicherheitspolitik versicherungswirtschaft gabriel, sigmar g7/8/20 nahles, andrea audio-podcast
Die Mitglieder und auch die Delegierten eines Parteitages sind de facto ausgeschaltet. Gabriel dachte sich Schulz aus, propagierte ihn und schon war er abgenickt. Schulz denkt sich Frau Nahles aus. Eigentlich ist der Vorsitz einer Partei ein anspruchsvolles Amt; und die Suche müsste mit dem Anspruch verbunden sein, dafür eine qualifiziert... mehr auf nachdenkseiten.de

Die EU zwischen den Stühlen. Angela Merkel, Anführerin ins Abseits. Von Wolfgang Bittner. 23.07.2018 10:30:05

krim außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen entspannungspolitik usa kampagnen / tarnworte / neusprech merkel, angela obama, barack putin, wladimir heute journal ukraine syrien von der leyen, ursula nato wimmer, willy trump, donald russland bittner, wolfgang tagesthemen clinton, hillary putsch konfrontationspolitik
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Deutschland und Westeuropa durch sträflich undiplomatisches Verhalten sowohl gegenüber dem US-Präsidenten Donald Trump als auch gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in eine Sackgasse manövriert. Es ist unglaublich, wie leichtfertig und geringschätzig die „Anfüh... mehr auf nachdenkseiten.de

Unfassbar naiv, diese Tagesschau: die Berichterstattung und Kommentierung zu Trump auf dem NATO-Gipfel. 13.07.2018 11:34:19

audio-podcast ukraine medienkritik merkel, angela usa juncker, jean-claude rüstungsausgaben konfrontationspolitik tagesschau aufrüstung trump, donald nato georgien von der leyen, ursula strategien der meinungsmache
Die Journalisten der Tagesschau kennen nicht einmal die einfachsten Tricks der Manipulation und des politischen Pokers: die Übertreibung und die Drohung. Schauen Sie sich das bitte an, die Tagesschau von null bis Minute 2:47. Es ist nur kurz, aber von hohem Erkenntniswert für die Einschätzung des wichtigsten Mediums für die Mein... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum fordert eigentlich niemand Ursula von der Leyen zum Rücktritt auf? 23.02.2018 10:21:06

bundeswehr audio-podcast von der leyen, ursula einzelne politiker rücktritt nato aufrüstung rüstungsindustrie
Während die Personalien der SPD-Ministerkandidaten – vollkommen zu Recht – kritisch in der Öffentlichkeit debattiert werden, scheint sich um die CDU-Kandidaten das Mäntelchen des Schweigens gelegt zu haben. Dies ist vor allem in einem Fall unverständlich: Neue alte Bundesverteidigungsministerin soll einmal mehr Ursula von der Le... mehr auf nachdenkseiten.de

Von der Leyen lässt Luftwaffeneinsatz in Syrien ohne Bundestagsmandat prüfen und die deutschen Medien stecken den Kopf in den Sand 10.09.2018 14:21:13

russland aktuelles terrorismus al kaida von der leyen, ursula lückenpresse biochemische waffen bürgerkrieg weißhelme kurden nato kriegslügen medienkritik audio-podcast syrien gifteinsatz interventionspolitik militäreinsätze/kriege türkei bundeswehr usa kampagnen / tarnworte / neusprech zivile opfer
Das Bundesverteidigungsministerium prüft zur Zeit auf Anweisung von Ursula von der Leyen, ob deutsche Kampfflugzeuge sich schon bald aktiv an einer Bombardierung Syriens beteiligen können. Von der Leyen geht damit laut eines Berichts der BILD offenbar dem Wunsch der USA nach, der ihr vorletzte Woche bei einem eigens einberufenen Treffen v... mehr auf nachdenkseiten.de

Pech für den Toni 22.02.2024 14:06:10

audio-podcast einzelne politiker / personen der zeitgeschichte glosse ã–zdemir, cem özdemir, cem hofreiter, anton kretschmann, winfried grüne von der leyen, ursula
Für den Hofreiter Toni läuft es zurzeit alles andere als gut. Eigentlich war die Zeit ja reif für ihn. Minister wollte er werden, der Toni. Doch dann wurde er zunächst ein Opfer der Ränkespiele in seiner Partei und dann auch noch der Frauenquote. Als alter weißer binär-heterosexueller Mann hat man es nun einmal... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein Clown, ein Loser“ – O-Töne zum russisch-ukrainischen Treffen in Istanbul 20.05.2025 13:00:13

selenskyj, wolodymyr russland merz, friedrich trump, donald o-tã¶ne diplomatische verhandlungen von der leyen, ursula ukraine friedenspolitik putin, wladimir o-töne außen- und sicherheitspolitik
Das mit großer Spannung erwartete russisch-ukrainische Treffen in Istanbul, bei dem Wege zu einer Beilegung des Konflikts behandelt werden sollten, brachte eine Regelung beziehungsweise zumindest einen Waffenstillstand kaum näher. Russlands Präsident Wladimir Putin kam gar nicht, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ... mehr auf nachdenkseiten.de

Einsatz der Bundeswehr im Irak: Die Frist ist verstrichen 02.06.2019 11:45:55

russland iran jordanien trump, donald völkerrecht krieg gegen den terror nato von der leyen, ursula erosion der demokratie syrien truppenabzug maas, heiko is/isis bundesregierung bundeswehr irak obama, barack merkel, angela usa geostrategie außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wiederaufbau interventionspolitik naher osten militärstützpunkte
Die Bundesregierung will offensichtlich die Umsetzung des Bundestagsbeschlusses unterlaufen, der den Einsatz der Bundeswehr im Irak an eine Zustimmung des Iraks bindet. Die Frist, bis zu der eine Einladung der Bundeswehr durch den Irak vorliegen muss, ist seit dem 30. April abgelaufen. Große Bevölkerungskreise im Irak wollen kein ausl&... mehr auf nachdenkseiten.de

Norman Paech: Die Militarisierung der EU 12.04.2018 09:15:58

nato brexit erosion der demokratie von der leyen, ursula aufrüstung europäische union europäische verteidigungsunion paech, norman eu-erweiterung pesco außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik rüstungsausgaben geostrategie militarisierung
Der Autor schreibt an die NachDenkSeiten: „Etwas abseits der gegenwärtigen Aufgeregtheiten biete ich den Nachdenkseiten einen Beitrag an, den ich in kürzerer Form auf einem Symposium in Erinnerung meines Kollegen Herbert Schui an der HWP in Hamburg im Dezember vergangenen Jahres über ‚Die Militarisierung der EU‘ gehalten habe. Das is... mehr auf nachdenkseiten.de

„Einem Politiker wie Spahn möchte ich am liebsten sagen: Sei doch einfach ruhig, wenn Du keine Ahnung von dem Thema hast.“ 07.04.2018 11:45:49

teilhabe altersarmut ökonomisierung gesundheit wertedebatte kinderarmut sanktionen von der leyen, ursula stigmatisierung segregation hartz gesetze regelsatz suizid interviews armut soziale herkunft sozialrassismus ungleichheit, armut, reichtum flüchtlinge audio-podcast spahn, jens agenda 2010 bürokratie trabert, gerhard obdachlosigkeit
„Leid. Ich sehe viel Leid“, sagt der Mainzer Mediziner Gerhard Trabert im Interview mit den NachDenkSeiten zum Thema Armut. Der Professor für Sozialmedizin, der seit vielen Jahren die Ärmsten in der Gesellschaft medizinisch versorgt, findet klare Worte zu dem Verhalten der Politik, wenn es um Armut im eigenen Land geht. Trabert sagt, so m... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesschau und ZDF als Propagandasender der Aufrüstung. Ihr Zustand bietet ein ebenso düsteres Bild wie die Bundeswehr. 21.02.2018 11:32:12

strategien der meinungsmache von der leyen, ursula vierte gewalt aufrüstung tagesschau ard rüstungsausgaben bundeswehr medienkritik zdf
Hier sind die Aufmacher der Hauptsendungen um 20:00 Uhr bei der Tagesschau und um 19:00 Uhr beim ZDF vom gestrigen Abend: Obwohl Alexander Neu, Bundestagsabgeordneter der Linkspartei, ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht hatte, dass jetzt die Mängel bei der Bundeswehr beklagt werden, um die Erhöhung des Rüstungsetats handgreif... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterm Omnibus: Eine werte- und regelbasierte Ordnung ist sowas von abgemeldet 28.02.2025 09:00:07

usa menschenrechte naturschutz zuliefererindustrie wirtschaftspolitik und konjunktur von der leyen, ursula eu-kommission nachhaltigkeit europäische union deregulierung rechtsruck umweltpolitik
Donald Trump reißt alle Schranken nieder, die das US-Kapital beim Profitmachen hemmen. Antwort aus Brüssel: Dann macht Europa das genauso. Los geht‘s mit dem Clean Industrial Deal – garantiert dreckig, aber umso lukrativer. Und die Welt wandelt am Abgrund. Ein Kommentar von Ralf Wurzbacher. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach der schlimmen Tat von Hanau: Die Spalter rufen zur Einheit auf 21.02.2020 10:11:15

rechtsruck steinmeier, frank-walter austeritã¤tspolitik fremdenfeindlichkeit, rassismus zukunftsangst strategien der meinungsmache von der leyen, ursula audio-podcast attentat austeritätspolitik schlanker staat merkel, angela innere sicherheit rechte gefahr
Als Reaktionen auf Anschläge und Rechtsruck müssten Sozialpolitik und Strafverfolgung massiv gestärkt werden. Aber diese Investitionen sind teuer. Statt dessen bieten die für Spaltungen verantwortlichen Politiker nun Floskeln von der „Solidarität“ an. Aber die Zeit der warmen Worte ist vorbei – Appelle werden die G... mehr auf nachdenkseiten.de

Was hat Frau v. d. Leyen an der griechisch-türkischen Grenze getan? Wo bleibt Frau Merkel? 04.03.2020 09:10:43

türkei globalisierung europapolitik menschenrechte griechenland audio-podcast syrien flüchtlinge tã¼rkei von der leyen, ursula flã¼chtlinge
Die Präsidentin der EU-Kommission kam gestern an die griechisch-türkische Grenze. Den Bericht in der Tagesschau siehe hier. Sie brachte 700 Millionen Euro mit. Sonst noch etwas zur Lösung des großen Flüchtlingsproblems? Was tun die beide... mehr auf nachdenkseiten.de

Den Geist der Zeit bestimmen Personen, die sich nur noch in Nuancen vom Geist der Rechten unterscheiden 11.11.2019 15:07:57

gorbatschow, michail putin, wladimir kramp-karrenbauer, annegret außen- und sicherheitspolitik entspannungspolitik rechte gefahr brandt, willy maas, heiko audio-podcast grundrente privatvorsorge von der leyen, ursula rente rechtsruck
Die CDU-Vorsitzende hält eine militaristische Rede – weit weg von den Grundgedanken der Bundesrepublik Deutschland. Siehe dazu Jens Bergers Beitrag. Die neue EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen meint, Europa müsse die Sprache der Macht lernen, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ob wir uns aus den Fängen der USA noch befreien können, ist fraglich. Ohne breiten Widerstand wird es keinesfalls gehen. 09.01.2020 17:02:40

usa roth, michael wirtschaftssanktionen transatlantische partnerschaft außen- und sicherheitspolitik audio-podcast truppenabzug maas, heiko brandt, willy gabriel, sigmar finanzwirtschaft lieb, wolfgang von der leyen, ursula hegemonie strategien der meinungsmache erosion der demokratie jelzin, boris transatlantiker russland merz, friedrich iran
Oskar Lafontaine forderte kürzlich den Abzug der US-Truppen aus Deutschland; im Kern war das auch schon die Forderung des Grundsatzprogramms der SPD von 1989; ähnlich in meiner 2016er Rede zu den Protesten gegen die in Ramstein koordinierten Drohneneinsätze. Aber man sollte n... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Corona-Geberkonferenz – eine skurrile Veranstaltung, die mehr Fragen als Antworten liefert“ und „Marco Bülow: „Der Fall Amthor zeigt, wie doppelzüngig ein Teil der Politik funktioniert““ 05.07.2020 11:45:22

erosion der demokratie gesundheitspolitik von der leyen, ursula bã¼low, marco virenerkrankung bülow, marco lobbyismus und politische korruption schã¤uble, wolfgang schäuble, wolfgang leserbriefe arzneimittel lobbyregister spahn, jens amthor, philipp nebeneinkommen parteispenden
In diesem Beitrag macht Jens Berger auf die nun zwei EU-Geberkonferenzen aufmerksam, die der Entwicklung von Impfstoffen und medizinischen Behandlungen gegen Corona-Viren und deren mögliche Erkrankungen dienen sollen. Jens Berger bezeichnet diese Veranstaltungen als „skurril“. Er begr... mehr auf nachdenkseiten.de

Über die gefährliche Heuchelei wichtiger US-Einflusspersonen und ihre wachsende Rolle in D. 03.09.2020 13:40:20

strategien der meinungsmache kriegslã¼gen von der leyen, ursula rüstungsindustrie konfrontationspolitik fremdbestimmung russland lobbyismus und politische korruption die revolution ist fã¤llig (buch) kramp-karrenbauer, annegret merkel, angela die revolution ist fällig (buch) außen- und sicherheitspolitik maas, heiko audio-podcast rã¼stungsindustrie kriegslügen
Oskar Lafontaine hat seinen Kommentar zum Angriff der Bundeskanzlerin auf Russland wegen des Anschlags auf Nawalny mit „Erbärmliche Heuchelei“ überschrieben. Siehe hier. Der Vorstoß der deutschen Bundeskanzlerin und ihrer Mitstreiter Kramp-Karrenbauer und Maas ist nicht nur ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir entschuldigen uns! Wir haben‘s kapiert! Wir sind lernfähig!“ – Armes deutsches Volk. 25.09.2018 08:42:31

audio-podcast bundesregierung nahles, andrea merkel, angela aktuelles strategien der meinungsmache seehofer, horst von der leyen, ursula
Regierungen sind eigentlich dazu da, dass sie uns vor Schaden bewahren, dass sie vorausdenken, dass sie umsichtig sind – so dachten wir eigentlich alle. Jetzt werden wir täglich neu von den mit der Verantwortung betrauten Politikerinnen und Politikern eines Schlechteren belehrt. Wir werden mit Entschuldigungen traktiert. Oder sie erklären... mehr auf nachdenkseiten.de

Tödlicher Wandel durch Konfrontation – Was uns vermutlich ins Haus steht 02.10.2018 12:04:50

ukraine nationalismus friedenspolitik brandt, willy audio-podcast dahn, daniela platzeck, matthias aufbau gegenöffentlichkeit gabriel, sigmar bahr, egon krone-schmalz, gabriele putin, wladimir wecker, konstantin kalter krieg lafontaine, oskar wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben entspannungspolitik gauweiler, peter veröffentlichungen der herausgeber konfrontationspolitik wettrüsten müller, albrecht vollmer, antje russland bröckers, mathias bittner, wolfgang nato wimmer, willy steinmeier, frank-walter ostpolitik kubicki, wolfgang strategien der meinungsmache russia today von der leyen, ursula
Das ist das Thema meines Beitrags in dem gerade neu erschienenen Buch „Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen“. Außer meinem Beitrag (A.) hänge ich auch noch eine Übersicht (B.) über die verschiedenen Autoren und die Themen ihrer Beiträge an. Interessante Texte. Politisch breit angelegte Autorenschaft. Eig... mehr auf nachdenkseiten.de

Zurück zum (kalten) Krieg – Die Propaganda dafür läuft auf Hochtouren. Über Frau von der Leyen zum Beispiel. 04.02.2019 15:14:47

von der leyen, ursula strategien der meinungsmache nato russland aufrüstung transatlantische partnerschaft rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik kalter krieg gedenktage/jahrestage stoltenberg, jens kampagnen / tarnworte / neusprech usa audio-podcast ukraine
Das Erstaunliche in dieser Zeit: Die herausragenden Vertreter des Westens haben jeden Anstand verloren und jede Selbstachtung: Sie lügen ungerührt, sie übertreiben, sie sind perfekt in der Methode Haltet den Dieb. So zu beobachten in Frau von der Leyens Beitrag zum 70-jährigen Geburtstag der NATO in der New York Times vom 18.... mehr auf nachdenkseiten.de

Lawrow reicht die Hand. Von der Leyen schlägt sie aus. Maas zaudert. 19.07.2019 12:53:44

maas, heiko ukraine audio-podcast medienkritik kampagnenjournalismus außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen nord stream entspannungspolitik russland lawrow, sergej strategien der meinungsmache von der leyen, ursula pressefreiheit
Anlässlich des Treffens des russischen Außenministers Sergej Lawrow mit Heiko Maas haben sich Freunde und Gegner einer Entspannung mit Russland in Position gebracht. Während Lawrow der EU in einem Interview einmal mehr die Hand reicht, schlägt die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen diese Geste b... mehr auf nachdenkseiten.de

„Handelsnation“ heißt: zum Krieg bereit – ein Auszug aus der neuen „Zeitung gegen den Krieg“ 23.08.2019 10:46:10

kramp-karrenbauer, annegret bundeswehr interventionspolitik zeitung gegen den krieg friedenspolitik militarisierung aufbau gegenöffentlichkeit nato schifffahrt von der leyen, ursula iran
Die Gefahr eines verheerenden Krieges am Persischen Golf ist zum Greifen nah, durch die Wahl von Ursula von der Leyen zur neuen EU-Kommissionspräsidentin dürfte die Militarisierung der EU auf eine neue Stufe gehoben werden und in einer Woche jährt sich der Beginn des Zweiten Weltkriegs in Europa zum achtzigsten Mal – es ist an der... mehr auf nachdenkseiten.de

„Was zählt, ist soziale Ähnlichkeit“ 01.11.2022 12:00:26

leistungsgerechtigkeit von der leyen, ursula rezensionen unterschicht ungleichheit oberschicht mittelschicht soziale gerechtigkeit soziale herkunft ungleichheit, armut, reichtum
Wie schaffen es eigentlich die herrschenden Kreise, die massive Ungleichheit in unserer Gesellschaft aufrechtzuerhalten? Warum wird dagegen nicht viel mehr aufbegehrt? Die Soziologin Hannelore Bublitz gibt in ihrem Buch „Die verborgenen Codes der Erben. Über... mehr auf nachdenkseiten.de

Erdogans Werk und von der Leyens Beitrag 11.07.2023 10:30:43

europäische union eu-erweiterung erdogan, recep tayyip tã¼rkei schweden von der leyen, ursula audio-podcast ukraine türkei außen- und sicherheitspolitik
„Öffnet erst den Weg für den Beitritt der Türkei zur Europäischen Union und dann öffnen wir den Weg für Schweden [in die NATO]“, so tö... mehr auf nachdenkseiten.de

Nun ermittelt auch die EU-Staatsanwaltschaft gegen von der Leyen – und die deutschen Medien schweigen noch immer 09.04.2024 10:47:57

lückenpresse lã¼ckenpresse von der leyen, ursula einzelne politiker/personen der zeitgeschichte lobbyismus und politische korruption belgien europäische union justiz europã¤ische union medienkritik arzneimittel pfizer audio-podcast
Die Ermittlungen zum mittlerweile als „Pfizer-Gate“ bezeichneten Skandal rund um den per SMS ausgehandelten „Privatvertrag“ zwischen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und dem Pfizer-Chef Bourla haben eine neue Stufe erreicht. Wie das US-Magazin Politico ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland – Diener und Opfer der USA 06.12.2023 09:00:50

russland europäische union transatlantiker von der leyen, ursula hegemonie wirtschaftspolitik und konjunktur rezession audio-podcast wirtschaftssanktionen europapolitik außen- und sicherheitspolitik usa europã¤ische union
Es wird immer deutlicher, dass Deutschland eines der größten Opfer der US-Politik ist, die ihre globale Hegemonie um jeden Preis aufrechterhalten will. Die derzeitige Machtelite in Berlin beteiligt sich wie ein Selbstmörder an der Schwächung des eigenen Landes und an der Zerstörung der deutschen Wirtschaft – ebenso, wie ... mehr auf nachdenkseiten.de

Können Europawahlergebnisse wirklich der Anlass für Neuwahlen zum Bundestag sein? 10.06.2024 12:55:37

wahlen von der leyen, ursula rechtsruck neuwahl kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast zdf medienkritik
Der französische Präsident hat die Ergebnisse der Europawahl in Frankreich zum Anlass dafür genommen, das Parlament aufzulösen und damit Neuwahlen zu erreichen. Das ist nach den gesetzlichen Regelungen in Frankreich sein gutes Recht. Sonderbarerweise war auch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwei katastrophale Personalentscheidungen: von der Leyen und Kramp-Karrenbauer. Ein schwarzer Tag. 17.07.2019 08:16:14

transatlantiker europäische union von der leyen, ursula audio-podcast bundesregierung einzelne politiker / personen der zeitgeschichte kramp-karrenbauer, annegret
Gestern ist von der Leyen zur Kommissionspräsidentin der Europäischen Union gewählt worden. Und gleichzeitig wurde bekannt, dass Kramp-Karrenbauer die Nachfolgerin als Verteidigungsministerin werden soll. Das ist zusammengenommen der fundamentale Beleg der Militarisierung der Europäischen Union und Deutschlands. Deshalb ist d... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum neuen Feindbild-Aufbau nutzen von der Leyen und Gefolge die bewährte Manipulationsmethode: Geschichten verkürzt erzählen 22.07.2019 13:45:49

konfrontationspolitik russland nato strategien der meinungsmache von der leyen, ursula ukraine audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech kramp-karrenbauer, annegret außen- und sicherheitspolitik
Kaum gewählt und noch nicht im Amt befriedigt von der Leyen ihre Kalten Krieger. Sie fordert eine harte Haltung gegenüber Russland und behauptet erneut, die Russen würden k... mehr auf nachdenkseiten.de

Von der Leyen in Brüssel: Eindeutig für die Politik der Stärke und Abschreckung gegenüber Russland. Ansonsten schwammig. 11.07.2019 11:20:17

weidmann, jens von der leyen, ursula konfrontationspolitik europäische union merkel, angela rüstungsausgaben abschreckungsstrategie außen- und sicherheitspolitik audio-podcast einzelne politiker / personen der zeitgeschichte
Viel Konkretes war bei der Vorstellung der Kandidatin für die EU-Kommissionspräsidentschaft nicht zu vernehmen. Siehe dazu auch die Hinweise von heute und zum Beispiel die Tagesschau hier und ein kritischer Ko... mehr auf nachdenkseiten.de

Die neue Krise der EU. Brexit – Katalonien – EU-Parlamentswahl und die Wiederkehr der Migrationskrise. 18.09.2019 09:48:09

von der leyen, ursula brexit erosion der demokratie spanien johnson, boris italien puigdemont, carles repressionen europäische union volksabstimmung schottland may, theresa eu-parlament salvini, matteo konjunkturpolitik parallelwährung austeritätspolitik flüchtlinge separatismus militarisierung katalonien
Der Autor und vielseitig engagierte Experte Winfried Wolf hat sich mit der umfassenden Krise der EU beschäftigt. Wir veröffentlichen seinen Text, auch wenn wir nicht in allem gleicher Meinung sind. Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten können sich vielleicht noch daran erinnern, dass es zwischen uns einen Disput... mehr auf nachdenkseiten.de