Tag suchen

Tag:

Tag daimler_mercedes

Mercedes 2025: Die Arbeitnehmer bluten, die Aktionäre verdienen 19.05.2025 15:47:23

ungleichheit, armut, reichtum ökonomie wertedebatte investmentfonds soziale gerechtigkeit daimler/mercedes lohnentwicklung audio-podcast dividende personalabbau
Auf dem Rücken der Beschäftigten werden die Ausschüttungen an die Aktionäre gesichert. Anfang März 2025 kündigte Mercedes-Benz wegen rückläufiger Autoverkäufe ein... mehr auf nachdenkseiten.de

Gipfel der Ratlosigkeit 24.09.2024 13:17:08

daimler/mercedes habeck, robert subventionen elektromobilitã¤t wirtschaftspolitik und konjunktur abwrackprã¤mie elektromobilität verkehrspolitik audio-podcast wichtige wirtschaftsdaten volkswagen automobilindustrie abwrackprämie dienstwagen verbrennermotoren bmw steuern und abgaben
Früher war mehr Lametta. Als früher zum „Autogipfel“ geblasen wurde, war dies Chefsache. Die Granden der Automobilindustrie und ihrer Lobbyverbände trafen sich mit der Kanzlerin und am Ende gab es milliardenschwere Geschenke auf Steuerzahlerkosten. Gestern mussten die Herren von Deutschlands Prestigebranche mit Wirtschaftsminister... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagtägliche Übervorteilungs- und Übertölpelungsmechanismen – Wie lohnabhängige Beschäftigte zur Kasse gebeten werden (Beispiel Mercedes Benz) 21.08.2024 10:28:34

daimler/mercedes dividende ungleichheit, armut, reichtum ökonomie investitionen
In dem Artikel „Börsengewitter: Wetterleuchten oder Korrektur? Zunehmende Ungleichverteilung in den USA und ihre Auswirkungen“ wurde beschrieben, dass die Ungleichverteilung von Vermögen und Einkommen in den letzten 30 bis 40 Jahren stark zugenommen hat. Hauptgrund dafür sind d... mehr auf nachdenkseiten.de

Mercedes-Benz: Wohin fließen die hohen Gewinne? Die tagtägliche Umverteilung von vielen zu wenigen 01.07.2022 16:30:29

audio-podcast dividende daimler/mercedes ökonomie ungleichheit, armut, reichtum
Jahrhundertgewinn bei Mercedes-Benz. 2021 war das mit weitem Abstand beste Jahr für Mercedes in der gesamten Unternehmensgeschichte. Bei einem Umsatz von 168 Milliarden Euro wurde ein EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) von 29 Milliarden Euro erzielt. Das waren 340 Prozent mehr als 2020, als der Vorsteuergewinn 6,6 Milliar... mehr auf nachdenkseiten.de

Neue Rekordgewinne in der Automobilbranche – wer erwirtschaftet und wer bekommt sie? 01.09.2023 10:00:36

soziale gerechtigkeit daimler/mercedes wachstum audio-podcast oligarchen dividende ungleichheit ungleichheit, armut, reichtum automobilindustrie bmw ökonomie investmentfonds
Die Automobilhersteller konnten in diesem Jahr einmal mehr Rekordgewinne vermelden. Diese Gewinne werden zu einem großen Teil als Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Dieses Geld geht dann zu großen Teilen ins Ausland oder wird, wie im Falle BMW, an inländische Erben der ehemaligen Firmengründer ausgezahlt. Und... mehr auf nachdenkseiten.de