Tag suchen

Tag:

Tag gemeinn_tzigkeit

DIY – Kommunales Startup-Ökosystem 19.11.2021 14:26:00

netzpolitik digitale wirtschaft allgemein gemeinnã¼tzigkeit wissenschaft innovation
Startups sind Innovationstreiber. Mit ihren kreativen Ideen und ihrem feinsinnigen Gespür für Marktnischen, stehen Gründer*innen für die sozial-ökologische und digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Sie helfen uns, die Energiewende... ... mehr auf matthi-bolte.de

Spotlight: Albrecht Müller über politische Willens- und Meinungsbildung 12.12.2022 18:02:33

ukrainekrise zentrum liberale moderne marieluise beck mitherausgeber dirk pohlmann spd-abgeordneter propaganda ukraine-krise karl schiller blog herausgeber faktenchecker reformlüge spd wahlkampfleiter spotlights spenden willensbildung wahlkampf meinungsfreiheit pressefreiheit wahlkampf-leiter ngos berater cia victoria nuland bundeskanzleramt öffentlichkeitsarbeit unabhängige medien diffamierungskampagne helmut schmidt willy brandt gemeinnützigkeit freie medien aberkennung
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Albrecht Müller (Repressalien gegen die NachDenkSeiten) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-albrecht-mueller/ Albrecht Müller wurde 1938 in Heidelberg geboren und wuchs im badischen Meckesheim auf. Nach seiner Lehre zum Industriekaufmann studierte er Volkswirtschaftslehre und Soziologie i... mehr auf kenfm.de

Die dürftige Digital-Bilanz der Laschet-Regierung 07.09.2021 10:39:08

allgemein gemeinnã¼tzigkeit netzpolitik wissenschaft
Im Frühjahr 2019 legte die Regierung Laschet eine gemeinsame, ressortübergreifende „Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen“ vor. Wir haben in der Großen Anfrage „Digital first oder NRW second?“ mit 512 Fragen... ... mehr auf matthi-bolte.de

Einladung: Grüne Sozialpolitik in NRW – die digitalen Fachgespräche 23.01.2022 12:43:08

gemeinnützigkeit wissenschaft allgemein gemeinnã¼tzigkeit netzpolitik
Die GRÜNE Fraktion veranstaltet eine Reihe digitaler Fachgespräche. Zu zweien möchte ich ganz besonders einladen. Digitales Fachgespräch „Digitale Teilhabe in NRW – Digitalisierung für alle“Donnerstag 03.02., 10:00 Uhr, per Zoom... ... mehr auf matthi-bolte.de

Ein weiterer Nachweis der Verschiebung in Richtung Rechts der Mitte 14.11.2019 05:34:57

gemeinnützigkeit soziokultur allgemein gemeinnã¼tzigkeit
Falls jemand eine Art Nachweis möchte, dass sich die Vorstellungen von gesellschaftlicher Mitte immer mehr nach rechts(extrem) verschieben: Einem Verein der Soziokultur wird die Gemeinnützigkeit aberkannt. „Als Begründung wurde genannt, dass sich das Zentrum politisch zu eindeutig positioniert und die politische Willensbildung nicht mit der n... mehr auf kultur2punkt0.de

Gratulation! 12.11.2016 17:48:17

grundeinkommen attac gemeinnützigkeit startseite akzente
Attac gewinnt Klage gegen Aberkennung der Gemein­nützigkeit. Das ist auch ein Erfolg für das politische Engagement von zivil­gesell­schaft­lichen Organis... mehr auf grundeinkommen.de

Pressemitteilung: Einfluss Chinas an Hochschulen ist nicht akzeptabel 25.10.2021 15:05:54

presse antrã¤ge allgemein gemeinnã¼tzigkeit wissenschaft aus dem landtag
Zu den Presseberichten, dass China Lesungen aus einer Biografie über Xi Jinping an Universitäten unter anderem in Nordrhein-Westfalen verhindert haben soll, erklären Berivan Aymaz, Sprecherin für Internationales, und Matthi Bolte-Richter, Sprecher für... ... mehr auf matthi-bolte.de

Gute Arbeitsbedingungen an Hochschulen garantieren! 26.08.2021 09:36:52

aus dem landtag wissenschaft anträge gemeinnã¼tzigkeit allgemein presse antrã¤ge
Über 80 Prozent des wissenschaftlichen Personals an Hochschulen in NRW ist befristet beschäftigt. Dabei sind ungewollte Teilzeitverträge bei gleichzeitigen ungewollten Überstunden keine Seltenheit. Wer möchte, dass Studierende gute Lehre bekommen,... ... mehr auf matthi-bolte.de

Mastodon hat Gemeinnützigkeitsstatus aberkannt bekommen 27.04.2024 21:56:13

social media steuerrecht gemeinnützigkeit recht mastodon
... mehr auf log.netbib.de

OpenSCHUFA 14.03.2018 12:00:11

schufa crowdfunding allgemein finanzierung gemeinnützigkeit openschufa kreditwirtschaft
Ich habe ein sehr interessantes Crowdfunding-Projekt auf Startnext entdeckt: OpenSCHUFA. Dieses, als gemeinnützig anerkannte Projekt möchte gern versuchen, die Ermittlung Lesen Sie weiter Der... Kleiner privater Blog von Julian Machalett. Themen erstrecken sich unter anderem auf die Bereiche Filme, Spiele, Fotografie und Technik.... mehr auf julians-blog.net

Ahoi. 23.02.2023 11:41:59

netzpolitik gemeinnã¼tzigkeit allgemein wissenschaft
Mit dem Ende der 17. Wahlperiode am 1. Juni 2022 bin ich aus dem Landtag NRW ausgeschieden. Für 12 Jahre im Parlament bin ich unendlich dankbar. Mittlerweile lebe ich in... ... mehr auf matthi-bolte.de

Nutzt die Corona-Warn-App – So löscht ihr die Luca-App richtig! 02.02.2022 12:22:13

netzpolitik allgemein gemeinnã¼tzigkeit wissenschaft
Wir sind weiterhin in einer kritischen Situation der Corona-Pandemie. Auch ein „milderer“ Verlauf wie bei der Omikron-Variante ist nicht harmlos. Es bleibt daher wichtig, dass Kontakte von Infizierten schnell und... ... mehr auf matthi-bolte.de

Spotlight: Albrecht Müller über den Einfluss journalistischer Netzwerke 25.12.2022 13:48:53

ukrainekrise dirk pohlmann mitherausgeber marieluise beck zentrum liberale moderne spd-abgeordneter ukraine-krise propaganda faktenchecker herausgeber blog karl schiller spd reformlüge spenden spotlights wahlkampfleiter willensbildung meinungsfreiheit wahlkampf ngos wahlkampf-leiter pressefreiheit öffentlichkeitsarbeit bundeskanzleramt victoria nuland cia berater diffamierungskampagne unabhängige medien willy brandt helmut schmidt aberkennung gemeinnützigkeit freie medien
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Albrecht Müller (Repressalien gegen die NachDenkSeiten) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-albrecht-mueller/ Albrecht Müller wurde 1938 in Heidelberg geboren und wuchs im badischen Meckesheim auf. Nach seiner Lehre zum Industriekaufmann studierte er Volkswirtschaftslehre und Soziologie i... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Albrecht Müller über den Wegfall ehemals kritischer Medien 08.01.2023 12:11:30

wahlkampf-leiter ngos pressefreiheit meinungsfreiheit wahlkampf bundeskanzleramt victoria nuland öffentlichkeitsarbeit berater cia helmut schmidt willy brandt unabhängige medien diffamierungskampagne aberkennung freie medien gemeinnützigkeit mitherausgeber dirk pohlmann zentrum liberale moderne marieluise beck ukrainekrise ukraine-krise propaganda spd-abgeordneter spd reformlüge faktenchecker herausgeber karl schiller blog willensbildung spenden wahlkampfleiter spotlights
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Albrecht Müller (Repressalien gegen die NachDenkSeiten) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-albrecht-mueller/ Albrecht Müller wurde 1938 in Heidelberg geboren und wuchs im badischen Meckesheim auf. Nach seiner Lehre zum Industriekaufmann studierte er Volkswirtschaftslehre und Soziologie i... mehr auf kenfm.de

Wenn die Bahn für alle da sein soll, muss die Zerschlagung verhindert werden 20.04.2023 14:30:31

verkehrspolitik infrastruktur gemeinnützigkeit schienenverkehr deutsche bahn privatisierung audio-podcast gemeinnã¼tzigkeit
Vorbemerkung: Dieser Beitrag von Carl Waßmuth[*], dem Sprecher von „Bahn für Alle“, ist auch als Antwort auf das Interview mit Winfried Wolf, das wir am 17.4.2023 auf den NachDenkSeiten veröff... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Bank für Sozialwirtschaft beendet die Geschäftsbeziehung mit Israelhassern 23.06.2019 14:33:41

konflikt antisemit zentralrat gemeinnützigkeit bank reputation kampagne jüdische stimme für gerechten frieden in nahost deutschland israelhass schnorren jewish giraudoux kostümjude konto jean giraudoux religion vernichtung ethik irrtum philosemitisch zwst judenfreundlich desinvestitionen sanktionen nahostkonflikt geschäftsbeziehung gewinn steuer ns boykott presse judenstaat jüdische stimme bfs wohlfahrt bds israel palästinenser sozialwirtschaft zentralwohlfahrtsstelle
Dies darf im folgenden Statement der Bank vom 20.06.2019 nachgelesen werden. https://www.sozialbank.de/ueber-uns/presse/presseinformationen/detail/news/detail/News/statement-der-bank-fuer-sozialwirtschaft-ag-zu-ihrer-rolle-als-politisch-neutrales-kreditinstitut-fuer.html Zusammengefasst: Die Bank hat keine ethischen Probleme, Israelhassern (Jüdisch... mehr auf numeri249.wordpress.com

Stillstandsmanagement. Die Deutsche Bahn rauscht mit Karacho vor die Wand. 22.03.2024 09:00:42

deutsche bahn ökonomie taktfahrplan milliardengrab gemeinnã¼tzigkeit investitionen audio-podcast infrastruktur personalausstattung verkehrspolitik unternehmensschulden schienenverkehr gemeinnützigkeit
Die DB AG hat 2023 über zwei Milliarden Euro an Verlusten eingefahren, zehnmal mehr als im Jahr davor. Eine Pleite mit Ansage ist das für die Initiative „Bürgerbahn“, die in ihrem alljährlich veröffentlichten „Alternativen Geschäftsbericht“ den Finger in eine Vielzahl an Wunden legt: Geschwindigkeits- und Grö&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Misere ohne Ende? Die Wohnkosten steigen und steigen. Ein neues Buch zeigt: Es geht auch anders 03.10.2023 09:00:56

immobilienwirtschaft immobilienspekulationen gemeinnã¼tzigkeit deregulierung soziale gerechtigkeit vonovia sozialer wohnungsbau mietpreisbremse innen- und gesellschaftspolitik privatisierung hedgefonds immobilienmarkt mietendeckel gemeinnützigkeit rezensionen
Die Lage scheint aussichtslos. Überall steigen die Wohnkosten. Wer als Mieter in einer deutschen Großstadt nach einer neuen Wohnung sucht und auf den freien Wohnungsmarkt angewiesen ist, muss tief in die Tasche greifen. Unter zwölf Euro pro Quadratmeter (netto kalt) ist in den meisten Städten nichts mehr zu finden. Besonders ... mehr auf nachdenkseiten.de

Campact ist der größte Spender für die Grünen und die Linkspartei 27.08.2024 13:04:53

campact gemeinnã¼tzigkeit audio-podcast lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft parteispenden wahlen gemeinnützigkeit die linke grüne wahlkampf
Wer sich den aktuellen Parteispendenbericht des Bundestages anschaut, wird sich sicherlich verwundert die Augen reiben. Neben den üblichen Verdächtigen wie Wirtschaftsverbänden, Superreichen und Unternehmen, die sich vor allem b... mehr auf nachdenkseiten.de

e-Sport und Anerkennung – ein Fachgespräch 12.06.2018 21:14:08

gemeinnützigkeit aktion gameweeks esport dosb
Ein Gastbeitrag von Christian Stornowski, Themenbeauftragter eSport Auf der Gameweeks 2018 wurde durch den German Esports Summit 2018 mit verschiedenen Gastrednern bereits über das Thema Anerkennung diskutiert. Folgende Frage sollte das gestrige Fachgespräch daher beantworten: Was wurde inzwischen bereits erreicht? Was gibt es Neues und w... mehr auf berlin.piratenpartei.de

Relaunch der Website von WIR MACHEN DAS 18.02.2019 16:47:47

website-relaunch vereine, sport vereine und verbände offene gesellschaft gemeinnützigkeit
Wearedoingit e.V., der Verein hinter „WIR MACHEN DAS“ launcht seinen neuen Webauftritt. Der neue Look zeigt, wofür der Verein steht: Vielfalt, Mut, Pragmatismus und Menschlichkeit. Die neue Website von WIR MACHEN DAS verfügt über eine klare Struktur. Die aktiven Projekte des Vereins stehen im Vordergrund. Gleich auf der Startseite ht... mehr auf inar.de

Wochenlinks 4619 und 4719 27.11.2019 13:04:36

kohle denken succession cdu tech-konzerne bolivien tech-firmen amazon deutschland arabischer frühling südamerika gemeinnützigkeit links handelsstreit windkraft horizont igf 2019 kinderbetreuung hbo internet governance forum einsamkeit notiz annegret kramp-karrenbauer sacha baron cohen usa und china
In den vergangenen beiden Wochen mit Interesse gelesen und gehört. Die Annegret-Frage Über die Richtungsentscheidung der Union im historischen Kontext. Bolivia’s Evo Morales Wants to Stay in the Game Kenntnisreicher Kontext zur Situation in Bolivien. Is coal power winning the US-China trade war? Aus der Reihe politischer Nebenwirkungen. Five Lesson... mehr auf kopfzeiler.org

Sparkasse Mainfranken Würzburg zeigt mit WirWunder, wie Vereine mehr Aufmerksamkeit für Projekte erzeugen können 21.10.2022 09:13:10

service sparkasse mainfranken gemeinnützigkeit psparkasse mainfranken vereine kultur & events wirwunder service anzeige spenden würzburg
... mehr auf wuerzburgerleben.de

OpenSCHUFA 14.03.2018 12:00:11

schufa crowdfunding allgemein finanzierung gemeinnützigkeit openschufa kreditwirtschaft
Ich habe ein sehr interessantes Crowdfunding-Projekt auf Startnext entdeckt: OpenSCHUFA. Dieses, als gemeinnützig anerkannte Projekt möchte gern versuchen, die Ermittlung des Schufa-Score zu entschlüsseln.   Über dieses „Geschäftsgeheimnis“ schweigt sich die Schufa selbst seit Jahren vehement aus, da es ein schützenswertes Gut s... mehr auf julians-blog.net

Gemeinnützigkeit zur Rettung des Journalismus? 27.10.2017 08:30:44

alle beiträge autoren-agenda autoren-home aufmacher-home standard rss journalismus gemeinnützigkeit medienkonzentration autoren-medien agenda medien
Es gibt Probleme in Sachen publizistischer Vielfalt – vor allem im lokalen Raum. Die Frage ist, ob, wie und warum Gemeinnützigkeit einen Beitrag zur Vielfaltssicherung leisten kann. Der Beitrag Gemeinnützigkeit zur Rettung des Journalismus? erschien zuerst auf Carta. Mehr auf Carta ... ... mehr auf carta.info

Hofierung rechtsextremer Gemeinnützigkeit 01.02.2020 09:24:17

gemeinnützigkeit peter weber monitor gemeinderat bündnis nazi-stopp quergedachtes
Umso besser, daß das Nürnberger Bündnis Nazi-Stopp eben nicht die Füße still hält und Widerstand mobilisiert. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Sozialer Wohnungsbau – Der Riese schwankte und fiel 23.11.2019 11:45:46

gemeinnützigkeit neue heimat segregation gewerkschaften innen- und gesellschaftspolitik sozialer wohnungsbau
Wenn man verstehen will, warum Gewerkschaften heute nicht das Gewicht und den Einfluss haben, die sie vor 50 Jahren hatten, dann ist es gut, Aufstieg und Fall der Neuen Heimat zu studieren. Man lernt dabei auch etwas darüber, warum der soziale Wohnungsbau in den letzten 30 Jahren sträflich missachtet wurde, und letztlich auch etwas ... mehr auf nachdenkseiten.de

Asozialer Wohnungsbau. Für ein bezahlbares Heim hat der Heimatminister wenig übrig. 15.06.2020 12:03:11

innen- und gesellschaftspolitik fã¶deralismusreform sozialer wohnungsbau ungleichheit, armut, reichtum reformpolitik audio-podcast gemeinnã¼tzigkeit seehofer, horst gemeinnützigkeit föderalismusreform
Die soziale Wohnraumförderung geht in Zeiten von Gentrifizierung, Luxussanierungen und Wuchermieten weiter den Bach runter. 2019 sank die Zahl der staatlich geförderten Quartiere um über fünf Prozent. Gleichzeitig fielen erneut Zehntausende Einheiten aus der Preis- und Belegungsbindung. Schuld an der Misere haben knausernde L... mehr auf nachdenkseiten.de

„In geistiger Offenheit“? – Zum Urteil des Bundesfinanzhofs über die Gemeinnützigkeit von attac * 04.03.2019 09:19:30

lobbyismus und politische korruption aufbau gegenöffentlichkeit audio-podcast rügemer, werner attac erosion der demokratie justiz deutsche umwelthilfe soziale bewegungen gemeinnützigkeit
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Entscheidung des Hessischen Finanzgerichts vom 10.11.2016 aufgehoben und dorthin zurückverwiesen. Dieses hatte die Gemeinnützigkeit von attac mit de... mehr auf nachdenkseiten.de

Relaunch der Website von WIR MACHEN DAS 18.02.2019 16:47:04

vereine und verbände website relaunch offene gesellschaft gemeinnützigkeit
Wearedoingit e.V., der Verein hinter “WIR MACHEN DAS” launcht seinen neuen Webauftritt. Der neue Look zeigt, wofür der Verein steht: Vielfalt, Mut, Pragmatismus und Menschlichkeit. Die neue Website von WIR MACHEN DAS verfügt über eine klare Struktur. Die aktiven Projekte des Vereins stehen im Vordergrund. Gleich auf der Startseite https... mehr auf pr-echo.de

Ergänzende Klarstellung zur Nachricht über die Gemeinnützigkeit 18.11.2022 08:03:55

gemeinnã¼tzigkeit aufbau gegenöffentlichkeit in eigener sache gemeinnützigkeit
Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Mails und die bekundete Solidarität. Es sind einige Unklarheiten geblieben. Deshalb noch einmal ein paar Informationen zum Vorgang:  Das Finanzamt hatte den NachDenkSeiten zum 31.12.2022 die Gemeinnützigkeit abgesprochen... mehr auf nachdenkseiten.de

Vorbild Schweiz. „Wir brauchen eine wirklich integrierte Bahn!“ 18.11.2021 08:56:35

verkehrspolitik verkehrswende schienenverkehr marktliberalismus gemeinnützigkeit privatisierung öffentlicher leistungen interviews deutsche bahn umweltpolitik gemeinnã¼tzigkeit audio-podcast taktfahrplan
Die Katze ist aus dem Sack. Was vor der Bundestagswahl nur hinter vorgehaltener Hand getuschelt wurde, wird nach dem Urnengang plötzlich offen debattiert: Die Aufspaltung der Deutschen Bahn in die Bereiche Netz und Betrieb. Die Monopolkommission will es so, Grüne und FDP auch, nur die SPD als dritter Part der wohl kommenden Regierungsk... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir bitten um Ihre Jahresspende und gehen verantwortungsvoll damit um 08.12.2023 12:36:05

in eigener sache gemeinnützigkeit spendenaufruf danksagung gemeinnã¼tzigkeit aufbau gegenöffentlichkeit
Jedes Jahr, meist schon im November, bitten wir unsere Leserinnen und Leser um ihre besondere finanzielle Unterstützung für die Arbeit der NachDenkSeiten-Redaktion. In diesem Jahr sind wir etwas später dran. Das hat auch damit zu tun, dass wir schon im Artikel über „20 Jahre N... mehr auf nachdenkseiten.de

„Zivilgesellschaft“ in Aufregung: CDU fragt nach der Finanzierung von NGOs 27.02.2025 12:20:42

transparenz fördermittel gemeinnützigkeit soziale bewegungen fã¶rdermittel audio-podcast gemeinnã¼tzigkeit ngo lobbyismus und politische korruption bundesregierung
Die CDU hat in einer Parlamentarischen Anfrage zahlreiche Fragen zur Finanzierung von gemeinnützigen Organisationen wie den „Omas gegen Rechts“ an die Bundesregierung gestellt. Als Reaktion kommt teils scharfe Kritik von SPD, Linken, Grünen und betroffenen Initiativen. Diese Empörung ist nicht berechtigt: Der CDU-Vorstoß ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Angriff auf die Zivilgesellschaft – Meine Meinung zum Attac-Urteil 25.03.2019 07:45:43

attac zivilgesellschaft gemeinnützigkeit politik
Ende Februar 2019 hat der Bundesfinanzhof, das höchste deutsche Finanzgericht, der globalisierungskritischen Organisation Attac die Gemeinnützigkeit aberkannt. Das Bürgernetzwerk versuche, die politische Willensbildung zu beeinflussen, und das sei kein gemeinnütziger Zweck, urteilten die Richter. Dieses Urteil wird unsere Zivilgesellschaft veränder... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Leserbriefe zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit von Attac und ein Leserbrief zu Rüstungsexporten 10.03.2019 11:45:35

saudi-arabien wertedebatte aufrüstung bertelsmann leserbriefe gemeinwohl justiz erosion der demokratie attac kramp-karrenbauer, annegret merkel, angela deutsche umwelthilfe soziale bewegungen waffenexporte gemeinnützigkeit
Der Artikel „‘In geistiger Offenheit’? – Zum Urteil des Bundesfinanzhofs über die Gemeinnützigkeit von attac“ rief wie so oft einige Leser und Schreiber auf den Plan, deren Kommentare die NachDenkSeiten hier teilweise veröffentlichen. Deutlich zeigt sich in der Meinu... mehr auf nachdenkseiten.de

MannSieber wieder einmal mit einer sehr guten Nummer – wir dokumentieren sie und weisen gleichzeitig auf unsere Dokumentation interessanten Kabaretts hin 25.03.2019 17:24:08

gemeinnützigkeit attac kabarett urheberrecht sieber, christoph digitalisierung mann, tobias doku interessanten kabaretts grv
Bei der letzten Sendung mit den Beiden ging es wie immer um verschiedene aktuelle Themen: unter anderem um Gemeinnützigkeit, angestoßen vom Urteil des Bundesfinanzhofes zu Attac, um die EU-Urheberrechtsreform, um Digitalisierung im Haus, um Rente... mehr auf nachdenkseiten.de

Campact ist nicht mehr gemeinnützig: Ein schlechtes Signal 22.10.2019 11:46:10

lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft campact audio-podcast scholz, olaf erosion der demokratie spendenaufruf gemeinnützigkeit soziale bewegungen
Die Initiative Campact kann man aus guten Gründen kritisieren. Trotzdem sollte gegen den Entzug der Gemeinnützigkeit Widerstand geleistet werden: Der Vorgang kann als Präzedenzfall gegen andere Organisationen genutzt werden, er ist im Vergleich zu mächtigen Lobby-Verbänden heuchlerisch und er weist auf Gesetzes-Defizite ... mehr auf nachdenkseiten.de

Neonazismus und staatliche Hilfslieferungen. Ein Jahresrückblick 20.12.2019 15:28:51

terrorismus attentat neonazismus mord rechtsruck nsu flüchtlinge geheimdienste maaßen, hans-georg innere sicherheit rechte gefahr gemeinnützigkeit jahresrückblick polizei
Dieser Rückblick auf das Jahr 2019 soll sechs Ereignisse herausgreifen: Der Fall des ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen, der Mord an dem Regierungspräsidenten Walter Lübcke, das Attentat auf eine Synagoge in Halle, das „Hau-ab-Gesetz“ der Großen Koalition gegen Flüchtlinge, die Polizeizelle NSU 2.0 ... mehr auf nachdenkseiten.de

Heuchler, Profiteure und andere Menschenfreunde – „Corona“ als Anlass für kollektive demokratische Selbstorganisation 19.03.2020 14:42:28

prekäre beschäftigung ärzte austeritätspolitik ökonomisierung personalabbau virenerkrankung pflegekrã¤fte monopolisierung audio-podcast gemeinnã¼tzigkeit banken, börse, spekulation private equity rettungsschirm schuldenbremse gesundheitspolitik systemrelevanz menschenrechte pflegekräfte gemeinnützigkeit arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik ã–konomisierung prekã¤re beschã¤ftigung ã„rzte austeritã¤tspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur aktienkurse
Die westlichen Regierungen, die EU und Investoren haben die Gesundheitssysteme auf Profite getrimmt, privatisiert, verknappt, zulasten des überforderten Personals und zulasten der Patienten selbst. Schon der „Normal“betrieb ist eine Katastrophe. Zudem machen heute nicht nur prekäre, sondern auch „normale“ Arbeitsverhältnisse zus&#... mehr auf nachdenkseiten.de