Tag suchen

Tag:

Tag rotation

Steinkreisel im Sandmeer 28.07.2025 00:00:00

springen physik im alltag und naturphänomene physikalisches spielzeug & freihandversuche stein marginalia sand wã¼ste spur präzession kreisel wüste rotation prã¤zession
Wer kennt nicht das schöne Spiel am Ufer eines Gewässers einen flachen Stein über das Wasser hüpfen zu lassen. Sieger ist der, dessen Stein die meisten Sprünge vollführt. Im Sandmeer einer Dünenlandschaft kam mir der Gedanke, es auch hier einmal zu versuchen. Die erste Schwierigkeit war, einen geeigneten Stein zu finden. Dieser Nachteil wurde jedoc... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Fluidität und Gegenpressing-Trumpf – MX 26.06.2025 21:27:10

flügelüberladungen tempowechsel individualtaktisches verhalten adeyemi defensive stabilität spielkontrolle standardsituation pressing guirassy anspielstationen ballzirkulation trainerentscheidung tiefes mittelfeld halbräume spielanalyse rotation raumaufteilung neuzugang bellingham umfeld spielglück torchancen umschaltmomente randzonen staffelung aggressives pressing torabschluss effizienz intensität gegenpressing flügelspiel spielaufbau jonglieren 4‑4‑2-kompaktheit hitzeeinfluss kovac‑taktik brandt 4‑2‑3‑1 passkombinationen klub-wm flanken auswechslungen zentrumsverteidigung aufbau zuschauerzahl 8 239 effektivität svensson chancenverwertung spieltempo ballbesitz formationen unvorhersehbarkeit jo hyeon‑woo spielerische dominanz cincinnati‑bedingungen torwartleistung breite borussia dortmund kobel hitze‑taktik umschaltspiel 1‑gegen‑1‑situationen körperliche fitness nmecha abschlussstärke individuelle laufwege
Dortmund sichert sich nach einem 1:0-Sieg gegen Ulsan HD den Gruppensieg und steht im Achtelfinale der Club-WM. Wir werfen einen kompakten Blick auf die Partie. Nach dem 4:3-Erfolg über die Sundowns aus Südafrika benötigte die Mannschaft von Niko Kovač einen weiteren Sieg, um sich den Gruppensieg in Gruppe F der Klub-WM zu sichern. In der […]... mehr auf spielverlagerung.de

Wellenartige Phasen in Cincinnati – MX 22.06.2025 15:23:22

spielkontrolle 3-4-3 dreierkette zweikampf individuelle fehler 4-1-4-1 spielerwechsel spielanalyse systemwechsel flügelpressing bogenlauf sechser spielstand angriffspressing 4:3 angriffsmuster pressing zehner konter tiefenläufe hitze pressingintensität rotation doppelsturm torfolge struktur flügelspiel mamelodi sundowns abkippen individuelle klasse übergaben fitness ballverlust pressinglinie passwege pressingweg diagonalpässe 4-3-3 mannorientierung lange bälle passivität laufintensität. spielphasen stürmer raumbesetzung taktische anpassung weitere innenverteidiger offensive außenverteidiger hohe temperaturen defensive ballbesitz körperliche belastung dortmund umschaltsituationen umschaltspiel laufwege borussia dortmund zerfahrenheit
Bei extremen Temperaturen tat sich Dortmund gegen die Mamelodi Sundowns teils durchaus schwer und zeigte vor allem in der Defensive einige Problemstellen. Am Ende sicherte man sich jedoch einen knappen 4:3-Erfolg. Miguel Cardoso schickte seine Mannschaft nach dem 1:0-Sieg gegen Ulsan in einem 4-1-4-1-Grundsystem auf den Platz. Williams hütete das T... mehr auf spielverlagerung.de

Rotation: Android-App gibt mehr Kontrolle über Displaydrehung 28.02.2018 13:15:10

rotation android apps & spiele
Kleiner App-Tipp am Rande: Rotation für Android gibt euch die Möglich... mehr auf smartdroid.de

zurück zur Rotation?! 30.09.2016 09:41:10

korruption lobbyismus demokratie parlamente rotation bürgergesellschaft wiederwahl amtszeitbegrenzung
aber nicht alle zwei Jahre, wie in den grünen Gründungsjahren, sondern etwas deutlich weicher. Ein deutliches Prinzip einer Demokratie kann eine Amtszeitbegrenzung sein. Die Vergabe von Ämtern und Mandaten wird nur auf eine bestimmte Zeit vergeben. Das Prinzip gibt es schon sehr lange und wird auch immer wieder diskutiert. Wir kennen es vor allem v... mehr auf joergrupp.de

Sie dreht sich noch… 02.03.2025 00:00:00

umwelt rotation physik und kultur foucault erddrehung marginalia physik im alltag und naturphänomene anspielung pendel
Ich habe einige Zeit vor dem Foucaultschen Pendel (Dominikanerkirche Münster) gestanden bis deutlich zu erkennen war, dass die Pendelebene sich drehte. Das fand ich beruhigend.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wieso zeigt uns der Mond immer die gleiche Seite? 03.03.2015 07:39:00

minute earth rotation gebundene rotation mond video gezeiten naturwissenschaften
scienceblogs.de/astrodicticum-simplex - Wir sehen von der Erde aus immer die gleiche Seite des Mondes. Die Rückseite sehen wir nicht –... mehr auf skeptator.blogspot.com

Der kreiselnde Fall 18.11.2022 00:00:00

trã¤gheit metapher rotation physik und kultur torus trägheit fall schatten energie und entropie physik im alltag und naturphänomene
Der rotierende Torus fällt. Aber es dauert lange bis er danieder liegt und mit seinem Schatten zusammenfällt. Für mich enthält diese Bewegungsfigur eine große Symbolkraft.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats November 2023 01.11.2023 00:00:00

rotation monatsrätsel physikalisches spielzeug & freihandversuche physik im alltag und naturphänomene bewegung reibung loch sonnenaufgang wolken mechanik
Warum rollen sie nicht? _____________________________________________________________________________________________________________ Erklärung des Rätselfotos des Monats Oktober 2023 Frage: Wir möchten wissen, wie der Tropfen ins Teesieb gelangte. Antwort: Der Tropfen sickerte überhaupt nicht ins Teesieb ein. Er sitzt obendrauf. Wegen der Oberfläc... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Bewegung durch Unschärfe 17.01.2019 00:00:23

physik im alltag und naturphänomene drehimpulserhaltung belichtungszeit geschwindigkeit unschärfe fotografie rotation
Ich gebe zu, das Foto ist unscharf. Das war bei dieser Performance und der Aufnahme mit einer Kompaktkamera auch nicht anders zu erwarten. Aber Unschärfe ist ja nicht per se ein Mangel. Viele Fotokünstler nutzen die Unschärfe aus ganz unterschiedlichen Gründen auf kreative Weise aus. Im vorliegenden Fall ist infolge der spärlichen Beleuchtung mit e... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

FUNDSTÜCKE [97] ...ØØ¤¤ØØøøOOooOO... 18.02.2020 23:29:00

kapitalismus alte sachen metall eisen fundstã¼ck industrie maschinen fundstück hightech kaputt rotation hot stuff
⟴⟴⟴⬲⬲ ... mehr auf schnittmengen.blogspot.com

Der rasende Knoten 03.07.2022 00:00:00

selbstorganisation physikalisches spielzeug & freihandversuche physik im alltag und naturphänomene physikalisches spielzeug reibung rubrik: "schlichting! " kraft rotation physik und kultur knoten
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 7 (2022), S. 60 – 61 Du selbst entwirre dies, nicht ich:Ein zu verschlungener Knoten ist‘s für michWilliam Shakespeare (1564–1616) Aus einer Schraubenfeder lässt sich ein einfacher Knoten schnüren. Diesen kann man entlang eines Stabs rollen lassen, was eine faszinierende dreidimensionale Drehb... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

VertikalGIF VfBBMG: Mit Rotation zur Frustration 02.02.2025 12:29:41

m'gladbach wintersonne rotation vertikalgif
Was für ein herrlicher Wintertag war dieser 1. Februar! Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, blauer Himmel und pünktlich zum Anpfiff tauchte die Sonne die Gegentribüne und Teile der Cannstatter Kurve in warmes Licht. Es war also alles angerichtet für die Wiedergutmachung für das schwache Spiel in Mainz und die Rehabilitation für den mutlose... mehr auf vertikalpass.de

Abfluss und Corioliskraft – Physik für Touristen oder alles fake? 30.05.2018 07:34:33

corioliskraft abfluss mechanik coriolisbeschleunigung erddrehung fussball drehbewegung wirbel scheinkraft wasser fake alltagskiste physik mythos rotation experiment physikkiste äquator
Marion, eine Leserin, auf deren Blog ich schon mehr als einmal als Gastautorin gewirkt habe, schickte mir neulich einen Link zu einem Video, das gerade auf Facebook die Runde machte. Darin zu sehen sind Einwohner Kenias bzw. Tansanias, die filmenden Touristen ein Experiment vorführen. Das Spannende daran: Diese beiden Länder liegen auf dem Äquat... mehr auf keinsteins-kiste.ch

El balanceo de las hojas al caer 05.09.2019 00:00:04

fall rotation strukturbildung jahreszeit physik im alltag und naturphänomene schwerkraft schwingung luftwiderstand
H. Joachim Schlichting. Investigación y Ciencia Septiembre 2019  Curiosidades de la física La manera en que fluye el aire alrededor de las hojas que caen de un árbol da lugar a varios patrones de movimiento recurrentes. La elegancia que a menudo muestran las hojas cuando caen de un árbol no es casual. Dependiendo de las … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Krasse Achterbahnen 14.11.2019 14:03:31

rotation tochter gondeln looping urlaub freund video japan achterbahn freizeitpark da sage ich... krass
Meine große Tochter macht gerade mit ihrem Freund Urlaub in Japan. Dort waren sie auch in einem Freizeitpark mit heftigen Achterbahnen. In der ersten Achterbahn mit dem Looping waren sie drinnen… Die zweite Killerachterbahn haben sie ausgelassen, da die Gondeln frei in alle Richtungen rotieren… Mir ist schon schlecht, wenn ich das nur s... mehr auf wortman.wordpress.com

Wirbel in der Teetasse 03.06.2018 00:00:38

physik im alltag und naturphänomene reibung trägheit rotation dichte rubrik: "schlichting! "
Schlichting, H. Joachim. Spektrum der Wissenschaft 6 (2018), S. 62 – 63 Subtile spiralförmige Strömungen in umgerührtem Tee schichten darin verbliebene Blattstücke zu einem kleinen Häufchen in der Mitte des Tassenbodens auf.  Ich peitsche diese Vorstellung im Kreise umher wie ein Bube seinen Kreisel! Wilhelm Raabe (1831–1910) Den meisten Teet... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Schlaffer Faden – straffer Loop 04.07.2018 00:00:47

seilfontäne rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" spannung physikalisches spielzeug & freihandversuche drehmoment seilschleuder rotation string-launcher kraft schweben
Schlichting, H. Joachim; Suhr, Wilfried. Physik in unserer Zeit 4 (2018) 196-199 Ein zu einer Endlosschleife geschlossener Faden lässt sich in einer Pfeife durch Pusten in einen stabilen Rotationszustand versetzen. Der Luftwiderstand des Fadens erweist sich als wesentlich für den Antrieb und die Stabilisierung des Spielzeugs. Die Seilschleuder hat ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats November 2018 01.11.2018 00:00:40

strömung reibung physik im alltag und naturphänomene wasser rotation adhäsion monatsrätsel druck kohäsion tropfen fall
Warum rotiert die Kugel fast reibungsfrei? Erklärung des Rätsels des Monats Oktober 2018 Frage: Wie kommt es zu diesen Strukturen auf einem Waldweg? Antwort: Um es gleich vorwegzunehmen, auch wenn das Foto unter dem Blätterdach von Bäumen aufgenommen wurde, handelt es sich bei den Kreisen nicht um Sonnentaler. Im Gegenteil, es regnete gerade, als d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Stick Rotation -2- 06.04.2020 12:11:38

kreuzstich rotation sticken allgemein stickpackung
*Hinweis. Der nachfolgende Beitrag enthält unbezahlte Werbung für ein Produkt. Ich habe dies selbst gekauft. Ich bekomme nichts dafür. Der Beitrag enthält Werbung für Markennennung, Markenerkennung und Namennennung. Angaben sind ohne Gewähr* Hallo Montag und das nächste Stickprojekt ist in Arbeit. Hier folgt nun der Rückblick auf Projekt Nummer 2 w... mehr auf gena80.wordpress.com

Stick Rotation 4 20.04.2020 12:04:22

allgemein sticken rotation kreuzstich
*Hinweis. Der nachfolgende Beitrag enthält unbezahlte Werbung für ein Produkt. Ich habe dies selbst gekauft. Ich bekomme nichts dafür. Der Beitrag enthält Werbung für Markennennung, Markenerkennung und Namennennung. Angaben sind ohne Gewähr* Neue Woche, neue Motive und Rückblick auf die letzte Woche. In der Woche vom 13.4 bis 19.4 was neues angefan... mehr auf gena80.wordpress.com

Stick Rotation 5 27.04.2020 10:41:15

rotation kreuzstich stickpackung allgemein sticken
*Hinweis. Der nachfolgende Beitrag enthält unbezahlte Werbung für ein Produkt. Ich habe diese selbst gekauft. Ich bekomme nichts dafür. Der Beitrag enthält Werbung für Markennennung, Markenerkennung und Namennennung. Angaben sind ohne Gewähr* Neue Woche, neue Motive und Rückblick auf die beiden anderen In der letzten Wochen ging es dann mal weiter ... mehr auf gena80.wordpress.com

Physik des Karussellkreisels – Doppeltes Drehspiel 28.05.2020 00:00:31

magnet rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" energie und entropie reibung physikalisches spielzeug & freihandversuche drehimpuls energie rotation kreisel
Christian Ucke, Hans Joachim Schlichting. Physik in unser Zeit 51/3 (2020). S. 138-140 Kreisel müssen nicht unbedingt mit der Spitze auf einer festen Unterlage rotieren. Im hier vorgestellten Spielzeug bringen zwei hängende Kreisel durch eine raffinierte Reibungskopplung eine drehbar gelagerte Stange in Rotation, indem diese Drehimpuls von den Krei... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Komplette Jupiter-Rotation in Echtzeit anschauen 10.09.2022 16:36:30

jupiter planet bewegte bilder weltall 2b_inspiration-ff rotation reisen
Interplanetary hat ein Video hochgeladen, das uns (auf Datenbasis von: NASA/ESA/Hubble/A. Simon(GSFC)/J. Schmidt) eine komplette Drehung des Jupiters in Echtzeit zeigt. Das dauert lediglich knapp zehn Stunden unserer Erdenzeit, kann man also einfach mal durchbingen. […]... mehr auf langweiledich.net

Was bleibt vom Fidget-Kreisel? 08.04.2018 00:00:18

rotation trägheit kreisel kugellager marginalia antrieb physikalisches spielzeug & freihandversuche reibung
Der Hype mit dem Fidgetkreisel ist weitgehend vorbei. Man wischt sich die Augen und fragt: War das alles? Oder etwas konstruktiver: Was bleibt? Eines bleibt auf jeden Fall; das ist die Idee, einen Kreisel mit einem Kugellager zu versehen. Dabei ist die Leichtläufigkeit noch nicht einmal das wichtigste Argument. Ein Kreisel mit einer Spitze auf R... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Stick Rotation 3 13.04.2020 11:51:53

allgemein sticken rotation kreuzstich
*Hinweis. Der nachfolgende Beitrag enthält unbezahlte Werbung für ein Produkt. Ich habe dies selbst gekauft. Ich bekomme nichts dafür. Der Beitrag enthält Werbung für Markennennung, Markenerkennung und Namennennung. Angaben sind ohne Gewähr* In der Woche vom 6.4 bis 12.4.20 wurde an Bild Nummer 3 weiter gestickt. Es handelte sich dabei um das Bild ... mehr auf gena80.wordpress.com

Alle meine UFOs 2017 31.12.2017 17:40:53

2017 stickerei rotation
31.12.2017, Zeit für einen Blick auf den aktuellen Rotationsstand im Bild: Ein bisschen schief, aber ich hatte keine Lust, die …Weiterlesen →... mehr auf nadelspielereien.wordpress.com

Das Valett-Federpendel – Ein Künstler mit Physik 28.07.2021 00:00:00

torsion kunstwerk schönheit rückkopplung rotation physik im alltag und naturphänomene pendel physikalisches spielzeug & freihandversuche rã¼ckkopplung rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" schã¶nheit schwingung
Christian Ucke, H. Joachim Schlichting. Physik in unerer Zeit 52/4 (2021), S. 197 – 199 Die Verbindung von physikalisch-mathematischen Experimenten mit künstlerisch-handwerklicher Inspiration bringt überraschende Kreationen hervor. Jochen Valett hat ein besonderes Federpendel geschaffen. Eine mit einem passenden Körper belastete vertikal ausg... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Zur konstruktiven Rolle des Fallens 25.10.2018 00:00:15

spur selbstorganisation physik im alltag und naturphänomene drehmoment antrieb struktur drehimpuls kraft rotation kreisel
Als ich in einer Dünenlandschaft Sandrippel fotografierte, fiel mir eine runde Objektivschutzkappe aus der Hand und machte sich rollend davon (zum Vergrößern auf Bild klicken). Angetrieben durch den über die Dünen streichenden Wind rollte sie über den welligen Untergrund der Sandrippel und hinterließ eine interessante Spur. Vor die blitzschnell zu ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Morgen: Brot & Spiele in Braunschweig 19.07.2019 21:15:35

brot & spiele adventure league netto braunschweig rewe hexxen 1733 regionales!!! rotation brot & spiele selbstversorgertheke hillsfar reclaimed d&d5 ddex03-12 juze rotation juze d&d5 ddex03-12 hillsfar reclaimed
Los geht es um 14 Uhr im JuZe Rotation und wer grillen will, bringt sich etwas mit. Ansonsten gibt es … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com

Wenn Laub sich abwärts wiegt 03.10.2018 00:00:35

schwerkraft jahreszeit physik im alltag und naturphänomene schwingung luftwiderstand fall rubrik: "schlichting! " strukturbildung rotation
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 10 (2018), S. 68 – 69 Die Luft umströmt fallende Blätter auf charakteristische Weise. Darum wiederholen sich auf dem Weg zum Boden oft einige typische Bewegungsfiguren.   Ein unabsehbar Blättermeer entperlt dem Netz der Zweige Christian Morgenstern (1871–1914) Viele Menschen berührt es em... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Alltagsphänomen 14.06.2019 11:45:33

griechenland reisen kamera rotation sonstiges propeller
Alltäglich ist es zwar nicht gerade, aber für manche ja schon. Es geht um Propeller. Wie kann es sein, dass man die Blätter eines rotierenden Propellers nicht sehen kann, aber im Sucher einer Kamera bewegen sie sich nur ganz langsam bzw. sie werden fast statisch? Komisch. Grüße aus Samos!... mehr auf anhora.wordpress.com

Halswirbel richten 01.09.2018 06:50:45

allgemein krankheiten axis energiefluss fehlrotation rotation atlas halswirbel
Sieben Halswirbel bilden zusammen die sogenannte Halswirbelsäule. In diesem Post möchte ich mich aber nur mit den obersten Halswirbel auseinandersetzen. Dies ist der sogenannte Atlaswirbel. Schon in meinen Jugendjahren war ich durch Depressionen stark beeinträchtigt worden. Nun, Hilfe auf eine natürliche Weise half da nicht wirklich bei mir. Als... mehr auf zeit-zum-aufwachen.ch

Das kinetische Objekt Toroflux von Jochen Valett, Teil 1 – Verschlungen wirbelnder Torus 15.09.2022 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene reibung ã„sthetik physikalisches spielzeug & freihandversuche ästhetik rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" spielzeug trägheit kunst physik und kultur rotation trã¤gheit
H. Joachim Schlichting, Wilfried Suhr. Physik in unserer Zeit 53/5 (2022), S. 246 – 250 Ein aus einem Stahlband geknüpftes, torusartiges Objekt rollt, durch die eigene Gewichtskraft angetrieben, an einem Stab herab. Hinter diesem einfach anmutenden Vorgang verbirgt sich ein äußerst interessantes visuelles und physikalisches Geschehen. Der Kün... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Das kinetische Objekt Toroflux von Jochen Valett, Teil 2 – Flirrende Lichtspiele 16.11.2022 00:00:00

spielzeug phänobjekt rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" physik im alltag und naturphänomene wahrnehmung physik und kultur transmission rotation reflexion kunst phã¤nobjekt
Wilfried Suhr, H. Joachim Schlichting. Physik in unserer Zeit 53/6 (2022) S. 296 – 299 Ein rotierender Toroflux erzeugt verschiedene interessante visuelle Strukturen, die sich auf physikalische und wahrnehmungstheoretische Effekte zurückführen lassen. Ursachen sind die schnelle Bewegung und die gegenseitige Abdeckung der Stahlbänder. Bei eine... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eine schwere Kugel die leicht rotiert 03.03.2024 00:00:00

strã¶mung rotation rubrik: "schlichting! " kraft druck kunst masse strömung reibung physik im alltag und naturphänomene wasser physikalisches spielzeug & freihandversuche
Bei Kugelbrunnen rotiert ein mitunter tonnenschwerer Stein reibungsarm auf einem dünnen Wasserfilm. Das funktioniert physikalisch nur, wenn die Kugel und ihre Basis hochpräzise aufeinander passen. Dann braucht es für diesen Balanceakt erstaunlich wenig Druck. Diese Leichtigkeit scheintmir besonders schwierigFlann O’Brien Zuweilen dreht sich i... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Mit Farbe herumspritzen im Slow-Mo-Guys-Style 31.03.2018 18:26:02

bohrer slo-mo videos video zeitlupe spektakel rotation farbe guys
Woher nehmen die beiden nur ihre Ideen? Die Rede ist von den Slow Mo Guys, von denen wir in der Vergangenheit schon einige Videos auf dem Blog hatten ¬– sei es von ihrer Zerstörungsaktion mit Magneten oder das Abschießen von Luftballons. Für eines ihrer aktuellen Videos haben sich Dan und Gav wieder etwas Verrü... mehr auf klonblog.com

Fontänen und Loopings am laufenden Band 06.03.2018 00:00:28

schweben rotation string-launcher kraft drehmoment seilschleuder spannung physikalisches spielzeug & freihandversuche rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" seilfontäne
Suhr, Wilfried; Schlichting, H. Joachim.  Physik in unserer Zeit 49/2 (2018) S. 80 – 85 Modellierung einer Seilschleuder Versetzt man ein geschlossenes Seil in Rotation, so richtet es sich zu einer fontänenartigen Bewegungsfigur auf. Mit zunehmender Umlaufgeschwindigkeit geht diese durch einen phasenübergangsähnlichen Wechsel in einen geschlo... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Selbstaufzeichnung von Schmutzbahnen 19.01.2022 00:00:00

kleben schmutz physik im alltag und naturphänomene adhã¤sion adhäsion trã¤gheit kraft rotation trägheit
Eine unangenehme Eigenschaft von Schmutz besteht darin, dass er oft ziemlich anhänglich ist. Er bleibt an den Schuhen, an den Reifen und fast an allem hängen, wenn er nicht aktiv daran gehindert wird. Schaut man sich Oldtimer-Autos an, so mag ja vieles an ihnen fehlen, aber Kotflügel findet man fast immer. Selbst die Pferdekutschen hatten … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Das Foucaultsche Pendel aus der Perspektive von Gerhard Richter 10.02.2022 00:00:00

erddrehung didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie kosmos physik im alltag und naturphänomene bewegung pendel physikalisches spielzeug & freihandversuche kunstwerk reflexion rotation weltbild physik und kultur
Anlässlich des 90. Geburtstags von Gerhard Richter am 9. Februar 2022 Ein Pendel behält stets seine Pendelebene bei. Das kann man leicht überprüfen. Im einfachsten Fall nimmt man ein passendes Gestell, an dem man eine kleine Kugel u. Ä. an einem Faden schwingen lässt. Dieses Pendel wird sodann auf einen drehbaren Untersatz platziert. Dazu eignet &#... mehr auf hjschlichting.wordpress.com