Tag sous-vide-garen
Vor einiger Zeit kam die Mode auf, in Kochsendungen des so vielgelobten öffentlichen Schundfunks das Foliengaren samt Folienschweißgeräten zu bewerben. Es hieß, dass es nichts Besseres für das Kochen gäbe, als Essen in chemisch erzeugtes Plastik zu tun und es … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
„Feiertag“ – nomen est omen. Wir haben den Tag gefeiert!Wir hatten noch ein wunderbares Stück Roastbeef vom Wasserbüffel im ewigen Eis, dieses habe wir „zur Feier des Tage“ ans Licht geholt und sanft im warmen Wasserbad seiner Bestimmung zugeführt.Ein Traum!Hoffentlich… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Egal, was wir schreiben, es wird diesem Stück Fleisch nicht gerecht! Einfach ein Traum! Zutaten: 750 g Zebu-Entrecôte am Stück Thymian Rosmarin Salz Pfeffer, frisch gemahlen 1/2 EL Butterschmalz außerdem: Vakuum-Schweißgerät kochfesten Vakuumbeutel Sous vide-Bad oder -Stick Zubereitung: Das Sous… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ja, wir haben es schon wieder getan! Wir haben ein wunderbares Stück Fleisch wieder erst im Sous-Vide-Bad auf Temperatur gebracht und dann kurz und heftig gebraten.Warum wir das schon wieder getan haben? Na ja, bestimmt nicht, weil es uns nicht… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Meist wird die Keule vom Wildschwein oder, wie hier, vom Frischling ja angebraten und dann im Topf mit mehr oder weniger Sauce geschmort. Wir hatten aber, ob der Temperaturen an Himmelfahrt/Vatertag, keine Lust auf „Sauce und Klöße“. Wir wollten den… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Die Idee zu diesem Sous-vide gegarten „Vogel“ stammt von Alexander Herrmann. Zur Zubereitung benötigt man als aller Erstes viel Zeit… und zusätzlich noch sowohl einen Vakuumierer (Folien-Schweißgerät mit leistungsstarker Vakuumpumpe) als auch einen Sous-vide-Garer (Sous-vide-Umwälzpumpe oder -Becken). Zutaten Ente: 1… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Einfach nur ein Traum!Glücklicherweise haben wir noch einiges vom Wildschwein, auch Rücken, im ewigen Eis! Zutaten Fleisch: 1.050 g Wildschweinrücken 1 EL Butterschmalz Wildgewürz: 1 Gewürznelke 3 Wacholderbeeren 1 Pimentkorn 1/4 TL Thymian 1/2 TL Salz 1/4 TL frisch gemahlenen… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Und schon wieder haben wir es getan: ein herrliches Stück Fleisch erst sous vide-gegart und dann nochmal schnell durch die Pfanne gescheucht. Woran das wohl liegt, dass wir das in letzter Zeit öfter gemacht haben? Sicher nicht daran, dass wir… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Was lange währt wird richtig gut…so – oder zumindest so ähnlich 🙂 – lautet ein altes, deutsches Sprichwort, das die Zubereitung dieses wunderbaren Stückes Fleisch, treffend beschreibt.Sicher, man kann es auch in wenigen Stunden im Smoker oder bei niedriger Temperatur… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wie schon angekündigt, hatten wir bei unserem letzten „Wursteln“ etwas zu viel Fleisch und so konnten wir auch mal wieder einiges Neues ausprobieren, wie z. B. diese Schweinebauchroulade.In dünnen Scheiben ein köstlicher Brotbelag! Zutaten Fleisch: Gewürze je kg Fleisch: außerdem:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ihr freue mich unendlich, Euch heute ein tolles Produkt meines neuen Kooperationspartners, der Firma Rommelsbacher, vorstellen zu dürfen. Auf los gehts los 🙂 Der Vakuumierer VAC 110 von Rommelsbacher Einen Vakuumierer, braucht man den? Bisher kam ich bei mir zuhause gut ohne aus. Dann blätterte ich die neue Ausgabe von „Mein Zaubertopf“... mehr auf schnuppismama.wordpress.com
Wir haben ja schon einige Entenkeulen gegessen, aber sooooo saftig und sooooo knusprig war noch keine!Und sogar ein kleines, feines Sößchen gab es auch noch dazu.Wie wir die nächsten Entenkeulen zubereiten, dürfte jetzt kein Geheimnis mehr sein… Zutaten für 2… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Früher hatten wir immer, wenn wir Sauerkraut mit etwas „Gepökeltem“ kochen wollten, das Problem, dass das Pökeln eine relativ lange Vorlaufzeit hat. Mit dem Verfahren, das Fleisch im Vakuum zu pökeln und dann Sous vide zu Garen, kann man diese Vorlaufzeit drastisch reduzieren. Das Ganze geht natürlich nur mit relativ dünnen/flachen Flei... mehr auf cahama.wordpress.com
Wer schon einmal in Dänemark einkaufen war, der wird sie sicher kennen, diese gegarten, in dünne Scheiben geschnittene Schweinebauchrollen, die dort gerne als Brotbelag („Wurst“) gegessen werden. Dort, in Dänemark, haben wir sie auch kennengelernt. Da wir in den letzten… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ein wahres „Festessen“…so wird jeder Tag zu einem – zumindest kulinarischen – Festtag!Was sollen wir viel darüber schreiben, das Essen war einfach genial! Zutaten für 2 Personen: außerdem: Zubereitung: Sous vide-Bad auf 53,5 Grad vorheizen. Jedes Stück Rehrücken in einen… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Oh ja, heute gibt es ganz etwas Ausgefallenes!Da unsere „lieben Politiker“ uns ja dazu bringen wollen, dass wir diverses Getier konsumieren, fangen wir schon mal damit an…Aber ganz so xxx (wenn wir hier schreiben, was wir denken, haben wir eine… ... mehr auf cahama.wordpress.com