Tag draussenk_che
Es gibt ganz viele Menschen die kein Gluten essen dürfen oder sollen, die keine Laktose, keine tierischen Milchprodukte (Kasein) vertragen ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Neben den ganzen leckeren Essen, sollten doch auch ein paar Rezepte für Heißgetränke hier vorgestellt werden, denken wir. Wir fangen ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Über die Herkunft des schwedischen Weihnachstgerichts gibt es mehrere Varianten, die wir hier aber nicht aufzählen möchten, da schon genug ... bitte weiter lesen! →
... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Kennt ihr den Film Ratatouille? Wir finden den so richtig lustig und wollten schon immer mal ein Outdoor-Ratatouille zubereiten. Als ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Anfang August ist bei uns Erntezeit. In unserem Garten im Barnim sind jetzt die ersten Pflaumen reif. Thomas kann von ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Alle Jahre wieder kommt Ostern und keiner weiß genau, ob es sonnig ist oder vielleicht auch noch mal Schnee fällt. ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Wenn im späten Sommer Erntezeit ist, kann Thomas keiner halten. Früher wurde der Strudel noch maschinell in der Backstube ausgerollt, ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Wir hätten unser Gebäck auch einfach nur Pizzaschnecken nennen können, fanden aber durch unsere bunte Mischung der Zutaten, wäre das ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Suppe oder Eintopf geht bei uns eigentlich immer, wenn wir draußen am Feuer kochen. Meist lässt sich alles gut vorbereiten ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Acht Wochen freiwillige Outdoor-Quarantäne in Brandenburg sind schon ziemlich prägend. In dieser Zeit haben wir viel draußen gekocht und gebacken ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Gerade jetzt, Ende März kommt der Winter vielerorts noch mal zurück und da in diesem Moment das “Zu Hause Bleiben” ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Ihr Lieben, aus aktuellem Anlass möchte ich heute mein aller-, allerliebstes und bei weitem bestes Goal-Getter-Burger Rezept mit Euch teilen. Damit gewinnt man nicht nur Medaillen, Pokale und Meisterschaften sondern erntet garantiert auch jede Menge Ohhh’s und Mhhh’s weit und breit. Zugegeben klingt alles ein wenig dick aufgetragen, ... mehr auf emmabees.wordpress.com
Im Coronajahr 2020 fiel so manches ins Wasser. Auch wir konnten nicht wie gewollt reisen und waren auch nicht ausgiebig ... bitte weiter lesen! →
The post... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Alle Jahre wieder kommt Ostern und keiner weiß genau, ob es sonnig ist oder vielleicht auch noch mal Schnee fällt. ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Die Buchweizenpfannkuchen oder Bretonischen Crêpes werden auch Galettes genannt und sind aus glutenfreiem Buchweizenmehl zubereitet. Dadurch sind sie bekömmlicher und ... bitte weiter lesen! ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Mit dem Ziegenkäse oder auch Ziegenquark und frischem Fenchel haben wir sicherlich ein ziemlich polarisierendes Rezept für euch ausprobiert. Doch ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Mit dem Feuertopf, Dutch Oven oder auch einfach nur Dopf genannt, kann man so viel machen. Wir sind bekennende Sauerkrautfans ... bitte weiter lesen! →
T... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Ja, wir sind Suppenkasper. Draußen am Lagerfeuer gibt es kaum etwas Besseres und Einfacheres als eine gute, wärmende Suppe. Da ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Schon immer haben wir uns gefragt, wie das fluffige Fladenbrot rund um die Döner Kebap und Gyros gebacken wird. Wir ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Herbst und Winter sind für uns typische Suppenzeiten. Und im Garten gedeihen im Herbst noch die letzten Kartoffeln, hängen noch ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Diese wirklich schnell zuzubereitende Suppe (Zuppa di Ceci) ist eine gute Vorspeise oder auch ein Hauptgericht. Als eine Verbindung von ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Wenn ihr Thomas nach seinem Lieblingsessen fragt, kommt garantiert “Sauerkrautsuppe” auf´s Treppchen. Er kann diese herzhafte Suppe wirklich zu jeder ... bitte weiter lesen! →
... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Thomas hat wieder ein neues Outdoor-Koch-Spielzeug bekommen. Ein kleines, handliches Herz-Waffeleisen. Den schon bekannten Waffelteig für unser Petromax-Waffeleisen kann man ... bitte weiter lesen! → ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Wir sind ja zugegebenermaßen große Frankreichliebhaber. Mit der “ganz feinen” Küche wie Gänsestopfleber, Froschschenkeln und Schnecken z.B. tun wir uns ... bitte weiter lesen! →
... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Glühwein ist doch sicher allen bekannt und den meisten auch der Kopfschmerz am Tag danach oder das Sodbrennen schon nach ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Unsere Vorliebe für Sauerkraut können wir nicht verbergen. Thomas Lieblingssuppe, die Sauerkrautsuppe, die kennt ihr ja schon. Jetzt möchten wir ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Im Winter sehen wir auf den verschieden Märkten oder auch Berghütten die leckeren Germknödel vor sich hin dampfen. Letztens haben ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Einer von uns ist nicht so der Auberginen – Fan, dafür umso mehr Frankreichliebhaber. Also haben wir uns mal an ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Faltenbrot klingt recht einfallslos und doch ist es eine sehr leckere Angelegenheit für unsere Draussenküche. Für die Füllung kann man ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Wir haben schon lange nach einem einfachen Rezept für einen ansprechend aussehenden und leckeren Gemüseauflauf gesucht. Freunde mit teils französischen ... bitte weiter lesen! →
T... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Vorweihnachtszeit ist Bratapfel-Zeit. Bratäpfel lassen sich sehr einfach zubereiten und sind ein duftender warmer Nachtisch, der sich auch schnell draußen ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Herbst und Winter sind für uns typische Suppenzeiten. Nicht ganz so typisch wollten wir mal eine besondere Kohlsuppe ausprobieren. ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de