Tag suchen

Tag:

Tag natursch_n

Der Rost der Zeit 09.10.2025 00:00:00

physik und kultur farbe naturschön oberfläche metall naturschã¶n oberflã¤che sauerstoff marginalia oxidation rost strukturbildung, selbstorganisation & chaos physik im alltag und naturphänomene
Das rotbraun verrostete Fundstück liegt da wie die gestaltgewordene Erinnerung an alte Technik, die vor vielen Jahren in einem von der Natur zurückeroberten Gebiet das Leben bestimmte. Irgendwie pulsiert in diesem sauerstoffveredelten Stück Eisen etwas Lebendiges: die Wechselwirkung von Metall und Atmosphäre. Die Krusten erzählen von Hitze, Dampf u... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Herbstblatt 08.10.2025 00:00:00

jahreszeiten naturschã¶n symmetrie physik im alltag und naturphänomene herbst strukturbildung, selbstorganisation & chaos marginalia blatt naturschön farben physik und kultur
Dieses auf einem Spaziergang gefundene Herbstblatt fand ich so schön, dass ich es mit nach Hause nahm, um es vor einem neutralen Hintergrund zu fotografieren. Erst so entfaltet es seine ganze farbliche Pracht, in der die Abweichungen von einer perfekten Symmetrie erst den ästhetischen Reiz des Fundstücks ausmachen.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Flattern und schmeicheln 04.10.2025 00:00:00

marginalia schmetterling physik im alltag und naturphänomene naturschã¶n tier naturschön insekt verhalten
Dieser kleine Kohlweißling setzte sich auf meine Hand und ließ sich auch durch kleine Abwehrbewegungen nicht davon abbringen. Ich hielt also eine Weile still, bis er sich selbst entschied weiter zu flattern. Da „flatter“ auf französisch „schmeicheln“ heißt, passte auch das.Da der Flügelschlag eines Schmetterlings Großes bewirken kann, kamen mir auc... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Durchscheinende Durchsicht 30.09.2025 00:00:00

licht physik im alltag und naturphänomene marginalia naturschã¶n reflexion durchblick naturschön wellenlã¤nge absorption wellenlänge farbe
Das klingt etwas verschroben, trägt damit aber auch dem ersten Eindruck Rechnung, den das Foto mir vermittelte, als ich es von Toralf Förster zugeschickt bekam. Wie er selbst berichtet blickt man von unten auf das Sonnensegel eines Cafés, auf das einige gelbe Blätter gefallen sind. Wohlgemerkt: Die Blätter liegen außen auf dem Segel und wurden R... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Driftende Herbstblätter 29.09.2025 00:00:00

schwimmen naturschön blã¤tterfall blätter dichte physik und kultur wasser blã¤tter sinken naturschã¶n blätterfall physik im alltag und naturphänomene marginalia
Obwohl das Blattmaterial eine größere Dichte hat als Wasser, driften diese Blätter noch eine Weile auf dem Wasser und bieten uns hier im Gegenlicht der Sonne einen naturschönen Anblick. Erst wenn alle luftgefüllten Hohlräume von Wasser durchsetzt sind, kommt die größere Dichte zur Wirkung und die Blätter sinken auf den Grund des Gewässers.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Vom Winde verweht… 28.09.2025 00:00:00

wolken marginalia reibung bewegung strukturbildung, selbstorganisation & chaos licht physik im alltag und naturphänomene naturschã¶n wind naturschön
Obwohl es hier unten recht windstill ist, werden da oben die Wolken durch starke Winde zerfasert. Man muss in „Etagen“ denken, um das Geschehen hier und dort in Einklang bringen zu können. In Bodennähe wird der Wind durch Reibung mit der Erdoberfläche stark abgebremst (z. B. durch Bäume, Gebäude, Hügel).Je weiter man sich von der Erdobe... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Zaubernuss macht den Anfang 23.09.2025 00:00:00

naturschã¶n jahreszeit herbst physik im alltag und naturphänomene marginalia pflanzen naturschön farben
Wenn man an Herbst denkt muss es nicht nur das fast schon sprichtwörtliche Grau in Grau sein. Die Zaubernuss bemüht sich mit ihrer Farbenpracht das Vorurteil zu widerlegen. Sie bietet in diesem Moment ein prächtiges Schauspiel – als hätte der Herbst selbst den Pinsel geführt. In leuchtendem Gelb, feurigem Rot und diversen Grüntönen erzählt jedes &#... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Impressionen aus der Krummhörn 10 – Morgendämmerung 12.09.2025 00:00:00

marginalia physik im alltag und naturphänomene herbst jahreszeit naturschã¶n sommer farben landschaft physik und kultur naturschön
In dem Maße wie sich der Sommer dem Herbst zuneigt, finden sowohl die Farben des Himmels wie die des flachen Landes gemeinsam eine passende Färbung. Dieser Morgen zeigt, dass der Tag einige Mühe hat, in Gang zu kommen. Kann man es mir verübeln, dass es mir ähnlich geht?... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die wilde Möhre – schön und erhellend 11.09.2025 00:00:00

pflanze naturschã¶n blüte blã¼te physik im alltag und naturphänomene physik und kultur naturschön
Diese schöne Pflanze begleitete mich längs eines langen Weges mit ihren aufmunternden zarten, hellen Blüten, die in anmutigen Dolden angeordnet sind. Auf diese Weise direkt angesprochen fand ich heraus, dass es sich um die wilde Möhre (Daucus carota) handelt, die eine wilde Vorform unserer bekannten Karotte darstellt. Die Dolden haben eine charakte... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Haarlocke in großer Höhe 04.09.2025 00:00:00

wolken physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos naturschã¶n physik und kultur kondensstreifen naturschön temperatur eiskristalle
Obwohl hier unten Windstille herrscht, muss sich da oben in 8000 bis 13000 Meter Höhe einiges tun. Da es in dieser Höhe sehr kalt ist, bestehen die Cirren, wie die Haarlocken in wissenschaftlicher Bezeichung heißen, aus Eiskristallen. Links sieht man einen von Menschen gemachten Faden aus Eiskristallen, einen Kondensstreifen, der mit den Cirren in ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Der Holzvogel 31.08.2025 00:00:00

naturschön vogel erinnerung erzã¤hlung physik und kultur physik im alltag und naturphänomene fantasie strukturbildung, selbstorganisation & chaos marginalia pareidolie holz erzählung naturschã¶n
So manchen Morgen sitze ich mit meinem Tee auf der neuen Gartenbank unter der Tanne. Das Holz ist noch hell und voller kräftiger Maserungen. Das turnt die Fantasie an, weil in manchen Astlöchern Geschichten schlummern, die es zu befreien gilt.Vor kurzen entdeckte ich dort wo sich die Maserung durch ein Astloch auffächerte, einen Vogel vorbeifliegen... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Im rechten Licht betrachtet 29.08.2025 00:00:00

physik und kultur naturschön marginalia schatten glas physik im alltag und naturphänomene licht anspielung reflexion lichtbrechung naturschã¶n
Ein altes Schnapsglas gerät mehr aus Zufall denn aus Absicht in einen Lichtfleck und zeigt einen Teil der Reflexionen, die auch ohne den Genuss von Schnaps entfaltet werden können.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Das lässt tief blicken 26.08.2025 00:00:00

himmel kunst teich naturschön wasser spiegelnde reflexion naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene licht marginalia
Dieser Teich lässt tief blicken, weil der reflektierte Himmel in der Spiegelwelt liegt, die sich so weit unter der Wasseroberfläche befindet wie der wahre Himmel darüber. Da nur ein Bruchteil des einfallenden Lichts gespiegelt wird, hat man auch nicht das Problem, die Augen durch das Sonnenlicht zu gefährden und kann alles in Ruhe betrachten. Zum &... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Thoreau-Reynolds-Welle in der Regentonne 22.08.2025 00:00:00

naturschön strömung fließen physik und kultur wasser thoreau-reynolds-welle physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos kapillarwellen strã¶mung konvektion naturschã¶n flieãŸen
Normalerweise entnimmt man einer Regentonne Wasser. Aber die heißen Tage erforderten das Gegenteil. Auf dem Foto blickt man von oben in die Tonne, in die ich mit Hilfe des links im Bild zu sehenden roten Schlauchs Wasser pumpe, das im rechten Bereich aufsteigt. Dabei machte ich eine interessante Beobachtung, die ich wohl kaum erklären könnte, ̷... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Randerscheinung 21.08.2025 00:00:00

naturschön temperatur niederschlag wasser wäretransport rand reflexion naturschã¶n pfütze verdunstung physik im alltag und naturphänomene licht strukturbildung, selbstorganisation & chaos wã¤retransport pfã¼tze grenze
Eine Wasserpfütze ist ein System, das sich von seiner Umgebung in mehrfacher Hinsicht abgrenzt. Über die Grenze mit der Luft und dem Boden wird in unterschiedlicher Weise der Wassergehalt durch Verdunstung und Niederschläge einerseits und Versickern von Wasser andererseits geregelt. Aber auch der Wärmeaustausch findet über diese Grenzen statt. Und ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Naturschöne Erosionsspuren am Strand 19.08.2025 00:00:00

wasser strömung entmischung naturschön strukturbildung, selbstorganisation & chaos physik im alltag und naturphänomene musterbildung sand strand naturschã¶n strã¶mung
In der Wechselwasserzone (Swash-Zone) am Sandstrand bilden sich oft erstaunliche Muster. Auf dem Foto ist eine besonders eindrucksvolle Situation zu sehen, bei der die auf breiter Front bis zum Umkehrpunkt auflaufende Welle und die entsprechende Rückströmung einen kleinen Knick machen. Das scheint jedenfalls aus den dreieckigen Rillenmustern hervor... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Hier blüht mir was in Blau 19.03.2021 00:00:42

blume naturschön natur didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie pflanze naturschã¶n marginalia symbol
Seitdem ich Teile des Gartens der Natur übergeben habe, werde ich immer wieder von neuen Pflanzen überrascht. Wer hätte diesen Duftveilchen (Foto) zugetraut in einer bereits von zahlreichen Wildkräutern, vertrockneten Blättern usw. besetzten zudem vorwiegend im Schatten liegenden Gegend mit einem kräftigen Blau und zarten Duft heranzuwachsen. Und d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Landung einer Seifenblase 09.06.2024 00:00:00

physik und kultur naturschön poesie interferenz marginalia physik im alltag und naturphänomene seifenblasen gedicht naturschã¶n spiegelende reflexion
Die Seifenblase Es schwebte eine SeifenblaseAus einem Fenster auf die Straße.„Ach, nimm mich mit Dir,“ bat die SpinneUnd sprang von einer Regenrinne.Und weil die Spinne gar nicht schwer,Fuhr sie im Luftschiff übers Meer.Da nahte eine böse Mücke,Sie stach ins Luftschiff voller Tücke.Die Spinne mit dem Luftschiff sankIns kalte Wasser und ertrank.* Ei... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Farben des Wassers 26.06.2023 00:00:00

farbe wasser welle naturschön dispersion physik im alltag und naturphänomene brechung naturschã¶n
Das Foto zeigt eine heranbrandende Welle und ermöglicht uns so, sowohl waagerecht in das Wasser zu blicken, als es auch von schräg oben zu sehen. Dabei ist zu erkennen, dass die Farbe des Wassers jeweils eine andere ist. Während der schräge Blick auf die Wasseroberfläche einen deutlichen Blauschimmer zeigt, sind beim waagerechten Blick in die ̷... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wo bleibt die Sonne? 09.02.2024 00:00:00

naturschã¶n wolken schwert der sonne sonnenaufgang physik im alltag und naturphänomene dämmerung meer naturschön dã¤mmerung
Ich bin früh am Meer und erwarte den Sonnenaufgang. Wo bleibt sie nur? Oder ist sie schon da?... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Schönheit der Borke 08.03.2024 00:00:00

borke ästhetik physik im alltag und naturphänomene ã„sthetik marginalia naturschã¶n naturschön kleidung baum humor
Man könnte denken, dass auch den Bäumen ihr Outfit nicht egal ist, wenn sie sich von Zeit zu Zeit ihrer Borke entledigen und durch eine prächtige neue Hülle ersetzen. Aber natürlich ist es pure Notwendigkeit, um ihrem Dickenzuwachs gerecht zu werden. Dieses Foto zeigt die frische Borke einer Pinie kurz nachdem ein Teil der alten … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Fall auf Knall 02.10.2024 00:00:00

schall naturschã¶n sand lawine strukturbildung, selbstorganisation & chaos physik im alltag und naturphänomene schallmauer poesie dã¼nen naturschön dünen strukturbildung
Das kann man bei Anblick dieses Fotos wirklich behaupten, denn die ansprechende Sandskulptur auf der steilen Leeseite einer Sanddüne entstand, weil ein Flugzeug mit einem großen Knall die Schallmauer durchbrach. Ich erlebte den Abgang der hier zu sehenden kleinen Sandlawinen als visuelles Echo des Knalls, vielleicht auch meines Schrecks durch den u... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Schöne Verzerrungen 07.11.2023 00:00:00

vertauschung physikalisches spielzeug & freihandversuche fokussierung naturschön brechung linse reflexion naturschã¶n zylinder physik im alltag und naturphänomene
Obwohl auf dem Foto sowohl die Plexiglaszylinder als auch das Wasser darin durchsichtig sind, blickt man auf den ersten Blick nicht durch. Erst auf den zweiten Blick sieht man die Dinge dahinter, allerdings nicht in ihrer vertrauten Form, sondern verzerrt. So muss es auch sein, wenn man durch eine Zylinderlinse blickt. Daher enthalten unsere Brille... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Weiße Kontinente auf schwarzer Straße 27.01.2024 00:00:00

naturschã¶n marginalia physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos zufall farbe strukturbildung naturschön
Hier war vor sehr langer Zeit ein Farbeimer umgekippt. Keiner fühlte sich verantwortlich, die im Übrigen wenig frequentierte Straße zu säubern. Also nahm die Natur es selbst in die Hand und machte daraus … ein naturschönes Muster.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Strömendes Wasser im Sand 30.04.2024 00:00:00

naturschã¶n strã¶mung sand strukturbildung, selbstorganisation & chaos mischung physik im alltag und naturphänomene naturschön wasser strömung entmischung strukturbildung
Vermutlich wird man es nicht auf den ersten Blick erkennen, dass es sich hier um Strukturen im Sand handelt, die durch strömendes Wasser hervorgerufen werden. Die Schwierigkeit ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass der Sand aus einer Mischung aus dunklen und hellen Körnern besteht, die sich in der Dichte erheblich unterscheiden und daher neben m... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

LIFESTYLE: DAS KONSUMKAISER TRENDBAROMETER * 15.12.2017 15.12.2017 04:11:21

cylon zimt inci regierungsbildung naturschön review paulas choice lecker & feel-good! alverde naturschön erfahrungen warum ist cylon zimt besser trendbarometer wo cylon zimt keine regierung kommentar diätenerhöhung konsumkaiser kk serum politik naturkosmetik kosmetik dm lidl resist - advanced smoothing treatment 10% review erfahrungen 15.12.2017 post-merkel zeitalter naturschön inhaltsstoffe augencreme post-merkel epoche signalwirkung resist - advanced smoothing treatment 10%
Das Trendbarometer startet in das Winterhalbjahr. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse…   Signalwirkung… Wer hier re... mehr auf konsumkaiser.com

Naturschöne Wasserpfütze 08.03.2021 00:00:46

phasenã¼bergang naturschön eis strukturbildung farben naturschã¶n pfütze physik im alltag und naturphänomene phasenübergang pfã¼tze marginalia
Nun gab es doch noch einige frostige Nächte, die zumindest auf dem Niveau der noch wassergefüllten Pfützen einige schöne Winterphänomene zurückbrachten. Eine Wasserpfütze hat bekanntlich nicht viel zu lachen. Höchstens wenn die Sonne lacht und einige Mitspieler, die dafür empfänglich sind, zum Mitlachen anregt. Wenn eine Pfütze zufriert, wird ein S... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eigenwillige Sandrippel 08.02.2024 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos naturschã¶n sand akustik naturschön wüste strukturbildung wã¼ste rippel
Ich wundere mich immer wieder, wenn große Felder von Sandrippeln in wüstenartigen Gegenden ziemlich gleichartige nahezu parallele Hügelketten bilden, deren Hänge zwar nicht identisch (so etwas gibt es in der Natur nicht) aber ähnlich gestaltet sind. Beeindruckend ist dabei, dass die Sandkörnchen nach Farben sortiert werden: dunkle Streifen wechseln... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Naturschön - Pflege für Männerhaut 10.05.2018 06:00:00

beauty naturkosmetik ue30blogger naturschön ue40fashion alverde kosmetikinhaltsstoffe
Werbung (Kennzeichnungshinweise)... mehr auf howtobea-sunstorm.blogspot.com

Löwenzahn, ein Nachzügler 14.09.2024 00:00:00

naturschön physik und kultur physik im alltag und naturphänomene struktur naturschã¶n pflanze jahreszeit
Als ich am gestern am Morgen vor die Tür trat, sah ich einen weißhaarigen Löwenzahn. Er war zwar schon etwas mitgenommen und mit winzigen Tautropfen besetzt, aber ein echtes Spätsommerexemplar, das ich eigentlich nicht mehr erwartet hätte. Die in ihrer Anordnung etwas durcheinander geratenen Papusse erlaubten mir einen Blick ins Innere und das sah ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Verflixtes Möbiusband 18.11.2023 00:00:00

experiment naturschã¶n kunst mathematik rã¤tsel physikalisches spielzeug & freihandversuche rätsel physik und kultur möbius mã¶bius naturschön
Welche Eigenschaft hat dieses doppellagige verdrehte Band? Der Künstler und Physiker Jochen Valett (1922–2014) hat mir vor vielen Jahren ein verschlungenes Edelstahlband geschenkt (Foto), das zwar schön anzusehen ist, dessen Geheimnis sich aber zunächst nicht offenbarte. Denn seine Geschenke waren nicht nur ästhetisch ansprechende Kunstwerke, sonde... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Blindschleiche mit blauen Flecken 18.05.2021 00:00:00

wanderung verhalten tier farbe naturschön naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene
Auf meiner gestrigen Wanderung hatte ich eine Begegnung mit einer Blindschleiche (Anguis fragilis). Sie hatte mich seltsamerweise nicht sofort gesehen (sic!). Daher konnte ich noch für  einen Moment beobachten, dass sie etwas aus ihrem Maul beseitigen wollte. Auf dem unteren Foto erkennt man, dass es wohl ein ziemlich anhänglicher fehlgeleiteter Gl... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein wenig Farbe ins dunkle Grau 07.04.2021 00:00:50

kunst gefrieren strukturfarben naturschön verdunsten schmelzen naturschã¶n interferenz marginalia physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos
Eine nicht gerade einladende Asphaltstraße sollte durch eine ebenfalls als negativ empfundene Ölspur eher noch unsympatischer wirken. Sieht man allerdings von diesem realen Hintergrund des Fotos ab, so ergibt sich ein Gemälde, in dem eine virtuos zwischen den Graustufen wechselnde Bruchstruktur durch ein schlankes Band lebhafter Spektralfarben hera... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Frostig und Farbenprächtig 19.12.2022 00:00:00

naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos phasenübergang phasenã¼bergang naturschön eis reif
Pass auf wohin du tritts. Unter deinen Schritten zerbröseln farbige Eisminiaturen, die es wert sind betrachtet zu werden.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Elegant geschwungene Trockenrisse 13.11.2024 00:00:00

energie und entropie naturschã¶n trockenrisse strukturbildung, selbstorganisation & chaos physik im alltag und naturphänomene minimal polygonal naturschön hexagonal
Normalerweise (?) begegnet man Trockenrissen mit einem polygonalen Muster. In seltenen Fällen dominiert dabei die Idealgestalt des Sechsecks. Im vorliegenden Fall (Foto) haben wir es mit einer Substanz (Lösboden?) zu tun, die zu schwungvoll gekrümmten Rissen neigt. Aber ein Prinzip lässt sich auch hier wie bei vielen anderen Rissstrukturen erkennen... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Fundstück 9 – Holz mit Gebrauchsspuren 30.05.2021 00:00:00

fundstã¼ck naturschön holz naturschã¶n marginalia fundstück physik im alltag und naturphänomene
Ein etwa 15 cm langer Stab – ein Fundstück. Ich finde ihn nicht etwa im Wald, sondern am Meeressaum, angeschwemmt von Wer-weiß-woher. Das Leben hat Spuren hinterlassen und die lassen Geschichten erahnen. Ich lege es auf einen ebenfalls vom Zahn der Zeit geprägten Holzstücks, das vermutlich ebenfalls vom Meer hierher transportiert wurde. Wie schön e... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Strähnen im Sand 31.07.2022 00:00:00

wasser strömung strukturbildung naturschön ebbe strukturbildung, selbstorganisation & chaos gezeiten physik im alltag und naturphänomene sand naturschã¶n strã¶mung
Das Foto zeigt eine Momentaufnahme eines scheinbar bewegten Vorgangs. Aber die wirbelnde Strömung wurde nicht erst durch die Fotografie stillgelegt. Sie war es schon vorher. Man blickt nämlich auf die letzten Spuren des durch anbrandende und am Sandstrand auslaufende Wellen in ein quasigeordnetes Bündel von Sandsträhnen überführten Ensembles.Die St... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Hieroglyphen aus Kaustiken 23.08.2022 00:00:00

ã„sthetik strukturbildung, selbstorganisation & chaos physik im alltag und naturphänomene ästhetik linse lichtbrechung naturschã¶n kaustik naturschön physikalisches spielzeug & freihandversuche
Auf einer Exkursion besuchten wir eine Ausgrabungsstätte mit den Überresten einer vergangenen Kultur. Es waren flache Holzkästen mit einem gläsernen Deckel aufgestellt, durch den hindurch man einen erklärenden Text lesen konnte. In einigen Kästen waren die Texte bereits so vergilbt, dass man den Schwierigkeiten hatte ihm bedeutungsvolle Information... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lautlos läuten die Maiglöckchen 29.04.2024 00:00:00

pflanze gedicht naturschã¶n marginalia physik im alltag und naturphänomene glocke naturschön
Maiglöckchen und die BlümeleinMaiglöckchen läutet in dem Thal,Das klingt so hell und fein:So kommt zum Reigen allzumal,Ihr lieben Blümelein! Die Blümchen blau und gelb und weiß,Die kommen all‘ herbei;Vergißmeinnicht und Ehrenpreis,Zeitlos‘ und Akelei. Maiglöckchen spielt zum Tanz im NuUnd Alle tanzen dann,Der Mond sieht ihnen freundlich... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Natürliche Wasserfarben 22.07.2022 00:00:00

farbe strömung strukturbildung wasser naturschön stochastisch sensitivitã¤t chaos physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos sensitivität strã¶mung naturschã¶n
Auch die Natur malt zuweilen mit Wasserfarben. Dazu tragen vor allem die grünen und gelben Blätter sowie der durch die Lücken im Blätterdach der Bäume leuchtende blaue Himmel bei, die sich hier im bewegten Wasser eines kleinen Baches spiegeln. Dies ist nur eine Augenblicksaufnahme, die in genau dieser Form wohl kaum wieder zu sehen sein … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com