Tag fruchtst_nde
1. Hier sitzt ein Asiatischer Marienkäfer Harmonia axyridis mit seinem typischen, mehr weiss gemusterten Schildchen, als es ein Siebenpunkt hätte, an Früchten von Bitterfenchel Foeniculum vulgare ssp. vulgare, und frisst vermutlich kleine Tierchen ab, die für meine Augen zu klein sind. 2. Eine zierliche Gemeine Winterlibelle Sympecma fusca in Beige... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Dieser Tage fotografiere ich wenig, denn das Wetter ist regnerisch und ungeeignet, wenn auch etwas wärmer. Trotzdem bin ich jeweils am Morgen des 3. und 4. Dezembers 2024 im Garten herumgegangen und habe nachgesehen, wie es nun nach dem 1. Frost vom vergangenen Sonntag aussieht. 1. Bild: Die purpurfarbenen ‚Pfaffenhütchen‘ des Europäis... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der Garten-Eibisch Hibiscus syriacus im Garten trägt momentan noch seine blütenähnlich geöffneten, trockenen Hüllen der Fruchtstände, in denen noch braune, auffallend hell behaarte Samenkörner liegen. Wenn die warmen Tage den Strauch dazu motivieren, die neuen Anlage der neuen Knospen für die kommende Saison voranzutreiben, werden diese Pseudo-Tro... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Beiträge von gestern, 8. Oktober 2019 bei Puzzleblume ❀ > Königskerzen-Notiz: nach einem Jahr2019/10/08 > Orangefarbene Überraschung2019/10/08 Zum Lesen der Artikel und Ansehen der Bilder bitte die Links anklicken / Please click onto the linked titles to access the full text and images of the articles.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Die Beiträge von gestern, 11. Oktober 2019 bei Puzzleblume ❀ Herbstliche Asternblüten Bevor zuviele Blätter fallen Die Jungfer im Grünen hat Gesellschaft bekommen Zum Lesen der Artikel und Ansehen der Bilder bitte die Links anklicken / Please click onto the linked titles to access the full text and images of the articles.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Als wir die Magnolie am 25. September 2019 in der Baumschule kauften, waren mir die rundlichen, holzig wirkenden Enden an einigen der Zweige zwar aufgefallen, aber ich dachte mir nicht wirklich etwas dabei. Als ich heute Mittag eine Gartenrunde ging, überraschte mich das leuchtende Orange zwischen den grünen Blättern um so mehr: Magno... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Langsam verfärben sich die Bäume und immer wieder fliegen Blätter vorüber, andere haben sogar schon eine ganze Menge davon verloren. Auf dem ersten Foto im Beitrag liegen unter dem gelbgrün leuchtenden Maulbeerbäumchen auf der rechten Seite schon einige der grossen Blätter am Boden, während Blutpflaume, Apfelbäume und etliche andere noch die Blätte... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der rosa-rot blühende Strauch Garten-Eibisch Hibiscus syriacus gedeiht seit > 2011 im Garten, vor der Südwand des Hauses. Seitdem blüht er jeden Sommer und nur gelegentlich schneide ich ihn mal zurück. Auf dem ersten Foto aus dem vergangenen August ’20 kann man ihn in voller Blüte sehen: Weil ich meine Garteneibisch-Sträucher nach der Blü... mehr auf puzzleblume.wordpress.com