Tag klang
Heute gehn wir spazieren im Land unserer Träume.Immer dem Klang des Lachens nach, dem Duft des Glücks.Der Himmel ist märchenhaft blau.Wir tun nur das, was das Herz begehrt.Am Weg wachsen die schönsten Träume,blühen auf und werden wahr.Jochen Mariss... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Wenn sich das batteriebetriebene Motörchen in Gang setzt, dann lässt es an federndem Stab eine kleine Holzkugel über die Stahlsaiten des alten Klaviers tanzen, und einige unbeholfene Töne entstehen. Der Motor wird elektronisch ein- und ausgeschaltet, entsprechend schwingen oder schweigen die Saiten. Fünf historische Klaviere im Raum sind mit einer ... mehr auf revierpassagen.de
Jahrelang hatte ich In-Ohr Kopfhörer von Karstadt. In meiner einstündigen Mittagspause gehe ich manchmal joggen, aber viel öfter Wandern / Spazieren (4-5 km), um mich zu bewegen, Kalorienverbrauch, Gesundheit und so weiter. Dabei höre ich Hörbücher, denn in einer Stunde kann man nicht Tag ein Tag aus schöne abwechslungsreiche Wanderwege suchen. Mit... mehr auf windowsbunny.de
Die beim Wachwerden gehörten Töne To get a Google translation use this link. Er ist heute und/oder morgen, dieser Internationale Morgendämmerungsliedtag. Ja, es gibt auch eine (englische) Website, auf der die weltweite Feier des täglichen Wunders der Natur vorgestellt … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Technics. Da schnalzen Liebhaber des glasklaren Klangs mit der Zunge. Noch aus der Zeit der Schallplatten begründet sich der Status, den die Audiomarke bei Hifi…... mehr auf shots.media
Bei coolen, prima klingenden Musikanlagen in einem Automobil denken die meisten Menschen sofort an Bose. Das 1964 ins Leben gerufene US-Unternehmen ist mit seinen Lautsprechern,…... mehr auf shots.media
Frühjahr 1898: Nach einem Jahr Bauzeit war das Künstlerhaus Loschwitz fertig. Gebaut wurde es auf dem vormaligen Weinberg Unger. Damals war Loschwitz schon ein Vorort von Dresden, aber noch selbständig. Der Architekt, Martin Pietzsch, kam aus Dresden. Ein Künstlerhaus – von Anfang an so geplant, ein Haus mit Ateliers und Wohnungen, ein Ort zu... mehr auf poliander.de
Aus der Fichte – genauer: ganz bestimmten Fichten – entstehen die besten Instrumente. Ohne sie wäre Stradivari Schreiner geblieben, die kulturelle Welt eine andere. Erkundigungen über Tonholz, Schwingungen und die Musik des Waldes. Kurzfassung Die Entdeckung, dass Holz zum Klingen gebracht werden kann, ist kulturgeschichtlich von vergleichbarer Tra... mehr auf blog.gls.de
Kabellos ist in! Was für den Internetzugriff beim PC, Notebook oder Smartphone schon längst zur Gewohnheit geworden ist, gilt aber noch nicht für alle medialen Geräte: Nachdem in den 90ern das mp3-Format die Musiksammlung von CD auf Chipgröße hat schrumpfen lassen, war es nur ein Frage der Zeit bis auch die Lautsprecher der fortwährenden Uneinge... mehr auf enterit.eu
Trinkt sie aus dem Lethefluss, wird sie vergessen, die Seele. So sagt der Mythos, und so glaubt sie auch. Sie schöpft das Wasser mit der Hand. Eine Verwirrte kommt, spricht mit ihr, schreit sie an, ehe sie noch das Wasser vom Munde gewischt hat. Die Alte läuft davon, sie hat längst getrunken. Ob das Wasser […]... mehr auf poliander.de
Es wird klangvoll: Der Nordische Klang hat im Mai stattgefunden. Zum 33. Mal kamen Künstler*innen aus dem Norden zu uns, um uns mit den unterschiedlichsten Acts zu beglücken. Wir haben davon wieder einige musikalische Auftritte miterleben zu dürfen. Welche das sind, erfahrt ihr hier.... mehr auf webmoritz.de
Heute war erst einmal der letzte Abgleich der Daten für den Monatsabschluss angesagt.Danach habe ich am Musikstück weitergebastelt.Die Temperaturen stiegen am Nachmittag oben auf 34,5°C.Ganz schön heiß, trotz Ventilator...Aber irgendwie habe ich es gar nicht so richtig mitbekommen, weil ich so in das Musik... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Bei meiner Heimfahrt von der Eröffnung des Baaken-Parks erstaunte mich die klassische Musik, die mir aus dem U-Bahnhof HafenCity Universität entgegen klang, bevor ich überhaupt auf dem Bahnsteig war. Das war neu für mich. Gut, die U4-Strecke ist neu, weil … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Gräm dich nicht, kram nicht, Flüsterstimmen wohnten bei ihr, Melodienflügel spielten Klavier, Kraniche fliegen, Vögel des Glücks in ihr liegen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Der Beitrag Bang & Olufsen Beoplay H7 – Klang erschien zuerst auf Chris Blog.
... mehr auf chris-blog.com
Wer nicht den Haupteingang des Martin Gropius Baus in Berlin benutzt, sondern den südlichen Hintereingang, der stößt unweigerlich auf die Installation Unterton. Mir hat diese Toninstallation gefallen und unheimlich Spaß gemacht. Auf der Südseite des Ausstellungsbaus gibt es einen großen kreisförmigen Platz. Im Zentrum des Platzes findet sich eine r... mehr auf redaktion42.com
Cellularline, Marktführer für Zubehör für Smartphones und Tablets, erweitert sein Produktsortiment an für Sportler und präsentiert Attitude, ein Headset, das Klangqualität und Bewegungsfreiheit vereint und sich für alle Outdoor-Sportarten eignet. Attitude ist klein und wasserdicht (Zertifizierung nach IPX5) und mit einer speziellen Schutzhülle mit ... mehr auf pr-echo.de
Musik ist eine der faszinierendsten Kunstformen, denn sie existiert nicht im Raum wie ein Gemälde oder ein Bauwerk, sondern entfaltet
The post Musik: Die unsichtbare Kunst, die nur in der Zeit existiert first appeared on ... mehr auf bonz.ch
DICHTUNG Rainer Maria Rilke REZITATION Fritz Stavenhagen Nennt ihr das Seele, was so zage zirpt in euch? Was, wie der Klang der Narrenschellen, um Beifall bettelt und um Würde wirbt, und endlich arm ein armes Sterben stirbt im Weihrauchabend gotischer Kapellen, – nennt ihr das Seele? Schau ich die blaue Nacht, vom Mai verschneit, in [̷... mehr auf lyrik-klinge.de
Wer Chanson, Künstler wie Edith Piaf, Jacques Brel oder russische Komponisten liebt, wer gern einer schönen Stimme lauscht, wer es leidenschaftlich, jung und anders mag. Wer damit umgehen kann, dass ein Interpret, Sänger und Schauspieler auf der Bühne steht, der in die Rolle seiner Stücke schlüpft und dem nach mehr als gelungenen Interpretationen v... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Außerhalb des Geistes ist nichts. Die grünen Hügel, die überall deinem Blick begegnen, und dieser leere Himmel, den du über der Erde glitzern siehst – keine Haaresbreite von diesen existiert außerhalb deiner Vorstellungen, die du dir selbst gebildet hast. Jeder … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Herzlich Willkommen in #2018 – Prosit Neujahr – Die Glocke Direkt zum Auftakt des neuen Jahres möchte ich Sie begrüßen mit einem etwas ungewöhnlichen Thema: der Glocke. … Wer kennt ihn nicht den Spruch: Hör was die Glocke geschlagen hat. Dazu kommt es auch in unserem Leben an: einmal persönlich Innehalten, auf die innere Uhr [... mehr auf 99thesen.com
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von _Kassiopeia_ (@kassiopeia_66) am Mai 14, 2018 um 9:28 PDT Die Sternkundlerin Urania MUSIK Claude Debussy [1]Clair de lune https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/debussy_clair_de_lune.mp3 Pantheon Above the roofs of the world, Far-looking, swings on light sideway bolder ... mehr auf lyrik-klinge.de
Südwesten, da denkt eine Zehlendorf, Dahlem, ganz zuletzt Schmargendorf. Schmargendorf, ist das ein Dorf? Zugezogene kennen es vom Wegsehn, keiner kennt keine, die da wohnen, sprich alle kennen niemanden dort. Schmargendorf ist das Dorf zwischen Versuchsfeld und Grunewald, die Zugezogenen sagen: Ist das nicht so ein Vorort, Randstadt oder Stadtrand... mehr auf poliander.de
Weiße Nussbäume: Von den Stadt/Landschaften, die historische, oft vollkommen verlassen erscheinende Orte in Kampanien und Kalabrien zeigen, mag ich diese am meisten, die laublosen Bäume, Stille und Menschenferne. Es muss Menschen hier geben, an einer Mauer lehnt noch die Leiter, benutzt zum Beernten der Bäume vielleicht, vielleicht bereit, dass wer... mehr auf poliander.de
1. Berlin, Laternen, Parteiplakate. Eines zeigt einen jungen Mann, ein Bürschchen, könnte P. sagen, Gesicht mit Kapuze verdeckt, einseitig heruntergezogener Mundwinkel. Text: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt. Welche Hoffnung ihm gestorben ist, erfährt P. nicht. Vielleicht die Hoffnung, mit einer Spaßpartei ohne weiteres Zutun und ohne... mehr auf poliander.de
Das Blaulicht kommt irgendwann, genervtes Räuspern zu hören. Du antwortest der Uniform dann, die wird dein Jammern kaum stören. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Wenn ich eine Melodie wäre, wie würde ich wohl klingen? Rau, kantig, wie schroffer Berges Fels? Weich und sanft. gleich der Berührung des ersten Kusses? Kalt, abweisend, trotzend allen Stürmen? Fröhlich, munter, eines plätschernden Baches… Mehr... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Wie klingt eigentlich ein …? Wir sind in #Buchmuseum und #Musikarchiv auf akustischen Streifzug gegangen. Gefunden haben wir haben vertraute ebenso wie nie wahrgenommene Klänge. #KlingKlang bringt jeden Tag im Januar einen Sound. Am Ende der Clips zeigt ein Foto das Objekt. pic.twitter.com/90cLFuELIG — Deutsche Nationalbibliothek (@DNB_... mehr auf log.netbib.de
Es gibt wohl nicht Schöneres, als abends auf der Couch den Tag mit einem Spielfilm ausklingen zu lassen und dabei…
Der Beitrag Warum hört sich Surround-Sound so echt an? erschien zuerst auf ... mehr auf warum-wieso.de
Weltweite Studie von Mood Media Mood Media ist Partner des EHI Mar... mehr auf inar.de
Als der Winter kam und das Jahr zu Ende ging, legte Poliander Beifuß in die Schuhe. Denn das Jahr war alt geworden und Poliander spürte es in den Knochen. Beifuß war das Kräutlein, das die Füße weckte, das wach hielt und geschmeidig machte. Der Weg war noch nicht zu Ende, und im neuen Jahr sollte […]... mehr auf poliander.de
Klappentext: Das Summen verbindet uns mit Himmel und Erde … Einer der einfachsten und dennoch tiefsten Klänge, den die menschliche Stimme erzeugen kann, ist das sogenannte Summen. Unabhängig von Alter oder Musikalität versetzt das sanft tönende Geräusch den Körper in Schwingung und entfaltet eine beruhigende Wirkung. Wissenschaftliche Studien haben... mehr auf buchblog.livediesel.de
Liebe LeserInnen, Sie sind, ihr seid herzlich eingeladen zur Lesung aus Die Sumpfschwimmerin am 10. November 2017, 19:30 Uhr in der Ausstellung “hinter dem weg”, Dresdner Sezession 89 / galerie drei, Prießnitzstr. 43, 01099 Dresden In der galerie drei der Dresdner Sezession stellen aus: Rita Geißler und Petra Graupner Details hier. Gramann f... mehr auf poliander.de
Weltweite Studie von Mood Media Mood Media ist Partner des EHI Marketing Forum Handel am 24. und 25. September in Köln. (Bildquelle: Mood Media) Hamburg, den 17. September 2019. Sensorisches Marketing kann das Shopping-Erlebnis positiv beeinflussen, stärkt die Kundenbindung und führt letztendlich zu steigenden Umsätzen. Auf diesen Nenner lassen sic... mehr auf pr-echo.de
mantren tönen blues seufzen kinderlieder juchzen alte jazz-balladen summen dies irae atmen zwölf-ton blöken trash-rock krachen funky slappen mit mir selbst im kanon singen stille sein ***... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Auf dem Bahnsteig: sitzen im Zug, warten, dass er fährt. Spürt zuerst der Körper das Fahrgestell anrucken, sieht zuerst das Auge, wie das Bild im Fenster sich verändert? Blick hinaus: Dinge geraten in Bewegung. Äh, welche jetzt? Wenn das Schiff am festen Strande hinfährt auf dem Wogenpfad, Glauben die im Schiffe manchmal, was […]... mehr auf poliander.de
Draußen: Schnee und Sonne.Drinnen: alle Fußböden geputzt.Stimmung: im Keller. Haben Sie schon Ihrem unabhängigen Lieblingskino gespendet? Haben Sie von Ihrem unabhängigen Lieblingsblumenladen auf dem Weg von Click nach Collect solidarisch Blumen gekauft? Haben Sie schon auf Ihre Lieblingskolleginnen verlinkt? Haben Sie die Kontakte zu Ihren kleinen... mehr auf poliander.de
Februar ist der Hornung, das war der, in dem Walther* für seine Zehen fürchtete, solang er kein Lehen hatte. Der Februar ist auch der Schmelzmond oder Taumond. Und er ist der Narrenmond. Von all dem bekamen wir im Februar 2021 reichlich, und am Aschermittwoch ist lang nicht alles vorbei. Wie der Schnee dahingeht, schnellstmöglich, während […]... mehr auf poliander.de