Tag schleuse
Wir legen in Oudkerk ab und fahren zur Selbstbedienungsbrücke. Diesmal steht kein kleiner Junge da, um für uns die Brücke zu öffnen. Uwe legt an und ich steige aus. Uwe legt wieder ab und ich laufe zum Automaten der die … Weiterlesen →... mehr auf hansenstouren.wordpress.com
Wir haben Glück, es geht wirklich nach 3 Tagen weiter, die Brücke funktioniert wieder. Der Kanal ist schmal und wir dürfen nur 5 km/h fahren. Nach 4 Schleusen und etlichen Brücken, die alle ferngesteuert werden, sind wir in den Niederlanden. … Weiterlesen ... mehr auf hansenstouren.wordpress.com
Temperatur ist Geschmackssache (Radler auf dem Elberadweg bei Glückstadt) Gronau – Hamburg – Brunsbüttel Mal wieder viel zu früh fuhren wir am Sonntagmorgen los nach Gronau. Alles war noch still, nur einer unserer Nachbarn überholte uns auf seinem Rennrad. Nach einem kurzen Plausch fuhr jeder seines Weges. Am Bahnhof war erst noch nicht... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com
So sieht es aus, wenn der Herbst eine kleine Pause einlegt. Es entsteht ein kleiner herbstlicher Stau! von Annette... mehr auf reflexionblog.de
In Rendsburg wird Geburtstag gefeiert. Kaddy und Tim kommen mit einem Gebutstagskuchen vorbei. Von Rendsburg geht es weiter auf dem NOK (Nord-Ostsee-Kanal) bis zur Schleuse in Brunsbüttel. Wir starten um 5.00 Uhr in der Früh, damit wir mit dem Ebbstrom … ... mehr auf hansenstouren.wordpress.com
Zuerst ist heute eine Spinne über meinen Schreibblock geschwebt. Jessi hat dem Übergang in der Küche zur Decke den letzten Schliff gegeben. Perfekt! Mit dem Elektro-Kumpel zusammen haben wir die Küchenelektronik inklusive verfluchter Dose für den LED-Touchschalter fertiggestellt: Und das Tor zur Schleuse wurde schon mal begonnen zu demontieren, da ... mehr auf windowsbunny.de
Bevor es nach Hindeloopen geht, machen wir einen Abstecher nach Gaastmeer. Gaastmeer ist ein kleines Wassersport-Dörfchen im Herzen des friesischen Seengebietes. Wir fahren über lt Piel an und liegen dort vor der Brücke. Den Tipp haben wir aus der Gruppe … Weiterlesen ... mehr auf hansenstouren.wordpress.com
Zurück vom Kurzbesuch im Rheinland, wir sind wieder an Bord und feiern den 45. Hochzeitstag. Nun wollen wir Richtung Amsterdam starten. Doch starten ist nicht! Keinen Mucks gibt der Motor von sich, es stellt sich heraus, die Batterien sind … Weiterlesen ... mehr auf hansenstouren.wordpress.com
Endlich folgt mal etwas aktuelles… Unser diesjähriger Osterurlaub in Plau am See! Vom 02.04. – 06.04.2015 waren wir waren im Parkhotel Klüschenberg. Bevor es ins Hotel ging, waren wir noch […]... mehr auf pulchi.de
Es war lange still hier, das ändert sich heute. Der letzte Eintrag zum Haus war der Einbau der Kaminkassette Ende Dezember. heute erst mal zum „wieder warm werden“ ein Update zum Projekt „Windfang“ oder auch „Wärme und Gästeschleuse“. So sah das Ding anfangs aus. links neben dem grünen Mittelpfosten im Flur. Das ... mehr auf windowsbunny.de
Wir verlassen Maasholm und steuern Kiel an. Die See ist ruhig, obwohl der Himmel bedrohlich wirkt. Vor dem Hafen Olpenitz sehen wir einen Adler im Wasser landen, kurze Zeit später startet er wieder. Den Fisch kann er nicht mitnehmen, der … Weiterlesen ... mehr auf hansenstouren.wordpress.com
Von Oldenburg wollen wir über den Küstenkanal und die Ems nach Haren. Vor der Schleuse Oldenburg müssen wir warten, Ca. 2 Std., dann endlich wird wieder geschleust. Die Schleuse war defekt und anschließend mussten wir auf die Flut warten, weil … Weiterlesen ... mehr auf hansenstouren.wordpress.com
Neulich war ich mal wieder an den Schleusen in Holtenau. Das Schleusen finde ich immer wieder spannend. Wenn die Männer mit den roten Helmen die Festmacher von den großen Schiffen entgegen nehmen, wenn die Glocke läutet, um anzuzeigen, dass das … Weiterlesen ... mehr auf foerdegeschichten.de
Diese recht alte Schleuse habe ich im Kurpark in Bad Münster am Stein gesehen.
Die alte Seilwinde fand ich sehr interessant:
Eine richtig dicke Spirale, die offensichtlich irgendwie dazu dient,
das starke Stahltau rauf-und runter zu ziehen.
Jetzt ist das Gitter heruntergelassen, um Herbst-und Winterabfall zurückzuhalten.
Es sieht für mich so aus,... mehr auf reflexionblog.de
Auf dem Weg von Peso da Régua nach Pinao mussten wieder einmal durch eine Schleuse, dieses Mal war es der Regua Damm oder auch Bagauste Schleuse genannt, im Link von Wikipedia hat es eine Karte. So eine Durchfahrt ist ein Erlebnis und ist Beeindruckend. Bauzeit 1967 bis 1973 Länge 91m Breite 12m Schleusentor: wie eine Guillotine Höhenunterschied [... mehr auf zentao.wordpress.com
Vom Tor der Toten zum spanischen Vallan Parkplatz 47495 Rheinberg, Alte Rheinstraße Ecke Kirchplatz (Parkplatz Kirchplatz am Tor der Toten – Bitte auch in die Karte schauen) Typ Rund Länge 4,4 km Schwierigkeit Leicht Höhenmeter Eben Literatur Keine Angabe Auf Karte Keine Angabe Beschilderung Keine – siehe Beschreibung Wegbeschaffenheit ... mehr auf wanderwegewelt.de
Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Glücksmomente, Momentaufnahme Tagged: 2017, Bremerhaven, Freude, Juli, Schleuse, Urlaub, Weserrundfahrt... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Auf den Kanälen und Flüssen cruisen ist ein Traum und tut Körper und Seele gut. Ein Boot zu führen ist relativ einfach und jeder kann das. Man mietet oder kauft ein Boot und fährt los. Für ein Mietboot braucht es nicht mal eine einen Führerschein; er wird vom Vermieter zur Verfügung gestellt. Trotzdem, ein Boot … ... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
Moin! „Aller höherer Humor fängt damit an, dass man seine eigene Person nicht ernst nimmt.“ Hermann Hesse Normalerweise stellt man ja von sich immer die vorteilhaftesten Bilder online. Hier gibt es mal ein Gegenbeispiel. Als Gemeinde kaufen wir einmal im … Weiterlese... mehr auf menuchaprojekt.wordpress.com
Bin ich froh, ist sie vorbei! Janusz hatte vor einer Woche seine Krise – wir wissen ja noch immer nicht, was es ist und ich nenne das jetzt einmal so. Er hat sich etwas erholt in den vergangenen Tagen. Die ersten Tage waren schlimm,er konnte manchmal wirklich kaum das Gleichgewicht halten. Inzwischen hält er nur … ... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
Wir verlassen Blokzijl durch die offenstehende Keersluis (früher Seeschleuse), fahren an Vollenhove vorbei auf das Zwarte Meer. Es weht kräftig und Carina pflügt durch das unruhige Wasser. Vom Ketelmeer biegen wir ab und fahren weiter auf den Randmeren. Hinter der … Weit... mehr auf hansenstouren.wordpress.com
Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Glücksmomente, Momentaufnahme Tagged: 2017, Atmosphäre, Bremerhaven, Düster, Juli, Leuchtturm, Schleuse, Urlaub, Wolken... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Berlin ist immer eine Reise wert und es gibt unzählige Anlässe unserer Hauptstadt einen Besuch abzustatten. Für mich als Reisebloggerin
Der Beitrag Schiffsrundfahrt durch Berlin auf der Spree erschien zuerst auf ... mehr auf fineontour.de
Mein Tages-Kaleidoskop zum 12. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Here’s looking at you, Kid! | Veröffentlicht am 2012/11/12 „… Weberknecht an der Hauswand am 11. November 2012, Lüchow im Wendland,... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Ausklang in Chalon-sur-Saône … und dann aber los! Nachdem wir kurz vor dem Einbiegen in den Zubringer zur Schleuse uns durch eine Segelschule durchfädeln mussten haben wir die Saône heute verlassen. Durch die Schleuse von Crissey gleich nach Chalon kommt man in ein ausgeklügeltes Kanalsystem welches hier mit dem Canal du Centre beginnt. Wir stehen ... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
Da die Sonne mitspielte, wurde die Fahrt über den Abschlussdeich ein eindrucksvolles Erlebnis. Den Damm überquert man entweder über die Autobahn A7, es gibt aber auch einen Rad- und Gehweg, und so hatten wir auf der Strecke von Friesland nach Nord-Holland das Wattenmeer der Nordsee zur Rechten und das Ijsselmeer zur Linken. Beim 1927 begonnenen [... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Eigentlich war es schon immer da. Das Veteranen-Treffen an der Schleuse in Trollhättan, das in den warmen Monaten am Mittwoch stattfindet. Es ist für uns...
Der Beitrag Bildergalerie Saab Festival 24 – Veteranen Treffen an der Schleuse erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Tolles Wetter, sommerliche Temperaturen (gestern 28°, heute 8°) – mal wieder Zeit morgens den Wecker zu stellen und die Salzwiesen hinter der Wilhelm Kammann SchleuseContinue reading... mehr auf 23-622.de
Moderne HKL Lichttechnik gewährleistet sicheres und effizientes Arbeiten. Kaiserslautern, 13. Februar 2020 – Die Felsenkirche in Idar-Oberstein wurde vor über 500 Jahren in den Berg hinein gebaut und prägt seitdem das Stadtbild. Immer wieder auftretende
Der Artikel Er... mehr auf inar.de
A garden or a balcony is worth a lot these days. We don´t have either. So Christina and I went out of the city to the Danube riverbank to prevent going stir-crazy. At the hydropower plant Greifenstein it´s possible to cross the river to the other side. Unfortunately, all the forest tracks were closed due to forestry work and we didn´t like to walk ... mehr auf zeitlauf.wordpress.com
Der Rhein-Marne-Kanal ist ein Schifffahrtskanal im Nordosten Frankreichs, der den Marne-Seitenkanal und den Kanal zwischen Champagne und Burgund mit der Mosel bei Nancy und dem Rhein bei Straßburg verbindet. Er hat eine Länge von 293 km und wurde von 1839 bis 1853 gebaut. Wirtschaftlich hat der Kanal auch wegen der vielen Schleusen keine Bedeutung ... mehr auf eleucht.wordpress.com
Original Posting from http://fernwehblog.net - illegal copy or use will be persecuted!
Weiter geht’s mit den tollen Eindrücken und Erlebnissen aus unserem dreiwöchigen Familienurlaub in Dithmarschen an der Nordsee. Soviel will ich da zur Einleitung gar nicht rumschnacken, seht es Euch einfach…... mehr auf jack-bearow.de
Die lang ersehnte Bayern-Wahl ist nun gelaufen. Nach der ersten Hochrechnungen von ZDF/ARD kommt die CSU auf 35,5 %, die Grünen auf 18 %, die SPD auf 10 %, Freie Wähler 11 %, AfD auf 11 % und FDP auf … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Vom Wieblinger Wehr Dieses Mal habe ich wohl das bisher beste Wetter für ein paar Fotos erwischt, aller guten Dinge sind dann scheinbar wirklich drei Da ich sonst wochenlang immer nur Bilder vom Wieblinger Wehr posten und das auch ziemlich … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Schleusen mochte ich schon immer! Als ich als Heranwachsender meinen Bootsführerschein gemacht und ein bisschen herumgefahren bin, waren die Ein- und Ausfahrten bei Schleusen immer das Aufregendste. Einfach auch, weil jede Schleuse anders ist und […]... mehr auf langweiledich.net
Mittwoch, 14. Juli 2021 9:00 Uhr Start. Heute legen wir früh ab, denn wir haben eine weite Strecke vor uns . Nach etwa 2 Stunden hören wir plötzlich einen Alarmton. Die Abgastemperatur ist zu hoch. Wir stellen den Motor ab und werfen am Rande der Fahrrinne den Anker. Uwe schaut nach der Ursache und entdeckt… ... mehr auf hansenstouren.wordpress.com
Freitag, 9. Juli 21 – Anreise Nach der Ankunft in Drachten fahren wir als erstes das Schiff aus der Halle. Dann das Gepäck aus dem Auto und ins Schiff einladen und dann ab in die Koje. Samstag, 10. Juli 21 Nach dem Frühstück fahren wir noch zum Supermarkt und kaufen ein paar Lebensmittel ein. Zum… ... mehr auf hansenstouren.wordpress.com
Dienstag, den 13. Juli 2021 Wir verlassen Zautkamp und fahren weiter auf dem Reitdiep Richtung Groningen. Der Reitdiep mäandert durch die Landschaft. Wir erreichen nach ca. 3 Stunden den kleinen Ort Garnwerd. Im kleinen Hafen machen wir fest. Der Hafenmeister lebt auf einem der Schiffe im Hafen und nimmt unsere Leinen an. Wir machen einen… ... mehr auf hansenstouren.wordpress.com