Tag suchen

Tag:

Tag filterblase

Verdammte Filterbubble. 22.12.2016 23:36:11

städte kommunikation bonnfiji klimawandel filterblase bonn klima regenerative energien persönlich fiji
Am Montag war ich nach gaaanz langer Zeit mal wieder beim Webmontag Bonn. Lina organisiert […]... mehr auf savethepony.de

So haben 25 Kölner die Medienbranche 2017 erlebt 31.12.2017 16:36:11

g20-gipfel filesharing-urteil jan wenner #lügenpresse wirziehnfallera chatbots jugendmedienkultur ebertplatz podcast digital hub cologne 1.fc köln paradise papers eu-portabilitã¤tsverordnung gez transformative action award crypto bashing cologne gamelab netzneutralität schule netzneutralitã¤t voice interfaces förderprogramme filterblase denis yücel fake news pulse of europe grimme online award netzpolitik crispr/cas9 colognebay filmindustrie 1.fc kã¶ln bundestagswahl e-sport cryptoparties medienpã¤daogik artificial intelligence artedutalk coworking empörungsjournalismus re:publica trump medien martin walser netzwerkdurchsetzungsgesetz medienpädaogik #metoo virtual reality review fã¶rderprogramme journalismus e-mobility augmented reality denis yã¼cel cop23 dmexco afd eu-portabilitätsverordnung spekulation glyphosat #lã¼genpresse gamescom star wars empã¶rungsjournalismus games-summit hate speech
Zum dritten Mal in Folge blicken Kölner Medienmenschen mit einem Gastbeitrag in diesem Blog auf ihr persönliches Jahr zurück. Nach dem AfD-Schock in 2016 zeichnet sich 2017 ein Bild ab, das vor allem durch Themen wie #metoo, Virtual Reality und Cryptocurrencies geprägt wurde. Der Beitrag ... mehr auf droid-boy.de

Demokratie und das persönliche Lernnetzwerk (Blogparade Demokratiefähigkeit) 14.01.2017 07:58:00

digitale soziale netzwerke grundwerte digitale bildung bildung kompromiss schule grundgesetz filterblase demokratie persönliches lernnetzwerk
Netzwerken ist von jeher ein wichtiger Zugang zu Bildung gewesen. In der Zeit des Internet, wo das Auswahlproblem tendenziell ins Unendliche wächst, gilt das noch mehr. Deshalb ist die Qualifikation, sich ein persönliches Lernnetzwerk zu scha... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Wider die Filterblase. Mit Rivva 14.03.2017 09:51:28

artikel filterblase frank westphal journalismus rivva online journalismus
In Austin, Texas läuft gerade die South by Southwest oder kurz SXSW, die – wie ich inzwischen finde – wichtigste Messe/Festival der Welt. Was ich bisher von dort gehört habe ist, dass das mit Trump schlimm ist, und dass das wohl den Filterblasen zu verdanken hat. Ich stehe nicht so ganz hinter der These, aber–----... mehr auf anmutunddemut.de

Viele Grüße aus der Filterblase … (Kultur-Museo-Talk) 19.08.2015 19:25:39

filterblase zu gast filterbubble social media
Die Filterblase blubbert vor sich hin: „Die ist voll bekannt, muss man kennen!“ – „Nie gehört, wer soll das nochmal sein?“ – „Bei Instagram hat sie über 10k Follower!“ – „Ach Instagram… Ich benutze lieber Pinterest.“  – „Aber hier schau mal, ihre … ... mehr auf tanjapraske.de

blauweiß weißblau – egal, Hauptsache Twitter 16.04.2017 07:00:18

social media recherche medien facebook ironblogger weihnachtstwicheln massenmedium mit rückkanal twittagessen medienkompetenz filter bubble twitter blauweiß weißblau filterblase
Nachdem ich meinen jüngsten Beitrag für die IronBlogger-Parade zum Thema blauweiß/weißblau über unsere Wellensittiche Lilly und Sinatra geschrieben habe, liegt es nahe, dass ich beim Gezwitscher bleibe: Welches Vögelchen passt am besten in eine solche Parade? Klar, der Twitter-Vogel. Ich bin ein überzeugter Twitterer und zwitschere unter @redaktion... mehr auf redaktion42.com

Von Filterblasen, Feindbildern und Fake News – Rechtspopulismus im Social Web 24.03.2017 08:05:48

politik hate speech rechtspopulismus kommunikation facebook fake news filterblase
Aus dem Filterblasen-Experiment entstand ein Vortrag, den ich jetzt zweimal in Erlangen gehalten habe. Hier gibt's die Präsentation zum Nachschauen ...... mehr auf buggisch.wordpress.com

Xavier Naidoos rechtspopulistische Gewaltphantasien 03.05.2017 10:34:25

xavier naidoo filterblase uncategorized rechtspopulismus marionetten
Xavier Naidoo hat mit den Söhnen Mannheims ein neues Album vorgelegt, darauf zu finden das Lied "Marionetten". Die Fanboys aus der Filterblase Zwei applaudieren kräftig ...... mehr auf buggisch.wordpress.com

Miriam Meckel, der Twitter-Stream und die Filterblase 30.09.2016 10:20:17

journalismus bdzv social media medien filterblase wirtschaftsstandort deutschland miriam meckel twitter
Nehmen wir einmal an, jemand würde einen substantiellen Geldbetrag in die Hand nehmen um zu beweisen, dass Geld im Fußball Tore schießt. Mit diesem Aufwand würde eine […] Der Beitrag Miriam Meckel, der Twitter-Stream und die Filterblase ... mehr auf indiskretionehrensache.de

IMP 027: Mythos Filterblase?! 17.01.2017 14:27:51

filterblase internet marketing podcast quotenpresse zeitung podcast medienkompetenz internet marketing lügenpresse facebook medien social media bild
Glaubst du alles, was du bei Facebook liest? Oder was in der BILD Zeitung steht? Oder was dir dein Nachbar erzählt? Fakt ist, dass das bei manchen Menschen tatsächlich zuzutreffen scheint – und immer mehr ist von der „bösen Filterblase“ die Rede. Ein unheilvolles Konstrukt, dass die Meinungen von Menschen manipuliert oder zumindes... mehr auf fbwatchblog.de

Filterblasen sind normal – sie platzen leider nicht so leicht #filterblase 31.03.2017 07:17:09

filterblase meinung social web kommunikation
Die Diskussion verstehe mal einer. Filterblasen, angeblich überall im Internet. Jeder ist bedroht und gefangen. Raus aus deiner Filterblase, jetzt! Als wenn das Filtern an sich eine neue Erfindung oder tiefe Bedrohung wäre, die es zu überwinden gilt. Dieses Internet macht uns noch ganz unsozial und zu einseitigen Meinungsbürgern. Nun mal langsam. U... mehr auf station9111.de

Gewalt, Flüchtlinge, Sexismus – Filterblase und Realität 02.03.2016 12:31:49

sexismus standpunkt filterblase rassismus erziehung stadtrat ausnahmslos gewalt ohrfeige
Mir geht gerade sehr die Hutschnur hoch. Ich möchte manche Leute schütteln, damit sie zur Besinnung kommen. Aber so funktioniert das ja nicht, und es wäre Gewalt. Also frage ich ganz laut hier im Internet in die Runde, sagt mal Leute, merkt Ihr denn gar nicht, was gerade passiert!? Ich sehe, wie Realität und Filterblase The post ... mehr auf mama-arbeitet.de

Echokammern sind nicht harmlos 12.11.2016 11:29:50

zukunft der medien donald trump internet journalisten tageszeitungen onlinejournalismus zeitschriften filterblase leutchen des schurnalismus propaganda demokratie echokammer
Carta lässt den Nachwuchs-Kommunikationswissenschaftler Ben Thies über den „Mythos Filterblase“ sinnieren. der Digital Native vermisst die empirische Evidenz für dieses Phänomen. Der Beitrag hat eine fundierte Replik verdient, die über die 1500 Zeichen hinausgeht, die ein Kommentar bei Carta haben … ... mehr auf wp.ujf.biz

Filterblase Zwei – Ansichten von nebenan 23.11.2016 14:38:53

filterblase facebook politik afd
Nur zwei Wochen bin ich nun im meiner zweiten, rechtslastigen Filterblase aktiv, habe dort 60 "Freunde" - und werde mit sehr, sehr gefestigten Weltbildern konfrontiert. Der Facebook-Algorithmus, so viel lässt sich jetzt schon sagen, ist der kontrastreichste Schwarz-Weiß-Maler, den ich kenne ...... mehr auf buggisch.wordpress.com

Filterblase Zwei: Diagnose im Bundestag 14.02.2017 20:09:39

filterblase fake news hass politik hate speech
Ich hatte das Vergnügen, an einer Web-Konferenz im Bundestag teilzunehmen, Thema: Online-Hass, Verschwörungstheorien und sinkendes Vertrauen in die Medien. Es war spannend, die Erkenntnisse mit meinen Erfahrungen aus der Filterblase Zwei abzugleichen ...... mehr auf buggisch.wordpress.com

Filterblase Zwei: Welche Rolle Fake-News spielen 10.01.2017 07:40:18

fake news filterblase facebook politik
Täglich werden haarsträubende Fake-News in meiner rechtslastigen Facebook-Community gepostet, geteilt und kommentiert. Fiktion geht hier als Wirklichkeit durch, vor allem aus drei Gründen ...... mehr auf buggisch.wordpress.com

Das Filterblasen-Experiment 14.11.2016 07:24:45

politik afd filterblase
Trump wird Präsident und ich war genau so überrascht wie (fast) alle anderen. Denn nicht nur die Meinungsforscher erkennen die Wirklichkeit nicht mehr, auch wir sind Opfer unserer Filterblasen und halten ein Meinungskonstrukt für die Wahrheit. Höchste Zeit also, den Horizont zu erweitern ...... mehr auf buggisch.wordpress.com

Dreimal Drama 08.10.2021 20:46:00

voralpenland leserforum nicht-verkehrssenatorin nivea men homeoffice bayern tagesspiegel allgemein geh doch nach drüben autohasserin kim kardashian wallbox marginalisieren blogs autoschlüssel wilmersdorfer straße dobrindt professionelle zahnreinigung mobilitã¤tswende wilmersdorfer straãŸe drama priorisiert prophylaxe querulant regine gã¼nther verkehrssenatorin hoeck patienten blockiert autoschlã¼ssel elon musk filterblase elektro-auto regine günther tesla model y tesla-fabrik geh doch nach drã¼ben mobilitätswende zahnarztpraxis follower foristen frankfurter allee
So. Was mag Tarzan jetzt Entsetzliches passiert sein, wird sich mancher fragen. Über die Macht von reißerischen Überschriften, oder auch „Eyecatchern“, hatte ich mich irgendwann mal hier ausgelassen. Was also ist jetzt wieder los? Vorweg sei gesagt: Es gibt viel schlimmere Sachen, mit denen nicht wenige Menschen konfrontiert sind. Und e... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com

Online [Marketing] Panoptikum: Von Mister Wong bis Cyanogen – Krisen & Blasen 05.12.2016 13:22:19

duo filterblase allo digitale kommunikation panoptikum online marketing beratung cyanogen
... mehr auf blog.datenschmutz.net

Social Media: Gelingt der Ausbruch aus der Filterblase? 04.01.2017 13:22:49

filterblase digitale wirtschaft digital digitales marketing social media marketing digitalisierung
Social Media allgemein und Plattformen wie Facebook im Besonderen sind die neuen Gegner von Politik und Medien, Stichwort Fake News. Und ja, die sogenannte Filterblase bietet Gefahren. Gerade das Marketing könne helfen, aus dem fatalen Kreislauf auszubrechen. Die Filterblase der Social Networks und Suchmaschinen gibt Nutzern bekanntlich eine gew... mehr auf mikeschnoor.com

#digidem17: Auswirkung von Algorithmen auf Meinungsbildung 13.06.2017 14:47:58

#digidem16 intermediäre filterblase peer-review-verfahren #digidem tu dresden hintergrund algorithmen
Das Dresdner Symposium Digitale Revolution in der Demokratie findet in diesem Jahr vom 29. - 30.09.2017 statt. Das Thema der DigiDem17 heißt: "Algorithmen und die Rolle von Intermediären - wie Google, Facebook und Co. die Demokratie verändern". Das Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden bringt Wissenschaftler und Praktiker aus Polit... mehr auf flurfunk-dresden.de

So bekommst du die alte Timeline bei Twitter zurück – ohne Filterblase 25.03.2016 07:54:08

twitter 140 zeichen timeline-personalisierung filterblase medien timeline
Nachdem wir alle brav 10 Jahre Twitter gefeiert haben und besonders glücklich waren, dass uns das Aufweichen der 140 Zeichen erspart blieb, schlich sich die Filterblase für mich heimlich in Twitter ein. In der Standardeinstellung zeigt uns Twitter die Tweets von den Leuten, von denen Twitter meint, sie seien wichtig für uns und müssten daher [̷... mehr auf redaktion42.com

So haben 25 Kölner die Medienbranche 2017 erlebt 31.12.2017 16:36:11

#lügenpresse wirziehnfallera jan wenner filesharing-urteil g20-gipfel gez eu-portabilitã¤tsverordnung #wirziehnfallera 1.fc köln paradise papers digital hub cologne podcast ebertplatz jugendmedienkultur chatbots pulse of europe fake news denis yücel filterblase förderprogramme voice interfaces netzneutralitã¤t schule netzneutralität cologne gamelab crypto bashing transformative action award filmindustrie colognebay crispr/cas9 netzpolitik grimme online award re:publica empörungsjournalismus artedutalk coworking artificial intelligence medienpã¤daogik cryptoparties e-sport bundestagswahl 1.fc kã¶ln #metoo medienpädaogik netzwerkdurchsetzungsgesetz martin walser medien trump spekulation dmexco afd eu-portabilitätsverordnung cop23 denis yã¼cel augmented reality e-mobility journalismus fã¶rderprogramme review virtual reality hate speech games-summit empã¶rungsjournalismus star wars gamescom #lã¼genpresse glyphosat
Zum dritten Mal in Folge blicken Kölner Medienmenschen mit einem Gastbeitrag in diesem Blog auf ihr persönliches Jahr zurück. Nach dem AfD-Schock in 2016 zeichnet sich 2017 ein Bild ab, das vor allem durch Themen wie #metoo, Virtual Reality und Cryptocurrencies geprägt wurde. Der Beitrag ... mehr auf droid-boy.de

Cancel Culture: Streitschrift bei Solibro erschienen 18.03.2021 10:52:05

redefreiheit ideologiekritik ngo identitã¤tspolitik aktivisten mobbing netzdg werbung, druck und kommunikation linke identitätspolitik intoleranz antifa diskriminierung filterblase framing pranger zensur toleranz meinungsfreiheit andersdenkende
Demokratie in Gefahr: Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich laut einer Allensbach-Umfrage nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen. ISBN 978-3-96079-086-0 Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich laut einer Allensbach-Umfrage nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen. Denn man erlebt immer häufiger, wie Menschen au... mehr auf pr-echo.de

Der politisch-mediale Komplex und seine Filterblase 15.03.2018 10:45:54

gifteinsatz russland strategien der meinungsmache erosion der demokratie filterblase twitter göring-eckardt, katrin politisch-medialer komplex audio-podcast reichelt, julian kampagnen / tarnworte / neusprech
Es ist schon wirklich erstaunlich. Wenn man sich beim Kurznachrichtendienst Twitter einen kurzen Überblick zum Anschlag auf den russischen Doppelagenten Sergej Skripal verschaffen will, stößt man auf zwei scharf voneinander getrennte Welten – die reale Welt mit normalen Nutzern, die die offizielle Lesart der britischen Regierung hint... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit SPAM + Schrott baden gehen 28.09.2020 01:31:58

code transparenz archive.org frank weimar - pleitier logorhã¶e trolle §826 bgb seo trollwiese fake-news â§826 bgb sonnenuhren dpa fachsprache frank weimar im alterswohnheim für dfü-abhängige pr identitäten koorumption logorhöe spamwiese zuckerberg autowerbung bohrwurm inkompetenz fachtermini #mygt4m identitã¤ten agb domain elektrofahrzeug impressum tezzla tã¤tlich unterwegs boykott intellektueller verbreiter wildsauseo schufa urheberrecht gold tätlich unterwegs schrott fake-steuernummer tesla artrikel linearer drehmoment avatar tätlich referenzen filterblase presseagentur reuters 1bock tã¤tlich diamantbohrer mailing urhg allgemeinfutt fehlverhalten schrotti
May you google that 4 me... Denn je häufiger nach Ihnen gesucht wird, desto schneller geht’s ins Broadcasting... ich denke 10 Millionen Klick/Tag... sollten {POP @ TV} indi- bzw. induzieren für einen adäquaten TV-Beitrag im öffentlich-rechtlichen TV [WDR – Aktuelle Stunde] oder im Ersten um 17 Uhr BRISANT erscheinen...Achwas: Nehmen Sie alle Angeb... mehr auf frankfutt.de

Wie beeinflusst der Algorithmus unsere Meinungsbildung? 21.04.2025 09:50:18

filter bubble digitale echokammer algorithmus filterblase algorithmen internet
Wer entscheidet eigentlich, was wir sehen - und was wir übersehen?. Die Antwort ist unbequem, aber notwendig: Es sind nicht wir selbst. Es sind Algorithmen. Der Beitrag Wie beeinflusst der Algorithmus unsere Meinungsbildung? ersch... mehr auf frisch-gebloggt.de

Das Scheitern grüner Utopien und der Elefant im Raum 30.06.2024 13:00:14

nachhaltigkeit audio-podcast filterblase neoliberalismus und monetarismus rezensionen grüne verteilungsgerechtigkeit autoritarismus teilhabe
Ingolfur Blühdorn prophezeit eine „andere Moderne“, die nur ein erneuter Versuch wäre, den Widersprüchen des Neoliberalismus die Spitze abzubrechen. Blüht uns ein noch stärkeres Durchregieren des Staates als bisher und eine noch rigidere Trennung zwischen Oben und Unten, Drinnen und Draußen? Ein Kommentar von... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Debatte über #Chemnitz zeigt, wie zwiegespalten unsere Gesellschaft mittlerweile ist 31.08.2018 12:48:37

rechte gefahr sachsen rechtsruck altersarmut neonazismus prekäre beschäftigung filterblase innere sicherheit zukunftsangst fremdenfeindlichkeit, rassismus audio-podcast reformpolitik kampagnen / tarnworte / neusprech politikerverdrossenheit
Deutschland ist sich weitestgehend einig darin, dass Nazis und gewaltbereite Rechtsextremisten in diesem Land keinen Platz haben dürfen. Gut so. Eigentlich sollte dies mittlerweile Konsens sein und nicht extra betont werden müssen. Die Instrumentalisierung der Vorfälle in Chemnitz durch Rechtsextremisten und die dadurch ausgelös... mehr auf nachdenkseiten.de

Nachtrag zum ARTE Film Putin vs. USA – Eine weitere Lesermail 06.02.2018 17:01:16

spiegel russland leserbriefe aufbau gegenöffentlichkeit medienkritik krim militäreinsätze/kriege filterblase putin, wladimir kriegsopfer arte kampagnen / tarnworte / neusprech usa maidan weltkrieg bürgerkrieg ukraine
Zu dem von Arte ausgestrahlten Film und unserem Text vom 17. Januar dazu – siehe hier – erreichen uns immer wieder interessante Leser-Mails, wie die folgende von Sven Sebastian Horner. Albrecht Müller. Ein Krieg mit Russland lässt sich nur außerhalb der Filterblase verhindern. Durch die Tagebücher und Briefesammlungen meines Urg... mehr auf nachdenkseiten.de

LIFESTYLE: SCHATZ, ES IST AUS! ICH TRENNE MICH…ODER WARUM ICH FACEBOOK UND CO. DEN RÜCKEN KEHRE 22.03.2018 05:13:12

braucht das die welt? kündigen filterblase ausstieg facebook datenskandal twitter influencer konto löschen konto schliessen datenkrake facebook herr kk erklärt die welt hässliches design instagram social media zuckerberg werbung mecker-megaphon
Vielleicht habt ihr es schon bemerkt? Die Social Media Buttons, sowie das Instagram Fenster sind auf Konsumkaiser verschwunden. So langsam machen mir soziale Medien keinen Spaß mehr, nicht nur wegen der aktuellen Entwicklungen. Da kann Herr Zuckerberg noch so viele Schwüre (wieder einmal) leisten, ich bin weg! Warum? Einer muss ja mal anfangen̷... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com

Ihr Idioten! Ihr seid die Besten! 06.05.2020 23:47:02

candystorm allgemein netzkultur love speech hate speech filter bubble shitstorm filterblase echokammer echokammereffekt
Love und Hate Speech, Candy- und Shitstorm sind nur ein paar Pixel voneinander entfernt. Und ständig muss man sich entscheiden, in was für einem Team man ist. Anstrengend. Aber sind unsere Zeiten überhaupt so schwarz-weiß? Oder fallen Kontraste nur stärker auf? Der Beitrag ... mehr auf axelkopp.com

Informations- und Medienkompetenz und die Demokratie 20.08.2017 12:00:00

medienkompetenz gesellschaft demokratie fake news filterblase informationskompetenz informationsgesellschaft
... mehr auf blog.hdzimmermann.net

Nazis raus! Aber wohin denn? 08.01.2019 06:00:19

volksverhetzung lügenpresse afd zdf neonazis diekmann nazi medien persönliches gesellschaft politik und recht nazis bundesregierung filterblase rassismus nazis raus deutschland nationalsozialismus
Nazis raus! Aber wohin denn? Es will sie wohl zurecht niemand haben - die deutschen Nazis. Der Beitrag Nazis raus! Aber wohin denn? erschien zuerst auf Daydreamer-Kev. ... mehr auf blog.daydreamer-kev.de

Schwere Kost, oder auch: Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz. 13.12.2016 18:24:31

migranten sous-vide-app lammkeule flüchtlinge asylbewerber rote beete sous-vide-denker flank steak lammkarree tal der ahnungslosen filterblase flã¼chtlinge gemacht gedacht onsen-ei anova
Heute geht es um das Kochen ohne Luft und um das Denken – ebenfalls ohne Luft. Und es geht um die Konsequenzen für Genuss und Gesellschaft, mithin um ein persönliches Statement zum Weihnachtsfest und zum kommenden Wahljahr. Kochen ohne Luft. Heißt seit den 70ern des letzten Jahrhunderts Sous-vide und bezeichnet eine Kochtechnik,... mehr auf kochzivilisten.wordpress.com

Rezension: „Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen“ 01.10.2023 12:33:02

familie primar.blog aufwachsen rezensionen beziehungsaufbau gesundheit klassenleitungskram filterblase
Titel: „Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen“Verlag: ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Konrad Breit über Medien: „Hinter jeder Information steht eine Intention und hinter jeder Intention steht ein Geschäftszweck“ 27.02.2025 10:00:17

audio-podcast ã–rr presseagenturen interviews medien und medienanalyse herdenjournalismus lã¼ckenpresse autoritarismus alternative medien lückenpresse fake news filterblase örr massenmedien
In erster Linie ist der Österreicher Konrad Breit Berater und Coach für „Change Management“. Seit der Corona-Episode hat er sich intensiv mit der Maßnahmen-Politik und der medialen Berichterstattung beschäftigt. Das Ergebnis ist sein Buch „... mehr auf nachdenkseiten.de

Informations- und Medienkompetenz und die Demokratie 20.08.2017 12:00:00

fake news filterblase demokratie informationsgesellschaft informationskompetenz medienkompetenz gesellschaft
... mehr auf blog.hdzimmermann.net

Ich hab ja keine Ahnung! 20.02.2018 20:37:35

besserwisser meinung eltern sein internet ichichich filterblase attachment parenting richtig vs. falsch klugscheißer meinung & gedanken meinung & gedanken unerzogen
Auch wenn ich die letzten Tage und Wochen keine Muse hatte ins Internet zu schreiben, so hatte ich doch jede Menge Zeit zum lesen. Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde, dass mir so mancher Tweet auf Twitter oder auch verlinkter Beitrag auf Facebook nicht dann und wann den Puls in die Höhe treiben würde. ... ... mehr auf mamamiez.de

Media Monday #472 13.07.2020 12:27:02

sternenzerstã¶rer nowabo dungeonslayers dungeon crawl classics media monday #472 ad&d darth vader sternenzerstörer kurzgeschichtenmagazin labyrinth lord jung & naiv asoka kopierer wã¼rfelheld nerd ist ihr hobby barbarians of lemuria zock bock radio clone wars filterblase jung & naiv würfelheld herr newstime christophorus impfunk ad&d media monday star trek anakin order 66 bestrafung star trek rpg queer*welten
Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer vom Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos nun schon über 300 mal seit Folge … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com