Tag poulet
Pouletfleisch gibt es hier oft, einerseits mögen das bei uns alle und zum anderen kaufe ich es direkt ab Hof, so dass ich immer welche im Vorrat habe. Als ich im Newsletter dieses Geschnetzelte sah, das im Original mit … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Anfangs Jahr dürfen wir den Geburtstag unserer Grossen feiern. Nun ist sie ein Teenie 🙂 Sie mag grundsätzlich lieber salziges und herzhaftes als süsses. Bei der obligaten frage nach dem Geburtstagstortenwusch kam die ebenso obligate Antwort, eine Überraschungstorte. Sie war … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Der Herbst ist da! Ich mag diese Jahreszeit und der Übergang vom Sommer zum Herbst war dieses Jahr einfach traumhaft, oder? Gerade habe ich noch einmal Zucchettis aus dem Garten auf dem Tisch. Also nicht aus dem widmatt Garten, da … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Popmusik wie sie perfekter nicht sein könnte. Einer dieser Songs, der nach Vorfreude auf eine legendäre Samstagnacht (ist zwar erst Freitag heute) mit viel Drogen und Alkohol schreit. Ein sogenannter Song für die Ewigkeit und auch nach 20 Jahren immer … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Vor ein paar Wochen hat Marianne Kohler in ihrem Blog Sweet Home angeregt, ein Sonntagshuhn zuzubereiten. Mit den Resten könne man noch zweimal fein essen. Ich hielt das für etwas übertrieben und hatte das auch so kommentiert. Bis jetzt hatten sich die beste Ehefrau von allen und ich nämlich jeweils ein Mistkratzerli geteilt und mit […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Während wir weg sind serviere ich euch ein typisches, schnelles Sonntag Abend Gericht. Es ist Hammer schnell gemacht und schmeckt immer fein. Natürlich nehmen wir dafür bitte kein Import Geflügel! Nein, auch wenn es, ich weiss, günstiger ist. Denn bevor ich industrielle Fleischproduktion unterstütze, werde ich wohl Vegetarier. Veganer wohl eher nic... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Pouletfleisch gibt es hier oft, einerseits mögen das bei uns alle und zum anderen kaufe ich es direkt ab Hof, so dass ich immer welche im Vorrat habe. Als ich im Newsletter dieses Geschnetzelte sah, das im Original mit Kalbfleisch zubereitet wurde sah, musste es sofort nachgekocht werden. Tomaten in Öl eingelegt hatte ich noch Resten im Kühlsc... mehr auf widmatt.ch
Ich habe die entbeinten Pouletschenkel bei meinen Lieblings-Metzgerinnen, den Fiechter Schwestern (Fr am Helvetiaplatz Markt, Di und Sa in Oerlikon am Markt) vorbestellt. Beim Abholen fragten sie spitzbübisch, machst Du das Huhn mit Salzzitrone? Das machen im Moment alle! Offensichtlich bin ich nicht der Einzige, der Christian Seiler’s kulina... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Der Klassiker von Geflügel und Früchte ist der Hit aus den 70ern des letzten Jahrhunderts – Riz Casimir. Ihr erinnert euch? Curryasauce aus dem Beutel, Fruchtsalat aus der Dose … schlimmer gings nimmer … 😉 Da fällt mir auf, eine moderne Version dieses Klassikers, natürlich mit selbstgemachter Currysauce und frischen Früchten, das ... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Ich erinnere euch gerne daran, dass die Schärfe über Nacht noch zieht!... mehr auf kurtsfoodblog.com
Soulfood für etwas strengere Tage... mehr auf kurtsfoodblog.com
Ich sitze manchmal im Büro und denke mir ein Menü für unsere nächsten Gäste aus. Das sende ich dann per Mail der besten Ehfrau von allen zur Begutachtung. Kürzlich lautete das: Blütensalat, asiatisches Tatar, asiatisches Gruyèrepoulet mit Safran Kartoffelstock, Yuzu Tarte meringuée. Sie war verwirrt und wollte wissen, wie denn Gruyère Käse zu einem... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Pasta ist the key to happiness! Diesmal in der Hauptrolle:
Mr. Chicken... mehr auf kurtsfoodblog.com
Ich weiss nicht, ob zuerst das Huhn oder das Ei war. Aber ich weiss, dass Zorra vor allen anderen Bloggern war. Sie bloggt seit sagenhaften 15 Jahren … und richtet zum 150sten Mal einen Blog Event aus, nämlich zur Frage aller Fragen: Huhn oder Ei! Klar bin ich dabei und ziehe gleichzeitig meinen Hut, Chapeau, […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Kurkuma werden viele gute und gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt (siehe Wikipedia Artikel), die von anderen Autoren aber auch wieder in Zweifel gezogen werden. Da halte ich mich doch wie so oft an die Devise alles ist gesund und alles ist Gift, es kommt immer auf die Menge an (Autor (mir) unbekannt). Dieser 1/4 Löffel Kurkuma, dürfte [... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Unter der Woche darf es zum Lunch auch mal etwas Schnelles und Leichtes sein. Wer zum Beispiel am Wochenende sein gegrilltes oder gebratenes Poulet (Brathähnchen) nicht ganz fertig gegessen hat, darf sich schon auf die nächste Mahlzeit damit freuen. Wir hatten nicht nur etwas vom Hühnchen übrig, sondern auch noch grillierte Maiskolben, welche ich e... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
„Si Dieu me prête vie, je ferai qu’il n’y aura point de laboureur en mon royaume qui n’ait les moyens d’avoir le dimanche une poule dans son pot!“ Henri IV | Heinrich IV., als Heinrich III. König von Navarra ab 9.6.1572, als Heinrich IV. König von Frankreich von 2. August 1589 bis zu seiner Ermordung […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Früher als die Leute wenig Geld hatten, waren die Schoki-Hasen viel kleiner, die Osternestli auch, die Eier wurden kunstvoll mit Kräutern umwickelt und dann mit Zwiebelschale zusammen gekocht. Jedes Ei ein Unikat! Einmal war in Heidis Nest ein Metall-Ei, das man öffnen konnte. Darin waren kleine Zuckereili. Diese Eier füllte die Mutter Jahr für Jah... mehr auf heidismist.wordpress.com
So, und wer sich gestern gewundert hat, wo denn das andere halbe Freilandhuhn hin verschwunden ist, here it is! Das durfte zunächst in einer Marinade baden, bevor es sich dann im warmen Schmortopf bequem machen durfte. Zutaten für 3 Personen:… Weiterl... mehr auf cahama.wordpress.com
Anfangs Jahr dürfen wir den Geburtstag unserer Grossen feiern. Nun ist sie ein Teenie 🙂 Sie mag grundsätzlich lieber salziges und herzhaftes als süsses. Bei der obligaten frage nach dem Geburtstagstortenwusch kam die ebenso obligate Antwort, eine Überraschungstorte. Sie war aber gleich begeistert als ich ihr eine herzhafte Variante vorschlug. So... mehr auf widmatt.ch
Immer wenn ich wieder einmal Gerste mache, denke ich: Das ist wrklich gut, das mache ich bald mal wieder! … und dann ist das plötzlich wieder von meinem Radar verschwunden 😉 Also, was ich damit sagen will: Macht doch wieder mal was mit Gerste! Es muss nicht immer eine Bündner Gerstensuppe sein. Allerdings gehört sie […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Christian Seiler’s Kolumne im Das Magazin ist manchmal gut, manchmal sehr gut und ab und zu grossartig. Im Magazin 16 / 2020 war dieses Rezept zu finden … verbunden mit der Aufforderung, selbst ein Huhn zu entbeinen. Sogar eine genaue Anleitung dazu gab es. Aber wisst ihr was, die Fiechter Schwestern erledigen das für mich […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Wer war zuerst? Das Ei oder das Huhn? Eine uralte philosophische Frage, über welche ich mir noch keine Gedanken gemacht habe. Für den 150. Blog-Event „Huhn oder Ei“ von Zorra vom Kochtopf musste ich mich aber unweigerlich mit der nicht ganz einfachen Frage befassen. Dies allerdings nicht im biologischen Sinn, sondern in Form eines Re... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Rezept für Satéspiesse mit Erdnusssauce Das Rezept habe ich aus dem Kochbuch Malaysia für meine Kochbuchbesprechung ausprobiert. Da es so lecker schmeckt und bereits einige nach dem Rezept gefragt habe, stelle ich es euch gerne vor. Kochbuch „Malaysia“ Die Autoren Manuela Rüther und Christopher Aziz Krebs entführen die Leser auf eine... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Eat More Chicken... mehr auf kurtsfoodblog.com
Liebe Heidi, Natur pur bei unseren Bauern, aber immer mit dem anscheinend unverzichtbaren Chemiechäschtli, mit oder ohne Bio, bei der lokalen Landi. Von Mitteln zur Vernichtung von ungeniessbarem Unkraut auf der Alp bis zu Desinfektionsmitteln für Euter usw. Zusammen mit Mist und Gülle, Milchwirtschaftsfäkalien, in freier Natur, ein potenter Cockta... mehr auf heidismist.wordpress.com
Vielleicht mögt ihr im Hochsommer keine Schmorgerichte? Ich schon 😇 Oder schmort ihr selber in brütender Hitze und mögt deshalb den Ofen nicht aufheizen? Aber es gibt ja auch im Hochsommer gelegentlich kühlere Tage, die hoffentlich auch mit etwas Regen einhergehen. Deshalb hier ein absoluter Schmorgericht Klassiker. Dazu noch von einer Grande Dame ... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Nichts verhindert den rechten Genuß so wie der Überfluß. Michel de Montaigne (1533 – 1592) In other words: Simple things are best! Kein Schnickschnack! Es muss ja nicht immer gleich ein ganzes Huhn sein, das – wie die Geschichte weiss – in Frankreich jeder sonntags im Topf haben sollte. Und es muss auch nicht jeden […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Liebe Heidi Auch ich staune immer wieder über Angebote unserer „ökologischen“ Grossverteiler, habe ein paar Fotos für dich gemacht, vielleicht kannst du sie brauchen. Das Angebot von Frischprodukten aus aller Welt hat stark zugenommen, Fleischaktionen sind schon lange Standard und Beschriftungen sind immer wieder zum Lachen, etwa bei CO... mehr auf heidismist.wordpress.com
Annemarie Wildeisen’s neues Kochbuch „Seelenwärmer“ hat mir gleich beim ersten Durchblättern sehr zugesagt und mich ausgesprochen gluschtig gemacht. Und weil auch schon bald Weihnachtsfeiertage da sind, habe ich euch ein wunderbar festliches Gericht aus dem Buch zubereitet. Die Zutaten entsprechen den Angaben aus dem Buch, die ... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Kokowääh 🙂 Wer erinnert sich an den herrlichen Film mit der zuckersüssen Tochter Til Schweigers? Coq au vin, also Hahn im Wein, ist natürlich nicht zuckersüss, aber dafür Soulfood vom Feinsten. Ausserdem ein wahrer Klassiker. Womit auch schon angetönt wäre, dass die Herstellung nicht gerade ratzfatz geschieht. Es braucht etwas Zeit, aber die haben ... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Regina vom Bistroglobal gelüstet nach Rezepten für kleines Geld. Eine kluge Idee für den Blog Event CXCIV (194!!!) von Zora (von 1 x umrühren bitte aka kochtopf) – danke dafür 😀 Diese Gelegenheit benütze ich sehr gerne, um wieder einmal die Werbetrommel für Fried Rice zu rühren, bzw. den am Vortag gekochten Reis in der […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
It's Time To Pasta... mehr auf kurtsfoodblog.com
„Wir retten, was zu retten ist“ – die Sommerparty mit Pouletfilet und Gemüse vom Grill Um den Sommer noch ein wenig zu verlängern, haben wir uns bei „Wir retten, was zu retten ist“ dazu entschieden, eine gemeinsame Sommerparty zu feiern. Dazu bringen alle Teilnehmer etwas selbstgemachtes mit zu unserer „online... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Und? Wer von euch hat schon auswärts gegessen? Wir noch nicht, aber heute Mittag starten wir einen ersten Versuch. Die beste Ehefrau von allen hat mit einer ehemaligen Arbeitskollegin zum Lunch abgemacht (ohne mich!), aber ich werde ebenfalls in der Stadt essen. Richtig ins Restaurant gehen wir am Donnerstagabend und wir sind sehr gespannt auf [... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
“Das ist ein Abschied mit Gerüchen aus einer fast vergessenen Welt. Mus und Gelee kocht in den Küchen. Kartoffelfeuer qualmt im Feld.” aus: Erich Kästner, Die 13 Monate, Der September Simple things are best. Heisst es. Dabei gehören gerade jene Dinge, die vermeintlich simple, schlicht sind zu den Köstlichkeiten, an denen sich Perfektion... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
The post describes a recipe for Asian-style roasted chicken legs cooked in a pan, served with mixed Asian vegetables and rice. The writer also shares tips on bulk cooking for energy efficiency and subsequent meal use. Additionally, they recommend a Japanese vlogger who offers peaceful everyday living insights and cooking preparation demonstrations.... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com