Tag suchen

Tag:

Tag schmaus

Friedrich Hebbel (70) 08.08.2018 14:39:33

knie schlottern entkräftet herbstbild trefflich ringfinger verschließen freier finster schimmern nicht stinken nebel kosen hand aufs haupt knieen schwellen schamhaft tosen hexen feier der natur leiden kind dunkel genießen trieb trotzen senken besenstiel haupt blasses gesicht verhüllen der zarte liebchen gewiss ring tragen tanz blocksberg strahl der sonne schwer nicht stören drollig stock luft feiner mann äffen glut in die arme sinken nah sonne fut meiden ring erkennungszeichen fenster fern maid alter mann der alte hebbel, friedrich hand auf den kopf schelcht taugen zur geliebten gehen rascheln gesprochen hund träumen dämmern namenstag allmählich hand finger wiegen schreck besen stiel spruch wellen zweige wogen lösen liebe fluch hold gesicht fallen verschränken segnung schönste früchte glühen putzmacherin elise lensing freiersmann gedichte christine enghaus tag leise woge winde ermatten lyrik für alle wonne verwandeln still gefieder muter verhexen alterszierlichkeit sonnenstrahl 12 → realismus in die arme seiner liebesten sinken drei hexen schwester vertonung die glocke schlägt baum gretchen ans fenster klopfen graus die nacht dämmert hexenritt schwäne schmaus der segen des vaters bellen mann nacht lutz görner gatten ziegenbock herbsttag hebbel die schwäne sterben lese
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Die Schwäne (0:18) Friedrich Hebbel (1813 – 1863) Von dunkelnden Wogen Hinunter gezogen, Zwei schimmernde Schwäne. Sie schwimmen daher. Die Winde, sie schwellen Allmählich die Wellen. Die Nebel, sie senken Sich finster und schwer. Die Schwäne, sie leiden, Weil einander sie meiden. ... mehr auf lyrik-klinge.de

Das Misstrauen wächst 12.09.2020 08:12:55

feuilleton rosensteinpark konsequenz ente leid schmaus
Meine Freude auf den Herbst wird nicht von allen geteilt. So mancher Zeitgenosse beobachtet jedes braune ... mehr auf freiburgbaerin.eu

Martini essen. 11.11.2024 19:13:00

vanilla perlmutt gelb schmaus farben mantel martini belletristik herbst braun loriot lyrisches grã¼n kalendarium szenerie st.martin gourmet patina namenstag sommersprosse pilz martinstag augenschmaus pastell grün wein stern laub prosagedicht
11.11. nach 11:11 - Es ist soweit; wir befinden uns offiziell in der fünften Jahreszeit. Manche feiern Karneval, andere den Singles Day, für mich jedoch ist heute Namenstag in der schönsten aller Jahreszeiten: Martini-Sommer! Allein seine synästhetischen Schmausereien für Augen und Gaumen; der Herbst ist angerichtet!... mehr auf wortlieb.wordpress.com