Tag kondensstreifen
1. Gedanke: „Ursprünglich wollte ich heute auf einen Flohmarkt fahren, aber da auf der Lin... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Es ist ja echt lustig, welche abstrusen Gedanken und Verschwörungstheorien in vielen Köpfen über die sogenannten Chemtrails existieren. ... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Yesbo Blog-Netzwerk - Kostenlos Blog erstellen, Freunde treffen und Fotos teilen.
Normale Kondensstreifen von Flugzeugen oder doch Chemtrails? Unser Himmel ist nicht mehr derselbe, denn Flugzeuge hinterlassen massenhaft Kondensstreifen! Seit einigen Jahren beobachte ich, dass sich der Himmel un... mehr auf yesbo.de
So, jetzt sind die letzten Nachzügler aus dem Süden eingetroffen. Wegen eines Streiks am Startflughafen mussten sie ihre Triebwerke auf volle Leistung stellen, damit sie noch rechtzeitig zum Familientreffen erscheinen.... mehr auf gr-fotografie.at
– Politiker und Wissenschaftler schon Also, wie war das doch gleich mit der Verschwörungstheorie Chemtrails? Diese Frage richtet sich an unseren Volksaufklärer Harald Lesch, der, als Professor der Astrophysik, „IQ-Preis“-gekrönter „Naturphilosoph“ (ohne Philosophiestudium, aber mit Lehrstuhl) und Mitglied der Münchner ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Einigen meiner geneigten Leser ist es vielleicht noch erinnerlich, der große Feldberg im Taunus gehört zu meinen mehrmals im Jahr besuchten Orten. 2020 war ja nun besonders. Nicht besonders schön und nicht besonders erfreulich. Corona vermasselte uns viele geplante Aktivitäten … ... mehr auf uffniksfluchten.wordpress.com
Dieses Kreuz erschien mir am Himmel heute früh, just als ich, den Tiergarten durchquerend, die breite Schneise erreichte, die der 17. Juni östlich des Großen Sterns bis zum Brandenburger Tor schlägt. Ein solch überirdisches Zeichen zu setzen gelang selbst den Erbauern des Berliner Fernsehturms zu DDR-Zeiten nicht, dessen verglaste Kugel regelmäßig ... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 4. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen im Hauptblog – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Ein Zimtbär am Wegrand | Veröffentlicht am 2011/11/04 (1 Video + 4 Fotos) Die wuselige Raupe des Nachtfalters namens Zimtbär ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
… mit einem vergleichbaren Bild zu Bild Nr. 4 aus Myriades aktueller Impulswerkstatt. Entweder gibt es gerade das Eine… oder das Andere… oder nix von alledem. Aber das ist ja … Weiterlesen von Wird nix... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Den ganzen Tag über haben die Flugzeuge den Himmel mit ihren Kondensstreifen vollgekritzelt. Zum Abend hin gab es dann ein himmlisches Einsehen. Auf breiter Front schob sich ein Wolkenteppich wie der Vorhang im Theater vor die Parade der hybriden (halb Technik, halb Natur) Geraden und beendete das Schauspiel. Die Sonne hatte sich bereits so weit ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
– Vorwort, Einleitung & Kapitelübersicht – Hört auf, Euch zu töten: Ein Appell an unsere Selbstverantwortung– Teil VII a) Die Werkzeuge der illegalen ManipulationAlles was hoch genug fliegen kann, taugt zum Sprühen. Es gibt mehrstrahlige Tragflächensprüher, die über die gesamte … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Wie kommt es zu diesem farbigen Kranz um … ja, um was nur? Lichtspiel zum 1. Advent allein lasse ich als Antwort nicht gelten. Erklärung des Rätselfotos des Monats November 2019 Frage: Wie kommt es zu den Nebelstreifen? Antwort: Bei dieser Art Kondensstreifen handelt es sich um sogenannte Wirbelschleppen. Sie zeigen sich manchmal kurz nach ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Ein wagemutiger Pilot fliegt pfeilschnell in die Luft und hofft natürlich, dass er mit der kräftigen Welle sicher wieder auf den Boden zurück kehren kann. Wie ich darauf komme? Schaut mal hier das Originalbild an: Das nenne ich mal „Up, up and away…“ ***** Digitale Kunst – ein Projekt von Jutta … ... mehr auf reflexionblog.de
Ich war gerade dabei, die unterschiedlichen Grade des Himmelsblaus zu fotografieren, als mir ein Flugzeug samt üppigem Kondensstreifen in die Quere kam. Ich wartete also darauf, bis der Himmelsausschnitt wieder frei war. Doch in dem Moment schoss ein weiteres Flugzeug von rechts ins Blickfeld, das mir offenbar zu Hilfe eilen wollte, den Störenfried... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Den Schatten eines Kondensstreifens auf einer darunterliegenden Wolken-/Dunstschicht erlebte ich zum ersten Mal vom Fenster des Flugzeugs aus. Ich habe lange rätseln müssen, um den Ursprung der parallel zum Flug verlaufenden dunklen Linie herauszufinden. Die Sonne schien von schräg hinten und von den Kondensstreifen selbst war natürlich nichts zu s... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Vor ein paar Jahren habe ich zufällig gesehen, wie ein Flugzeug einen Kondensstreifen ganz nah am Mond vorbeizog. Ich dachte, es müsste sich doch mal beobachten lassen, dass ein Flugzeug einen Kondensstreifen entweder genau entlang der „Schnittkante“ des Halbmondes legt oder genau im rechten Winkel mittig auf den Halbmond oder auf eine ... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Wie kommt es zu den etwa metergroßen Dendriten auf dem zugefrorenen See? Erklärung des Rätselfotos des Monats Februar 2020 Frage: Warum ist einer der Kondensstreifen rot? Antwort: Die Aufnahme wurde kurz nach Sonnenuntergang gemacht. Obwohl auf der Erdoberfläche die Farben bereits am Verschwinden waren und dem typischen monochromen Grau Platz macht... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Auf einer Wanderung richtet man den Blick meist nicht gerade in den Himmel. Als ich es dann auf einem befestigten Weg doch tat, sah ich dass der Kondensstreifen eines Flugzeugs durch eine dunkle Linie verlängert war. Das Flugzeug schien wie auf einer vorgezeichneten Bahn zu fliegen. Bevor ich aber die Kamera bereit hatte, schwächelte der … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Nach einer längeren coronabedingten Zeit eines kondensstreifenfreien Himmels, tauchen diese vom Menschen gemachten, wie mit dem Lineal gezogenen Wolken inzwischen wieder auf (Fotos). Vorgestern sah ich drei parallele Streifen natürlich mit drei „Zugmaschinen“ vorweg, die – obwohl auf dem Foto selbst kaum zu sehen – diese zivilisatorischen weißen St... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Diese krummen Dinger am Himmel irritieren die bisherige Vorstellung von schnurgeraden Kondensstreifem. Denn solche Streifen treten nur in großen Höhen (ab ca. 6000 m) auf, die typisch für den weiträumigen Flugverkehr mit Düsenflugzeugen sind. Solche Flugzeuge haben meistens ein klares Ziel und zeichnen sich daher auch durch eine entsprechende Gerad... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Persönliche Skyline Was ich an meinem Zimmer hier im Internat der SRH in Heidelberg so mag? Man kann fast jeden Morgen einen anderen Ausblick genießen. Nein, eher erleben Natürlich empfinde auch ich so einen Antennenwald nicht wirklich als schön, aber … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Eigentlich interessierte mich nur die wellenartige Wolkenstruktur, bis drei Jets in das Blickfeld eindrangen. Es sah so aus als würden sie sich ein Wettrennen liefern, was in dieser Höhe von mindestens 8 km allerdings dramatischer aussieht als es in Wirklichkeit ist. Denn die Entfernungen und Höhenunterschiede zwischen ihnen sind möglicherweise vie... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Gegen halb elf Uhr war der Nebel ganz und gar verschwunden und hat einen blau-weissen Himmel freigegeben: Himmelblau mit einem weissem „Karomuster“ aus Kondensstreifen, die inzwischen von Flugzeugen hinterlassen worden waren. Foto vom 3. November 2018, in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Der Frühling hat in den letzten Tagen Vollgas gegeben – wir hatten bis zu 20°. Was lag da näher, als einen Foto-Ausflug zu machen. Mit drei lieben Fotofreundinnen habe ich den Leuchtturm von Podersdorf bei untergehender Sonne und in der blauen Stunde fotografiert. Der Himmel wurde immer intensiver blau, und die Kondensstreifen der vielen Flie... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Derzeit sind Mond und Venus am Himmel sehr nahe beisammen, habe ich gelesen. Ein Blick an den hier heute dankenswerterweise schön klaren Abendhimmel bestätigt das vollumfänglich. Eine Stunde später war es dann ganz dunkel. Erst beim Durchsehen der Aufnahmen ist mir aufgefallen, dass hier ein Flugzeug durchs Bild geflogen ist. Erkenntlich ist es an ... mehr auf gnadlib.wordpress.com
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 7 (2020), S. 82 – 83 Am Himmel zeigten sich weiße Schrammen. Guy Helminger (*1963) In großer Höhe erzeugen die Abgase eines Flugzeugs oft langgestreckte Bänder aus Eiskristallen. Es scheint, als lägen die Kondensstreifen ruhig in der Luft – tatsächlich sind sie voller Bewegungen. Sie rotieren ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Ganz im Geheimen sprachen der Weise und ich. Ich bat ihn: Nenne mir die Geheimnisse der Welt. Er sprach: Schweig …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com
Die Sommerferien rücken näher und viele von uns ergreift das Fernweh. Dann wandert der Blick zum Himmel und den Flugzeugen hinterher… mitsamt ihrer weissen Kondensstreifen. Im Netz kursieren die wildesten Verschwörungstheorien, die die wolkig-weissen Bänder zu “Chemtrails” aufbauschen. Meist sind es Regierungen, Militärs oder Industr... mehr auf keinsteins-kiste.ch
… im endlosen Blau. Diese Begegnung findet also gar nicht statt, dachte er, weil ihm tatsächlich zumute war, als hielte er einen Teil seines eigenen Körpers, eine schmale gegliederte Oberfläche, die die Unendlichkeit in sich schloß.* ______________________________________________________________________________________* Thomas Lehr. Zweiwasse... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Foto Termin © Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie genau hingucken, sehen Sie oben einen rechteckigen Winkel aus Kondensstreifen. Die lösen sich an dem Tag wegen der hohen „orgonotischen Potentialdifferenz“ – wie Wilhelm Reich das nannte – schnell auf – nur im Bild sind sie natürlich „eingefroren“, lösen si... mehr auf markustermin.wordpress.com
In der Adventzeit neigen manche Menschen dazu, Zeichen am Himmel zu sehen. Das ist nicht neu. So wurde beispielsweise in meiner Kindheit die rote Abenddämmerung mit den Brot backenden Engeln in Verbindung gebracht. Und was ist es diesmal? Eine rote Fahne, die aus den Wolken heraus hängt (siehe Foto)? Eine gewisse Flatterhaftigkeit kann man ihr R... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
An der Nordseeküste hinter dem Deich. Unter strahlend blauem Himmel weht ein nur mäßiger Wind. Das kann aber nur in Bodennähe der Fall sein. Denn die Windräder drehen sich kräftig und ernten an diesem Tag reichlich erneuerbare Energie. Offenbar tobt sich der Wind in den höheren Etagen aus, denn auch die total zerzausten Kondensstreifen einiger R... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Zufallsschuss Offen gesagt, weiß ich nicht wirklich, was ich in dem Moment tatsächlich fotografieren wollte. Auf jeden Fall habe ich aber bei der Bildersichtung auf dem Smartphone vorhin diese Szene entdeckt und dann wurde es gerade wieder so ein Ding … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Ich sitze auf dem Balkon und erlebe einen farbenprächtigen Sonnenuntergang. Ein ebenfalls von den gelb-orangenen Farben der Sonne getönter Kondensstreifen durchzieht die Mitte der Szenerie. Ich bemerke, dass die Orangefärbung allmählich zugunsten eines Himmelblaus verschwindet, wie es auch in den höheren Regionen zu beobachten ist. In diesem Moment... mehr auf hjschlichting.wordpress.com