Tag suchen

Tag:

Tag roggenvollkorn

Roggenmischbrot 70/30 à la Werner 04.04.2017 20:09:14

brote mit roggensauerteig roggenvollkorn roggenmischbrot alpenroggen
Roggenmischbrote 70/30 habe ich schon einige gebacken – an sich gesehen bietet dieses Mischungsverhältnis einen guten Kompromiss: fast vollen Roggengeschmack, aber noch genug Weizen (und dessen Klebergerüst), um etwas Elastizität in der Teigstruktur zu haben und damit ein schönes Brotvolumen zu erzielen. Der Spielarten gibt es bei diesem Brot... mehr auf derbrotdoc.wordpress.com

Hausbrot…Mein leckeres Hausbrot mit Pesto und Sauerteig aus dem Topf 20.11.2020 09:00:00

brot backen herzhaft gewã¼rze topfbrot roggenvollkorn backen saaten weizenmehl sauerteig gewürze vegetarisch
Ich habe endlich mal mein favorisiertes Rezept für euch zu meinem Hausbrot abgewandelt. Das fehlte hier einfach noch, denn ich backe dieses wirklich sehr regelmässig. Das Brot ist durch den Sauerteig und die Pesto sehr lecker würzig und da es … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Kasseler (würzig) 29.01.2023 16:35:29

brote mit roggensauerteig waldstaudenroggen roggenvollkorn kasseler alltagsbrot
Für ein neues Rezept für Kasseler Brot habe ich einmal eines der anderen neuen ultrafein gemahlenen Vollkornmehle der Biomühle Eiling ausprobiert. Es wird aus der Ur-Roggensorte „Waldstaudenroggen“ hergestellt. Waldstaudenroggen ist eine nachhaltige Roggensorte, die mehrjährig wächst und damit den Landwirt unabhängiger von der Saatgutin... mehr auf derbrotdoc.wordpress.com

Roggenmischbrot 70/30 à la Werner 04.04.2017 20:09:14

roggenvollkorn brote mit roggensauerteig roggenmischbrot alpenroggen
Roggenmischbrote 70/30 habe ich schon einige gebacken – an sich gesehen bietet dieses Mischungsverhältnis einen guten Kompromiss: fast vollen Roggengeschmack, aber noch genug Weizen (und dessen Klebergerüst), um etwas Elastizität in der Teigstruktur zu haben und damit ein schönes Brotvolumen zu erzielen. Der Spielarten gibt es bei diesem Brot... mehr auf brotdoc.com

Krustenbrot mit Sauerteig aus dem Topf…doppelt gebacken 14.01.2022 09:00:00

backen herzhaft gewã¼rze topfbrot brot frã¼hstã¼ck backen roggenvollkorn buttermilch sauerteig roggenmehl vegetarisch gewürze weizenmehl frühstück
Mögt ihr auch so krachende Krusten, wenn ihr in frisches Brot beisst ? Heute habe ich ein Rezept für euch, dass genau dieses verspricht. Ich habe dieses Brot auch doppelt gebacken, Dass heisst, dass ich es nach dem Backen im … Weite... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Vollkorn-Saatenbrot…gesund und ballaststoffreich 24.05.2019 09:00:18

roggenvollkorn hefeteig saaten backen dinkelvolkorn brot vollkorn vegetarisch weizenvollkornmehl sauerteig
Heute habe ich ein Vollkornbrot für euch, welches noch mit vielen Saaten angereichert ist. Auch ein Kochstück gibt es, welches das Brot lange frisch hält…und zusätzlich noch einen Sauerteig. Hört sich jetzt ein wenig aufwändig an, ist es aber nicht, … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Mecklenburger Landbrot…herzhaft lecker 31.05.2019 09:00:45

sauerteig vegetarisch gewürze roggenmehl vegan weizenmehl backen roggenvollkorn hefeteig brot
Heute habe ich für euch mal wieder ein kleines, herzhaftes, würziges Sauerteigbrot. Die Kruste wird schön dunkel ausgebacken, das gibt noch mal mehr Geschmack. dazu passen am Besten herzhafte Beläge, mein Mann freut sich immer sehr auf solche Brote, die … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com

SCHWÄBISCHER BUTTERZOPF von der Ostalb 16.11.2018 16:32:25

lieblingsrezepte hefe roggenvollkorn lievito madre rosinen rezepte frühstück eigelb kuchen/torten weizen gebäck spezialitäten cooking chef dinkel schwäbische küche deutsche küche ostalb
. . . Richtigen „Sonntags-Butterzopf “ kenne ich nur aus der Heimat – dazu braucht es neben ordentlich Butter auch gaaaaanz viel Eigelb. Das macht den Zopf richtig buttrig und flauschig. Das war früher immer ein Hochgenuss, auf den wir Kinder uns sonntags besonders gefreut haben. Mit dick Erdbeermarmelade oder Nussnougat-Creme ... mehr auf toepfle-und-deckele.de

Vollkornbrot – immer wieder ein Genuß! 01.10.2018 12:39:52

roggenvollkorn backen backfläche restwärme ferienspaß glut abstehen schwatzen roggenschrot backform
Seitdem ich die Backformen besitze, wird immer wieder einmal Vollkornbrot gebacken. Am letzten Mittwoch gab es wieder Roggenvollkornbrot mit Sonnenblumenkernen und Leinsamen. Das ist mittlerweile unser Lieblingsbrot geworden. Einen Teil des Backmehls ersetze ich mit Roggenschrot, das gibt eine besonders … ... mehr auf brotbaecker.com

Roggenmischbrot mit Sauerteig und Saatenquellstück, unerwartet crunchy mit Hanfsamen 03.02.2019 09:00:39

backen hefeteig roggenvollkorn vegetarisch topfbrot brot saaten sauerteig roggenmehl haferflocken
Ich habe das erste Mal meine schon vor langer Zeit gekauften Hanfsamen im Brot verbacken, mit anderen Saaten in einem Quellstück angesetzt…blieben sie doch, ganz unerwartet, crunchy im Brot. Das macht das Brot essen zu einem ganz besonderen Genuss. Das … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Selbstgebackenes Dinkel-Weizen Sauerteigvollkornbrot in ❤️ -Form nicht nur zum Valentinstag 09.02.2020 06:00:57

header brot vollkorn sauerteig mehl vollkornmehl roggenvollkorn dinkelmehl dinkel-weizen sauerteigvollkornbrot
Letztes Jahr habe ich mich das erste mal an Sauerteig gewagt. Sauerteigbrote haben einen ganz eigene Note und schmecken besonders lecker. Es ist leichter verdaulich und hält länger. Nach einer Weile ist der Sauerteigansatz so kräftig das man auf die Hefe komplett verzichten kann. Außerdem macht Sauerteig das Brot schön fluffig. Sind das nicht schon... mehr auf verenasblogschoenedinge.com

Roggen-Weizen-Vollkorn Sauerteigbrot 09.02.2020 06:00:57

roggenvollkorn vollkornmehl mehl sauerteig vollkorn brot & co. brot roggen-weizen-vollkorn sauerteigbrot header
  Letztes Jahr habe ich mich das erste mal an Sauerteig gewagt. Sauerteigbrote haben einen ganz eigene Note und schmecken besonders lecker. Es ist leichter verdaulich und hält länger. Nach einer Weile ist der Sauerteigansatz so kräftig das man auf die Hefe komplett verzichten kann. Außerdem macht Sauerteig das Brot schön fluffig. Sind das nich... mehr auf verenasblogschoenedinge.com

Bärlauch-Mischbrot aus dem Topf…einfach und lecker 05.05.2021 09:00:00

krã¤uter vegetarisch backen roggenvollkorn kräuter weizenmehl sauerteig vorspeisen brot topfbrot backen herzhaft
Der Bärlauch wächst und gedeiht, auch wenn das Wetter im Moment sehr wechselhaft ist und nachts die Temperaturen gerne auch nochmal in den Frostbereich gehen. Aber auf den Bärlauch ist Verlass und so kommt dieser nun häufiger zum Einsatz bei … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Roggenvollkorn-Kommissbrot…2. Auflage unseres Lieblingsbrotes 05.12.2021 09:00:00

roggenmehl vegan sauerteig brot backen herzhaft vegetarisch backen roggenvollkorn
Heute habe ich für euch eines meiner ältesten Rezepte. Dieses Kommissbrot ist das Lieblingsbrot meines Mannes, aber ich muss mit Erschrecken feststellen, dass ich dieses schon sehr lange nicht mehr gebacken habe. Es gibt soviele Rezepte, die ich backen möchte, … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Kasseler (würzig) 29.01.2023 16:35:29

alltagsbrot brote mit roggensauerteig waldstaudenroggen kasseler roggenvollkorn
Für ein neues Rezept für Kasseler Brot habe ich einmal eines der anderen neuen ultrafein gemahlenen Vollkornmehle der Biomühle Eiling ausprobiert. Es wird aus der Ur-Roggensorte „Waldstaudenroggen“ hergestellt. Waldstaudenroggen ist eine nachhaltige Roggensorte, die mehrjährig wächst und damit den Landwirt unabhängiger von der Saatgutin... mehr auf brotdoc.com

Auffrisch-Knusperbrote aus dem Topf 10.12.2023 09:00:00

roggenvollkorn hefeteig backen vegetarisch brot backen herzhaft topfbrot weizenmehl roggenmehl sauerteig vegan
Im Moment kann und möchte ich auf Brot nicht verzichten. gab es im letzten Jahr viele helle Brote bei uns, möchte ich dieses Jahr mal wieder mehr mit Sauerteig oder eben auch mit kaltem Anstellgut backen. Das Anstellgut, wenn es … Weiterlesen ... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Vorschlagbrot…aus “ Backen mit Pasta Madre „…eine südtiroler Spezialität 25.10.2020 09:00:00

weizenmehl sauerteig brötchen brot gewã¼rze backen herzhaft vorspeisen rezension gewürze vegetarisch brã¶tchen roggenvollkorn backen
Im Backfieber…und zwar backe ich gerade mit meiner frischen Pasta Madre, deren Herstellung ich euch ja hier schon gezeigt habe. Für mich ist diese Atr des Backens, ausschliesslich mit einem Sauerteig, ja auch ziemlich neu und ungewöhnlich. Aber man lernt … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Brot für den Alltag…aus “ Backen mit Pasta Madre „ 13.12.2020 09:00:00

rezension vegetarisch backen roggenvollkorn weizenmehl vegan sauerteig brot topfbrot
Ein echtes Alltagsbrot, bei dem man auch gerne die Mehle austauschen kann, habe ich für euch nachgebacken aus dem Buch “ Backen mit Pasta Madre“ aus dem Raetia-Verlag. Meine Pasta Madre musste ich dafür wieder aktivieren, da sie über die … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Roggen-Weizen-Vollkorn Sauerteigbrot 09.02.2020 06:00:57

brot & co. roggen-weizen-vollkorn sauerteigbrot brot sauerteig vollkorn mehl vollkornmehl roggenvollkorn
  Letztes Jahr habe ich mich das erste mal an Sauerteig gewagt. Sauerteigbrote haben einen ganz eigene Note und schmecken besonders lecker. Es ist leichter verdaulich und hält länger. Nach einer Weile ist der Sauerteigansatz so kräftig das man auf die Hefe komplett verzichten kann. Außerdem macht Sauerteig das Brot schön fluffig. Sind das n... mehr auf verenasblogschoenedinge.com

Roggenvollkorn-Dinkelbrot mit Sauerteig und Bier aus dem Topf ( doppelt gebacken )…herzhaft und würzig 19.08.2020 09:00:00

vegetarisch gewürze backen roggenvollkorn sauerteig vegan dinkel brot topfbrot gewã¼rze
Lange gab es bei uns kein Sauerteigbrot mehr, wurde mal wieder Zeit, mein Anstellgut aus dem Kühlschrank zum Leben zu erwecken. Das tat ich dann auch, und er lebte…( ich müsste ihn nun mal ab und zu mal füttern, damit … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Saftiges Graubrot aus dem Backrahmen 30.12.2023 05:41:08

kochstã¼ck kochstück backrahmen roggenvollkorn backen sauerteig weizenmehl brot anstellgut
Gesehen und für gut befunden 🙂Wir haben dieses Brot bei Björn („Der Brotdoc“) gesehen und sofort gewusst: „das müssen wir nachbacken“.Auf den ersten Blick hat es uns gefallen, dazu kurz das Rezept gelesen und gleich mit der Idee gespielt, dieses… ... mehr auf cahama.wordpress.com

27.08.2024 – Rezept: Roggenvollkornbrot mit Haferflocken und Kümmel 27.08.2024 20:22:29

selberbacken vollkornbrot mehl hefe roggenvollkorn backen rezept kümmel haferflocken kochen rezepte backform brot backofen brotbacken
Nachdem ich das letzte Vollkornbrot bei Allnatura in Winterthur gekauft hatte und es als „seltsam geschmacklos“ empfand, nahm ich mir gestern mal wieder Zeit selbst ein Brot zu backen. Wobei ich den Teig am Abend vorbereitete und über Nacht in den Kühlschrank stellte. Erst am Morgen ging es in den Backofen. Ich hatte noch Roggenvollkorn... mehr auf peterpanch.wordpress.com

Sauerteig-Mischbrot mit Buttermilch aus dem Topf…würzig lecker 09.08.2019 09:00:09

buttermilch roggenvollkorn hefeteig backen vegetarisch gewürze brot topfbrot weizenmehl sauerteig
Habt ihr eigentlich Lieblingsbrote ? Da ich ja viele Unterschiedliche backe, kann ich das gar nicht so einfach beantworten. Aber was ich sagen kann …Ich bzw. wir lieben alle Brote mit einem Sauerteiganteil. Diese bleiben lange frisch, schmecken viel intensiver … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Selbstgebackenes Dinkel-Weizen Sauerteigvollkornbrot in ❤️ -Form nicht nur zum Valentinstag 09.02.2020 05:00:57

vollkornmehl roggenvollkorn mehl dinkelmehl . dinkel-weizen sauerteigvollkornbrot brot vollkorn sauerteig
Letztes Jahr habe ich mich das erste mal an Sauerteig gewagt. Sauerteigbrote haben einen ganz eigene Note und schmecken besonders lecker. Es ist leichter verdaulich und hält länger. Nach einer Weile ist der Sauerteigansatz so kräftig das man auf die Hefe komplett verzichten kann. Außerdem macht Sauerteig das Brot schön fluffig. Sind das nicht schon... mehr auf verenasblogschoenedinge.com

Roggenmischbrot mit Kartoffen aus dem Topf…ein Auffrischbrot 27.01.2023 09:00:00

kartoffeln roggenvollkorn hefeteig backen vegetarisch brot backen herzhaft topfbrot weizenmehl vegan sauerteig roggenmehl
Derzeit belebe ich mein Anstellgut aus dem Kühlschrank wieder, füttere es wöchentlich und da bleibt dann immer einiges an Anstellgut übrig, welches ich hier im Brot mit verarbeitet habe. Da ich das Anstellgut direkt aus dem Kühlschrank nehme, ohne es … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com