Tag dressings
Ja, auch wir haben uns dazu hinreißen lassen einen „Salat“ bzw. eine „Salatmischung“ zu kaufen.Der neue eigene Salat wächst zwar schon im Frühbeet, aber bis er erntereif ist, wird es noch etwas dauern.Da wir aber solch ein unbändiges Verlangen nach… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Der "Veganuary" ist wortwörtlich in aller Munde und bedeutet, dass interessierte Menschen im ersten Monat des Jahres eine pflanzenbasierte Ernährungsweise ausprobieren, neue Rezepte zubereiten und alternative Produkte entdecken. Gerne unterstützen wir diese Aktion heute mit 10 köstlichen Gerichten und lad... mehr auf jankessoulfood.com
Wenn du Lust auf einen raffinierten Dip oder ein superleckeres Dressing hast, das dich umhauen wird, dann solltest du unbedingt die grüne Göttin ausprobieren! Dieweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Dieses Dressing passt sehr gut zu Blattsalaten mit Obst/Früchten. Wir haben damit einen „Blattsalat mit Linsen, Feigen und Mozzarella“ verfeinert. Zutaten: 6 EL Olivenöl, mild 1/3 Zitrone, Schalenabrieb 4 EL Balsamico 1 EL Tomaten-Frucht-Essig (mit Tomaten aromatisierter Essig) 1/2 TL Honig, wir: Blütenhonig 1 1/2 TL Dijon-Senf Salz Pfe... mehr auf cahama.wordpress.com
Salat, Salat, Salat…sind wir froh, dass wir noch frischen Salat haben!Und deshalb nehmen wir uns gleich eine gaaannzz große Portion davon 🙂 Zutaten: 400 g Feldsalat 75 g Walnusskerne 100 ml Orangensaft, frisch gepresst (1 Orange) 50 g Groben Dijon-Senf… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Und weiter geht es, ganz nach dem Motto: einmal quer über die Salatteller 🙂Heute mit einem leicht säuerlichen Dressing mit Buttermilch und vielen Kräutern.Das Dressing passt gut zu Blatt-, Schnitt- und Pflücksalaten. Zutaten: 60 ml Sonnenblumenöl 40ml Cidre-Essig, alternativ Apfel-Essig… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von "Saisonal schmeckt's besser!", dem gemüsigen Jahreszeiten-Event. Unsere aktuelle Runde fällt in einen heißen Sommer 2022, der in den meisten Teilen Deutschlands leider viel zu trocken ist. Ja, das muss man so sagen, auch wenn es die Ferienlaune dämpft. ... mehr auf jankessoulfood.com
So, und heute gibt es die Beilage zum gestrigen „Hirschkalbsschnitzel in Nusspanade“. Aber, diesen Salat kann man bedenkenlos auch als vegetarische Hauptmahlzeit servieren. Zutaten für 2 Personen als Hauptgericht Salat: 250 g weißer Spargel 250 g grüner Spargel 3 –… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Mal eine ganz neue Erfahrung: Curry im Dressing!Ungewohnt, aber „gar nicht so schlecht“…oder anders ausgedrückt, „bleibt auf der Do-it-again-Liste“. Zutaten: Zubereitung: Cashewkerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten.Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Balsamico, Currypulver, Dijon-Senf,… ... mehr auf cahama.wordpress.com
„Einer geht noch…“, aber dann ist endgültig Schluss für diese Saison.Einen Frisée konnten wir vor dem Frost noch retten und zusammen mit den letzten Cherrytomaten ein lecker Salädchen daraus zaubern. Aber nicht, dass Ihr jetzt denkt, nur weil letzter Frisée… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Jetzt im Frühling sind die (naturbelassenen) Wiesen voll mit frischem Grün, darunter auch sehr feine und schmackhafte Kräuter. Außerdem haben wir – um den salattechnisch trostlosen Winter zu überbrücken – in einem Saatkasten eine „Asia-Salat-Mischung“ (Oriental Mix) gezogen. Mit diesen beiden Zusätzen kann man „normale... mehr auf cahama.wordpress.com
Zugegeben, vom eigentlich Dressing ist hier nicht viel zu sehen, aber glaubt uns, es ist da 🙂denn sonst hätte der Salat kaum so lecker geschmeckt! Zutaten: Zubereitung: Die Orangen auspressen, ergab bei uns 250 ml Saft.Den Saft in einen Topf… Weiterlesen... mehr auf cahama.wordpress.com
„Dieses war der letzte Streich…und kein neuer folgt sogleich…“ Genau so steht es nämlich um unseren Frisée aus dem Garten. Das war der letzte in dieser Saison: Aber da uns der Frisée so gut geschmeckt hat, er so vielseitig ist und auch so lange haltbar, werden wir in der neuen Gartensaison garantiert wieder welchen anbauen. ... mehr auf cahama.wordpress.com
Erst vor wenigen Jahren haben wir „Friséesalat“ kennen, dann aber auch gleich lieben, gelernt. Heute möchten wir nicht mehr auf ihn verzichten. Er ist lecker und so auch so vielseitig einsetzbar… Heute und hier mit einem herzhaften Kartoffel-Speck-Dressing. Zutaten: 1… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir lieben den Sommer, auch, oder gerade, wegen des frischen Salats, den der Garten uns dann liefert!Zur Feier des Tages haben wir einen einfachen Kopfsalat „getoppt“… Zutaten: 1 Kopfsalat 12 Blätter Pflücksalat; wir: Lollo bionda, Lollo rossa, Eichblatt rot und… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Zu einem guten Salat gehört auch ein gutes Dressing und über dieses hier kann der Salat sich mit Sicherheit nicht beschweren, wir übrigens auch nicht 🙂 Zutaten: 1/2 Mango 1/2 Granatapfel 1/2 Peperoni 3 1/2 EL Apfelessig 1/2 TL Dijon-Senf… Weite... mehr auf cahama.wordpress.com
Da es jetzt im Garten nicht mehr so viel frischen Salat gibt, muss man ab und an, will man nicht gänzlich auf Salat verzichten, auf gekauften zurückgreifen. Aber auch der kann in Verbindung mit einer „ordentlichen“ Vinaigrette sehr lecker schmecken.… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Langsam geht die Salatsaison nun wirklich zu Ende. Dank der milden Temperaturen konnten wir bis jetzt – Mitte Dezember – immer mal noch einen Salat ernten, aber nun… 😦 Um den letzten Salat gebührend zu feiern, haben wir ihn mit diesem super leckeren Dressing „gekrönt“. Ein tolles Dressing für „herzhafte“ Zi... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir haben mal wieder nach einem leckeren, neuen Dressing gesucht…und sind fündig geworden!Wie der Name schon sagt, recht cremig, ein kleines bisschen scharf und mit den typischen italienischen Kräutern.Das Dressing passt gut zu kräftigen/herzhaften Blatt-/Schnitt-/Pflücksalaten. Zutaten: 3 EL Mayonnaise 2… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Am Vortag hatten wir ein „ordentliches“ Rindersteak (Côte à l’os) auf den Grill bzw. die Plancha „gehauen“.Obwohl es super lecker war, haben wir es nicht geschafft. „Reste“ davon haben wir für diesen Salat verwendet. Zutaten für 2 Personen Salat: 150… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Der Garten verwöhnt uns derzeit mit frischem, knackigem Salat – herrlich.Und um das Ganze noch zu toppen, haben wir beschlossen, einige neue Salatdressings auszuprobieren.Und schon das erste ist in unseren Augen ein echtes Highlight. Zutaten: 40 g Zwiebel 1 Knoblauchzehe… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Im Frühjahr und (Früh-) Sommer gibt es bei uns praktisch täglich Salat, oft in Form gemischter Blatt-/Pflücksalate. Da wir die Abwechslung lieben, schaffen wir diese eben mithilfe der Dressings.Und so haben wir uns hier mal wieder etwas Neues auf Joghurt-Basis… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Es gibt ja zurzeit wieder reichlich Blatt- und Pflück-/Schnittsalat im Gartensalat. Wir lieben Salat, damit aber keine Langeweile aufkommt, muss man eben mit den Dressings für Abwechslung sorgen 🙂 Eine sehr schöne „Herausforderung“, der wir uns liebend gerne stellen. Zutaten: 200 g Schmand 125 ml Buttermilch 2 TL geriebene Zwiebel 1 Zeh... mehr auf cahama.wordpress.com
Das Originalrezept haben wir in dem tollen Blog von Roger Warna – „rwarna’s blog“ – entdeckt und bereits mehrfach nachgebaut. Das „mehrfach“ lässt ja schon erahnen, dass es uns wirklich sehr gut schmeckt. Nun haben wir aber im Garten einen… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Das Ende ist nah…nein, nicht das der Welt, ganz so dramatisch ist es nicht, aber das Ende der Zucchini- und Bohnensaison! Also schnell noch mal einen Salat davon gemacht…denn danach müssen wir ca. 9 Monate warten, bis es beides wieder… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wenn man schon einen schönen gemischten Salat hat, dann sollte man dazu auch eine „ordentliche“ Vinaigrette machen!Da haben wir doch im Frühjahr diesen tollen Schnittlauchblüten-Essig gemacht, der ist doch genau richtig dafür! Zutaten: 125 ml Schnittlauchblütenessig 1 1/2 TL Dijon-Senf… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ohne Salat geht bei uns wenig. Die Zeit der Blattsalat ist leider vorüber, der Feldsalat braucht erst einmal Frost, da ist es gar nicht so einfach, aber wo ein Wille ist… Zutaten: 360 g Karotten/Möhren 360 g Rote Beete 3… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir hatten es ja angedroht, wir haben ganz viele neue Dressings ausprobiert…hier eines mit Johannisbeergelee und Basilikum. Klingt im ersten Monet etwas abwegig, schmeckt aber ganz hervorragend! Zutaten: 100 g Johannisbeergelee, wir: Johannisbeergelee schwarz-Rot 50 ml Condimento bianco („Weißer Balsamico“)… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Und wieder ein Salat…ja, sorry, aber wir können doch nichts dafür, dass Salat so lecker ist 🙂Heute beim Dressing eine eher ungewöhnliche Kombi aus Speck und Apfelsaft, die aber überraschend lecker ist und absolut überzeugt! Zutaten: 400 g Feldsalat 75… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Hier nun auch noch der Salat von unserem gestrigen Essen.Kaum zu glauben, aber dieser Salat ist frisch aus dem Garten! Er hat den Frost und auch den Schneefall überstanden!So konnten wir uns noch ein lecker Salädchen mit einem „weihnachtlichen Dressing“… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Bei diesen eher sommerlichen als spätsommerlichen Temperaturen, bleiben wir doch lieber bei leichten, den Temperaturen angepassten, Gerichten.Aber wenigstens unserem Frisée ist es egal, wie hoch die Temperaturen sind, er hält sich daran, dass jetzt Herbst ist und wächst und gedeiht…sehr… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wenn wir sonst von einem „leckeren Salat“ reden bzw. schreiben, dann müssen wir hiervon einem super leckeren Salat sprechen!Da ist einfach von allem etwas dabei: würzig, süß, fruchtig, knusprig, leichte Säure…Ihr seht, der Feigen-Essig hat es uns angetan: schon wieder… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wieder aus dem Urlaub zurück müssen wir erstmal unseren Backlog aufarbeiten… Nein, keine Angst, nicht der Salat, nur das Rezept dazu liegt noch seit vor unserem Urlaub hier 🙂Der Salat war so lecker, da blieb keine Krümel übrig! Zutaten für… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir haben ja schon gedroht, dass es in nächster Zeit viele neue Salatdressings geben wird.Hier eines mit einer sehr fruchtigen Note, der sehr gut zu knackigen Blatt-/Schnittsalaten passt. Zutaten: 6 EL Roter Johannisbeer-Essig 2 Lauchzwiebel 2 1/2 TL Dijon-Senf 10… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Die ganze Zeit hatten wir herrlichen Sommer und jetzt kommt da ein Salat, den man „Herbstsalat“ nennen muss… Aber gut, nehmen wir es wie es ist und ob der Salat nun Sommer-, Herbst-, Winter- oder Frühlingssalat heißt, Hauptsache er schmeckt. Und das tut er!! Zutaten Salat: 1 kleinen Kopf Frisée 1 Ringelbeete 2 kleine Nashi […... mehr auf cahama.wordpress.com
Dieser Salat gehört zwar nicht zu unserem Weihnachtsmenü, aber er hätte durchaus ein würdiger Teilnehmer sein können! Zutaten für 2 Personen Salat: 200 g Feldsalat 40 g Kürbiskerne 1 kleine Mango Vinaigrette: 2 EL Condimento bianco („weißer Balsamico“) 2 EL… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Gemütliche Abende auf dem Balkon, morgens nicht im Skianzug mit dem Hund raus müssen, frisches Gemüse aus dem Garten und den ganzen Tag barfuß laufen - dafür liebe ich die Sommermonate. Kulinarisch steht mir der Sinn nach kleinen Gerichten und Salat. Viel Salat! Eine heimliche Leidenschaft: selbstgemachte Pommes mit Kopfsalat und Saure-Sahne-Dress... mehr auf jankessoulfood.com
Ist das nicht herrlich, wenn man eine Schüssel voll gemischten Salat aus dem Garten holen kann! Aber was wäre der beste Salat ohne ein leckeres Dressing oder eine gute Vinaigrette? Wir haben uns hier für ein leichtes, frisches Dressing entschieden.… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir essen ja oft – und auch viel 🙂 – Blattsalat. Während der „Saison“ praktisch jeden Tag.Damit da keine Tristesse aufkommen kann, gibt es den Salat immer wieder mal mit einem neuen Dressing.Heute kam dabei dieses, wie wir finden, äußerst… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ihr Lieben, heute lade ich euch gemeinsam mit 19 weiteren Foodblogger-Kollegen zur nächsten Runde "Saisonal schmeckt's besser" ein. Trotz der Hitze über Deutschland haben wir es geschafft, uns zu organisieren und ich freue mich, mit einem herrlich grünen Kartoffelsalat dabei zu sein. Die gesammelten Links findet ihr wie immer am Ende des Beitrages... mehr auf jankessoulfood.com