Tag ratatouille
Wenn man ein Menü für eine große Familie plant, plant man immer zuerst den Hauptgang, dann das Dessert und die...
The post Gedünstete Möhren mit Persillade – einfache Beilage first appeared on Fr... mehr auf franzoesischkochen.de
Ihr habt euch bestimmt schon gewundert, warum es von der Markgräflerin in letzter Zeit nicht besonders viel Neues hier im Blog gab. Tja, irgendwann kommen wir wohl alle in eine Lebensphase, in der nahe Verwandte im Alter pflegebedürftig werden und so bleibt neben Arbeit und alltäglichem Haushaltskram nicht mehr viel Zeit, um sich mit liebgewordenen... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der 40. Frische Freitag kommt heute mit ganz viel Gemüse daher. Ich war gerade ziemlich überrascht, dass es den doch schon soooo lange gibt, zumindest bringt er mich jede Woche wieder freudig zum Bloggen und das finde ich super, aber sobald es sich bei mir bald wieder etwas eingependelt hat, wird es auch neben dem […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Eigentlich ist man ja ostersatt, verfolgen einen die Osterartikel in den Supermärkten schon seit Ende Januar. Was aber nichts daran ändert, dass man zu Ostern etwas Gutes essen möchte. Traditionell steht ja das Lamm Ostern auf dem Speiseplan. Deshalb hier … We... mehr auf olivenoelblog.com
Nun hat es auch mich erwischt, das hochvirulente Onglet-Fieber. Bislang zuckten Arzt und Metzger nur unwillig mit den Achseln, “der auch noch”. Aber so ist das nun einmal bei Pandemien. Vor ein paar Tagen war es dann soweit, das Organtherapeutikum endlich greifbar. Der Kauf benötigte zwar Rückfragen im Backoffice, “als was müssen ... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Die Themenfahrt "Ratatouille: Das Abenteuer" sollte 2018 einer umfangreichen, mehrere Monate andauernden Renovierung unterzogen werden. Die verschob Disneyland Paris nun. Stattdessen wird die Attraktion nur wenige Tage im Herbst außer Betrieb sein.
Related posts:
... mehr auf parkerlebnis.de
Pfannkuchen müssen nicht immer süße Beilagen haben. Diese Woche habe ich ein recht gesundes und vor allem leckeres Rezept für Pfannkuchen mit sommerlichem Ratatoulle entdeckt. Zutaten für vier Personen für die Pfannkuchen 150 ml Milch (1,5% Fett) 150 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure 2 Eier eine Prise Salz 150 g […]
The post ... mehr auf bienenstube.net
Endlich folgt mal etwas aktuelles… Unser diesjähriger Osterurlaub in Plau am See! Vom 02.04. – 06.04.2015 waren wir waren im Parkhotel Klüschenberg. Bevor es ins Hotel ging, waren wir noch […]... mehr auf pulchi.de
Vegan, vollwertig, glutenfrei, preiswert – Zeit: 45 Min. – Schwierigkeit: leicht Kürzlich war ich mit einer Freundin bei mir zum Kochen verabredet. Sie kam mit einem Berg Paprika an, den sie bei Foodsharing vor dem Mülltonnentod gerettet hat. Da wir noch etwas vor hatten, machten wir eine schnelle Kartoffelsuppe. Anderntags verarbeitete... mehr auf einfachbewusst.de
Die Verwertung der Ernte läuft auf Hochtouren!Da unser Ratatouille-Vorrat aufgebraucht ist und sich hier die Zucchini und Auberginen stapeln, beschloss ich welches einzukochen. Hier im Blog wollte ich nachschauen, w... mehr auf sarahs-kleiner-garten.blogspot.com
1 Aubergine in mundgerechte Stücke schneiden und 1 TL Salz darüberstreuen. Mindestens zehn Minuten ziehen lassen und danach trocken tupfen. In der Zwischenzeit 1 große Gemüsezwiebel grob würfeln, 4 Zehen Knoblauch fein würfeln. 2 große Zucchini, 1 rote Paprikaschote, 1 gelbe Paprikaschote und 3 große Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 2 ... mehr auf kaosblog.de
Essen. Eine der schönsten Nebensachen der Welt. Das heißt so nebensächlich ist Essen nicht. Wir brauchen es um zu leben. Essen ist leben. Und noch soviel mehr. In Filmen ist Nahrung und die Nahrungsaufnehme etwas komisches, sinnliches, das Mordinstrument – wir erinnern uns an das mit Gift versetzte Essen in Krimis. Oder an Hannibal Lecter, de... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ihr Lieben, wie ihr ja mittlerweile wisst, vertrage ich keine Laktose und kein Gluten, wie mittlerweile ja so viele aus meiner Generation. Ohne Laktose lässt es sich eigentlich dank zahlreicher laktosefreier Produkte und Laktosetabletten recht gut leben, aber mein geliebtes Butterbrot oder Müsli zum Frühstück fehlt mir wirklich sehr. Umso glücklich... mehr auf nostalgiaqueen.wordpress.com
Das heutige Rezept stammt leicht verändert aus dem „Mutti“-Magazin und ist angelehnt an das Rezept aus dem beliebten Animationsfilm „Ratatouille“ in dem eine Ratte namens Rémi kocht. Ich mag an dem Rezept ja neben dem Geschmack auch die Optik. An … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Der Pixar-Kurzfilm Sanjay’s Super Team ist der Vorfilm zu The Good Dinosaur, der in Deutschland seltsamerweise Arlo & Spot heißt. Böse Zungen behaupten, dass Sanjay’s Super Team das eigentliche Highlight ist als der Hauptfilm, der erste Filmflopp von 3D-Schmiede Pixar. So weit würde ich nicht gehen. Mit Gesamteinnahmen von 331,9 Mil... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Dieser Fish Dish ist im Hause lieberlecker ein Klassiker. Das Rezept stammt aus der Feder von Horst Petermann und wurde vor etwa 25 Jahren in der guten alten marmite, damals noch unter redaktioneller Leitung von Elfie Casty, veröffentlicht. Dies ist eine ganz wunderbare Kombination, die einen gedanklich in die Provence entführt. Ausserdem erinnere ... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Seitdem wir Louis haben, verbringen wir soooo viel mehr Zeit auf unserer Terrasse, dass es sich eigentlich genau nach Sommer anfüllt. Wir essen einfache Menüs wie Salat und Quiche und da kann ich mich wieder austoben mit meinen Kreationen. Ich brauchte diese Woche etwas mit richtig viel Geschmack und habe versucht, “irgenwie” gesund zu ... mehr auf franzoesischkochen.de
Von Edison, einem Lokal das sowohl ein Restaurant, Cafe als auch eine Bar vereint, habe ich schon einiges gehört. Schon lange wollte ich diesem Lokal mal einen Besuch abstatten, vor allem da mir zu Ohren gekommen ist, dass der Brunch dort ziemlich gut sein soll. Vor einigen Wochen dann die Gelegenheit! Um die Mittagszeit war ich… ... mehr auf myimpressions4u.wordpress.com
Quiche mit Ziegenkäse und Ratatouille-Gemüse
Köstliches zum WM FinaleWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Klassisches Rumfortessen heute mittag: im Kühlschrank lauern Zucchini, eine schon etwas lätscherte Aubergine, ein paar Tomaten, eine ältliche Karotte, und eine angebrochene Packung mit stückigen Tomaten.
Dazu eine halbe Packung Halloumi, der sonst schnell austrocknet.
Das ganze Gemüse schneide ich in Stücke, dann brate ich erst die Auberginen in ... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Ich ess gerne Ratatouille. Mit diesem Gemüsegericht (der Name heißt übersetzt übrigens „Gerührte Reste“) packt man sich irgendwie halb Südfrankreich mit auf den Teller. Das schmeckt nach Sonne, nach Mittelmeer, nach der Provençe… ach, da ist einfach Sommer drin. Macht Spaß. Und das etwas stur Vegetarische dieses Gericht kann man …... mehr auf blog.nassrasur.com
Oft kommt es vor, dass genau eine Paprika oder eine Tomate oder eine Zucchini vor sich „hinliegen“ und auch nicht besser werden. Eingefleischte Köchinnen holen sich einfach noch die eine oder andere Zutat dazu und bereiten ein leckeres Gericht zu. Dieses ehemals Arme-Leute-Essen wurde in der Gegend um Nizza erstmals um 1930 erwähnt. Ratatouille he... mehr auf knorr-fit.de
Letztes Jahr bei unserer Hochzeit gab es ein super leckeres Ratatouille. Seitdem wollte ich es nachkochen, doch wie in dem “Über mich”-Bereich zu lesen ist, mag der Hexenmann überhaupt kein gekochtes oder geschmortes Gemüse. Ich muss also die Gelegenheit nutzen, wenn er mal nicht zum Essen da ist, dann gibt es für mich den absoluten [... mehr auf haferschleimhexenbein.wordpress.com
Ihr schafft es nicht genug Gemüse zu essen? Mit dieser Variante kann ich nur sagen, da geht noch viel mehr. In dem Wort Ratatouille geht es ja schon darum die Reste aufzufuttern, also nutzten wir die Chance und leeren unsere Gemüsevorräte. Das in Frankreich enstandene Rezept gibt es in vielen Varianten schon seit 1930, darum … ... mehr auf pflanzlichbunt.wordpress.com
Wir haben ein Schnäppchen gemacht und diese Woche sehr günstig den Willems aus den Kommentaren freigekauft und zum Stargast unserer Sendung gemacht. Mitgebracht hatte er uns den Film Queenpins. Wie wir diese filmgewordene Coupon-Rabattschlacht fanden und was man alles übers Saarland lernen kann erfahrt ihr neben der Besprechung von Sing 2, Ratatoui... mehr auf sneakpod.de
Auf der Durchreise in "Richtung Süden", ist es für uns auch zum Ritual geworden, in Ingolstadt anzuhalten. Uns locken die Werksverkäufe, nein, nicht das "Ingolstadt Village", das ist nicht unser Ding. "Cinque" und andere sind unsere Ziele. Dabei bleibt es nicht aus, dass man hungrig wird. In weiser Voraussicht habe ich die Gutscheine von Vapiano ei... mehr auf dersilberneloeffel.blogspot.com
Auweia, Lieblingsfilmbattle ohne Ende. Ich hab mich echt hart getan und hab dann doch noch einen wichtigen reingepflanzt, zwischen all den Lieblingsfilmen. Und natürlich die honourable mentions. Mr. Nobody (2009) Sex and the City (2008) Penelope (2006) Apocalypto (2006) Constantine (2005) honourable mentions 17 Again (2009) A Serious Man (2009) Up... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Ich war heute zwar nicht auf dem Markt, ging aber trotzdem zu Metzger Zorn, wo ich ein Maishähnchen von Bruno Siebert bekam. Es ist zwar nicht ein Label Rouge Hähnchen, aber ich gehe davon aus, dass die Qualität trotzdem akzeptabel ist. Ich hatte die (sommerliche) Idee, dazu ein Ratatouille zu kochen und das mit einer […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Gemüseküche im Frühling! Lust auf ein leckeres Essen, mit frischem Gemüse, Gewürzen und Kräutern? TADA → Ratatouille – das Original aus Frankreich! Das provenziale Gemüsegerichtweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Ein Rezept – fast – schon in einer Bildergeschichte erzählt. Und ebenso leicht und unkompliziert zubereitet. Man nehme ein Schweineherz aus der guten Landmetzgerei, reinige es unter fliessend kaltem Wasser von etwaigen kleinen Blutresten, entferne – falls vorhanden – verbliebene kleine Sehnen innenseits und brate das Herz da... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Dieses Gastrezept freut mich besonders, denn Nina und ich teilen eine grosse Gemeinsamkeit: wir sind Foodies, die gerne frisch kochen, farbig muss es sein und es darf auch mal speziell sein, ein Foodtrend oder so. Und auch wenn das Gemüse in diesem Ratatouille im Winter nicht Saison hat, schön sieht […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Kürbis Ratatouille ist zwar kein klassisches Ratatouille Rezept, doch eines muss einfach mal erwähnt werden: Hokkaido ist die perfekte Komponente in diesem leckeren Gemüseeintopf. Denn der Kürbis ist nicht nur geschmacklich passend, sondern macht optisch eine sehr gute Figur in diesem Gericht. Außerdem ist es ein leckeres Herbst-/ Winteressen und a... mehr auf zimtliebe.de
Seit ein paar Tagen scheint die Sonne so schön, dass ihr bestimmt wie ich, mehr Zeit im Garten verbringt als...
The post Hähnchenbrust mit Ratatouille first appeared on Französisch Kochen by Aurélie Bastian.... mehr auf franzoesischkochen.de
Als ich zum ersten Mal nach Lima reiste, wohnte ich in der Wohnung einer Künstlerin mitten in einem coolen Viertel downtown. Sie besaß allerlei Schüsseln und Teller, die sie von Ureinwohnern aus dem Amazonas hatte und die ich wunderschön fand. Eigentlich waren sie schlicht und aus einem sehr dunklem Ton, der irgendwie an Holz erinnerte. […... mehr auf dinnerumacht.de
Hallo ihr Lieben, heute gibt es wieder einmal einen Vegan Wednesday.(Wer nicht weiss was das sein soll kann hier noch einmal genau nachlesen um was es eigentlich geht.)Gesammelt wird diese Woche wieder bei Petzi von From Veggie to vegan, vielen Dank dafür! Zum Frühstück gab es heute eine Fertigmischung eines Hirse-Buchweizen-Breis. Sie ist zwar glu... mehr auf vegalina.wordpress.com
Dieses Rezept für Sous Vide- Hähnchenbrust sorgt für zartes, saftiges Fleisch. Kombiniert mit den provenzalischen Aromen im Ratatouille und weiche... mehr auf toettchen.eu
„Könnte ruhig mal wieder eine ‚Szene für die Ewigkeit‘ posten!“ Schaue nach, sehe: es war noch nie ein Animationsfilm dran. Ernsthaft? In meinem Blog?? Ernsthaft. Das musste schleunigst geändert werden. Obwohl ich ein großer Fan handgezeichneter Charaktere und Anime bin, macht überraschenderweise ein amerikanischer 3D-Animat... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ein Mehrzweckgericht für heiße Sommertage ist Caponata. Das ursprünglich sizilianische Gericht (das dort übrigens capunata heißt) lässt sich prima vorbereiten, kann kalt als Antipasto genossen werden oder warm zu Nudeln. Und wie es sich bei [...]
... mehr auf stipvisiten.de
Man kann ein Fest auch ohne Schlemmerei feiern. Lucius Annaeus Seneca Aber man muss es nicht. Manchmal darf auch zu besonderen Tagen ein bisschen geschlemmt werden. Im Blauen Land ist heute Feiertag, Fronleichnam. Das bedeutet Fronleichnamsprozession durch Murnau nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus und Seeprozession auf dem Staffe... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com