Tag dangling_marsh-lover
Auf dieser 4teiligen Bildtafel sind verschiedene Insektenbesucher auf den Blüten der Roten, Mazedonischen oder auch Purpur-Witwenblumen Knautia macedonica zu sehen: 1. Baumhummel Bombus hypnorum, 2. Narzissenschwebfliege Merodon equestris var. equestris, 3. Gr. Sumpfschwebfliege Helophilus trivittatus, 4. Trauer-Rosenkäfer Oxythyrea funesta. Die Fo... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es ist in diesem Frühling um die Insektenwelt im Garten viel besser bestellt, das lässt sich auch am Vorhandensein verschiedener Schwebfliegen ablesen, denn die waren im vergangenen Jahr rar. Die Bildtafel zeigt vier Schwebfliegen Syrphidae, aufgenommen in einer bestimmten Ecke im Garten, wo sich auch der Benjeswall mit verschiedenen Sträuchern am ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Zwischen den Wieseninseln und entlang der Sträucher halte ich immer einen Rasenstreifen als Pfad gemäht, und diesem folge ich immer wieder gerne mit der Kamera in der Hand, denn dort ist die Insektenwelt verlässlich vielfältig und abwechslungsreich: Gelbband-Langhornmotte bzw. Degeers Langfühler (Nemophora degeerella) an Herbstasternkraut unbest. ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Anfang Oktober beobachte ich im Garten verschiedene Fliegenarten, kleine und grosse, Raupenfliegen Tachinidae, Schwebfliegen Syrphidae und sogenannte Echte Fliegen Muscidae, die auf Blüten Nahrung suchen und Blättern verweilen. Sie sind überall im Garten zu beobachten, wenn es dort nur einigermassen sonnig ist. Bild 1: Eine von Kälte f... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Dies ist eine Zusammenfassung mit Fotos von Schwebfliegen an noch spät blühenden Blumen, die ich auf Gartenrundgängen von Mitte bis Ende Oktober aufgenommen habe. Durch die kühlen Temperaturen sind viele im Laufe des Monats von ihnen so dunkel geworden, dass sie oft als Art kaum noch zu identifizieren waren. 1. eingekreist finden sich ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die September-Fotos habe ich endlich durchgearbeitet und nun fehlt zum neunten Monat des Jahres nur noch eine Zusammenfassung der Schwebfliegenfotos, in der auch die letzten Bilder noch ihren Platz finden. Für mich gehören die Sumpfschwebfliegen Heliophilus zu den schönsten Schwebfliegen; auf den ersten beiden Fotos sieht man gleich zwei: ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Farben Gelb, Lila und Purpur scheinen bei Blüten im September besonders oft vertreten, hier sieht man einige Beispiele mit Schwebfliegen und Wanzen von zwei Tagen in der ersten Monatshälfte, die ich auf Rundgängen an verschiedenen Stellen im Garten entdeckte: Die Fotos sind am 10. und 14. September 2023 im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Wegwarte Cichorium intybus im Garten blüht bereits seit beinahe drei Monaten, aber sie bringt immernoch stetig weitere himmelblaue Blüten hervor. Diese Insekten habe ich in den letzten Tagen des August dort fotografiert: 1. Die Wildbiene mit der orangeroten Bauchbürste könnte eine Bedornte Schneckenhausbiene Osmia spinulosa oder eine Dis... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nach den Insekten sollen auch ein paar von den späten Blüten noch einen Auftritt bekommen, die ich im Garten am 3. Oktober ’24 fotografierte, wobei es noch einige mehr gibt, das soll auch erwähnt werden, aber ich fand sie während der Zeit meines Vormittagsrundganges entweder im Schatten, und / oder die Fotos sind nichts geworden. […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com