Tag spiegelei
Nachdem ich zwei Monate wegen Ideenlosigkeit und gesundheitlichen Problemen ausgesetzt habe, bin ich beim Thema „Osterbrunch“ bei Leckeres für jeden Tag mal wieder dabei. Es gibt das etwas andere, mediterrane, Spiegelei, das mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum österliche Frühlingsgefühle weckt. Es ist im Prinzip die italienische Versi... mehr auf brittas-kochbuch.info
An Labskaus scheiden sich die Geister. Die einen finden es superlecker, andere stört die Konsistenz und ekeln sich vor dem, was in der breiigen Masse so verarbeitet wurde. Mir schmeckt Labskaus jedenfalls wunderbar, wo auch immer ich es bisher gegessen habe. Allerdings hatte es noch nie selber gemacht. Ein Rezept dafür wurde mir mitten [R... mehr auf allesistgut.wordpress.com
Je nach Saison und Angebot kaufe ich sehr gerne nach Lust und Laune verschiedene Gemüsesorten ein. Anschließend entscheide ich dann oft spontan welches Gericht ich daraus zaubere: Meist beginne ich mit dem Gemüse schnibbeln, lasse mich von meiner Sammlung aus verschiedenen Gewürzen und vorrätigen Basic- Zutaten ins... mehr auf nofastfoodtoday.blogspot.com
Geht zwar auch ohne Kater, mit macht es aber wesentlich mehr Spaß. Von hinten links nach vorne rechts: Gebratener Schinken, gegrillte Tomate, Baked Beans, Blutwurst, Grilled-Cheese-Sandwich mit Bergkäse, Cheddar und geräuchertem Frankendammer Käse, Spiegelei. Herrlich wie man danach ins Wachkoma fällt 🙂... mehr auf gastrophil.de
Diesmal ist es keine 5 sondern nur knapp über zwei Jahre her das ich mir diese geballte balkanesische Spezialität hinter die Nüstern geballert habe. Am ersten Tag gab es die Cevapcici „normal“ – also mit Djuvetch-Reis und heute, die pervertierte Form als Sandwich mit noch besseren Zutaten wie Mayonnaise und Ei. Im Endeffekt basier... mehr auf gastrophil.de
Gehört ihr zu den Suppenliebhabern und habt kleine Kinder zu Hause? Dann habt ihr euch sicher schon gefragt, ob ihr die Suppe um einige Jahre später verschiebt oder für das Baby separat kochen müsst. Ein Baby kann ja mit dem Löffel noch nicht so gut umgehen und Suppen sind immer so flüssig – nicht sehr kindertauglich also. Und wenn alles v... mehr auf missbroccoli.com
Hattet ihr schöne Weihnachtsfeiertage? Was habt ihr gemacht? Die Rückblicke der vergangenen Jahre: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014. Bevor es wie jedes Jahr zu Dark’s Eltern ging, wollte ich unbedingt […]... mehr auf pulchi.de
Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Humor, Inspiration, Sonstiges Tagged: Fantasie, Fotografie, HO-Figürchen, Humor, Klamauk, Kunst, MeineWelt, Skurriles, Spiegelei, Tiny People, Winzling's.Welt... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Richtig lecker, ein perfektes Gericht für ein tolles Frühstück am Wochenende oder für den ausgiebigen Brunch. Schnell zubereitet, wenige Zutaten und ganz toll im Geschmack. Shakshuka ist einfach nur grandios und wird euch gefallen.
Der Beitrag Shakshu... mehr auf malteskitchen.de
Mal wieder eine nette kleine Frühstücks Idee aus dem tollen Kochbuch "Auf die Hand", die genau nach meinem Geschmack ist. Toasties werden mit frischen Tomaten, sehr gut gewürztem Rinderhack, mit Cheddar und Spiegelei belegt und mit Tomatenketchup serviert. Ein Mini-Burger zum Frühstück! Wenn das kein guter Tag wird!
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Humor, Inspiration, Sonstiges Tagged: Fantasie, Fotografie, HO-Figürchen, Humor, Klamauk, Kunst, MeineWelt, Skurriles, Spiegelei, Tiny People, Winzling's.Welt... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Nach kaltem Winter kam heute die Sonne ein wenig heraus und das wollte die Familie auch am Frühstückstisch widerspiegeln. Wir wollten auch die Sonne auf dem Teller haben. Hier bot sich ein Weihnachtsgeschenk von K2 an. Eine Silikonform als Sonne für ein Spiegelei. Also Pfanne mit neutralen Öl erhitzt, die Silikonform in Form einer Sonne in [... mehr auf redaktion42.com
Heute haben wir wieder ein Paket von unserer Filzdealerin Nadine von CatSiMo bekommen😀 Da waren wieder tolle Sachen sind Wir haben jetzt auch den Murmel in der Kugel verewigt – Murmel ist der weiße Kater, der vor mir da war, und nun vom Regenbogen aus über uns wacht. Er hieß Murmel, weil er so gerne […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Na dann, Bildschirm frei für das nächste Spiegelei ei: ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Die Chefin gar selbst gart uns was….. ? „Fans, heute geht es Eure Daggi wieder persönlich an. Dieses Kochding.“ „Oh, Daggi, da freuen sich die Fans sicher schon!“ „Warum auch nicht. Für eine Dinkelschnitte ist der Name Programm, Verpflichtung und… … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Dos & Don'ts
Schon vor langer Zeit habe ich mir vorgenommen, einen Teil der sehr alten und dabei inhaltlich dennoch guten Artikel dieses Blogs zu überarbeiten, bzw. neu zu gestalten, besser noch: Sie unter dem Einfluss meines seit ihres Erscheinens gewachsenen Wissenstandes gänzlich neu zu entwickeln. Aber wie das immer so geht mit den Plä... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Es müssen mal wieder ein paar Reste aus dem Kühlschrank verzehrt werden. Kleine Pellkartoffeln in etwas Butter bei geringer…
Der Beitrag Bratkartoffeln mit Ei und Paprika erschien zuerst auf ... mehr auf chrisvision.net
SupersüßSuper cute unicorn disguised as a stone.Super cute stone disguised as a fried egg.... mehr auf apfelhase.de
Pickert gab es, eine eher regionale Angelegenheit wie ich jetzt weiß.... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Zwei tolle Varianten für alle, die den strammen Max lieben. Ein klassischer strammer Max mit Kochschinken und Spiegelei und ein strammer Max Deluxe, mit italienischem Pancetta, Bacon, Spiegelei, Tomate und Zwiebel-Gurken-Häckerle.
Der Beitrag Strammer Max Original und Str... mehr auf malteskitchen.de
Den Grünkohl kennt man hierzulande eher aus dem Norden der Republik. Der Anbau von Grünkohl ist im Markgräflerland aber gar nicht mehr so untypisch – man sieht immer häufiger die grünen Wedel, wie sie sich zwischen Weißkohl und Wirsing friedlich nebeneinander auf den Feldern reihen. Ich habe deshalb mal eine Margkräfler Variante des Grünkohls... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Warum ich es liebe, immer einige Würstl unterschiedlichster Art im TK-Fach zu haben: Sie sind so perfekt als Basiszutat für schnelle Rezepte an Bürotagen in der Mittagspause und im Handumdrehen ist mit Kartoffelpürée mit brauner Kräuterbutter und Spiegelei/ern in der Pfanne eine Mahlzeit #ZumZwölfeläuten auf dem Tisch. Ob zu unterschiedlichen Gemüs... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Gröstl gehören zu den köstlichen Möglichkeiten, immer wieder abwechslungsreich aus Resten herzhafte Gerichte im Handumdrehen auf den Tisch zu bringen. Basis können von Kartoffeln, Kartoffel- oder Semmelknödl bis zu Serviettenknödl als Zutaten bis hin zu Pilzen, Gemüse und Wurst, Schinken, Salami oder auch Fleisch als Resten alles sein, was sich gu... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Als ich klein war, gab es Spinat bei uns zu Hause nicht aus dem Tiefkühler. Meine Mutter kaufte ihn im „Gemüsegeschäft“ oder auf dem Markt. Sie hat ihn zunächst ausgiebig gewaschen und dann in einem großen Topf in kochendem Wasser blanchiert. Danach wurde er auf einem Holzbrett mit dem großen, scharfen Messer gehackt. Das Brett […... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
Ich kann es noch immer nicht fassen. Aber meine liebe Jennifer hat mir ihr Fahrrad geschenkt. Einfach so. Also zum Geburtstag. Aber einfach so! Ein Fahrrad. Danke auch an ihre tolle Familie, die das gute Stück zu mir gebracht und zusammengeschraubt hat :) Ich glaube, ich hatte die letzten 15 Jahre kein Fahrrad mehr. Und gefahren bin ich auch schon ... mehr auf adinakocht.wordpress.com
…da braucht man schon ein ordentliches Frühstück 😉 Bild: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
…erschließt kleine Wunder auch an ungewöhnlichen Orten…... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Zutaten: (2 Pers.) 450 g Spinat TK 50 g Speckwürfel 1 Zwiebel 1 Prise Salz 1 Prise Muskatnuss gerieben 2 Eier 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen Zubereitung: Spinat bei mittlerer Hitze in einem Topf unter Rühren erhitzen. Speckwürfel in einer Pfanne anbraten, inzwischen Zwiebeln klein hacken und hinzufügen. Kurz mitand... mehr auf ladysblog.de
Es geht kulinarisch weiter durch mein Heimatland Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen von Sylvias Reise durch die deutschen Küchen machen wir nach Bayern und Berlin Halt im bevölkerungsreichsten Bundesland. Geboren mitten in Westfalen, östlich des Ruhrgebiets, habe ich 25 Jahre meines Lebens auch im Rheinland verbracht, genauer gesagt in der Umgebung von... mehr auf brittas-kochbuch.info
Sylvia von Brotwein nimmt uns auf ihrer kulinarischen Reise quer durch Deutschland bis September mit nach Nordrhein-Westfalen. Das mit ca. 17,9 Millionen Einwohnern bevölerungsreichste und mit einer Fläche von 34.100 Quadratkilimetern viertgrößte Bundesland ist meine Heimat und so ist dieses Thema nach Bayern und Berlin (Zusammenfassung folgt) für ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Ein Rezept aus dem Kochbuch eines Jungen Mein Sohn (12) hatte Kajak Training am Nachmittag. Bevor er sich auf den Weg machte, sagte er, er werde danach sehr großen Hunger haben, aber ich solle ihm nichts kochen, er will das Rezept von seinem Freund ausprobieren. Er kam gegen 19 Uhr tatsächlich erschöpft und hungrig nach … ... mehr auf buntegespinste.wordpress.com
Make Pesto great again! Ratzegrünes Radieschenblätter-Pesto mit marinierten Radieschen und Spaghetti mit Spiegelei {Die Nudel der Woche} Und die wichtige Frage, wie ihr euer Spiegelei am liebsten mögt ...
Make Pesto great again!
Ich halte nichts davon, schlapp herumhängende Zutaten zu einem Pesto zu verarbeiten, insofern ist die Zubereitung... mehr auf arthurstochterkochtblog.com
Lest in diesem Blog-Beitrag, wie ihr Kaufladen und Spielküchen Zubehör aus Filz selber nähen könnt.... mehr auf tantedaydesign.com
Wie jede gute Trilogie besteht auch meine aus 4 Teilen. Aber das kennen wir ja auch von anderen. Nehmen wir bespielsweise den Sender 3sat, an dem mittlerweile 4 Rundfunkanstalten beteiligt sind. Aber, so dort die Begründung, aus drei Ländern. Nehmen wir das mal als Muster für die Benamsung meiner Weihnachtstrilogie: Es waren drei Tage. Die … ... mehr auf herdnerd.de
Schnelle Frühstückspizza mit Pizzateig aus dem Kühlregal. Herzhaft belegt mit knusperigem Bacon, Spiegelei und Käse. Einfach und schnell gemacht.
Der Beitrag Schnelle Pizza mit Spiegelei, Bacon und Käse erschien zuerst auf ... mehr auf malteskitchen.de
Bei den Imbisspreisen am Mittag fängt man wirklich langsam an zu überlegen, ab wann sich ein Henkelmann und das frühere Aufstehen für die Vorbereitung und Befüllung desselben lohnen. Andererseits muss man auch mal über die im Essen steckende Arbeitszeit nachdenken (es sind ja nicht nur die Zutaten und die Energie für die Zubereitung). Bei einem ... mehr auf herdnerd.de