Tag suchen

Tag:

Tag d_rr_heinz

Stand des Appells an den Bundestag „Ausstieg aus Stuttgart 21“ und FAZ-Anzeige 03.08.2018 15:41:39

stuttgart 21 dürr, heinz bundestag milliardengrab grube, rüdiger lutz, richard deutsche bahn aufbau gegenöffentlichkeit ludewig, johannes verkehrspolitik spendenaufruf mehdorn, hartmut bürgerinitiative
Am Dienstag starteten Albrecht Müller, Tom Adler und Winfried Wolf auf den NachDenkSeiten einen gemeinsamen Appell zum Ausstieg aus Stuttgart 21. Wie Winfried Wolf heute zu berichten weiß, ist dieser Appell überaus positiv aufgenommen worden und auf dem besten Weg, die gesetzten Ziele zu erreichen. Liebe Unterstützerinnen und Un... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland, deine Bahnchefs 21.09.2018 11:49:20

verkehrspolitik infrastruktur grundgesetz deutsche bahn ökonomisierung berger, roland gemeinwohl personalabbau deutsche einheit kohl, helmut straßenbau privatisierung öffentlicher leistungen daimler automobilindustrie ostdeutschland stuttgart 21 dürr, heinz schienenverkehr straßenverkehr audio-podcast managergehälter investitionen immobilienspekulationen milliardengrab subventionen
Mit einem Beitrag über Heinz Dürr beginnt heute eine vierteilige Serie unseres Autors Winfried Wolf. Schon dieser erste Beitrag lässt darauf schließen, dass es spannend wird. Es wird spannend, aber nicht vergnüglich. Mit Dürr wurde von Bundeskanzler Kohl nämlich eine Person zum Bahnchef gemacht, die nicht die Inte... mehr auf nachdenkseiten.de

Einfach nicht wegzukriegen – in Stuttgart trotzt ein Bahngelände dem Zugriff durch Spekulanten 07.12.2024 13:00:32

audio-podcast milliardengrab immobilienspekulationen immobilienwirtschaft dürr, heinz dã¼rr, heinz schienenverkehr stuttgart 21 verkehrspolitik merz, friedrich deutsche bahn
Die Bundesregierung hat ein Gesetz beschlossen, das die exzessive Bebauung von Bahnflächen verhindert, die im Sinne der Verkehrswende noch gebraucht werden. Prompt feuert die Union dagegen und verlangt die Wiederherstellung der alten (Un-)Ordnung. Konkret geht es um Stuttgart 21 und Pläne für ein monströses Immobilienprojekt ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen“ 23.09.2019 09:03:13

luik, arno mehdorn, hartmut lobbyismus und politische korruption bauwirtschaft infrastruktur verkehrspolitik deutsche bahn stuttgarter zeitung güterverkehr pofalla, ronald lutz, richard grube, rüdiger audio-podcast managergehälter milliardengrab arbeitsbedingungen automobilindustrie interviews börsengang dürr, heinz stuttgart 21
Seit Gründung der NachDenkSeiten ist die Entwicklung der Deutschen Bahn eines unserer wichtigsten Themen. Auch der Journalist Arno Luik beschäftigt sich seit vielen Jahren kritisch mit der Deutschen Bahn.... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fisch stinkt vom Kopf her … Auszug aus dem Buch „Abgefahren. Warum wir eine neue Bahnpolitik brauchen.“ 23.10.2019 09:10:00

wolf, winfried mehdorn, hartmut rezensionen lobbyismus und politische korruption gdl schröder, gerhard privatisierung rüttgers, jürgen deutsche bahn verkehrspolitik ludewig, johannes lutz, richard pofalla, ronald grube, rüdiger schienenverkehr dürr, heinz börsengang stuttgart 21 daimler
Vor einer Woche und pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erschien das Buch „Abgefahren. Warum wir eine neue Bahnpolitik brauchen“. Verfasser sind Bernhard Knierim und Winfried Wolf, beides ausgewiesene Verkehrsexperten und Freunde der Schiene – aber eben auch engagierte Kritiker des Bahnkonzerns. Was dort vorgeht, geht uns alle an, weil wir ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland, deine Bahnchefs. Heute Winfried Wolf mit Teil II, zu Johannes Ludewig. 18.10.2018 16:14:40

hansen, norbert automobilindustrie stuttgart 21 schienenverkehr stiftung warentest dürr, heinz audio-podcast grube, rüdiger milliardengrab verkehrspolitik ludewig, johannes manager-boni infrastruktur müntefering, franz deutsche bahn ökonomisierung verkehrskatastrophe bürokratie lügen mit zahlen privatisierung schröder, gerhard transrapid mehdorn, hartmut rechnungshof bauwirtschaft wolf, winfried kohl, helmut transnet
Der Verkehrsexperte Winfried Wolf hat am 21. September 2018 die Wolf’sche NachDenkSeiten-Serie zu den vier Bahnchefs seit 1990 begonnen. Damals ging es um Heinz Dürr, heute um Johannes Ludewig. Im dritten und vierten Teil wird es weitergehen mit Mehdorn und Grube. Diese Personen sind allesamt Symbole des Niedergangs. Alle vier hatten vor ihrer... mehr auf nachdenkseiten.de