Tag suchen

Tag:

Tag tierwohl

Was heißt „Nachhaltige Landwirtschaft“? 17.08.2016 12:22:01

verbraucher tierhaltung tierwohl landwirtschaft ackerbau verbände energiewirtschaft agrarpolitik landwirt landwirtin agrar-wirtschaft videos
Was bedeutet „Nachhaltige Landwirtschaft“, insbesondere in Deutschland? Vor über 200 Agrarjournalisten aus 36 Ländern zeigte eine Podiumsdiskussion im Rahmen des IFAJ-Kongresses Mitte Juli 2016, dass das Thema Nachhaltigkeit viele Facetten hat, darin waren sich die Podiumsteilnehmer einig. Über die inhaltliche Ausgestaltung und praktisc... mehr auf agrarblogger.de

Landwirtschaft 4.0 – Der Aufbruch ins digitale Zeitalter 03.07.2015 10:00:50

tierhaltung landtechnik precision farming landwirtschaft tierwohl
Wie Hightech den Arbeitsalltag des Landwirts verändert Ein Gastbeitrag von Carsten Gieseler, fodjan GmbH GPS-gesteuerte Landtechnik, Hightech-Drohnen und Software als intelligentes Managementtool – in Zeiten von Big Data überlässt der moderne Landwirt nichts dem Zufall. In nur einer Saison müssen zahlreiche Entscheidungen getroffen werden. Ei... mehr auf agrarblogger.de

„Superkühe“ – Fazit 03.10.2017 16:53:18

tierwohl superkühe landwirtschaft verbraucher tierhaltung landwirt viehzucht landwirtin
Die Zeit der täglichen Berichte von den drei Höfen des WDR-Projekts „Superkühe“ geht zu Ende. In nachfolgenden Videos ziehen die Beteiligten Landwirte Andreas Driller, Thomas Höck und Judith Siebers Bilanz: Tierärztin Dr. Sylvia Heesen, Mitglied der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz, bewertete den Gesundheitszustand der drei Küh... mehr auf agrarblogger.de

Milchkuhhaltung früher und heute 28.09.2015 10:31:24

viehzucht milchvieh tierhaltung tierwohl landwirtschaft
Von Sören Schewe Wenn man sich einen kurzfristigen Überblick über die moderne Tierhaltung verschafft, kommt man kaum um die Feststellung herum, dass heute alles irgendwie mehr wird. Betriebe allgemein werden größer und damit steigen auch die Tierzahlen ebenso wie die Schlachtgewichte und Milchleistungen. Dann ist oft von Massentierhaltung die Rede ... mehr auf agrarblogger.de

Ein kleiner, wütender Mann 30.10.2015 13:06:44

hubwagen späne spedition weg lieferung mann wut wütend miranda der hof einstreu tierwohl klein palette hof lkw
Als ich gestern von der Hunderunde zurückkam, sah ich einen großen LKW, der in unsere kleine Straße reinfuhr. Er hielt dort, wo es zu unseren Hof geht, der Fahrer schaute recht ratlos. Dann fuhr er vorwärt in den Feldweg, aufdem … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Der Roboter als Tierhalter der Zukunft 28.10.2015 18:17:19

tierhaltung landtechnik landwirtschaft tierwohl milchvieh
Von Sören Schewe Alles wird immer smarter – Autos werden in nicht mehr so entfernter Zukunft selbst fahren, unser Heim werden wir mit dem Smartphone steuern können, während in der Landwirtschaft schon heute Kühe ihr Kraftfutter selbstständig aus Automaten holen und Roboter das Melken übernehmen. Zudem werden die Bewegungen der Tiere ständig ü... mehr auf agrarblogger.de

Was machen Kühe bei großer Hitze? 06.06.2018 13:26:11

videos tierhaltung tierwohl landwirtschaft agrar-blogger
YouTuber Amos Venema von MyKuhTube.de erklärt, was die aktuelle Hitze bei Kühen im Stall und auf der Weide bewirkt, und wie die Kühe darauf reagieren. Kühe fühlen sich nämlich nur bei 7 bis 16 Grad Celsius so richtig wohl…... mehr auf agrarblogger.de

tierschützer sind nicht kriminell! 17.05.2018 02:33:12

tierschutz massentierhaltung tierwohl kriminalisierung von tierschützern tierquälerei fdp informationsrecht groko tierschutz-recherchen stoppt tierquälerei politik
petition: „verhindert die kriminalisierung von tierschützern durch die politik!“ „Wenn der Koalitionsvertrag ankündigt, “Einbrüche in Tierställe als Straftatbestand effektiv [zu] ahnden”, bedienen sich die Regierungsparteien dabei einer kriminalisierenden, wie auch populistischen Wortwahl. Diese Wortwahl durch die Große Koalition ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Innovationen oder Auflagen – beides fördert den Strukturwandel 08.12.2015 20:54:48

tierhaltung landwirtschaft tierwohl
Von Sören Schewe Der Fischgräten-Melkstand wurde 1908 erfunden. Allerdings dauerte es 70 Jahre bis die Mehrheit der britischen Landwirte diese “neue” Technologie auch  nutzten. Wissenschaftler der University of Oxford haben in einem Diskussionspapier die Gründe für diese sehr verzögerte Adaption dargestellt . Diese sind aber auch für un... mehr auf agrarblogger.de

Was Bauern fertig macht 11.03.2016 16:11:59

viehzucht landwirtin landwirt tierhaltung landwirtschaft tierwohl
Von Sören Schewe „Sie laufen.“ Der mir spontan fehlende Zusammenhang folgte schnell. Bei Wiesenhof wird Geflügel nicht nur gemästet, sondern auch ausgebrütet, nachdem sie von den Elterntieren als Ei gelegt wurden. Dafür sind die Tiere gruppenweise in mehreren Räumen pro Betrieb untergebracht. Für eine gute Tierbetreuung muss der Tierhal... mehr auf agrarblogger.de

Schweinehaltung – mal unaufgeregt 29.01.2016 10:56:05

viehzucht landwirtschaft tierwohl agrarpolitik tierhaltung
Kann man Schweine artgerecht halten? Der ZDF-Filmbeitrag “Alles arme Schweine?” schaut in die deutschen Schweineställe und zeigt sowohl die Haltung in konventionellen Mastanlagen als auch auf biologischen Höfen.     Die meisten Mastställe sind zwar in Familienbesitz, werden aber mit 1000 Tieren und mehr längst als “... mehr auf agrarblogger.de

Wunschküken 24.03.2016 16:25:06

verbraucher tierhaltung tierwohl landwirtschaft agrarpolitik
Von Dietrich Holler Kleine tapsige Kinder und große, schon etwas flinkere, sind mit Körbchen unterwegs. Und natürlich macht es vielen Erwachsen ebenfalls Freude: Ostereier suchen. War der Brauch ehedem an Unschuld kaum zu überbieten, so liegt auf dem Spaß längst eine vielfältige Gewissenslast. Zuviel Ei ist nicht gesund und Süßigkeiten sind ohnehin... mehr auf agrarblogger.de

Weide oder Stall? Was mag die Kuh lieber? 21.04.2017 14:20:50

landwirt tierhaltung tierwohl landwirtschaft agrar-blogger
MyKuhTube-Landwirt Amos Venema zeigt auf seinem Betrieb in Ostfriesland, wo seine Kühe sich lieber aufhalten: Die Tiere verhalten sich nicht so eindeutig wie manche es glauben zu wissen, wo die Tiere besser hingehören. Ein Plädoyer für eine weniger schwarz-weiße Sichtweise zum Thema Weidehaltung – auch wenn es im Beispiel schwarz-weiße Kühe s... mehr auf agrarblogger.de

Superkuh-Betrieb 3: Oyvernest Milch in Kleve 01.09.2017 13:54:28

verbraucher tierhaltung tierwohl superkühe landwirtschaft agrarpolitik landwirt landwirtin viehzucht videos
Am Online-Medienprojekt des WDR „Superkühe“ nehmen insgesamt drei Betriebe teil. Mit rund 750 Kühen ist die Oyvernest Milch in Kleve der größte davon. Der Großbetrieb wird von Judith Siebers geleitet, die eigentlich keine großen Chancen für ihren Betrieb an der Teilnahme sieht – aber die große Herausforderung. 1. Warum nehmen Sie ... mehr auf agrarblogger.de

Sucht selbst – ein Leitfaden 03.11.2017 11:06:42

intensivtierhaltung tierhaltung landwirtschaft tierwohl
Jetzt blogge ich mittlerweile schon einige Jahre über Landwirtschaft und habe in dieser Zeit eine Menge Fachliteratur zusammengesucht. Das war nicht immer einfach, schließlich ist das Finden sachlicher Informationen zur landwirtschaftlichen Tierhaltung unglaublich schwierig, wenn man nur Begriffe wie „Massentierhaltung“ oder „indu... mehr auf agrarblogger.de

Was Medien besser machen könnten 09.05.2017 17:54:49

landwirtin verbraucher tierhaltung tierwohl agrar-blogger landwirtschaft
Ein öffentlicher Facebook-Post von Christina Annelies, der das Verhältnis der Medien zur Landwirtschaft – speziell Tierhaltung – beleuchtet, spricht einige interessante Punkte an. Die Autorin hat uns erlaubt, ihren Beitrag auch hier zu veröffentlichen: Ich nehme unseren Medien ihre Berichterstattung über angebliche Missstände in der Nut... mehr auf agrarblogger.de

Tiergerechtes Erfrieren 19.05.2016 16:10:39

viehzucht tierhaltung landwirtschaft tierwohl
Von Sören Schewe Hugh Ingalls ist Rancher in South Dakota. Gefunden habe ich ihn über YouTube, wo er in einem Video für den Kanal „I Am Angus“ mit seiner Frau über den Verlust von 200 Rindern während eines Schneesturms berichtet. Eine traurige Geschichte – man merkt, dass es den beiden nahe geht, während sie darüber […]... mehr auf agrarblogger.de

Was Bauern fertig macht 11.03.2016 16:11:59

tierwohl landwirtschaft tierhaltung landwirt viehzucht landwirtin
Von Sören Schewe “Sie laufen.” Der mir spontan fehlende Zusammenhang folgte schnell. Bei Wiesenhof wird Geflügel nicht nur gemästet, sondern auch ausgebrütet, nachdem sie von den Elterntieren als Ei gelegt wurden. Dafür sind die Tiere gruppenweise in mehreren Räumen pro Betrieb untergebracht. Für eine gute Tierbetreuung muss der Tierhal... mehr auf agrarblogger.de

bizarres jägerlatein? 09.07.2018 11:08:52

tierwohl jäger veganer tierschutz umweltschutz fleisch massentierhaltung vegetarier jägerlatein stoppt tierquälerei vegetarisch vegane ernährung vegan tierrechte deutscher jagdverband was is(s)t ein veganer?
sind jäger grundsätzlich dumm, oder haben sie nur sehr viel pech beim denken? „Über das durchgeknallte Video vom durchgeknallten Jagdverband“... mehr auf campogeno.wordpress.com

Was bringt eine nationale Nutztierstrategie? 15.04.2016 13:40:23

tierhaltung tierwohl agrarpolitik viehzucht
Von Sören Schewe Prof. Dr. Folkhard Isermeyer vom Thünen-Institut in Braunschweig hat sich einige Gedanken zur Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Weltmarkt und kritischer Bevölkerung gemacht und plädiert dabei auf Basis seiner Erkenntnisse für eine nationale Nutztierstrategie. Schauen wir uns mal an, was das ist und was davon zu halten ist. D... mehr auf agrarblogger.de

Agnes bloggt über Angler-Kühe in der Region Angeln 23.10.2020 17:53:01

agrar-pr landwirtin agrar-blogger landwirtschaft tierwohl verbraucher tierhaltung
Agnes Greggersen lebt auf einem Bauernhof in Schwackendorf im hohen Norden Deutschlands, nicht weit von der Ostseeküste. Von hier aus ist Dänemark per Vogelflug schneller zu erreichen als Flensburg. 120 Angler-Milchkühe mit Nachzucht, 140 ha Acker- und Grünland, sowie sieben Ferienwohnungen wären schon Arbeit genug, doch nebenbei bloggt Agnes auch ... mehr auf agrarblogger.de

hunde in gefahr 06.08.2018 06:11:20

gluthitze stoppt tierquälerei hitzewelle urlaubstipps hund urlaub hitze rekordhitze hunde tierwohl tiere tierschutz hitzerekord
ein schauspieler zeigt, wie schnell sich autos im sommer in backöfen verwandeln.... mehr auf campogeno.wordpress.com

gans oder gar nicht 19.03.2021 00:32:13

haustiere rezepte stoppt tierquälerei was is(s)t ein veganer? gã¤nsebraten gebratene gans tierfreunde tierwohl gänsebraten tierliebe tierschutz
„Küchenereignisse: Das Gansl war immer da!“werden wir in naher zukunft nur noch in-vitro-fleisch (das fleisch der zukunft) zum kochen verarbeiten, oder schmecken uns die leichenteile von gequälten tieren aus der massentierhaltung am ende doch noch viel besser?... mehr auf campogeno.wordpress.com

Die Arche Neo 16.03.2022 01:50:00

tierwohl die arche neo paul frichet rezension schweinchen babe tierschutz splitter-verlag comic stéphane betbeder comics
Die Sorge um das Tierwohl ist eine gesellschaftliche Errungenschaft. Einige einflussreiche Denker der letzten Jahrtausende haben dazu ebenfalls Wichtiges festgestellt. Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandeln. Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto grösser ist sein Anrecht auf men... mehr auf nils-snake.de

Generation 55+ legt Wert auf Regionalität 16.10.2024 01:18:25

einkauf gastronomen tierwohl fleisch tiere regionale
VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps für einen nachhaltigeren Einkauf Berlin, 16. Oktober 2024. Nachhaltige Produkteigenschaften spielen für die über 55-Jährigen eine... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Tierwohl für Milchkühe 09.08.2017 16:17:31

tierhaltung landwirtschaft tierwohl milchvieh
Landwirten ist die Gesundheit sowie das Wohlergehen ihrer Tiere wichtig. Sie selbst sowie die umliegende Fachwelt aus Agrarwissenschaftlern, Tierärzten und Unternehmen begründen das gerne etwas abstrakt mit ökonomischer Effizienz. Nur eine zufriedene Kuh gibt auch eine Menge Milch. In der Öffentlichkeit wird gerne darüber gestritten, ob jetzt konve... mehr auf agrarblogger.de

Gesunde Ernährung für alle 04.03.2024 09:28:54

internationale pressemitteilungen nährstoff experten nutri arag haltungsform energieversorgung bewegung lebensmittelwelt tierwohl containern trinkwasserspender übergewicht pflanzenbetont gesund essen ernährungsstrategie ernährung
ARAG Experten mit aktuellen Informationen aus der Lebensmittelwelt Am 7. März feiern wir den Tag der gesunden Ernährung. Ein guter Vorsatz, allerdings kann dies in Zeiten, in denen Lebensmittel immer teurer werden, auch oft eine Frage des Geldbeutels sein. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung eine Ernährungsstrategie beschlossen, die viele Bedi... mehr auf pr-echo.de

Wunschküken 24.03.2016 16:25:06

landwirtschaft tierwohl agrarpolitik verbraucher tierhaltung
Von Dietrich Holler Kleine tapsige Kinder und große, schon etwas flinkere, sind mit Körbchen unterwegs. Und natürlich macht es vielen Erwachsen ebenfalls Freude: Ostereier suchen. War der Brauch ehedem an Unschuld kaum zu überbieten, so liegt auf dem Spaß längst eine vielfältige Gewissenslast. Zuviel Ei ist nicht gesund und Süßigkeiten sind ohnehin... mehr auf agrarblogger.de

Schweinehaltung – mal unaufgeregt 29.01.2016 10:56:05

viehzucht tierhaltung agrarpolitik tierwohl landwirtschaft
Kann man Schweine artgerecht halten? Der ZDF-Filmbeitrag „Alles arme Schweine?“ schaut in die deutschen Schweineställe und zeigt sowohl die Haltung in konventionellen Mastanlagen als auch auf biologischen Höfen.     Die meisten Mastställe sind zwar in Familienbesitz, werden aber mit 1000 Tieren und mehr längst als „... mehr auf agrarblogger.de

Hofheimer Sinngespräch am 15.03.2019: Mensch Tier, was machen wir mit Dir? 08.03.2019 15:45:42

podiumsdiskussion vereine, sport vereine und verbände ausgehen volksbildungsverein hofheim tierwohl bildung sinngespräch veranstaltung tierschutz
Den veran... mehr auf inar.de

Hofglück - Mini-Salami Pikant 29.08.2022 21:55:00

motatos mini pikant salami tierwohl sã¼dwestfleisch 4010931250784 südwestfleisch hofglück edeka wurst hofglã¼ck
*Werbung* ... mehr auf chilihead77.de

heute ist weltkatzentag 08.08.2018 10:42:33

tiere tierschutz tierwohl animationen international cat day katze weltkatzentag katzen
international cat day? und was passiert jetzt?... mehr auf campogeno.wordpress.com

Die etwas andere Drogerie: Das „Woodstock“ in Grombühl eröffnet im Oktober 25.08.2022 18:06:59

nachhaltigkeit vegan lifestyle drogerie sortiment angelo d’isernia lifestyle woodstock woodstock drogerie neueröffnung chillout-lounge nachhaltig einrichtung tierwohl tierversuchsfrei brücknerstraße nachhaltige produkte eröffnung grombühl geschäftsidee bio
... mehr auf wuerzburgerleben.de

„Brauchen wir solche Haustiere wirklich?“ 29.08.2021 09:56:23

nachhaltigkeit klimaschutz spezial tierwohl hunde
Keine Sorge, die Überschrift stammt nicht von mir. Sie stammt von einem Beitrag auf BR.de, dem Online-Angebot des Bayerischen Rundfunks. Der Autor dieses Beitrags meint, unsere Haustiere (also Katzen und Hunde) wären eine Gesundheitsgefahr für ... mehr auf clean-feeding.de

Special Details Oder: Jetzt lasse ich die Hosen runter 06.02.2018 16:19:35

labortiere tierschu tierethik sterilisation biokrams studium §1 tierschutzgesetz kastration doctoral stuff tierexperimente experimente tierwohl versuchstiere arbeit bürobitch
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen – oder wie ich früher immer sagte: Einhörnchen. Doch so langsam – mehr als zwei Monat nach meinem Start – zeichnen sich erste Handlungsmöglichkeiten ab. Aber nicht, dass jemand glaubt, ich hätte schon was zu tun – nein. Nein, ABER: Die Planung wurde in einem weiteren Meeting nochmal verfe... mehr auf ganznormalerwahnsinn.wordpress.com

Keine Privatsphäre für Kühe 11.09.2017 14:40:38

landwirtschaft tierwohl precision farming tierhaltung
Um die Privatsphäre der Milchkuh steht es schlecht. Während wir Menschen unsere Körper erst seit wenigen Jahren mit Hilfe von Smartphones und Smartwatches beobachten und analysieren können, ist das bei Kühen schon seit 20-30 Jahren normal. Solltet Ihr mal die Gelegenheit haben und einen Milchviehstall besuchen, werdet Ihr das sehen: die Kühe tragen... mehr auf agrarblogger.de

regierung contra tierschutz 19.05.2018 07:00:34

milchviehbetrieb geven & rabelink demken tierschutz massentierhaltung landwirtschaftsministerin julia klöckner (cdu) tierwohl agrarpolitik milchviehbetrieb geven & rabelink demken prominente vieh-bauern mcdonald’s-zulieferer osi tierquälerei kriminalisierung von tierschützern fdp christina schulze föcking (cdu) nrw informationsrecht tierschutz-recherchen groko bundeslandwirtschaftsministerium politik stoppt tierquälerei >bitte teilen<
blamabel genug, dass das wort „tierschutz“ überhaupt geschaffen werden musste, müssen jetzt auch noch die tierschützer vor unserer regierung beschützt werden. es ist so unfassbar und schändlich, dass es mir keine ruhe lässt: landwirtschaftsministerin julia klöckner (cdu) will tierschützer, die … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

geheimsache tierleid? 31.05.2018 07:34:59

christina schulze föcking (cdu) nrw informationsrecht fdp >bitte teilen< groko bundeslandwirtschaftsministerium politik stoppt tierquälerei landwirtschaftsministerin julia klöckner (cdu) tierschutz massentierhaltung agrarpolitik tierquälerei kriminalisierung von tierschützern meine meinung tierwohl
jeder will essen, was er für richtig hält. aber hinterfragt denn keiner, ob das, was er für richtig hält, auch richtig ist? die grausame wahrheit der massentierhaltung soll nicht mehr öffentlich werden?... mehr auf campogeno.wordpress.com

Schnelle Grüne Spargel Frittata mit Ziegenkäse und das Huhn von morgen 05.05.2019 11:55:23

hauptgerichte spargel tierwohl blog allgemein rezept vegetarisch frittata
Spargelsaison! Was zauberst du am liebsten aus dem weißen, grünen oder violetten Gemüse? Da es bei uns schnell gehen musste, habe ich mich für eine Grüne Spargel Frittata mit Ziegenkäse entschieden. Dazu ein frisch aufgebackenes Baguette und ein leichter Salat aus dem Gewächshaus. Der explodiert nämlich grade förmlich. Eine Alternative ist übrig... mehr auf nutsandblueberries.com

vom waisenkind zum waldmenschen 25.05.2018 08:02:29

borneo stoppt tierquälerei orang utans tierrettung tiere tierschutz umweltschutz indonesien palmöl tierwohl öko-siegel
Die Borneo Orangutan Survival Foundation (BOS Foundation) ist eine indonesische Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, zusammen mit der indonesischen Be-völkerung die letzten Orang-Utans und ihren Lebensraum zu schützen. sie unterstützt mit Spenden die Aufklärung der Öffentlichkeit und … ... mehr auf campogeno.wordpress.com