Tag grundrezepte
Wenn du richtig gute Eier Spätzle machen willst, dann pass jetzt gut auf. Mit meinem Spätzle Rezept bekommst du sie genau so, wie sie sein sollen, schön fluffig und voll im Geschmack. Spätzle selber machen ist keine große Kunst, du brauchst nur einen guten Spätzleteig. Ob du ihn schabst, presst oder durch den Hobel drückst,... mehr auf zimtliebe.de
Bärlauch hat in den Monaten März bis April Saison. Und da du gerade danach suchst, ist es wahrscheinlich genau jetzt. Also nutze die Zeit. Du kannst dein Bärlauchöl selber machen und den Geschmack vom Frühling für später sichern. Denn so schnell wie der Bärlauch kommt, ist er auch wieder weg. Das Öl ist perfekt für ein...... mehr auf zimtliebe.de
½ kg griffiges Mehl
60 g Zucker
60 g Butter
1 Würfel Germ (= Hefe)
1 TL ...... mehr auf lovntolerin.com
Wenn du gerne Müsli isst, dann belege es unbedingt mal mit meinem selbstgemachten Granola. Haferflocken, Mandeln und Honig verleihen dem Granola einen ganz tollen Geschmack.
Der Beitrag Granola zum Frühstück – selber machen lohnt sich! erschien zuerst auf ... mehr auf malteskitchen.de
Damit alle Gerichte im Zukunft noch einfacher zu finden und damit auch nach zu kochen sind, finden sich diese in einer neu angelegten Rezeptsammlung. Ich wünsche viel Freude beim Stöbern!... mehr auf lovntolerin.com
Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Spaghetti Carbonara mit Sahne! Oder doch nicht? In Italien würden die Nonnas (Mamas) entsetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn sie das hören. Denn eine Spaghetti Carbonara im Original kommt ohne Sahne aus. Aber mal ehrlich, wer hat nicht schon mal ein Spaghetti Carbonara Rezept ein... mehr auf zimtliebe.de
Kürbiskerne rösten ist eine einfache Möglichkeit, ihr volles Aroma zu entfalten und sie noch knuspriger zu machen. Als gesunder Snack, über Salate gestreut oder als Topping für Suppen, mit gerösteten Kürbiskernen kannst du viele Gerichte im Handumdrehen aufpeppen. Und wenn du aus den gerösteten Kürbiskernen ein Pesto machst, bist du ganz weit ... mehr auf zimtliebe.de
Russische Eier, ein echter Klassiker, der auf keiner guten Party fehlen darf! Sie sind cremig, würzig und einfach himmlisch lecker. Ob als Snack für zwischendurch oder als Hingucker auf dem Buffet. Ich hatte das Rezept schon fast völlig vergessen, bis ich letztens beim Käsefondue durch ein Freundin wieder auf den Geschmack gekommen bin. Das war...... mehr auf zimtliebe.de
Pinienkerne sind eine kleine aber feine Zutat in der Küche. Ihr feines, nussiges Aroma macht sie perfekt für deine Salate, Pasta oder Pesto. Aber muss man Pinienkerne rösten, bevor man sie verwendet? Das klären wir in diesem Beitrag. Denn beim Pinienkerne rösten entfalten sie ihren vollen Geschmack und werden schön knusprig.Doch Vorsicht, sie ... mehr auf zimtliebe.de
Die Erkältungszeit hat uns wieder im Griff! Eine heiße Zitrone ist jetzt genau richtig! Eine Heiße Zitrone selber machen ist, mit meinem super schnellen und einfachen heiße Zitrone Rezept in 5 Min. zubereitet. Du brauchst nur 3 Zutaten, frische Bio Zitronen, heißes Wasser und etwas Zucker, ich nehme dafür am liebsten Rohrzucker. Heiße Zitrone is... mehr auf kochenausliebe.com
Wenn du zu Hause Cashewkerne rösten willst, bist du hier genau richtig. Das Rösten bringt nicht nur extra Geschmack, sondern macht sie auch noch schön knusprig. Du kannst sie für ein Pesto Rezept nehmen, als crunchiges Topping über deine Gerichte streuen, oder als süß-salzigen Snack genießen. Cashewkerne rösten als Topping für die asiatische Küche ... mehr auf zimtliebe.de
Der Herbst ist jetzt so „richtig“ da, mit Kälte und Nebel und kahlen Bäumen und zunehmend auch kahlen Sträuchern…( auch wenn es am Wochenende wieder etwas milder war) und inzwischen liebe ich den Herbst sogar…ich freue mich auch schon darauf, demnächst wieder bunte Lichterketten in die Fenster zu hängen ♥ Samstagmittag habe... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Zimtsterne Dieses wundervolle, grandiose Rezept habe ich vor 3 Jahren bei Susi von Vegetarier Only gefunden und backe es seitdem jede Weihnachtszeit. Dieses Jahr schon zum 4.Mal 🙂 Es sind meine absoluten Lieblingsweihnachtsplätzchen !!! Hier geht’s zum Rezept http://www.vegetarian-only.de/vegane-plaetzchen-rezept-fuer-zimtsterne/ die Sternch... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
♥ ICH BIN VERLIEBT !!! …♥ …und zwar in die Veggie Scampi, die ich uns auf der Veggie World gekauft habe !!! Guckst du mal hier: Ich habe sie in einer Pfanne mit etwas Olivenöl (zum braten) scharf angebraten und mit Pfeffer und Salz gewürzt. Anschliessend wurden sie (in der Pfanne aber Herd aus) mit zerdrücktem frischen Knoblauch+Olive... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
…und soo lecker… Schau mal da: „Rein“ kommt Alles, was so da ist- oder was dringend weg muss 😉 z.B. Süsskartoffel Zucchini Rote Beete Möhrchen Fenchel Zwiebeln Olivenöl Kräuter (getrocknet) Salz MAAAHLZEIT! Ps: bin in letzter Zeit etwas groggy von den ständigen Wetterwechseln…. aber alles im grünen Bereich,d.h, wie b... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Kichererbsenpfannkuchen pikant: +++ 40g Kichererbsenmehl +100ml Wasser mit Schneebesen verquirlen, etwas Curry, Salz und Pfeffer dazu, in einer heissen Pfanne mit etwas Öl anbraten, wenden, Deckel drauf, Herd ausschalten. Fertich. +++... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Tomaten und schon wieder eine Einleitung mit “ich mag keine Tomaten…” Aber ich kann nicht anders. Dennoch diese kleinen Tomaten bilden vielleicht eine sehr seltene Ausnahme, denn WOW! Diese selbst getrockneten Kirschtomaten schmecken unglaublich! Süß, intensiv und einfach Wow und bei weitem alle bisherigen gekauften (getrocknetete... mehr auf nachgekocht.com
Das perfekte Frühstück besteht für mich nicht aus einem Stapel Pfannkuchen mit literweise Sirup, ich mag kein Müsli und auch keine Marmelade auf meinem Frühstücksbrötchen.
Wenn ich mein perfektes Frühstück zubereite, dann sind zwei Komponenten wichtig, Avocado und ein pochiertes Ei. Zur Feiertagvariante darf sich dann gerne noch etwas Speck, Holl... mehr auf kuriositaetenladen.com
Ingwer-Knoblauch Paste: +++ Ihr nehmt zu gleichen Teilen frischen Ingwer und frischen Knoblauch (beide geschält!!!…) 😉 und püriert alles mit etwas Wasser zu einer Paste. Füllt alles in einen luftdichten Behälter, z.B. ein Schraubglas, und lagert es im Kühlschrank. +++ Die Paste könnt ihr überall dazugeben, wo ihr Knoblauch dranmachen wollt.... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Zutaten: 125g Kicherbsenmehl 250ml Wasser Gewürze Kartoffeln, Nudeln, Reis, Zwiebeln, Gemüse, … +++ Zubereitung: Kichererbsenmehl mit den trockenen Gewürzen vermischen. Wasser mit dem Schneebesen einrühren. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl den gewünschten „Inhalt“ anbraten/gar dünsten. Die Kichererbsenmasse gleichmässig ... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
In den meisten Ecken Deutschlands beginnt jetzt die Bärlauchsaison oder läuft sogar schon auf Hochtouren. Auch ich habe am Wochenende die Gelegenheit genutzt und bin auf die Bärlauchjagd gegangen, um meinen Jahresvorrat wieder aufzufüllen. Das Wetter lud zwar nicht gerade zu einem Waldspaziergang ein, aber so war der Bärlauch quasi schon vorgewasc... mehr auf kuriositaetenladen.com
Kürbispüree ist eine wunderbare Grundlage für viele Gerichte, nicht nur für die Kürbis-Burgerbrötchen meines Herbstburgers (das Rezept dafür folgt übermorgen), sondern man kann es generell für Kürbisbrot & -brötchen, Risotto, gefüllte Pasta, Kürbispizza, -waffeln, -suppe, usw. verwenden.
Mittlerweile gibt es dieses Püree natürlich auch in Dosen u... mehr auf kuriositaetenladen.com
Erdbeerhochsaison! Jetzt heißt es hurtig zugreifen! Auch wenn man sich vielleicht schon an Erdbeeren sattgessen hat (falls das überhaupt möglich ist) ist jetzt genau die richtige Zeit um sich für die Erdbeerlosenmonate einzudecken, denn die Früchte sind jetzt am aromatischsten und auch am günstigsten. Den Sommer kann man auf verschiedensten Wegen k... mehr auf nachgekocht.com
Bei uns hat's seit langem über 30°C, Sonne, mal ein Wölkchen, kein Regen - es ist Sommer!Und im Sommer wird noch lieber gegrillt als sonst im Jahr. Ich habe für Rezepte, die sich zum Grillen einigen, eine eigene Kategorie, in der sich neben ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Butterschmalz oder geklärte Butter oder Ghee kann man käuflich erwerben, oder mit geringen Aufwand selber machen. 250g Butter in Würfel schneiden und in einem Topf bei niedrig-mittlere Hitze schmelzen. Die Butter solange leicht köcheln lassen bis das Wasser verdampft ist und das Milcheiweiß sich langsam bräunt. Zwischendurch Rühren und ggf. den ent... mehr auf nachgekocht.com
Mit Baiser kann man mich jagen. Diese staubtrockenen Zuckerdinger vom Bäcker sind eigentlich mein absoluter Graus, denn außer süß sind die ja nix und sobald man es wagt, in so ein Ding reinzubeißen, zerfallen sie in tausend Stücke. Also nichts für mich, die ich es am liebsten herzhaft mag und wenn schon süß, dann aber wenigstens fruchtig und safti... mehr auf kuriositaetenladen.com
Rinderrouladen sind ein absolutes Lieblingsessen der Deutschen und es wurde mal Zeit das ich euch mein Grundrezept für wunderbar zart geschmorte Rinderrouladen verrate. Gefüllt werden sie natürlich so, wie wir das von Zuhause aus kennen. Mit Speck, Gurke und Zwiebeln. So lecker.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Während um mich herum das (Vor-)Weihnachtsfieber ausgebrochen ist, überlege ich noch, was ich alles mit der Herbsternte anstelle... Äpfel, Nashibirnen, Quitten lagern noch in einem kühlen Raum. Letztere halten sich zum Glück gut und bringen etwas Abwechslung in den Speiseplan der nächsten Wochen.Richtig gut finde ich inzwischen frisch gepre... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Die Rettungstruppe der Aktion Wir retten was zu retten ist, ist heute wieder aktiv. Um 8 Uhr früh findet man auf deutschsprachigen Foodblogs eine große Anzahl Rezepte für selbstgemachte Liköre und Sirups. Der Hashtag #wirrettenwaszurettenist hilft bei der Suche, außerdem habe ich unten alle Beiträge verlinkt.Wir überlegen ja immer gemeinsam... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Hallo mein Name ist Emma und ich bin eine Selbermacherin. Das war aber nicht immer so. Vielleicht weil ich es nicht besser wusste oder sagen wir mal nicht besser kannte. Viele Jahre habe ich bei dem Wort “Gemüsebrühe” zum praktischen Glas mit getrocknetem Brühpulver gegriffen. Jetzt nicht mehr :D Frische Gemüsebrühe genauer genommen Gem... mehr auf nachgekocht.com
Offen gestanden: die Frage hat sich mir bislang nie gestellt. Ich entstamme einer Gesellschaftsschicht, in der Karotten in profane Scheiben oder Klötzchen geschnitten werden. Deshalb besitze ich auch kein Tourniermesser. Da in der gehobenen Gastronomie aus Gründen gleichmässiger Garzeiten und der Optik gerne tourniert wird, wollte ich es auch mal... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Erdbeerhochsaison! Jetzt heißt es hurtig zugreifen! Auch wenn man sich vielleicht schon an Erdbeeren sattgessen hat (falls das überhaupt möglich ist) ist jetzt genau die richtige Zeit um sich für die Erdbeerlosenmonate einzudecken, denn die Früchte sind jetzt am aromatischsten und auch am günstigsten. Den Sommer kann man auf verschiedensten Wegen k... mehr auf nachgekocht.com
Tomaten und schon wieder eine Einleitung mit „ich mag keine Tomaten…“ Aber ich kann nicht anders. Dennoch diese kleinen Tomaten bilden vielleicht eine sehr seltene Ausnahme, denn WOW! Diese selbst getrockneten Kirschtomaten schmecken unglaublich! Süß, intensiv und einfach Wow und bei weitem alle bisherigen gekauften (getrocknetete... mehr auf nachgekocht.com
Die Funktion, die einem beim Thermomix als Erstes in den Sinn kommt, ist wahr- scheinlich das Zerkleinern, bzw. Atomisieren im Mixtopf, denn auf den ersten Blick sieht der Thermomix aus wie ein etwas eigenwillig designter Standmixer. Als ich noch komplett Contra-Thermi war, habe ich sogar immer behauptet, dass er nichts anderes wäre, als ein behei... mehr auf kuriositaetenladen.com
Wenn man die Kartoffel liebt und ihr etwas Gutes tun will, dann macht man aus ihr knusprige Reibekuchen! Jeder liebt Reibekuchen und mit einem großen Klecks Apfelmus sind sie absolut unwiderstehlich. Aber auch mit Zucker bestreut machen sie süchtig. Heute verrate ich dir mein Grundrezept für knusprig, leckere Reibekuchen.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Heute wird gebaut, wir stapeln hoch und bauen den leckersten Hotdog, den Ihr jemals gegessen habt, bzw. ich, denn einen besseren hatte ich bisher wirklich noch nicht.
Hotdogs sind ja eh so eine Sache. Gute Burger gibt es mittlerweile an jeder Ecke, aber Hotdogs führen hierzulande noch ein Schattendasein. Die Qualität geht selten über die dieser W... mehr auf kuriositaetenladen.com