Tag marken
Pünktlich zum Weltfrauentag 2021 launcht Samsung eine Kampagne, die Mütter subtil hochleben lässt, die den alltäglichen Wahnsinn spielerisch bewältigen.... mehr auf meedia.de
Der Markt für Programmatic Advertising wächst, aber er wächst langsamer als Google und Facebook. Das liegt auch daran, dass die Walled Gardens viel einfachere Tools für die Mediaplanung und -optimierung anbieten und somit die Workflows verschlanken. Das will Konrad Feldman jetzt auch für das offene Internet so anbieten.... mehr auf meedia.de
In dieser MEEDIA dreht sich ziemlich viel ums Thema Media. Wir haben unter sieben großen Mediaagenturen eine Umfrage gemacht, uns die Planung der Nürnberger Versicherung näher angeschaut und sind in das Zusammenspiel zwischen Addressable Audio und Digital Out-of-Home eingestiegen.... mehr auf meedia.de
Haben Sie kurz fünf Minuten? Helfen Sie uns besser zu werden und nehmen Sie an der MEEDIA-Leserumfrage teil.... mehr auf meedia.de
Geister leben länger. Über Jahre schien der Stories-Pionier chancenlos gegen die übermächtige Konkurrenz von Facebook und Instagram. Dann räumte CEO Evan Spiegel Snapchat auf und blies zur Aufholjagd. Binnen zwölf Monaten verbuchte der App-Anbieter mit dem Geisterlogo an der Wall Street einen Kurszuwachs von knapp 1000 Prozent. Wie ist das möglich?... mehr auf meedia.de
Die Erlöse von Slack stiegen gegenüber dem Vorjahr um 43 Prozent auf 902,6 Millionen Dollar, dennoch befindet sich die Bürosoftware tief in den roten Zahlen.... mehr auf meedia.de
Die Nürnberger Versicherung wirbt seit 2018 vor allem im Fernsehen. Nachdem das Unternehmen im Coronajahr 2020 seine Spendings reduziert hatte, sollen in diesem Jahr für Paid Media gut neun Mio. Euro brutto investiert werden.... mehr auf meedia.de
Jung von Matt Spree unterstützt als neue internationale Leadagentur Meyer Burger, eine Technologiefirma für Photovoltaik, bei deren Transformation des Geschäftsmodells. Die haben sich für einen Strategiewechsel entschieden.... mehr auf meedia.de
Vor inzwischen 50 Jahren sorgte L’Oréal Paris für Aufsehen. Der Beauty Konzern hatte es doch tatsächlich gewagt damit zu werben, dass Frauen sich etwas wert sind. Die (Männer-)Weit stand seinerzeit Kopf und bangte um ihre Vormachtschaft. Der Claim „Weil wir es uns Wert sind“ ist heute so aktuell wie einst.... mehr auf meedia.de
In Partnerschaft mit der NGO Hollaback! entwickelt L'Oréal Paris eine Initiative, die eine Million Menschen über Eingriffe durch Beobachter aufklärt, um gegen Belästigung im öffentlichen Raum vorzugehen.... mehr auf meedia.de
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Mediaplanung schreitet unaufhaltsam voran. MEEDIA hat Mediaagenturen zu deren Nutzung befragt sowie zu Themen wie Datengenerierung in der Post-Cookie-Zeit oder Reichweitenmessung für Bewegtbildkampagnen.... mehr auf meedia.de
Wie gut passen die Werte, die der Zielgruppe wichtig sind, zu den Werten, die der Marke zugeordnet werden? Diese Frage will die Agentur Mediaplus in den Fokus jeder Mediaplanung stellen.... mehr auf meedia.de
In Hamburg regnet es immer, in München ist ewig Sturm und in Rom scheint das ganze Jahr die Sonne. Wer mit der Werbung in den 80er-Jahren groß geworden ist, musste der Drei-Wetter-Taft-Werbung sei Dank so denken. Jetzt bringt Henkel diese Weisheit zurück auf den Bildschirm – und nimmt dabei seine eigene ikonische Werbung auf die Schippe.... mehr auf meedia.de
Für die Personalisierung von Werbung will Google seinen Nutzern in Zukunft nicht mehr quer durchs Netz folgen. Man setze ansonsten "die Zukunft des freien und offenen World Wide Web aufs Spiel".... mehr auf meedia.de
Es ist Zeit für eine Neubewertung von Deutschlands schillerndsten Internetgründern. Die Samwer-Brüder werden gerne für die geplatzten Börsenträume ihrer Beteiligungsgesellschaft Rocket Internet gescholten, haben aber als Inkubatoren maßgeblichen Anteil an der Entwicklung von nunmehr drei Internetriesen made in Germany ... mehr auf meedia.de
Bei Planus Media ist künftig alles quadratisch, praktisch, gut: Mit Ritter Sport gewinnt die Kölner Agentur eine feste Größe der deutschen Markenlandschaft.... mehr auf meedia.de
Die Hamburger Agentur Mediaplan hat mit Dirk Jawurek einen neuen Geschäftsführer und mit der Wiener Agentur Reichl und Partner einen neuen Kooperationspartner. ... mehr auf meedia.de
Das junge US-Unternehmen Harry‘s, das Rasierklingen über seinen Online-Shop vertreibt, startet in Deutschland. Brückenkopf hierzulande ist Harry’s Factory in Eisfeld, wie das „Handelsblatt“ berichtet.... mehr auf meedia.de
Der Renault Zoe ist Marktführer unter den Elektrofahrzeugen. Aber die Marke hat ein Problem. Ihre zukunftsweisende E-Mobilität ist zu wenig im Relevant Set der jüngeren Zielgruppe. Das soll nun mit einer frischen internationalen Kampagne anders werden. ... mehr auf meedia.de
Unter dem Strich des Werbejahres 2020 steht eine Zahl: minus 4,4 Prozent. Um so viel verringerten sich die Brutto-Werbespendings laut Nielsen gegenüber 2019. Doch die Zahl wird den Entwicklungen nicht gerecht. Die große Detail-Analyse von MEEDIA zeigt, welche Branchen und Unternehmen trotz Corona mehr investiert haben, welche Mediengattungen profit... mehr auf meedia.de
Es ist wieder diese Zeit des Jahres: Die aktuellen iPhone-Modelle sind knapp sechs Monate auf dem Markt, die nächste Generation wird bereits im September erwartet. Star-Analyst Ming-Chi Kuo prognostiziert, worauf sich Apple-Fans einstellen dürfen ... mehr auf meedia.de
Die Bau- und Gartenmarktgruppe Hagebau bereitet einen Pitch unter Werbeagenturen vor. Indirekt davon betroffen ist die Marke Hagebaumarkt, die aktuell von Thjnk betreut wird. ... mehr auf meedia.de
Nachdem die Telekom zum Valentinstag ihre Zweitkarte als den ultimativen Liebesbeweis bewarb, geht heute die zweite Phase der Kampagne an den Start. Im Zentrum stehen dieses Mal Familien.... mehr auf meedia.de
Seit dem Amoklauf an der MSD High School in Parkland, Florida kämpfen Patricia und Manuel Oliver, die damals ihren Sohn verloren, gegen das aktuelle US-Waffengesetz. Dafür nutzen sie neben öffentlichen Auftritten auch aufmerksamkeitsstarke Kampagnen. ... mehr auf meedia.de
Lieferando betreibt Schattenwebseiten seiner Kundenrestaurants. Ist das noch Service oder schon Profitklau? Außerdem: Booking.com, Kaufda und andere gehen ähnliche Wege.... mehr auf meedia.de
Twitter Communitys, Super Follower, Business-Profile und vieles mehr – auf dem Twitter Analyst Day hat CEO Jack Dorsey zahlreiche neue Features vorgestellt, die den Dienst grundlegend verändern werden. MEEDIA hat zugehört und verrät euch die neuesten Funktionen.... mehr auf meedia.de
BMW hat nach „The Marcom Engine“ jetzt die zweite Agentur auf die Beine gestellt, um seine Unternehmens- und Markenkommunikation noch enger zu verzahnen. Am 1. April (kein Scherz!) startet „The Game Group“.... mehr auf meedia.de
Twitter bastelt mit Spaces gerade fleißig an einem Clubhouse-Klon. Erste Tester sind von den neuen Funktionen überzeugt. Was kann der Social-Audio-Konkurrent wirklich und welche Vorteile bietet Spaces für Marken? MEEDIA macht den Vergleich.... mehr auf meedia.de
Erste Bewährungsprobe für das Vorzeigeunternehmen der Sharing Economy an der Wall Street. Zwei Monate nach dem spektakulären Börsengang folgt für Airbnb-Aktionäre bei Bekanntgabe der Quartalsbilanz das Erwachen: Der hoch gewettete Online-Zimmervermittler verbrennt weiter massiv Geld ... mehr auf meedia.de
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat sein Kreativranking 2020 veröffentlicht. Wie schon im vergangenen Jahr, geht der 1. Platz an Serviceplan. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Denkwerk und Jung von Matt.... mehr auf meedia.de
Twitter bastelt mit Spaces gerade fleißig an einem Clubhouse-Klon. Erste Tester sind von den neuen Funktionen überzeugt. Was kann der Social-Audio-Konkurrent wirklich und welche Vorteile bietet Spaces für Marken? MEEDIA macht den Vergleich.... mehr auf meedia.de
Die Einreichungsfrist zum ADC Wettbewerb 2021 ist offiziell vorbei, doch der ADC geht bis zum 10. März in die Verlängerung und zwar mit der Option der Freieinreichung.... mehr auf meedia.de
BMW hat nach „The Marcom Engine“ jetzt die zweite Agentur auf die Beine gestellt, um seine Unternehmens- und Markenkommunikation noch enger zu verzahnen. Am 1. April (kein Scherz!) startet „The Game Group“.... mehr auf meedia.de
Im Rahmen einer Ausschreibung setzt sich Crossmedia gegen ein Teilnehmerfeld aus Media- und Spezialagenturen durch. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz verantwortet die Düsseldorfer Mediaagentur unterschiedliche Disziplinen der Messe München.... mehr auf meedia.de
Die Best Brands 2021 sind verliehen. Dieses Jahr haben Bosch, Lego und WMF die Nase vorn. Vorjahressieger Adidas landet auf Platz 8.
... mehr auf meedia.de
Er war maßgeblich an der Neuausrichtung der Rügenwalder Mühle zur Marke für Vegetarier und Veganer beteiligt. Jetzt verlässt Godo Röben, Geschäftsführer Marketing und Forschung & Entwicklung, nach 25 Jahren das Unternehmen.... mehr auf meedia.de
Die Corona-Krise jährt sich zum ersten Mal an der Wall Street. Big Tech erlebt ein Déjà-vu. An den Kryptobörsen rumpelt es gewaltig. Elon Musk twittert zotige Emojis. Und Spotify startet einen Podcast ganz nach dem Geschmack des Autors. Es ist wieder viel passiert in der GAFA-Woche! ... mehr auf meedia.de
BMW hat nach „The Marcom Engine“ jetzt die zweite Agentur auf die Beine gestellt, um seine Unternehmens- und Markenkommunikation noch enger zu verzahnen. Am 1. April (kein Scherz!) startet „The Game Group“.... mehr auf meedia.de
"Wo ein Team ist, ist auch ein Weg" heißt die neue globale Kampagne von Microsoft. Sie erzählt davon, wie sich ein Unternehmenskunde mit dem Einsatz der Plattform Teams durch die Pandemie schlägt.... mehr auf meedia.de
Er gilt als einer der intimsten Kenner der GAFAs und gleichzeitig als einer der größten Kritiker: Scott Galloway. Der omnipräsente Marketingprofessor hat für den Erfolg von Big Tech ein wiederkehrendes Muster ausgemacht. ... mehr auf meedia.de