Tag suchen

Tag:

Tag apfelbeere

Baghira und die Kirschblüte 24.04.2025 09:49:56

blã¼te frã¼hling apfelbeere kirschblã¼te kirschblüte blüte der hof april 2025 schlã¤ft hund frühling baum schläft wolfsspitz katze gras kater kirschbaum natur schwarzer dach
Nach langer Trockenheit hat es endlich bei uns geregnet. Die Natur stand wohl schon in den Startlöchern. Das bis dahin fehlende Wasser, hat das Grün gerade zu explodieren lassen. Und die Kirschblüte hat angefangen!... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

nah 23.01.2016 18:49:24

cepaea hortensis weinblätter blumen taglilien germany calendula officinalis niedersachsen aronia wendland hemerocallis fulva apfelbeere herbstblätter deutschland lüchow-dannenberg autumn leaves garten animals puzzled garden flora and fauna blätter nature garten-bänderschnecke snails photography hydrangea schnecken natur oktober colours 'vanille-fraise' leaves sedum telephium hydrangea paniculata hortensien ringelblumen kandelaber-ehrenpreis autumn bahnwärter-taglilie lüchow farben veronicastrum virginicum fotografie daylily flowers hohe fetthenne lower saxony marigold vitis vinifera subsp. vinifera rispenhortensie herbst tiere
Fotos vom 22. Oktober 2015 im Garten, Lüchow – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.Einsortiert unter:Garten, puzzled Tagged: 'Vanille-Fraise', animals, Apfelbeere, Aronia, Autumn, autumn leaves, Bahnwärter-Taglilie, Blätter, Blumen, Calendula officinalis, Cepaea hortensis, colours, daylily, Deutschland, Farben, F... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Apfelbeere (Aronia) – Wildobstgehölz für den Hausgarten 13.05.2015 22:02:22

aronia apfelbeere wildobstgehölz sonstiges unsere gastautoren
Besondere Früchte im eigenen Garten anzubauen macht auf jeden Fall Sinn, insbesondere dann wenn sie im Handel teuer oder nur schwer zu bekommen sind. Die Apfelbeere (Aronia) ist eine solche Pflanze. Sie ist ein Wildobstgehölz, welches nun endlich unseren Garten ziert. Schon jetzt im Mai macht sie mit ihren zart cremeweißen bis blassrosa gefärbten s... mehr auf diese-rombergs.de

Apfelbeeren-Blüten 06.05.2018 20:54:03

weiss zierlicher prachtkäfer trees gemeine sonnenschwebfliege natur | nature gelb farben fotografie lüchow rosa tiere garten | garden sträucher lower saxony photography pale pink nature beetles spring black schwebfliegen natur white metallisch schwarz yellow insects aronia arbutifolia glistening jewel beetle colours bushes deutschland anthaxia nitidula apfelbeere grün gemeine sumpfschwebfliege garten animals sun fly lüchow-dannenberg käfer metallic helophilus pendulus green hoverflies garden flora and fauna insekten blossoms rot blüten germany aronia melanocarpa red frühling wendland niedersachsen bäume
Die Apfelbeeren Aronia melanocarpa stehen nun in Blüte, eine Attraktion für die verschiedenste Arten: Auf Bild 1 ist ein weiblicher Zierlicher Prachtkäfer Anthaxia nitidula in Metallicgrün und -rot (die Männchen wären vollständig grün) auf den weissen Blüten mit den rosa Staubgefässen zu sehen. Bild 2 zeigt eine gelb, schwarz und weiss gemusterte G... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blüten-Verwandschaft 09.05.2018 15:23:20

eberesche allgemein flora and fauna garden apfelbeeren animals garten transparent lüchow-dannenberg deutschland fliegen apfelbeere black chokeberry rosengewächse äpfel wendland frühling malus x zumi niedersachsen bumble bees bäume aronia melanocarpa crab apple tree germany zierapfel insekten sorbus aucuparia blossoms blüten tiere garten | garden lower saxony rosaceae malus x zumi 'golden hornet' hummeln gemeine eberesche umwelt | environment fotografie bienen farben mountain ash lüchow weiss natur | nature bees trees flies absence of honey bees insects weisser klarapfel colours honigbienen-mangel natur gewöhnliche eberesche white spring golden hornet photography nature
Zur Zeit der Baumblüte ist es besonders offensichtlich, welche Vielfalt von Rosengewächsen uns umgibt, auch wenn sie nicht alle gleichzeitig blühen. Am 4. Mai 2018 waren die Kirschen, Zwetschken und Birnen im Garten schon „fertig“, Äpfel und Apfelbeeren standen noch in Blüte, und Eberesche fing gerade erst damit an: Steht die Gewöhnlich... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Beerig steirisch: Aronia 01.09.2018 06:00:59

urlaub & reisen bauern familie parktherme bad radkersburg familienferien veranstaltungen österreich reisen südoststeiermark apfelbeere veranstaltungstipps bad radkersburg kürbisbauern familienurlaub wandern wellness mund.art-genussherbst aronia urlaub auf dem bauernhof familienfreundlich superfood familientauglich veranstaltungen & reisen steirisch ferien buschenschänken kurzurlaub freizeittipps traminerweg steiermark tourismus und freizeit essen & trinken gastronomie freizeit herbst genussherbst wellness in österreich genuss steirische spezialitäten reisetipps verein aronia austria 2018 radeln tourismusverband region bad radkersburg klöch tau-weg urlaub erlebnisurlaub erlebnisreisen essen & trinken veranstaltungen & reisen schanigärten familien weinberge urlaubstipps urlaub & reisen tischen lifestyle herbstlich green lifestyle karoline cziglar-benko therme steiermark magazin
Eher unscheinbar sehen die kleinen, apfelförmigen Beeren aus, die an den großen Aronia-Sträuchern hängen. Doch man sollte die schwarzen Früchtchen auf keinen Fall unterschätzen. Die Aronia liegt voll im Trend und ist der Star im mund.art-Genussherbst in der Region Bad Radkersburg. In der Südoststeiermark wächst neben der Aronia mit Kürbis, Kren,... mehr auf bananenschneckerl.de

Quer durch den Garten 13.05.2018 13:25:37

trees natur | nature europäische stechpalme farben fotografie lüchow european holly flowers holly tiere adelidae garten | garden akelei lower saxony photography feldsalat fairy longhorn moths kirschbaum prunus avium subsp. duracina nature juneberry spring valerianella locusta lederwanze ilex aquifolium natur gewöhnliche eberesche nematopogon insects gewöhnliche stechpalme cherry trees colours nematopogoninae deutschland langhornmotten apfelbeere aquilegia vulgaris animals garten lüchow-dannenberg langfühlermotten garden allgemein flora and fauna insekten sorbus aucuparia germany aquilegia knorpelkirsche blumen aronia melanocarpa wendland frühling coreus marginatus niedersachsen vitis vinifera bäume
Quer durch den Garten sind die folgenden Eindrücke gesammelt, angefangen bei der in Blüte stehenden Eberesche, am grünenden Rebstock und den Apfelbeeren vorbei, dem Kirschbaum und dem blühenden Feldsalat, bis hinunter zu den Stechpalmen- und Akeleienblüten: Die Gewöhnliche Eberesche Sorbus aucuparia mit ihrem ungewöhnlichen Blüten-„duft“... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Septemberrot 29.09.2020 10:24:11

acer ginnala papaver rhoeas klatschmohn garten-hibiskus garten | garden lower saxony rosaceae garteneibisch sträucher herbst tiere gelbgrã¼n blã¼ten natur | nature red-barked dogwood trees cyanistes caeruleus fotografie steppen-ahorn gelb farben lüchow autumn ‎virginische zaubernuss ‎virginische zaubernuss shrubs herbstblã¼hende zaubernuss meisen herbstblühende zaubernuss fruits natur blaumeisen yellow vanessa singvã¶gel hahnensporn-weissdorn leaves syrian hibiscus bushes colours braunrot frã¼chte hamamelidaceae zaubernussgewächse nature vögel aronia melanocarpa 'viking' rosengewã¤chse singvögel photography acer strã¤ucher flora & fauna weissdorne crataegus crus-galli acer tataricum) gelbgrün ahorne flora & fauna plants hahnendorn wein blätter allgemein garden feuerahorn yellowish bã¤ume apfelbeere blã¤tter hellgrã¼n rosengewächse schwarze apfelbeere früchte titmice roter hartriegel deutschland hybrid witch hazel berries cornus alba 'sibirica' lüchow-dannenberg pflanzen garten animals 'hamabo' tartar dogwood zaubernussgewã¤chse field poppy beeren zaubernuss niedersachsen songbirds bäume common witch hazel wendland red aronia rotholz-hartriegel vã¶gel lã¼chow-dannenberg lã¼chow vitis vinifera ssp. vinifera rot blüten hellgrün amur-ahorn hamamelis x intermedia blossoms hybrid-zaubernuss birds tatarischer steppen-ahorn crataegus witch hazel blue tit germany acer tataricum subsp. ginnala hibiscus syriacus
Das herbstliche Rot von Blättern, Beeren und späten Hibiskus- und Mohnblüten, im späten September, dazwischen eine Blaumeise, alle bei Sonnen- oder Regenwetter im Garten fotografiert:   Es fällt mir gerade schwer, den Beitrag jetzt zu veröffentlichen, denn draussen scheint die Sonne, der Himmel ist blau und wolkenlos und bestimmt sehe ich drau... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Goldener Oktober…? 18.10.2020 19:12:25

uncategorized hagebutten zieräpfel herbstalpenveilchen felsenbirne zinkbadewanne apfelbeere immergründe kriechspindel chinesische bleiwurz funkie clematis
Heute ließ sich doch tatsächlich mal wieder kurz die Sonne sehen. Das tat sie in letzter Zeit sehr selten. Es hat in letzter Zeit viel geregnet und es war kalt, trüb und ungemütlich. Der Oktober war bei uns zumindest bisher nicht sonderlich golden. Um so intensiver nimmt man jeden kleinen Sonnenstrahl auf. Der kleine Bereich... mehr auf margeranium.de

Große Hitze im August… 03.08.2022 08:45:22

leinkraut eisenkraut apfelbeere lavendel kürbis uncategorized sonnenblumen neuer garten
Alles stöhnt dieses Jahr wieder unter der großen Hitze. Vor ein paar Tagen gab es zumindest einen kurzen Gewitterschauer und daher ein wenig Nass für die Pflanzen. Sie sehen eigentlich noch ganz gut aus. Es wird wohl immer wichtiger hitzetolerante Stauden zu wählen. Dieses Jahr habe ich wieder einen Versuch mit Gemüse gestartet… immerhin e... mehr auf margeranium.de

Apfelbeerenblüten mit kleinen Käfern 11.05.2023 11:02:55

fotografie farben lüchow blã¼ten weiss natur | nature garten | garden lower saxony sträucher tiere rosa scheinbockkäfer spring beetles flora & fauna nature scheinbockkã¤fer photography strã¤ucher bushes colours insects natur white oedemeridae black käfer lüchow-dannenberg garten animals apfelbeere schwarze apfelbeere frã¼hling deutschland allgemein garden flora & fauna kã¤fer germany lã¼chow-dannenberg lã¼chow blüten insekten blossoms niedersachsen frühling wendland aronia aronia melanocarpa
Seit Anfang Mai blühen die Schwarzen Apfelbeeren Aronia melanocarpa (oder doch prunifolia?). So genau weiss ich nicht mehr, welche botanische Bezeichnung > im Herbst 2014 damals ausser dem Sortennamen ‚Nero‘ auf dem angehängten Zettel stand und ob sie korrekt war. Gut entwickelt haben sie sich für ihre Vehältnisse allemal, denn gros... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die ersten Goldglänzender Rosenkäfer ’23 im Garten 25.05.2023 13:47:23

spring beetles flora & fauna photography nature insects colours natur coleoptera white fotografie farben lüchow weiss natur | nature blã¼ten tiere garten | garden lower saxony goldglänzender rosenkäfer kã¤fer germany scarabaeidae insekten blossoms lã¼chow-dannenberg lã¼chow blüten frühling wendland aronia grã¼n niedersachsen aronia melanocarpa cetonia aurata garten animals lüchow-dannenberg käfer deutschland apfelbeere schwarze apfelbeere goldglã¤nzender rosenkã¤fer grün frã¼hling allgemein garden rose chafer green flora & fauna
Die ersten Goldglänzender Rosenkäfer Cetonia aurata sah ich in diesem Frühling im Garten zum ersten Mal am Vormittag des 11. Mai 2023 an den blühenden Apfelbeeren-Sträucher Aronia melanocarpa: Zum Teil schienen sie erst an diesem Morgen frisch aus der Erde geschlüpft, denn an ihren Flügeldecken hafteten zum Teil noch Erdbrocken. Erst im Laufe diese... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein Hauch von Herbst…? 11.07.2018 20:28:34

apfelbeere zwergmehlbeere uncategorized
Irgendwie habe ich so ein wenig das Gefühl, dass schon ein Hauch von Herbst in meinem Garten zu spüren ist. Vor allem, wenn ich meine Mehl- und Apfelbeere so ansehe, sieht das doch schon sehr herbstlich aus. Noch hängen zahlreiche Früchte an den Sträuchern. Etwas ungewöhnlich, denn sonst stürzen sich die Vögel in Scharen auf... mehr auf margeranium.de

Birnen-, Apfelbeeren- und Felsenkirschblüten 05.05.2020 15:04:45

lüchow farben fotografie zierlicher prachtkäfer trees fruit trees small carpet beetle natur | nature weiss blã¼ten rosa tiere sträucher lower saxony garten | garden anthrenus fuscus flora & fauna brauner blã¼tenkã¤fer beetles spring strã¤ucher photography kirschbã¤ume kirschbaum kirschbäume nature glistening jewel beetle insects kirschblã¼ten colours bushes cherry trees cherry blossoms zierlicher prachtkã¤fer fruit tree white natur garten animals lüchow-dannenberg käfer birnenblã¼ten obstbaum kirschblüten anthaxia nitidula deutschland frã¼hling black chokeberry schwarze apfelbeere apfelbeere obstbã¤ume bã¤ume garden allgemein flora & fauna pyrus communis germany kã¤fer blossoms birnenblüten insekten blüten birnen prunus mahaleb steinweichsel obstbäume lã¼chow-dannenberg lã¼chow vereinsdechantsbirne frühling wendland niedersachen brauner blütenkäfer bäume felsenkirsche niedersachsen birnbaum pear blossoms aronia melanocarpa
Die Regenschauer der vergangenen Tage haben die Blüten der Obstbäume ziemlich heftig heruntergeputzt, und die Bienen sind noch verhalten beim Besuch der nassen Apfelblüten, deshalb sind sie hier auch ohne Foto, im Beitrag sind nur Birnen-, Apfelbeeren- und Felsenkirschblüten zu sehen, in dieser Reihenfolge: Erstaunlicherweise finden sich an den kle... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Online Marketing Agentur – Filmproduktion Luzern. Filmportrait Aronia Bauer 03.08.2017 10:28:56

film und video agropreis 2017 filmproduktion luzern aronia swiss aroniabeere aronia online marketing agentur apfelbeere seo und online marketing blog
Filmproduktion Luzern: Für den Bio Aronia Bauer Thomas Heggli von Aronia-Swiss, durften wir ein Filmportrait für Social Media produzieren. The post Online Marketing Agentur – Filmproduktion Luzer... mehr auf online-marketing-partner.ch

Der Winter zieht ein… 13.12.2022 21:08:49

uncategorized winterschneeball liebesperlenstrauch eiszapfen apfelbeere eisblumen mistelzweige
Die letzten Tage waren ja eher grau in grau. Heute verwöhnte uns Väterchen Frost jedoch mit eisiger Kälte und herrlichem Sonnenschein. Heute gibt es daher Frostbilder aus meinen beiden Gärten. Morgen soll es ja schon wieder vorbei sein, mit dem herrlichen Winterwetter. Zumindest bei uns sind Eisregen und Glätte angesagt. Lasst es daher ruhiger a... mehr auf margeranium.de

Apfelbeerenblüten und Käfer, die sie mögen 26.04.2020 08:18:59

niedersachsen wendland frühling aronia melanocarpa kã¤fer germany lã¼chow lã¼chow-dannenberg blüten insekten blossoms allgemein garden flora & fauna lüchow-dannenberg käfer animals garten apfelbeere schwarze apfelbeere frã¼hling deutschland bushes colours insects natur oedemeridae white black spring beetles flora & fauna nature scheinbockkã¤fer photography strã¤ucher garten | garden lower saxony sträucher tiere rosa scheinbockkäfer fotografie farben lüchow blã¼ten weiss natur | nature
Seit ein paar Tagen blühen die Schwarzen Apfelbeeren Aronia melanocarpa und, ähnlich wie Ebereschen, ziehen ihre hübschen weissen Blüten kleine Käfer an, die von den Pollen und / oder auch Nektar fressen: Auf den Bildern 1 und 3 sieht man eine schwarzweiss gemusterte Teppichkäfer-Art Anthrenus spec. in grösserer Zahl, auf Bild 2 auch einen ersten [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Es ist frostig… 29.12.2019 09:49:42

winter uncategorized geranium apfelbeere frost
Bisher war es hier relativ mild und sogar das vor ein paar Wochen ausgesäte Gras hat noch ordentlich gekeimt. Jetzt wurde es aber doch frostig. Was aber besonders schön ist, die Sonne scheint und alles glitzert und funkelt. Viele meiner Geranium-Sorten sind auch im Winter grün und machen gerade jetzt im gefrosteten Zustand immer noch... mehr auf margeranium.de

Seit 2015 im Garten – Apfelbeeren. Erste richtige Ernte: 2020 21.07.2020 14:35:06

marmelade sträucher lower saxony rosaceae garten | garden konfitüre fruits lüchow farben sommer fotografie dark purple natur | nature frã¼chte colours bushes black schwarz natur flora & fauna kahle apfelbeere strã¤ucher konfitã¼re rosengewã¤chse photography nature beerensträucher essen u. trinken | food & drink garden allgemein flora & fauna essen food garten lüchow-dannenberg summer berries deutschland rosengewächse schwarze apfelbeere früchte apfelbeere aronia wendland beeren niedersachsen berry bushes aronia melanocarpa dunkelviolett germany beerenstrã¤ucher lã¼chow-dannenberg lã¼chow
Schon 2015 habe ich zwei Sträucher Schwarze Apfelbeeren Aronia melanocarpa im Garten gepflanzt. Sie haben bisher schon mehrmals gefruchtet, aber nicht sonderlich viele Beeren angesetzt, und diese reichten gerade zum rohen Probieren einzelner, stark-aromatischer Früchte und für das Vergnügen der Amseln. Erst in diesem Jahr reichte es für eine richti... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Spätsommergarten. 05.09.2013 10:54:00

rosenhecke gemüsebeet james galway gemã¼segarten lichtkã¶nigin lucia rosen aronia eden '85 gemüsegarten golden celebration gemã¼sebeet eden '85 apfelbeere aquarell lichtkönigin lucia
Heute gibt es endlich mal wieder ein paar Fotos aus unserem Garten. Ich habe ja wirklich schon eine halbe Ewigkeit nichts mehr dazu geschrieben. Dabei hat sich so viel getan. Mittlerweile ist der Gemüsegarten, abgesehen von den Tomaten, die jetzt erst nach und nach reif werden, abgeerntet. ... mehr auf dabatabu.blogspot.com

Gartenfarben: Purpur und Rot 04.05.2021 11:53:03

bluthasel natur bergenia blut-johannisbeere colours blutpflaume nature lamium album wickelwurz slows chaenomeles japonica photography gewöhnlicher reiherschnabel ‎lippenblã¼tler‎ flora & fauna ribes uva-crispa perennials spring common stork's-bill corylus maxima corylus maxima 'purpurea' filbert bergenie buds japanische zierquitte flowers lamiaceae lower saxony lambertshasel garten | garden malus domestica gartenflieder gartenprimel purpurschlehe prunus spinosa 'purpurea' ã„pfel trees veronicastrum virginiacum natur | nature kirschpflaume flowering currant prunus cerasifera kandelaber-ehrenpreis lüchow culver's root farben primrose cornus sanguinea fotografie goose berry erodium cicutarium gewã¶hnlicher flieder purple aronia melanocarpa bäume syringa vulgaris niedersachsen violet rotholz-hartriegel red hazel frühling wendland gewã¶hnlicher reiherschnabel apples lã¼chow-dannenberg rot lã¼chow cherry plum primula 㗠polyantha lamium purpureum ‎lippenblütler‎ purpurrot magnolien blumen purple archangel gewöhnlicher flieder schlehen knospen white dead nettle germany stauden flora & fauna stachelbeere flowering quince violett white archangel bã¤ume allgemein purpurrote taubnessel common lilac bloody dogwood frã¼hling äpfel black chokeberry ribes sanguineum apfelbeere deutschland lüchow-dannenberg primula × polyantha magnolia
Die purpurnen und roten Farbtöne der letzten Apriltage bekommen hier einen gemeinsamen Auftritt:   Die Fotos sind sämtlich zwischen dem 25. und 30. April 2021 im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken*. *dann bzw. in der richtigen Blog-Ansicht ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com