Tag suchen

Tag:

Tag linse

Tropfenabbildungen 24.09.2024 00:00:00

schwert der sonne schatten physik im alltag und naturphänomene hydrophil linse abbildung tropfen physikalisches spielzeug & freihandversuche
Wir haben eine neue Dachrinne am Haus. Sie überzeugte mich sofort. Allerdings nicht so sehr in ihrer Eigenschaft, das Regenwasser vom Dach zu sammeln als durch ihren Umgang mit den Wassertropfen, die nicht in, sondern an der Rinne landeten (Foto). Darin kann man zwar nur schemenhaft, aber dafür herausfordernd verrätselt die optischen Spielchen der ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Testbericht: Fujinon 23 mm f/2 und 35 mm f/2 17.04.2017 09:00:00

objektivtest linse fujifilm objektiv testbericht 35mm fujinon technik patrick pfaff review fuji landschaft xf gastartikel 23mm
... mehr auf kwerfeldein.de

Testbericht: Olixar 3 in 1 Objektivclip für das Smartphone 16.01.2016 17:00:05

testberichte kamera clip olixar linse gadget objektiv 3 in 1 clip zubehör
Auf den Test mit diesem Gadget freue ich mich schon eine ganze Weile. Bereits bei meine Galaxy...... mehr auf knizzful.com

Ein neues Nikkor hat den Weg in meine Tasche gefunden 21.09.2015 15:28:21

foto nikon nikkor linse portrait sigma glas festbrennweite objektiv equipment
Vergangene Woche habe ich mir kurzerhand ein neues Glas gekauft, obschon ich grundsätzlich einfach mehr fotografieren sollte. Aber wer kennt i... mehr auf phpics.ch

Franzose filmt mit einer 136 Jahre alten Linse 14.01.2016 16:00:40

1880 videos mathieu stern sony a7ii technik fotobereich fundstücke linse
Alle Hipster aufgepasst: Der französische Fotograph Mathieu Stern hat für einen kurzen Clip eine 136 Jahre alte  (= Jahrgang...... mehr auf knizzful.com

Schöne Verzerrungen 07.11.2023 00:00:00

naturschã¶n reflexion linse brechung physik im alltag und naturphänomene zylinder physikalisches spielzeug & freihandversuche vertauschung naturschön fokussierung
Obwohl auf dem Foto sowohl die Plexiglaszylinder als auch das Wasser darin durchsichtig sind, blickt man auf den ersten Blick nicht durch. Erst auf den zweiten Blick sieht man die Dinge dahinter, allerdings nicht in ihrer vertrauten Form, sondern verzerrt. So muss es auch sein, wenn man durch eine Zylinderlinse blickt. Daher enthalten unsere Brille... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Februar 2024 01.02.2024 00:00:00

phasenübergang physik im alltag und naturphänomene wã¤rmekapazitã¤t verformung abbildung linse didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie temperatur wasser wärmekapazität phasenã¼bergang physikalisches spielzeug & freihandversuche monatsrätsel luft unterdruck
Wieso sprießen die Eiskristalle nicht auf dem Eis? _____________________________________________________________________________________________________________ Erklärung des Rätselfotos des Monats Januar 2024 Frage: Wir würden gerne wissen, was hier passiert. Antwort: Vor genau 25 Jahren wurde der Euro eingeführt (zunächst als Buchungswährung, dre... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Hieroglyphen aus Kaustiken 23.08.2022 00:00:00

physikalisches spielzeug & freihandversuche naturschön linse kaustik lichtbrechung naturschã¶n ã„sthetik physik im alltag und naturphänomene ästhetik strukturbildung, selbstorganisation & chaos
Auf einer Exkursion besuchten wir eine Ausgrabungsstätte mit den Überresten einer vergangenen Kultur. Es waren flache Holzkästen mit einem gläsernen Deckel aufgestellt, durch den hindurch man einen erklärenden Text lesen konnte. In einigen Kästen waren die Texte bereits so vergilbt, dass man den Schwierigkeiten hatte ihm bedeutungsvolle Information... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Es sind nur Tropfen… 11.09.2022 00:00:00

tropfen physik und kultur naturschön schwerkraft lupe linse energie und entropie naturschã¶n grenzflächenenergie höhenenergie kugel hã¶henenergie grenzflã¤chenenergie physik im alltag und naturphänomene entropie
Um die Schönheit solcher Tropfen genießen zu können, muss man sich auf das Niveau der Grashalme herablassen. Weil die Kamera oder das Auge den Tropfen in den Fokus nimmt, verschwimmt die Welt dahinter in einem Einerlei von Grüntönen. Aber die Strukturen gehen einem nicht ganz verloren, weil der Tropfen zumindest einen Teil des aus dieser … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Halbmond im Spinnennetz 17.09.2024 00:00:00

rã¤tsel physikalisches spielzeug & freihandversuche rätsel himmel erde tropfen wasser mondphase reflexion linse physik im alltag und naturphänomene spinnennetz
Sobald die Sonne Kugeln bestrahlt entstehen Mondphasen. Das kann man beispielsweise durch den Vergleich des abnehmenden Mondes am Tage mit den Äpfeln oder anderen kugelförmigen Früchten am Baum erkennen. Gilt das auch für Wassertröpfchen im Spinnennetz?... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eis, Feuer und Physik 02.01.2025 00:00:00

zunder licht physik im alltag und naturphänomene linse didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie feuer story physik und kultur fokussierung sonne eis physikalisches spielzeug & freihandversuche
In einer Unterhaltung mit Bekannten und Freunden kam das Thema auf Fake News. Einer meinte, die habe es schon immer gegeben und brachte als Beispiel eine Geschichte von Jules Verne, in der Nordpolarabenteurer wegen eines fehlenden Feuerzeugs Feuer mit Hilfe des reichlich vorhandenen Eises und Sonnenlicht gemacht haben.So unglaublich es für manchen ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Testbericht: Olixar Smartphone Foto Set 31.12.2017 11:00:49

testberichte smartphone foto set selfiestick smartphone foto set clip olixar linse tischstativ zubehör
Vanessa hier! Ich komme mit einem tollen Produktpaket, dem Olixar Universal Smartphone Foto Set zu euch. Es... Der Beitrag Testbericht: Olixar Smartphone Foto Set erschien zuerst auf Knizz... mehr auf knizzful.com

KUVRD ist eine Objektivhülle, die garantiert nicht verloren geht 07.02.2018 15:02:41

fotograf silikon deckel linsenhülle kuvrd objektiv design objektivhülle linse
Nicht nur professionelle Fotografen werden das kennen: Man passt einen Moment nicht auf – und schon ist der Deckel, der die Linse schützen soll, verschwunden. Das Problem dabei: Wenn das praktische kleine Teil das Objektiv nicht mehr schützt, besteht die Gefahr, dass es verkratzt oder zerbricht, und das kann einen Schaden von meh... mehr auf klonblog.com

Transparente Kugeln im Sonnenlicht 04.01.2023 00:00:00

reflexion linse physik im alltag und naturphänomene licht marginalia kugel schatten fokussierung energieerhaltung
Eine transparente Glaskugel liegt im Licht, das von rechts oben einstrahlt. An der Länge des Schattens erkennt man in etwa den Einfallswinkel des Lichts. Diese transparente Glaskugel wirft einen Schatten, weil sie das auftreffende Licht auf einen Brennfleck fokussiert. Das im Schattenbereich fehlende Licht wird hier auf eine kleine Fläche konzentri... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Gebrochenes und dadurch gekrümmtes Licht 05.08.2022 00:00:00

physikalisches spielzeug & freihandversuche krümmung wasser linse brechung marginalia glas krã¼mmung licht physik im alltag und naturphänomene
Wasser ist transparent. Glas ist transparent. Durch beides kann man fast ungestört hindurchblicken. Und dennoch passiert etwas mit dem durchgehenden Licht. Es wird gebrochen und obwohl alles mit rechten (physikalischen) Dingen zugeht, kommt man manchmal nicht umhin, über das Ergebnis zu staunen: Aus einer geraden Linie wird eine geschwungene Linie,... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Fenster, Licht und Schatten 06.04.2023 00:00:00

physikalisches spielzeug & freihandversuche fenster fokussierung linse licht physik im alltag und naturphänomene brennpunkt schatten
Eine Glaskugel wird vom blauen Himmel durch ein Fenster hindurch beleuchtet. Sie fokussiert das Licht auf einen Brennfleck. In diesen Brennfleck lege ich eine lichtundurchlässige Kugel (ich hatte nur eine solche aus Schokolade). Diese wirft einen Schatten. Der Schatten ist gerundet und relativ kurz. Denn das Fenster ist als Lichtquelle sowohl zu de... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

(Schreck)Momente im Bild: Schwein gehabt 18.06.2024 17:45:35

handy linse risse glas momente im bild schutz smartphone kamera
Zweck erfüllt! So ein Schutzglas für die Linsen des Smartphones sind sicherlich sinnvoll. Bei mir hat es das eindrucksvoll bewiesen Ich habe zwar keine Ahnung, wie, wann oder wo das passiert sein könnte, aber jedenfalls waren da plötzlich Risse im … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de

Nur ein heller Fleck? 23.07.2025 00:00:00

fokussierung physik und kultur brennpunkt physik im alltag und naturphänomene linse alltag
Als ich einem Saugnapfhaken aus Kunststoff an eine Fliesenwand anbringen wollte, fiel mir auf, dass das Teil das Sonnenlicht auf einen hellen Fleck fokussierte. Dabei haben die Hersteller nicht im Entferntesten daran gedacht, eine Sammellinse zu anzufertigen. Die Idee Licht mit einem transparenten Medium zu fokussieren, liegt also sprichwörtlich au... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Grauer Star: The day after – Nach der OP 11.01.2020 10:06:07

katarakt kontrolle sicht leben, real sehen heilung verband arzt nach augenklappe fokal unscharf auge der linse besserung star erfahrung leben, gesund & krank ersthaftes! operation trüb augenarzt tränen lesen hell angst schmerzen grauer genesung gefahr erfolg licht erholung geduld nachwirkung untersuchung
Die Diagnose ist längst gestellt, der Operationsstress vorbei, ich bin endlich wieder Zuhause. Natürlich ist da eine ziemliche Erschöpfung zu spüren, nicht nur von der Ruhigstellung während des Eingriffes. Die Nachtruhe war eher dürftig, ich habe vor dem Termin nur … We... mehr auf desasterkreis.de

DJI Mavic Air: Original-Linse abschrauben und ND-Filter montieren – so geht’s! 19.02.2018 17:19:59

nd-filter anleitungen linse montage dji mavic air
... mehr auf sir-apfelot.de

Regenbogen trifft Schnee 27.12.2022 00:00:00

linse naturschã¶n schnee marginalia physik im alltag und naturphänomene kunst regenbogen naturschön
Neuschnee am Abend... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Callstel Universal-Smartphone-Okularadapter für Ferngläser und Teleskope 12.03.2024 10:00:04

fotografieadapter handyhalter fernglasadapter internationale pressemitteilungen mikroskope linse handyadapter okularadapter smartphone zx-3544 zx-3543 ferngläser adapterhalterung callstel universal telefonadapter teleskope
Verwandelt Ferngläser, Teleskope und Mikroskope zu Digitalkameras Callstel Universal-Smartphone-Okularadapter für Ferngläser und Teleskope, www.pearl.de – Universal-Smartphone-Halterung für Teleskope, Mikroskope, Ferngläser etc. – Kompatibel mit Okularen von 23 bis 50 mm – Mit verstellbarer Klemme zum Einsetzen des Smartphones ... mehr auf pr-echo.de

Selbstabbildung in der Natur 08.09.2024 00:00:00

abbildung selfie linse physik im alltag und naturphänomene marginalia tropfen humor physik und kultur
Die an den Weintrieben hängenden Tropfen bilden die Umgebung ab. Ihrer eigenen Verzerrung entsprechend nicht ganz metrisch und zudem auch noch kopfstehend, aber doch so, dass man die Umgebung erkennt – einschließlich eines Teils von sich selbst. Wenn man genau hinschaut. Auch hier war die Natur schon vor uns da.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Hängender Tropfen 19.03.2025 00:00:00

linse reflexion abbildung naturschã¶n ã„sthetik marginalia ästhetik physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos licht tropfen naturschön
Während eines leichten Regenschauers sammelt sich unter einem hängenden Kessel Wasser in Form eines Tropfens. Der Kessel ist offenbar wasserliebend und lässt den wachsenden Tropfen nicht so gleich los. Grenzflächenkräfte halten ihn und bewahren ihn davor durch die Schwerkraft zu Fall gebracht zu werden. Aber nicht sehr lange. Zwar nimmt mit der Mas... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eine schwimmende Blase als Zerstreuungslinse 23.10.2024 00:00:00

linse abbildung interferenz physik im alltag und naturphänomene physikalisches spielzeug & freihandversuche wasser
H. Joachim Schlichting Physik in unserer Zeit 55/5 (2024), S. 256 Betrachtet man einen unter Wasser befindlichen Gegenstand durch eine auf dem Wasser driftende Blase hindurch, erscheint dieser deutlich verkleinert. Die Blase wirkt hier als Zerstreuungslinse. Als ich bei einer Teepause ein Stück Kandis in den heißen Tee fallen ließ, entstand durch d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Tropfen bilden ab 28.10.2024 00:00:00

natur naturschön transmission physikalisches spielzeug & freihandversuche brennweite tropfen physik im alltag und naturphänomene ästhetik ã„sthetik abbildung naturschã¶n linse
Die Regentropfen am Fenster verhalten sich wie kleine optische Linsen. Trotz ihrer nicht perfekt linsenförmigen Gestalt bilden sie die Außenwelt ab. In diesem Fall ist die weiße Gartenbank in den Tropfen deutlich zu erkennen, die in passender Blickrichtung sitzen. Da wir aus einem viel größeren Abstand als die Brennweite der Tropfenlinsen schauen, ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats April 2019 01.04.2019 00:00:33

reflexion abbildung symmetrie linse physik im alltag und naturphänomene marginalia monatsrätsel irradiation
Mir schwant da was Erklärung des Rätselfotos des Monats März 2019 Was ist an physikalisch interessanten Phänomenen auf diesem (nicht manipulierten) Foto zu sehen? Das Interessante an diesem Foto ist, dass das Gesicht einer Person mosaikartig aus kleinen Abbildern eben dieser Person zusammengesetzt erscheint. Um das zu erreichen war keine Manipulati... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Oktober 2023 01.10.2023 00:00:00

teesieb linse energie und entropie gitter abbildung schatten lamelle physik im alltag und naturphänomene monatsrätsel physikalisches spielzeug & freihandversuche wasser
Wir möchten wissen, wie der Tropfen ins Teesieb gelangte. ______________________________________________________________________________________________ Erklärung des Rätselfotos des Monats September 2023 Frage: Wie kommt es zu den kleinen Abbildern? Antwort: Man blickt durch ein Teesieb, das gerade aus einer vollen Teetasse gehoben wurde. Der ansc... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Kerze zieht Kreise 10.12.2023 00:00:00

weiãŸabgleich physikalisches spielzeug & freihandversuche licht weißabgleich physik im alltag und naturphänomene kerze linse himmelblau brechung energie und entropie chromatische adaptation
Als ich aus gegebenem Anlass diese auf einem weißen Blatt Papier stehende Kerze angezündet hatte, war ich nicht wenig erstaunt, einen orangenen Ring vorzufinden, der den gläsernen Kerzenhalter umgab. Woher kommt die Farbe?Der Lichtring entsteht dadurch, dass die Flamme das Licht in alle Richtungen aussendet – auch durch die konkave Kante des Glases... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Tropfen nach einer kühlen Nacht 12.05.2025 00:00:00

linse tau naturschã¶n marginalia strukturbildung, selbstorganisation & chaos physik im alltag und naturphänomene tropfen physik und kultur naturschön
I must go seek some dew drops hereWilliam Shakespeare... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Aktivitäten im Bierglas 07.04.2018 00:01:39

linse brechung abbildung glas marginalia physik im alltag und naturphänomene vertauschung
Ich saß in einem Straßencafe direkt am Hafen von Greetsiel und trank ein Glas Bier. Plötzlich sah ich, dass Leben in meinem Glas aufkam. Winzige Abbilder der vorbeigehenden Spaziergänger liefen in umgekehrter Richtung auf Spielzeuggröße verkleinert durch das Glas, wobei sie der Rundung des Glases entsprechend zur Mitte hin dicker und anschließend w... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

wenn man eine Dekor- Linse vor das Objektiv hält | Altglasfotografie | Experiment 12.04.2023 15:00:00

altglas kunst foto blog photo bild buchalovs tagebuch linse experiment art leben buchalov
Buchalov | Altglasfotografie | Pentacon 1,8/50 adaptiert auf NEX5... mehr auf juergenkuester.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Oktober 2022 01.10.2022 00:00:00

monatsrätsel brennweite dichte auftrieb vergrößerung verzerrung linse oberflã¤chenspannung physik im alltag und naturphänomene vergrã¶ãŸerung oberflächenspannung
Stimmt alles auf dem Foto? Erklärung des Rätselfotos des Monats September 2022 Frage: Warum erscheinen die Linien verzerrt? Antwort: Wenn man nicht schon anderweitig Verdacht geschöpft hat, verrät die Spiegelung der vorderen Kante der Münze, dass sie auf dem Wasser schwimmt. Schwimmen kann sie deshalb, weil sie aus Aluminium besteht. Die Dichte von... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein Wassertropfen als „Blatt-Lupe“ 10.05.2025 00:00:00

naturschã¶n rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" linse lupe physik im alltag und naturphänomene licht strukturbildung, selbstorganisation & chaos schatten tropfen naturschön hydrophob blätter blã¤tter benetzung
Mit diesem Foto möchte ich zunächst auf das schöne optische Zusammenspiel des auf der Rückseite eines Blattes gelandeten Wassertropfens aufmerksam machen. Aber das Phänomens ist nicht nur naturschön, es ist auch physikalisch interessant. Wer sich auch noch für diesen Aspekt des Fotos interessiert, muss nur noch etwas weiterlesen:Bei manchen Blätter... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Einfache Linsenpfanne 10.04.2018 09:00:57

linse pfanne abendessen laktosefrei paleo rezepte onepot gemüse rezept glutenfreiewelt mittag hauptspeise schnell vegan glutenfrei
[…] The post Einfache Linsenpfanne appeared first on glutenfreiewelt.ch. ... mehr auf glutenfreiewelt.ch

7links 360°-Panorama-Überwachungskamera mit 3,7 MP 27.01.2020 16:13:07

video toter winkel zimmer weltweit detail sicherheit überwachen nx-4595 elektronik, elektro und unterhaltungselektronik megapixel nachtsicht wlan linse rundumsicht smartphone bild 7links raum gegensprech-funktion ipc-525.wide app
Mit voller Raum-Übersicht überwachen – Videoüberwachung in extrahoher Auflösung – Nachtsicht mit bis zu 10 m Reichweite – 360°-Rundumsicht per Smartphone – Gratis-App für Android und iOS – Weltweiter Zugriff per Internet Die sieht einfach Der Artikel ... mehr auf inar.de

Linsensalat mit gerösteten Süßkartoffeln und rote Beete 03.02.2020 05:55:07

salat feldsalat linsensalat sã¼ãŸkartoffel linse salate & dressings salate süßkartoffel dressing rote bete belugalinse rote beete
So ein lecker „Salädchen“ geht bei uns IMMER!! Wie schön, dass wir noch reichlich Feldsalat im Garten haben 🙂 Zutaten für 2 Personen: 200 g Süßkartoffel 250 g Rote Beete 1 EL Olivenöl, mild Salz Pfeffer, frisch gemahlen 80 g… ... mehr auf cahama.wordpress.com

So ist es wirklich 05.03.2020 19:37:28

gedichte ego klicks linse wirklich aussehen
Gepostet, geht ganz fix, bis abends zig Klicks, die mein Aussehen loben. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Grauer Star: Voruntersuchungen, Entscheidungen und Operationen 06.01.2020 09:27:12

ersthaftes! trüb operation erfahrung leben, gesund & krank star linse auge licht untersuchung gefahr grauer angst augenarzt hell lesen sehen leben, real sicht katarakt unscharf fokal arzt
Wie im ersten Beitrag zum grauen Star angedroht, nun die Schilderung dessen, was hinter mir liegt, jedenfalls ein Teil davon  Vielleicht gibt es Differenzen zu anderen Augenärzten oder Vorgehensweisen, ich kann nur von dem schreiben, was ich selber erlebt habe. … ... mehr auf desasterkreis.de

Fenster im leichten Schneegestöber 14.02.2020 00:00:01

oberflächenspannung schnee marginalia adhã¤sion phasenübergang physik im alltag und naturphänomene oberflã¤chenspannung linse abbildung wasser adhäsion phasenã¼bergang
Wenn Schnee oder Graupel ans Fenster schlagen kann man oft einen interessanten Wachstums- und Strukturbildungsvorgang beobachten, insbesondere dann, wenn die Außentemperaturen nicht zu niedrig und die Raumtemperatur einigermaßen hoch ist. Der Schnee haftet zunächst an der Scheibe, beginnt durch die Scheibe erwärmt zu schmelzen und auf dem dadurch e... mehr auf hjschlichting.wordpress.com