Tag suchen

Tag:

Tag gruppenbezogene_menschenfeindlichkeit

Die geopolitische Dimension von „Bürgerkriegen“: Der Staatszerfall Jugoslawiens 1990 – 1995 29.10.2025 13:00:10

völkerrecht wirtschaftshilfe serbien audio-podcast geostrategie länderberichte jugoslawien kroatien bosnien inflation außen- und sicherheitspolitik feindbild bã¼rgerkrieg militäreinsätze/kriege bürgerkrieg nationalismus befreiungsbewegungen diaspora gruppenbezogene menschenfeindlichkeit waffenlieferungen slowenien staatsschulden kosovo vã¶lkerrecht massenmord usa un-charta
Vor 30 Jahren wurde das Abkommen von Dayton geschlossen. Zuvor hatten Regierungen westlicher Staaten während der Kriege in Ex-Jugoslawien nicht nur ernsthafte Friedensbemühungen vermissen lassen, sondern konstruktive Lösungen immer wieder sabotiert. Sie nahmen die Eskalation des Krieges vor allem in Bosnien aus geostrategischen Er... mehr auf nachdenkseiten.de

Dieter Hallervorden reagiert auf Hilferuf der Gaza-Flottille: „Ein Skandal für Israel“ 01.10.2025 13:00:20

humanitã¤re hilfe israel hallervorden, dieter wertedebatte militäreinsätze/kriege erosion der demokratie gruppenbezogene menschenfeindlichkeit humanitäre hilfe gaza
Der deutschlandweit bekannte Schauspieler, Kabarettist und Sänger Dieter Hallervorden wurde von dem Kapitän der Sunflower, einem der Schiffe der „Global Sumud Flotilla“, die derzeit im Mittelmeer unterwegs ist, um humanitäre Güter nach Gaza zu bringen, kontaktiert. Zwei Schiffe der Flottille, die Mehl, Babynahrung und Trinkwa... mehr auf nachdenkseiten.de

Gaza: Entmenschlichung als Voraussetzung für eine unmenschliche Politik 12.09.2025 12:00:21

audio-podcast gaza strafverfolgung palã¤stina krankheiten nahrungsmittel palästina konformitã¤tsdruck flüchtlinge genozid konformitätsdruck fremdenfeindlichkeit, rassismus kriegsverbrechen gruppenbezogene menschenfeindlichkeit flã¼chtlinge wertedebatte militäreinsätze/kriege wasserversorgung feindbild erosion der demokratie israel genfer konventionen verrohung chauvinismus zivile opfer
Die in Gaza beobachtete Strategie des Aushungerns wäre ohne Entmenschlichung der Opfer kaum durchführbar. Wer ein Volk als minderwertig oder pauschal gefährlich betrachtet, kann es eher kollektiven Straf- und Tötungsmaßnahmen unterwerfen. Feindbilder und fehlende Sanktionen ergeben einen Teufelskreis: Wer den Gegner als ... mehr auf nachdenkseiten.de

PegiD NRW zerlegt sich – Dittmer Franchise-Lizenz für Dügida & Bogida entzogen! 07.01.2015 11:21:58

rechtspopulistisch gdl hogesa forum gesiwista pegid nrw antiislamisch deutschland pro deutschland asylgrundrecht nationalsozialismus identitäre hooligans jn patriotische plattform tony xaver fiedler abendland kagida dittmer gdf gemeinsam sind wir stark marco c. extreme rechte fremdenfeindlichkeit holocaust michael stürzenberger natioanlsozialistischer untergrund alternative für deutschland identitäre bewegung 6. politically incorrect stã¼rzenberger sachsen patrioten dã¼gida pegidnrw antisemitismus islamhasser rassismus dügida pax europa die rechte makks damage hogesa bpe libertärere von mengersen nationalrassismus flã¼chtlinge rep pegida bagida libertã¤rere nazis bogida islamophobie antidemokraten pi die freiheit dominik roeseler mario percher michael stã¼rzenberger natioanlsozialistischer untergrund pro nrw identitã¤re gendermainstream melanie dittmer extremismus der mitte sturmabteilung nationalrassistische antimuslimischr rassismus natioalrassistisch faschistischer mob rechtspopulismus nationalrassistische massenbewegung kopp verlag npd gida identitã¤re bewegung magn1ficus stürzenberger islamisierung flüchtlinge faschismus neonazis wir sind das volk wir sind ein volk franchise bã¼rgerbewegung pax europa politically incorrect manfred mattis patriotismus bürgerbewegung pax europa alternative fã¼r deutschland bayern alexander heumann spiegel tv gruppenbezogene menschenfeindlichkeit edf sebastian nobile sascha wagner kameradschaft unterfranken heumann afd kã¶gida asylrecht 1. allgemein kögida fremdenfeindlich dresden 9. nationalrassistische massenbewegung whitemol anti antifa german defence league
PegiD NRW wird nächste Woche keine Aufmärsche durchführen. Sie distanzieren sich von dem am 12. Januar in Düsseldorf startenden Dügida-Marsch unter der Leitung der ehemaligen Pressesprecherin und Mitglied der Teamleitung PegiD NRW Melanie Dittmer. Dittmer wurde von PegiD NRW und Pegida Dresden eiskalt die Franchise-Lizenz für Düsseldorf und Bonn en... mehr auf bubgegenextremerechte.blogsport.de

„Chemnitz ist das punktuelle Brennglas“ – Wilhelm Heitmeyer im Interview 07.09.2018 10:00:27

interviews gruppenbezogene menschenfeindlichkeit integration ostdeutschland chauvinismus verrohung audio-podcast flüchtlinge fremdenfeindlichkeit, rassismus erosion der demokratie neonazismus bürgerproteste heitmeyer, wilhelm teilhabe rechte gefahr rechtsruck
Die Eruptionen von Chemnitz haben sich lange angekündigt, sagt der Soziologe und Erziehungswissenschaftler Wilhelm Heitmeyer im Interview. Die Rufe nach einer „klaren Kante“ gegen „Nazis“ bezeichnet er ebenso als „leere Eliten-Rituale“ wie die aktuelle „Empörung“ weiter Teile der Politik. In Chemnitz äußere sich dieser Tage eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: „Dass auch Deutschland endlich umfassend mit einer Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen beginnt.“ 28.03.2024 14:00:51

interviews gruppenbezogene menschenfeindlichkeit bürgerrechte guã©rot, ulrike diffamierung audio-podcast bã¼rgerrechte meinungspluralismus konformitã¤tsdruck guérot, ulrike erosion der demokratie haltungsjournalismus gesundheitspolitik amnestie leitmedien innen- und gesellschaftspolitik teilhabe konformitätsdruck repressionen
Wer sollte in einer Enquetekommission zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmenpolitik sitzen? Im zweiten Teil des NachDenkSeiten-Interviews mit Ulrike Guérot geht es um das Thema Corona-Aufarbeitung. „Klar ist inzwischen, dass die meisten Corona-Maßnahmen übergriffig, unnütz und im Zweifelsfall rechtwidrig waren... mehr auf nachdenkseiten.de

Alltagsrassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 06.12.2018 05:45:20

allgemeines polenwitze gruppenbezogene menschenfeindlichkeit gegen rechts diskriminierung matthias kehle rassismus
Ich war bei Facebook einige Zeit mit dem regional bekannten Autos Matthias Kehle „befreundet“. Ich nehme an, dass wir uns im Rahmen der Nokargida-Proteste geadded hatten. Da er hier aus Karlsruhe kommt, gibt es fast automatisch Menschen, die wir beide kennen. Nachdem es beim einen oder anderen Thema Meinungsverschiedenheiten gab, haben ... mehr auf joergrupp.de

Ist Skepsis und Kritik an Politik und Medien etwa automatisch „rechtsextremistisch“? 26.04.2019 11:59:32

gestaltete pdf strategien der meinungsmache erosion der demokratie rechte gefahr lobbyismus und politische korruption fes verschwörungstheorie politikerverdrossenheit gruppenbezogene menschenfeindlichkeit tagesschau audio-podcast
Eine von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Auftrag gegebene Studie zu rechtsextremistischen Einstellungen macht aktuell Schlagzeilen. Doch was sich als Wissenschaft ausgibt, dient vor allem der Kanalisierung struktureller Kritik. Wer Kritik an der Unterminierung de... mehr auf nachdenkseiten.de

Chemnitz ist überall 02.11.2018 09:06:43

innen- und gesellschaftspolitik deutsche einheit personalabbau heitmeyer, wilhelm zuwanderung agenda 2010 rechtsruck schwarze null rechte gefahr erosion der demokratie infrastruktur pegida prekäre beschäftigung altersarmut reservearmee fremdenfeindlichkeit, rassismus freihandel perspektivlosigkeit flüchtlinge zukunftsangst ostdeutschland soziale gerechtigkeit gruppenbezogene menschenfeindlichkeit politikerverdrossenheit
Nach den Demonstrationen mit fremdenfeindlichen Parolen ist der Name „Chemnitz“ zum Synonym für massive rechtsradikale Entwicklungen, insbesondere in Ostdeutschland, geworden. Während sich die nachfolgenden Diskussionen um Maaßen und Co. immer weiter vom eigentlichen Thema entfernten, blieb die vielleicht wichtigste Frage völlig... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutsches Institut für Menschenrechte (DIMR) – Messen mit zweierlei Maß? 29.03.2024 12:00:06

gruppenbezogene menschenfeindlichkeit hate speech erosion der demokratie wertedebatte grundgesetz impfungen kampagnen/tarnworte/neusprech menschenrechte pandemie
Der Professor für Wirtschaftspsychologie Oliver Hirsch hatte dem DIMR mehrfach Fragen zur Position zur Corona-Politik zugestellt. Weil diese Fragen bis heute unbeantwortet geblieben sind, sollen sie hier veröffentlicht werden. Von Oliver Hirsch. Über den Autor: Prof. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Bedingungen für einen dauerhaften und gerechten Frieden 21.05.2025 09:00:32

konfrontationspolitik audio-podcast usa nato volksabstimmung donbass gruppenbezogene menschenfeindlichkeit diplomatische verhandlungen ukraine ethnische minderheiten friedenspolitik nationalismus russland außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
In der Debatte um kommende Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg wird die russische Position meist verkürzt dargestellt oder gleich ganz als „Verweigerung“ diskreditiert. Selbst wenn doch einmal russische Quellen zitiert werden, heißt es nur, man strebe in Moskau eine Friedensordnung an, die „die Ursachen des Ukraine-Konflikts“ dauerha... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesbildungsministerin Prien ignoriert Bitte des palästinensischen Botschafters in Deutschland 09.07.2025 13:00:35

gruppenbezogene menschenfeindlichkeit prien, karin audio-podcast bundespressekonferenz strategien der meinungsmache israel innen- und gesellschaftspolitik palã¤stina palästina
Bundesbildungsministerin Karin Prien hatte in einem kürzlichen Interview gegenüber BILD erklärt, es gäbe über 200.000 Palästinenser in Deutschland, dies seien „mehr, als wir Juden haben“, und diese Palästinenser seien laut ihr „offensichtlich ordentlich radikalisiert“. Darauf intervenierte der palä... mehr auf nachdenkseiten.de

Kultur ist Frieden, Frieden braucht Kultur 06.05.2022 12:50:46

offener brief friedensbewegung russland wirtschaftssanktionen kulturlandschaft kultur und kulturpolitik bürgerproteste bundesregierung aufbau gegenöffentlichkeit bã¼rgerproteste wertedebatte diffamierung petitionen gruppenbezogene menschenfeindlichkeit
Offener Brief an den Bundespräsidenten Deutschlands Frank-Walter Steinmeier, an den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz und die amtierende Bundesregierung sowie an die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg. Der Offene Brief ist auch bei ... mehr auf nachdenkseiten.de

Neuanfang in Kurdistan? Die PKK löst sich auf 16.05.2025 11:00:03

erdogan, recep tayyip außen- und sicherheitspolitik amnestie türkei audio-podcast autonomie tã¼rkei pkk ethnische minderheiten gruppenbezogene menschenfeindlichkeit friedenspolitik kurden
Abdullah Öcalan, der seit Jahrzehnten inhaftierte Kurdenführer, hat die Entscheidung für die Auflösung der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) begrüßt. Auch nach über einem Vierteljahrhundert in türkischer Haft bleibt dieser Mann die heimliche Inspirationsquelle seiner einst streng marxistischen Anh... mehr auf nachdenkseiten.de