Tag schickeria
Letztes Wochenende war ich, pünktlich zur Oktoberfesteröffnung, in München. Allerdings mache ich zehn Kreuze vor solchen Veranstaltungen, da ich in meiner Jugend genug Zeit und Geld auf solchen Sauffesten vergeudet habe. Mein Reisegrund war ein Freund, der erst seit wenigen Wochen in der bayerischen Landeshauptstadt lebt und arbeitet. Über einen Be... mehr auf mal7ehen.wordpress.com
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Die Kerwa is rum (Gemeindeblatt) Im Suff gekauft Culture Club Karma Chameleon Culture Club Do You Really Want to Hurt Me HomeSpot kabelloser Bluetooth HIFI Musikadapter mit NFC Braun Satin Hair 7 HD 710 solo … ... mehr auf raidenger.de
Seine Fernsehserien “Monaco Franze” und “Kir Royal” sind Legenden. Man kann man sie wieder und wieder anschauen – und man wird ihrer nicht müde werden.
Der Regisseur Helmut Dietl, der jetzt im Alter von 70 Jahren an Lungenkrebs gestorben ist, war einer der ganz Großen des Metiers, der mit “Schtonk” (1992) u... mehr auf revierpassagen.de
Wir haben ein Schnäppchen gemacht und diese Woche sehr günstig den Willems aus den Kommentaren freigekauft und zum Stargast unserer Sendung gemacht. Mitgebracht hatte er uns den Film Queenpins. Wie wir diese filmgewordene Coupon-Rabattschlacht fanden und was man alles übers Saarland lernen kann erfahrt ihr neben der Besprechung von Sing 2, Ratatoui... mehr auf sneakpod.de
Mirian Lamberth war früher als Kreativdirektorin einer großen Modefirma Teil der New Yorker Schickeria - heute ist sie Yogalehrerin, Heilpraktikerin und Coach. Rebecca spricht mit ihr über die magische Zahl 50, überflüssige Alterskategorien und junge Vorbilder. Von der Kunst, das eigene Leben komplett umzukrempeln und was ... mehr auf fuckluckygohappy.de
Damals in den 80ern gab es noch kein Mobiltelefon, kein Facebook, kein Whatsup. Man fuhr in die Stadt und „checkte“ die üblichen verdächtigen Lokale ab. Oder manverabredete sich per Mundpropaganda und Sprachpost. So startete man zum Beispiel im „Rock Café“. Wenn dort keiner der Freunde war, dann fragte man den „Mane... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Ich empfehle diesen Artikel. Nach dem Durchlesen fällt einem auf, daß die Wohnungen in der Karl-Marx-Allee von Rot-Grün-Rosa ( SPD/ …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Lassen Sie uns auf eine Zeitreise gehen – in eine Zeit, die ich selbst nur als kleiner Bub erlebt habe und erst später richtig genießen konnte. Heute jährt sich der 50. Geburtstag der Münchner Geschichten. Die Serie Münchner Geschichten, die erstmals 1974 im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wurde, ist eine Hommage an das Leben in München […]... mehr auf redaktion42.com