Tag suchen

Tag:

Tag managergeh_lter

Dachs statt DAX. Deutsche Bahn ergibt sich Inkompetenz, Wetter und Getier 03.04.2025 09:05:09

audio-podcast verkehrspolitik personalabbau ökonomie lutz, richard unternehmensspaltung bürgerinitiative managergehälter privatisierung deutsche bahn schienenverkehr bã¼rgerinitiative managergehã¤lter
Die DB AG hat im Vorjahr 1,8 Milliarden Euro an Verlusten eingefahren – bei noch einmal weniger Passagieren im Fernverkehr und historischem Rekord in Sachen Unzuverlässigkeit. „Den Verfall stoppen“, fordert die Initiative „Bürgerbahn“ in ihrem alljährlich veröffentlichten „Alternativen Geschäftsbericht“ und warnt vor der... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie das Spitzenpersonal der Deutschen Bahn AG dieses Unternehmen und uns Steuerzahler ausnimmt, und sich selbst bedient 04.04.2018 16:30:01

börsengang managergehälter deutsche bahn verkehrspolitik mehdorn, hartmut grube, rüdiger wertedebatte lobbyismus und politische korruption
Dieses und einiges mehr von großem Interesse beschreibt der Verkehrsexperte und Journalist Dr. Winfried Wolf in einer Rede auf der Montagsdemo gegen Stuttgart 21 vom 26.3.2018. Albrecht Müller. Rede von Dr. Winfried Wolf, Verkehrsexperte, Journalist und Chefredaktur von ‚LunaPark21′, auf der 410. Montagsdemo am 26.3.2018 Sehr geehrt... mehr auf nachdenkseiten.de

Pirateninitiative erfolgreich: Schleswig-Holstein veröffentlicht Managergehälter 02.08.2016 19:49:33

pressemitteilungen slider geldpolitik transparenz managergehälter innenpolitik patrick breyer sparkasse
... mehr auf piratenpartei.de

Deutschland, deine Bahnchefs 21.09.2018 11:49:20

ökonomisierung personalabbau straßenbau gemeinwohl berger, roland infrastruktur dürr, heinz ostdeutschland kohl, helmut daimler investitionen audio-podcast verkehrspolitik deutsche bahn deutsche einheit automobilindustrie immobilienspekulationen subventionen stuttgart 21 schienenverkehr privatisierung öffentlicher leistungen straßenverkehr milliardengrab grundgesetz managergehälter
Mit einem Beitrag über Heinz Dürr beginnt heute eine vierteilige Serie unseres Autors Winfried Wolf. Schon dieser erste Beitrag lässt darauf schließen, dass es spannend wird. Es wird spannend, aber nicht vergnüglich. Mit Dürr wurde von Bundeskanzler Kohl nämlich eine Person zum Bahnchef gemacht, die nicht die Inte... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu verschiedenen Artikeln der letzten Woche(n) 11.07.2018 11:00:12

zukunftsangst bürgerinitiative kriegstrauma zuwanderung flüchtlinge militäreinsätze/kriege asyl managergehälter usa lópez obrador, andrés manuel rassismus ramstein wahlen leserbriefe rechte gefahr mexiko militärstützpunkte
Nachfolgend einige Leserbriefe zu verschiedenen Themen, mit denen sich die Nachdenkseiten in letzter Zeit beschäftigt haben. Vielen Dank an alle Leser, die die Nachdenkseiten mit so großem Interesse lesen und schreiben, und damit Kritik üben, ihr Lob aussprechen, Dinge richtig stellen oder eine andere Sichtweise einbringen! Zusammeng... mehr auf nachdenkseiten.de

Linken-Chefs verzichten auf die Hälfte ihres Gehalts – und da sage wer, die Linkspartei verstünde nichts von Populismus 24.10.2024 11:40:27

schwerdtner, ines pr mittelschicht audio-podcast die linke managergehã¤lter populismus managergehälter van aken, jan ungleichheit, armut, reichtum
„Abgehobene Gehälter führen zu abgehobener Politik“ – so sehen es die beiden neuen Vorsitzenden der Linkspartei, Ines Schwerdtner und Jan van Aken. Um nicht abgehoben zu wirken, verzichten die beiden nun freiwillig auf die Hälfte ihres Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen“ 23.09.2019 09:03:13

automobilindustrie deutsche bahn bauwirtschaft stuttgart 21 interviews milliardengrab pofalla, ronald luik, arno börsengang güterverkehr managergehälter grube, rüdiger stuttgarter zeitung lobbyismus und politische korruption dürr, heinz arbeitsbedingungen lutz, richard infrastruktur audio-podcast mehdorn, hartmut verkehrspolitik
Seit Gründung der NachDenkSeiten ist die Entwicklung der Deutschen Bahn eines unserer wichtigsten Themen. Auch der Journalist Arno Luik beschäftigt sich seit vielen Jahren kritisch mit der Deutschen Bahn.... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Archiv der NDS ist reich an interessanten und aktuellen Gedanken und Informationen. Ein Beispiel. 06.08.2021 13:30:06

rundfunkabgabe medien und medienanalyse örr ã–rr managergehã¤lter managergehälter
Wenn Sie Zeit erübrigen können und sich informieren wollen, dann scrollen Sie einfach gelegentlich mal zurück. Wenn Sie zum Beispiel auf der rechten Spalte unter „Archive“ zum Februar 2019 (nachdenkseiten.de) gehen, dann finden Sie unter mehreren spannenden Artikeln diesen hier... mehr auf nachdenkseiten.de

Klinkhammer: „Das Interesse der arbeitenden Menschen steht nicht im Mittelpunkt der Nachrichten“ 11.07.2020 11:45:43

china managergehälter brã¤utigam, volker einschaltquote meinungspluralismus digitalisierung managergehã¤lter ã–rr presseagenturen klinkhammer, friedhelm interviews aktuelles tagesschau medienkritik audio-podcast lã¼ckenpresse örr lückenpresse bräutigam, volker rundfunkabgabe vierte gewalt
„Wir erfahren in den Nachrichtensendungen so gut wie nichts über die Situation von ausgepowerten und drangsalierten Arbeitnehmern, über die steigende Armut in unserem Land, über die Wohnungsnot und unverschämte Mietsteigerungen oder über das Problem und die Folgen ungenügender Renten.“ Das sagt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesministerium für Versagen und Inkompetenz (BMVI): Mit der Autobahn-GmbH versemmelt Andreas Scheuer das nächste Großprojekt 06.11.2020 11:15:13

lobbyismus und politische korruption straßenbau infrastruktur rechnungshof audio-podcast verkehrspolitik managergehã¤lter straãŸenbau finanzwirtschaft milliardengrab private public partnership maut managergehälter scheuer, andreas
Eigentlich soll zum 1. Januar eine zentrale Gesellschaft in Bundeshoheit die Alleinzuständigkeit im Fernstraßenbau übernehmen. Konstruktionsfehler sowie verfassungs- und vergaberechtliche Hürden werfen die Pläne jedoch über den Haufen. Vorerst kann die Behörde bestenfalls mit halber Kraft durchstarten, noch daz... mehr auf nachdenkseiten.de

100 Tage Chaos. Die neue Autobahn-GmbH beschert Ärger, Unsummen und Lust auf Profit. 16.04.2021 11:42:36

audio-podcast rechnungshof verkehrspolitik straßenbau lobbyismus und politische korruption fratzscher, marcel private public partnership milliardengrab dienstwagen straãŸenbau managergehälter scheuer, andreas maut bauwirtschaft externe berater managergehã¤lter
Die Auftaktbilanz der seit Jahresbeginn wirkenden Bundesgesellschaft zur Straßenverwaltung ist ein einziges Debakel. Baustellen stehen still, Rechnungen werden nicht beglichen und der Organisationsaufbau verschlingt Hunderte Millionen Euro. Freude herrscht nur bei Beratern und Spitzenbeamten, die mit jeweils drei Dienstwagen zwischen dutzen... mehr auf nachdenkseiten.de

„Strittiges Signal der IG Metall zum 1. Mai“ 01.05.2021 11:45:34

arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik ig metall rechtsruck lobbyismus und politische korruption gewerkschaften arbeitsbedingungen managergehälter automobilindustrie managergehã¤lter volkswagen
VW-Betriebsrats-Boss Osterloh kämpft lieber für Milliardäre statt Malocher – Die Folgen: Hass und Gewalt steigen, AfD und Radikale profitieren. Von Hans-Christian Lange, Vorsitzender der Band- und Leiharbeitergewerkschaft Social Peace. Die Nachricht schlägt an den Fli... mehr auf nachdenkseiten.de

„Starke Schiene“. Die neue Bahn-Strategie ist nichts für Kunden, Beschäftigte und das Klima. 06.04.2022 13:00:28

lutz, richard audio-podcast verkehrspolitik deutsche bahn managergehã¤lter schienenverkehr managergehälter wissing, volker
Die Deutsche Bahn AG schrieb auch im zweiten Pandemiejahr 2021 rote Zahlen. Die am Freitag präsentierte Bilanz offenbart ein fast gleichbleibend geringes Fahrgastaufkommen, Defizite in der Cargosparte und einen riesigen Schuldenberg. Zur „Belohnung“ genehmigt sich Vorstandschef Richard Lutz ein höheres Fixgehalt und einen Trip ins Wolk... mehr auf nachdenkseiten.de

Barley will Aktionäre über Managergehälter abstimmen lassen 27.09.2018 18:52:23

frankfurter wertpapierbörse gesetz news wirtschaft deutschland banken anleger managergehälter bundesregierung aktien aufsichtsrat eu spd
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) will mit einem umfangreichen Gesetz Gehälterexzesse bei Managern künftig erschweren. Ziel sei „insbesondere die Förderung der Mitwirkung der Aktionäre im Sinn einer langfristig stabilen positiven Entwicklung der Unternehmen“, heißt es in dem Gesetzentwurf, über den das „Handelsblatt&... mehr auf wirtschaft.com

Heißer Herbst in Frankreich: Streiks in Raffinerien sowie Atom-Kraftwerken, Großdemo in Paris und Planungen für Generalstreik 14.10.2022 09:00:16

arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik frankreich audio-podcast streik repressionen generalstreik managergehälter ungleichheit, armut, reichtum aufbau gegenöffentlichkeit managergehã¤lter macron, emmanuel inflation länderberichte
Zumindest in Frankreich zeichnet sich tatsächlich ein heißer (oder je nach Perspektive eher kalter) Herbst ab. Seit dieser Woche werden große Teile der sogenannten „kritischen Infrastruktur“ bestreikt. Darunter sechs der acht Öl-Raffinerien des Landes sowie fünf Atomkraftwerke. Die Regierung unter Macron setzt auf Repres... mehr auf nachdenkseiten.de

RBB – Wie der Herr, so’s G’scherr 19.08.2022 11:46:58

ã–rr gegneranalyse managergehã¤lter managergehälter manager-boni medien und medienanalyse örr medienkritik rbb arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik leserbriefe
Man könnte auch variieren: Der Fisch stinkt zwar vom Kopf, aber der Gestank hat mehr als den Kopf erfasst: Die entlassene Intendantin Schlesinger bezog 303.000 Euro im Jahr. Das reichte nicht, um private Essen zu finanzieren. Deshalb ihr dreister Zugriff auf die Gebührenzahler. Die vier Direktoren des Senders beziehen zusammen mit „lei... mehr auf nachdenkseiten.de

Managergehälter sollten neu geregelt werden 19.03.2013 22:12:00

managergehälter wirtschaft
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) ist für eine Neuregelung der Managergehälter. Der Tageszeitung „Welt“ liegt bereits ein von ihr ausgearbeiteter Änderungsvorschlag vor. Die Rechte der Aktionäre sollen damit gestärkt werden. Künftig sollte nicht mehr nur der Aufsichtsrat, sondern die Anteilseigner über die Höhe der Bez... mehr auf sterkl.de

Weitere Leserbriefe zu: Gebührenerhöhung für die Öffentlich-rechtlichen Sender oder Gebühren verweigern? 12.01.2019 14:00:07

phoenix arte managergehälter ard meinungspluralismus transatlantiker deutschlandradio fußball leserbriefe pensionen zdf medienkonzentration vermachtung der medien 3sat dlf medien und medienanalyse örr flat-tax vierte gewalt rundfunkabgabe
Die Leserbriefe zu: “Gebührenerhöhung für die Öffentlich-rechtlichen Sender oder Gebühren verweigern?“, zogen, genau wie der Artikel “Gebührenerhöhung für die Öffentlich-rechtlichen Sender... mehr auf nachdenkseiten.de

Die vergessene Egalité. Gleichheit ist ein wichtiger Wert. 17.12.2018 17:01:31

managergehälter ungleichheit, armut, reichtum unternehmenssozialisierung erosion der demokratie erbschaftsteuer spitzensteuersatz grv aktuelles unternehmenssteuer steuern und abgaben audio-podcast monopolisierung vermögensteuer mindestlohn ungleichheit wertedebatte prekäre beschäftigung
Die Bewegung der Gelben Westen erinnert daran, dass in unseren Gesellschaften insgesamt ein wichtiger Wert aus der öffentlichen Diskussion und aus der praktischen Politik hinauskomplimentiert worden ist. Was hat es nicht alles für Verrenkungen gegeben, um ja nicht bekennen zu müssen: die Gleichheit aller Menschen ist ein wichtiger... mehr auf nachdenkseiten.de