Tag drau_enk_che
Es gibt ganz viele Menschen die kein Gluten essen dürfen oder sollen, die keine Laktose, keine tierischen Milchprodukte (Kasein) vertragen ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Neben den ganzen leckeren Essen, sollten doch auch ein paar Rezepte für Heißgetränke hier vorgestellt werden, denken wir. Wir fangen ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Über die Herkunft des schwedischen Weihnachstgerichts gibt es mehrere Varianten, die wir hier aber nicht aufzählen möchten, da schon genug ... bitte weiter lesen! →
... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Kennt ihr den Film Ratatouille? Wir finden den so richtig lustig und wollten schon immer mal ein Outdoor-Ratatouille zubereiten. Als ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Anfang August ist bei uns Erntezeit. In unserem Garten im Barnim sind jetzt die ersten Pflaumen reif. Thomas kann von ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Alle Jahre wieder kommt Ostern und keiner weiß genau, ob es sonnig ist oder vielleicht auch noch mal Schnee fällt. ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Wenn im späten Sommer Erntezeit ist, kann Thomas keiner halten. Früher wurde der Strudel noch maschinell in der Backstube ausgerollt, ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Wir hätten unser Gebäck auch einfach nur Pizzaschnecken nennen können, fanden aber durch unsere bunte Mischung der Zutaten, wäre das ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Suppe oder Eintopf geht bei uns eigentlich immer, wenn wir draußen am Feuer kochen. Meist lässt sich alles gut vorbereiten ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Wir lieben Zimtschnecken – Kanelbullar! Doch manchmal bleibt nur wenig Zeit, um den Appetit auf Süßes zu stillen oder es ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Habt ihr schon mal gluten- und milchfreien Mohnstollen auf dem Lagerfeuer gebacken? Wir auch nicht. ;-), ABER es geht bestimmt ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Im Coronajahr 2020 fiel so manches ins Wasser. Auch wir konnten nicht wie gewollt reisen und waren auch nicht ausgiebig ... bitte weiter lesen! →
The post... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Mit dem Feuertopf, Dutch Oven oder auch einfach nur Dopf genannt, kann man so viel machen. Wir sind bekennende Sauerkrautfans ... bitte weiter lesen! →
T... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Ja, wir sind Suppenkasper. Draußen am Lagerfeuer gibt es kaum etwas Besseres und Einfacheres als eine gute, wärmende Suppe. Da ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Schon immer haben wir uns gefragt, wie das fluffige Fladenbrot rund um die Döner Kebap und Gyros gebacken wird. Wir ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Herbst und Winter sind für uns typische Suppenzeiten. Und im Garten gedeihen im Herbst noch die letzten Kartoffeln, hängen noch ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Falsches Filet ist nichst Schlechtes. Unter diesem Namen bekommt man zum Beispiel beim Fleischer seines Vertrauens ein Stück der Rinder- ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Wenn ihr Thomas nach seinem Lieblingsessen fragt, kommt garantiert “Sauerkrautsuppe” auf´s Treppchen. Er kann diese herzhafte Suppe wirklich zu jeder ... bitte weiter lesen! →
... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Thomas hat wieder ein neues Outdoor-Koch-Spielzeug bekommen. Ein kleines, handliches Herz-Waffeleisen. Den schon bekannten Waffelteig für unser Petromax-Waffeleisen kann man ... bitte weiter lesen! → ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Vom 19. bis 28. August 2022 treffen wir uns im schwedischen Värmland und entzünden das leidenschaftliche Kochfeuer für´s Outdoorcooking in ... bitte weiter lesen! →
The... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Gerade in Zeiten in denen das Reisen in entfernte Länder schwierig ist, kann man sich wunderbar mit kulinarischen Rezepten in ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Glühwein ist doch sicher allen bekannt und den meisten auch der Kopfschmerz am Tag danach oder das Sodbrennen schon nach ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Unsere Vorliebe für Sauerkraut können wir nicht verbergen. Thomas Lieblingssuppe, die Sauerkrautsuppe, die kennt ihr ja schon. Jetzt möchten wir ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Zimtschnecken bringen sofort unser Outdoor- und Urlaubskopfkino in Gang: Die wunderschöne Form und der köstliche Duft nach Zimt versetzen uns ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Wir haben schon lange nach einem einfachen Rezept für einen ansprechend aussehenden und leckeren Gemüseauflauf gesucht. Freunde mit teils französischen ... bitte weiter lesen! →
T... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Vorweihnachtszeit ist Bratapfel-Zeit. Bratäpfel lassen sich sehr einfach zubereiten und sind ein duftender warmer Nachtisch, der sich auch schnell draußen ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Habt ihr manchmal #NORDWEH? Dieses Gefühl überkommt uns immer, wenn wir viel zu lange nicht in Skandinavien waren. Dann fangen ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de