Tag lese
Anleitungen lesen ist für Anfänger! Na ja, manchmal vielleicht nicht ganz, oft aber eben doch. Ich mein‘, unterm Strich ist trial-and-error-learning doch viel inspirierender! Okay, ich erläutere das ein bisschen. Das Bild oben hatte ich ja vor ein paar Tagen … Weiterle... mehr auf desasterkreis.de
Nach einem schwierigen 2014er-Weinjahr ist der Wein mit guter Winterfeuchte und einem schönen Frühjahr optimistisch in die 2015er Vegetationsphase gestartet. Gebietsweise gab es nach einer erfolgversprechenden Blüte noch einige Niederschläge, ehe die Weingärten mit einem heißen und trockenen Sommer konfrontiert wurden. Trockenheit und lange Hitzepe... mehr auf dieweinpresse.at
Heute ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Autoren und Leser den UNESCO-Welttag des Buches. Seit nunmehr 21 Jahren gibt es ihn, und es hat sich in den letzten Jahren zu einer schönen Tradition entwickelt, dass auch die Blogger Lesefreude schenken möchten. Wie in den vergangenen Jahren, so bin ich auch... mehr auf lesenundmehr.wordpress.com
Format: epub Seitenzahl der Print-Ausgabe: 351 Verlag: GMEINER Erscheinungsdatum: 1. August 2015 ASIN: B00WMECTQK ISBN: 978-3-7349-9326-8 Inhalt Ein Spiegel und zwei Welten Meinung und Fazit Dieses Buch begann sehr geheimnisvoll, was mich direkt zum weiterlesen animierte. Danach kam aber erstmal eine recht beschauliche Szenerie, was ich nicht weite... mehr auf lesenundmehr.wordpress.com
Am 04. November 2015 ging die bisher längste Weinlese in der Geschichte von Ornellaia zu Ende. Sie begann am 16. August 2015 mit dem Sauvignon Blanc für den Ornellaia Bianco und konnte letzte Woche endlich abgeschlossen werden mit dem Petit Manseng für den Dessertwein Ornus. Also beinahe vier Monate intensiver Arbeit auf Ornellaia. „Dieses Ja... mehr auf medialotse.com
Auf dem Weg zum Flughafen hielten wir in Portland noch kurz bei einem öffentlichen Bücherschrank, um noch ein paar Bücher aka Gewicht loszuwerden, aber als ich The Rules von Stacey Kade sah, musste es dann doch mit. Es klang nach einer leichten Flugzeuglektüre mit bisschen coming of age und Dystopie, worauf ich da gerade Lust […]... mehr auf leonas-lalaland.de
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Die Schwäne (0:18) Friedrich Hebbel (1813 – 1863) Von dunkelnden Wogen Hinunter gezogen, Zwei schimmernde Schwäne. Sie schwimmen daher. Die Winde, sie schwellen Allmählich die Wellen. Die Nebel, sie senken Sich finster und schwer. Die Schwäne, sie leiden, Weil einander sie meiden. ... mehr auf lyrik-klinge.de
Hallo ihr Lieben! Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert. Aktuelle Bücher: Nachdem ich letzte Woche alle drei Bücher beendet habe, habe ich auch mit drei n... mehr auf seeleswelt.com
Ich bin furchtbar schlecht darin, mir vorzunehmen, Bücher zu lesen. Ich bin furchtbar darin, meine wtr- Liste einzuhalten. Ich habe ein SuB Glas, dass ich nie benutzte, aber hin wie her, ich geben nicht auf mit den Versuchen, mir Bücher vom SuB vorzunehmen und diese dann auch wirklich zu lesen. Ich finde der Sommer ist … ... mehr auf mozeilenherz.wordpress.com
Einfach mal was Neues machen Ich muss zugeben, ich bin kein großer Weintrinker, ein Kenner aber unter Garantie erst recht nicht. Ich unterteile Wein in weiß, rot und „schöne Flasche“. Okay, teuer, billig und „der haut rein“ kenne ich auch … Weiter... mehr auf desasterkreis.de
Mein aktueller Blogbeitrag: Rückblick | Mein Monat – Der Juli 2023
Der erste richtige Blogbeitrag nach meiner Sommerpa... mehr auf blogschaefchen.de
Babsi vom Blog ‚Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie‚ hostet seit einiger Zeit die Blogaktion ‚Follow Friday‘. Ziel dieser Aktion ist es, sich untereinander zu vernetzen und sich natürlich auch besser kennenzulernen. Dazu gibt es jeden Freitag eine … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Du hast deine tägliche Runde gedreht, wir auch. Ganz früh am Morgen, wenn die Luft scharf und frisch ist wie eine geschliffene Klinge und der Puy de la Gardie sich abhebt gegen den stahlblauen Himmel wie ausgestanzt. Und nun gehst du nicht mehr da entlang,…
Der Beitrag ... mehr auf confiture-de-vivre.de
Gedichte-Songtext-Wettbewerb Aufruf an kreative Schüler/innen von 10 bis 16 Jahren Der am 20.12.2011 gegründete Lese- und Kulturförderverein damals Lesen und Kultur für alle e.V. Münster in Hessen, ab dem 18.08.2013 Lesen und Kultur für alle e. V. Darmstadt, bietet im Rahmen seiner regelmäßigen Veranstaltungen einen zweiten Schreib- und Vorl... mehr auf fundament-lesekultur.de
[Dieser Beitrag enthält Werbung für Tourismus Baden-Württemberg] Fast genau ein Jahr nach unserer schönen #geniesserland…... mehr auf trickytine.com
Aufruf an kreative Schüler/innen von 10 bis 16 Jahren Der am 20.12.2011 gegründete Lese- und Kulturförderverein damals Lesen und Kultur für alle e.V. Münster in Hessen, ab dem 18.08.2013 Lesen ...... mehr auf fundament-lesekultur.de
Als mir das Buch Home Fire (deutscher Titel: Hausbrand) von Kamilla Shamsie in die Hand gedrückt wurde, habe ich nicht gedacht, dass es für mich eines der besten Bücher, wenn nicht sogar das beste Buch, des Jahres für mich werden würde. Aber genau so war es, Kamilla Shamsie hat mich von der ersten Seite mit […]... mehr auf leonas-lalaland.de
Vor Ewigkeiten stolperte ich zufällig auf YT und dann Instagram über Kanwer Singh aka Humble the Poet und fand den ehemaligen, kanadischen Grundschullehrer nicht nur sympathisch, sondern war sehr daran interessiert, was er noch so zu sagen hat. Da aktuell sein zweites Buch „Things no one else can teach us“ erschienen ist und ich mir [... mehr auf leonas-lalaland.de
Bis vor etwa einem Jahr hätte ich nie gesagt, dass mich True Crime (also Wahre Verbrechen) sonderlich interessieren, sei es als Buch, Film oder Dokumentation. Aber durch den Zeit Verbrechen Podcast wurde ich dann doch so laaaaaangsam in dieses Genre gezogen und als ich dann auf der Frankfurter Buchmesse zwei Ausgaben des Crime Magazin des […]... mehr auf leonas-lalaland.de
Das ist nun wahrscheinlich der letzter Beitrag für 2020. Wer das Ziel hat, die Bibel in einem Jahr zu lesen, hat hier nun die nötige Unterstüzung. Die Termine und Kapitel können nun leicht in einen eigenen Kalender importiert werden. Habe mal neue Bibellese Termine ab 1.1.2021 mit dieser neuen GUI der TWBibel erzeugt. Die Version … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Abschiede werden im Allgemeinen nicht leichter, wenn man sie hinauszögert. So gesehen war der sommerlich warme Herbstbeginn mehr Fluch als Segen. Am liebsten hätte ich mich an jeden Sonnenstrahl geklammert, wollte das letzte bisschen Wärme aufsaugen wie die Trauben, die an den Rebstöcken herangereift sind. Aber irgendwann ist es dann vorbei mit den... mehr auf lacapocuoca.at
Noch sind die Beeren unreif. Wenn aber die Lese beginnt, wird die Ernte fürstlich sein.... mehr auf freiburgbaerin.eu
Weinberge in Siebenbürgen Ja, die Weinlese. Wer freute sich nicht wenn der Sommer zu Ende ging und die Blätter der Bäume sich zu verfärben begannen. Wenn die ersten Nebelschwaden vom Zeckesch und Bach über die geernteten Felder zogen war die Zeit der Weinlese gekommen. Das war in der Regel von der Ersten Oktoberwoche bis […]... mehr auf coolmann53.wordpress.com
Es ist soweit, 2018 geht zu Ende und man kann sagen, es war auf der einen Seite, ein ganz gutes Jahr, gab es doch zwei literarische Höhepunkte und da waren, sowohl der April, als auch der November besonders intensiv. Denn ich habe im April in der „Alten Schmiede“ zwar etwas verspätet, aber immerhin mein „Literaturgeflüster-Texte-B... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com